Bergrettung Bad Gastein

Bergrettung Bad Gastein Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Bergrettung Bad Gastein, Valeriepromenade 1, Badgastein.

Der Zweck des Österreichischen Bergrettungsdienstes ist es, im unwegsamen, besonders im alpinen Gelände Verunglückten, Vermissten oder sonst in Not Geratenen zu helfen, sie zu versorgen, zu bergen und ihr Leben zu retten.

Heute fand eine große Bergeübung am Graukogel-Sessellift statt,perfekt vorbereitet von unseren Ausbildungsleiter Loose M...
08/11/2025

Heute fand eine große Bergeübung am Graukogel-Sessellift statt,perfekt vorbereitet von unseren Ausbildungsleiter Loose Mike und Sepp lnhöger Jun. 50 Frauen und Männer der Bergbahn und Bergrettung übten die Evakuierung bei Stillstand der Anlage.

Die Gasteiner Bergbahnen lobten die gute Zusammenarbeit. Direktor Andreas Innerhofer und die Betriebsleiter waren über den reibungslosen Ablauf sehr erfreut.

Ein großes Dankeschön an Kathi und Hias für das tolle Essen auf der Graukogelalm!

"Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit" - ein Motto, das lebt!"

Wie jedes Jahr übten wir auch heuer wieder mit dem Lift-Personal des Bellevuealm-Sessellifts den Stillstand der Anlage.U...
25/10/2025

Wie jedes Jahr übten wir auch heuer wieder mit dem Lift-Personal des Bellevuealm-Sessellifts den Stillstand der Anlage.

Unter der Aufsicht von Ausbildungsleiter Mike Loose, Einsatzleiter Andi Kandler und Stv. Peter Toferer wurde die Übung erfolgreich durchgeführt.

Danach wurden wir vom Liftbetreiber Matthias Brandstätter aufs Köstlichste bewirtet - vielen Dank dafür!

Im Zuge der Ausbildung zum Bergretter müssen auch Mehrseillängen geklettert werden, Jan Raudaschl und Jan Salzmann beide...
12/10/2025

Im Zuge der Ausbildung zum Bergretter müssen auch Mehrseillängen geklettert werden, Jan Raudaschl und Jan Salzmann beide in Ausbildung machen dies unter der Aufsicht von Ortner Harry und BZL Kremser Gerhard sehr Souverän💪

Herzlichen Glückwunsch an Richard Freicham und sein Team!Gestern fand in der Landesleitung der Bergrettung Salzburg die ...
07/10/2025

Herzlichen Glückwunsch an Richard Freicham und sein Team!

Gestern fand in der Landesleitung der Bergrettung Salzburg die Wahl zum Landesleiter statt. Richard Freicham und seine Stellvertreter wurden einstimmig bestätigt.

Wir wünschen dem hochmotivierten Team alles Gute, viel Kraft und Erfolg für die Zukunft!

Erstmals fand heute in Bad Gastein am Graukogel ein Koordinationstreffen für alle angehenden Bergretterinnen und Bergret...
28/09/2025

Erstmals fand heute in Bad Gastein am Graukogel ein Koordinationstreffen für alle angehenden Bergretterinnen und Bergretter im Bezirk statt. Ausgearbeitet und verantwortlich war unser sehr engagierter Bezirksleiter Gerhard Kremser unter Mithilfe von BZStv. Sepp Hettegger. Unser Dank gilt auch den Pächter der Graukogelhütte für die großzügige Einladung, den Gasteiner Bergbahnen und dem Flugeinsatzteam der
Libelle Salzburg! 🙏

,


https://www.bergrettung-salzburg.at/news/pongau-koordinationstreffen-fuer-angehende-bergretter/1232

Nächtlicher Einsatz.Ein 25-jähriger Lette plante eine Bergtour vom Stubnerkogel über die Miesbichlscharte zum Bockhartse...
28/09/2025

Nächtlicher Einsatz.

Ein 25-jähriger Lette plante eine Bergtour vom Stubnerkogel über die Miesbichlscharte zum Bockhartsee, trotz mangelnder Planung und schwacher Ausrüstung.

In der Dunkelheit und zunehmender Kälte kam er nicht mehr weiter. 3 Kameraden unserer Ortstelle stiegen zur Miesbichlscharte auf und konnten den jungen Mann sicher ins Tal bringen.

Ein gelungener Einsatz unter kalten/Windigen Bedingungen!😉

Herzlichen Glückwunsch an unseren Ausbildungsleiter Stv. Ronny und seine Braut Johanna 😍Wir wünschen dem Brautpaar alles...
27/09/2025

Herzlichen Glückwunsch an unseren Ausbildungsleiter Stv. Ronny und seine Braut Johanna 😍

Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute, Gesundheit und Glück auf ihrem gemeinsamen Lebensweg.

Die Kameraden waren natürlich stark vertreten und freuen sich mit dem glücklichen Paar.

Alles Gute für die Zukunft!

Ein herzliches Dankeschön an Markus Meindl für das großzügige Sponsoring!Unser Freund und Förderer, Pichler Walter, hat ...
25/09/2025

Ein herzliches Dankeschön an Markus Meindl für das großzügige Sponsoring!

Unser Freund und Förderer, Pichler Walter, hat eine von Markus Meindl gesponserte Lederhose auf den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest 8848m, gebracht und stolz am Gipfel in die Kamera gehalten.

Anschließend wurde die Lederhose im Internet versteigert und der Erlös unserer Ortstelle überwiesen.

Die Bergrettung Bad Gastein bedankt sich bei Markus Meindl auf das Herzlichste für seine großzügige Unterstützung!
www.meindl-fashion.de
https://www.facebook.com/hexenhaeuslbadgastein

Einsatz am Graukogel: ZirbenwegEine etwa 80-jährige Frau stürzte und verletzte sich am Fuß. Glücklicherweise befand sich...
21/09/2025

Einsatz am Graukogel: Zirbenweg

Eine etwa 80-jährige Frau stürzte und verletzte sich am Fuß.

Glücklicherweise befand sich Dr. Barbara Wimmer, Bergrettungs-Ärztin unserer Ortstelle, zufällig in der Nähe und leistete bis zum Eintreffen der Kameraden und des Notarzt-Hubschraubers AlpinHeli6 erste Hilfe.

Wir wünschen der verunfallten Dame eine gute Genesung!
Fotos Bergrettung

Presseaussendung der Polizei Kärnten:Am 13. September 2025 fand von 06:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Ankogelgebiet eine Suchak...
15/09/2025

Presseaussendung der Polizei Kärnten:

Am 13. September 2025 fand von 06:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Ankogelgebiet eine Suchaktion nach einem 62-jährigen abgängigen deutschen Bergsteiger statt. Die Suche wurde von der Bergrettung und der Alpinpolizei durchgeführt, musste jedoch erfolglos unterbrochen werden.

Der 62-Jährige war am 08. September 2025 alleine zu einer Bergtour vom Hannoverhaus in Mallnitz mit dem Ziel Ankogel und Ali-Lanti-Biwak im Bereich der Kleinelendscharte, Gemeinde Malta im Bezirk Spittal an der Drau aufgebrochen. Am selben Tag übermittelte er am Nachmittag einer Bekannten in Deutschland ein Foto.

Da sich der 62-Jährige sich regelmäßig bei seiner Bekannten meldete, dies jedoch bis zum 10. September nicht mehr tat, nahm diese Kontakt mit der Bergrettung Mallnitz auf und bat um Unterstützung.

Nach ersten Erhebungen im Ankogelgebiet sowie am Wohnort in Deutschland wurden am 11.09.2025 bereits Suchflüge im Grenzbereich von Kärnten und Salzburg durchgeführt. Diese verliefen jedoch ohne Ergebnis.

Im Einsatz standen am 13. September 2025:
39 Mitglieder der Bergrettungsortsstellen Mallnitz, Lieser-Maltatal sowie Bad Gastein; sechs Mitglieder der Alpinen Einsatzgruppe Spittal/Drau und der Alpinen Einsatzgruppe St. Johann/Pongau; sowie die Polizeihubschrauber der FESt Klagenfurt und der FESt Salzburg.

Presseaussendung
vom 13.09.2025, 18:05 Uhr

Achtung, liebe Wanderer!Leider mussten wir heute wieder einen Hund am Posersteig bergen. Wir möchten darauf hinweisen, d...
17/08/2025

Achtung, liebe Wanderer!

Leider mussten wir heute wieder einen Hund am Posersteig bergen. Wir möchten darauf hinweisen, dass dieser Steig vom Grünen Baum zur Poserhöhe als Alpin-Route einzuschätzen ist.

Insbesondere für Kinder und Hunde gilt: Erhöhte Vorsicht beim Überqueren der Wasserrinnen!

Eure Bergrettung 🙏

Ein intensiver Tag mit mehreren Einsätzen!Nach zwei schnellen Ausrückungen folgte um 17 Uhr ein anspruchsvoller Einsatz,...
14/08/2025

Ein intensiver Tag mit mehreren Einsätzen!

Nach zwei schnellen Ausrückungen folgte um 17 Uhr ein anspruchsvoller Einsatz, der unsere Fähigkeiten voll forderte.

Wir sind dankbar für die gute Zusammenarbeit und das Engagement unseres Teams.
Alarmierungszeit: 16:53 Uhr, Einsatzende: 20:05 Uhr
Einsatzort: Korntauernsteig (Mindener Weg), ca. 1600m
Ein ca.50-jähriger deutscher Staatsbürger stürzte und erlitt eine schwere Knieverletzung. Würde von uns doch etwas unterkühlt bei starken Regen angetroffen. Es erfolgte die Erstversorgung und der Abtransport mittels Abseilmanöver.
Der Patient wurde anschließend mit der UT 2000 ins Tal gebracht und mit den Defender ins Anlauftal danach an das Rote Kreuz übergeben.
Wir wünschen den Patienten gute Besserung!

Adresse

Valeriepromenade 1
Badgastein
5640

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bergrettung Bad Gastein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bergrettung Bad Gastein senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram