09/11/2025
Diamantenes Professjubiläum von Frater Donatus 💐👏💐
Auf sechzig Jahre Profess als Barmherziger Bruder kann heute Frater Donatus Wiedenmann zurückblicken. Zu diesem hohen Ordensjubiläum gratulieren wir unserem Mitbruder ganz herzlich und wünschen ihm alles Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen. 🙏🙏
Frater Donatus Wiedenmann wurde 1939 in Fristingen bei Dillingen (Bayerisch-Schwaben) geboren und auf den Namen Leonhard getauft. Er leitete zunächst die elterliche Mühle mit einer Landwirtschaft. Nach seinem Eintritt in den Orden der Barmherzigen Brüder im Alter von 24 Jahren absolvierte Frater Donatus Ausbildungen zum Krankenpfleger und zum Heilpädagogen und legte am 5. November 1965 seine Einfache und am 7. Dezember 1970 seine Feierliche Profess ab.
Zwischen 1971 und 1977 war Frater Donatus Prior in der Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Reichenbach. Dort baute Frater Donatus Wiedenmann die Fachschule für Heilerziehungspflege auf, ebenso die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Anschließend war er bis 1983 Prior im Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg, wo er Umstrukturierungen und Baumaßnahmen wie die umfangreiche Sanierung begleitete.
In die Leitung der Bayerischen Ordensprovinz war er jahrelang als Provinzrat eingebunden. 1992 wurde Frater Donatus zu deren Provinzial gewählt und hatte das Amt nach zwei Wiederwahlen bis 2001 inne. Auch als Provinzoberer waren ihm die zeitgemäße und zukunftweisende Entwicklung des Ordens und seiner Einrichtungen sowie die Sorge um seine Mitbrüder zentrale Anliegen. Von 2007 bis 2022 leitete der Professjubilar als Prior und Gesamtleiter das Alten- und Pflegeheim St. Augustin in Neuburg an der Donau, wo er auch heute noch lebt.