NUOVO alternative Bestattung e. U.

NUOVO alternative Bestattung e. U. Wir beginnen dort, wo ein Leben zu Ende geht

Verantwortlicher Diensteanbieter im Sinne von § 5 Telemediengesetz (TMG),

Nuovo alternative Bestattungen OG
Badnerstraße 2A/2/L3
2540 Bad Vöslau

+43 699 150 53 215
office@nuovobestattung.at
www.nuovobestattung.at

UID: ATU73549369
FN: 495831p, Landesgericht Wr. Neustadt
IBAN: AT 7815 0000 4091 0767 21

Webdesign
Technische Umsetzung: Charly Stopfer, k.stopfer@gmx.at
Theme by RockSolid Contao Themes & Templates

Fotocredits
Bild von svstudioart auf Freepik

Wenn man einem Kind den Tod erklärt, ist es immer wichtig auszusprechen, dass die Person tot ist. Für viele Eltern hört ...
12/11/2025

Wenn man einem Kind den Tod erklärt, ist es immer wichtig auszusprechen, dass die Person tot ist.

Für viele Eltern hört sich das im ersten Moment schlimm an, aber gerade jüngere Kinder haben Schwierigkeiten, den Tod als endgültiges Ende des Lebens zu begreifen.

Nehmt euer Kind in den Arm und erklärt ihm auf einfühlsame und kindgerechte Art, was passiert ist. Stellt euch darauf ein, dass sie viele Fragen dazu haben werden und diese wahrscheinlich auch noch einige Male wiederholen.

Bitte beantwortet diese Fragen ehrlich und nutzt keine Metaphern wie "die Oma ist eingeschlafen". Das kann das Kind verwirren. Plötzlich hat es selbst Angst, schlafen zu gehen und nicht wieder aufzuwachen.

06/11/2025

Wie läuft eine Donaubestattung ab?

Immer häufiger begegnet uns die Frage, ob es Urnen aus rein organischen und vollständig biologisch abbaubaren Materialie...
03/11/2025

Immer häufiger begegnet uns die Frage, ob es Urnen aus rein organischen und vollständig biologisch abbaubaren Materialien gibt.

Papier-Urnen, wie die hier gezeigte, erfüllen die notwendigen Kriterien und zeichnen sich neben ihrer Nachhaltigkeit besonders durch ihre Individualisierbarkeit und Schlichtheit aus: "urnfold" stellt diese besonderen Urnen aus Hanf-, Biermaische- oder Heupapier in Handarbeit her.

31/10/2025

Während ganz viele Angehörige ihre Verstorbenen heute auf den Friedhöfen besuchen, die Gräber schmücken und sich an schöne gemeinsame Zeiten erinnern, nehmen wir gemeinsam Abschied. Das Erinnern und das Loslassen gehören einfach zusammen.

Michi durfte einen Mann auf seinem letzten Weg begleiten, der in seiner multikulturellen Familie eine große Rolle spielt...
31/10/2025

Michi durfte einen Mann auf seinem letzten Weg begleiten, der in seiner multikulturellen Familie eine große Rolle spielte. Für seine Liebsten war er Papa, Opa und auch ein enger Freund.

Diese Woche war Tini im Klosterwald Heiligenkreuz und hat die letzte Reise eines leidenschaftlichen Rapidfans begleitet. Die Urne wurde dort zwischen den Bäumen beigesetzt, umgeben von Wind und ruhiger Natur.
Ein Papa, der viel mehr als ein Papa war!

Welch eine Rückmeldung 👍🥳🥰Da haben wir wohl alles richtig gemacht 👍👍🥳🥳Dankeschön liebe Familie Berger! 💓
29/10/2025

Welch eine Rückmeldung 👍🥳🥰
Da haben wir wohl alles richtig gemacht 👍👍🥳🥳
Dankeschön liebe Familie Berger! 💓

28/10/2025

Das Halten einer individuell geschriebenen Trauerrede spielt auf Trauerfeiern oft eine zentrale Rolle.
Ein ganzheitliches Bild des Verstorbenen zu zeichnen und mit großer Sensibilität Charaktereigenschaften und Werte, bedeutsame Momente im Leben des Verstorbenen Revue passieren zu lassen, ist die Grundlage einer guten und persönlichen Trauerrede.

Die Herausforderung, aber auch Kunst einer Trauerrede liegt darin, mit Worten zu berühren, ohne zu verletzen. Emotionen zuzulassen, ohne zu überfordern. Trost zu spenden, ohne oberflächlich zu wirken.
Ziel ist es, in der Vorbereitung und der späteren Umsetzung immer eine Atmosphäre zu schaffen, in der Gefühle und Erinnerungen Raum haben und das Leben gewürdigt wird.

Diese Woche war Tini sowohl auf der MS Carnuntum als auch auf der Zille unterwegs.Zwei sehr unterschiedliche Abschiede, ...
24/10/2025

Diese Woche war Tini sowohl auf der MS Carnuntum als auch auf der Zille unterwegs.
Zwei sehr unterschiedliche Abschiede, die dennoch eines gemeinsam hatten, das Element Wasser.

Wir durften uns von einer Person verabschieden, die ihre Leidenschaft für das Motorradfahren bis zuletzt lebte und immer Vollgas gab.
Bei einem anderen Abschied durfte ein Ehepaar nun vereint in der Donau auf neue Ziele zusteuern!

Solche Momente zeigen uns, wie individuell jeder Abschied gestaltet werden kann, ob auf dem Wasser, an Land oder an einem ganz persönlichen Ort.

Meistens könnt ihr direkt am Grab kondolieren. Verlasst euch hier auf eure innere Stimme. Wenn euch die Worte fehlen, da...
22/10/2025

Meistens könnt ihr direkt am Grab kondolieren. Verlasst euch hier auf eure innere Stimme. Wenn euch die Worte fehlen, dann könnt ihr dies auch so sagen. Seid ehrlich und versucht, die üblichen Floskeln zu vermeiden.

Es kommt allerdings auch vor, dass die Familie keine Beileidsbekundungen am Grab wünscht. Dies steht in der Regel in der Traueranzeige. In dem Fall könnt ihr über eine Karte oder zu einem späteren Zeitpunkt kondolieren.

20/10/2025

Die Seebestattung zählt zu den ältesten Bestattungsarten überhaupt. Eine Bestattungsart, die auch in Deutschland immer beliebter wird und häufig stark an seemännische Rituale gebunden ist.

So ist es Tradition, nach der Trauerfeier die Urne unter Glockengeläut langsam ins Meer zu lassen.

Ursprünglich wurde durch das Läuten der Schiffsglocke das Ende einer Wache verkündet. So steht es auch heute noch für den Übergang vom Leben zum Tod. Als Abschiedsgruß schlägt sie in 8 Glasen (nautische Zeiteinheit) und begleitet den Verstorbenen mit einem viermaligen Doppelschlag.

Ob man im Meer oder wie bei uns in der Donau bestattet werden sollte, ist eine sehr persönliche Entscheidung. Für Menschen, die sich dem Wasser verbunden fühlen, kann die Seebestattung eine sinnvolle und würdevolle Alternative sein. Sie symbolisiert Freiheit, Weite und die Rückkehr in den Kreislauf der Natur.

Allerdings gibt es auch Aspekte, die man bedenken sollte. Anders als bei einer klassischen Grabstätte gibt es keinen festen Ort für Besuche oder Rituale. Für manche Hinterbliebene kann das befreiend sein, für andere fehlt dadurch ein greifbarer Ort der Trauer.

Letztlich hängt die Entscheidung von den individuellen Wünschen ab. Wer das Meer als seine letzte Ruhestätte wählt, sollte diesen Wunsch frühzeitig äußern, mit der Familie besprechen und in einer Bestattungsvorsorge festhalten, um sicherzustellen, dass die Bestattungsform auch für die Angehörigen stimmig ist.

Mit diesen sehr berührenden Fotos unserer gestrigen Meerbestattung wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Sonntag. H...
19/10/2025

Mit diesen sehr berührenden Fotos unserer gestrigen Meerbestattung wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Sonntag. Habt Euch wohl 💕eure Frau NUOVO 😉💕

Adresse

Badner Straße 2A/2/3
Bad Vöslau
2540

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NUOVO alternative Bestattung e. U. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an NUOVO alternative Bestattung e. U. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram