12/11/2025
„𝗦𝗼𝗿𝗿𝘆, 𝗻𝗼𝘁 𝘀𝗼𝗿𝗿𝘆“ – 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗦𝗰𝗵𝗮𝗺 𝘄𝗲𝗶𝗯𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱 💬
Beim FrauenSalon Vorarlberg im Bildungshaus Arbogast sprach Anika Landsteiner – Journalistin, Autorin und Podcasterin – über ein Thema, das viele Frauen tief berührt: Scham, Schuldgefühle und das ewige Sich-Entschuldigen.
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗱𝗶𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘀𝗼 𝗼𝗳𝘁 – 𝗳ü𝗿 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗞ö𝗿𝗽𝗲𝗿, 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻? Über 70 % aller Entschuldigungen stammen von Frauen. Landsteiner sprach offen über persönliche Erfahrungen, über Betroffenheit und über die Dringlichkeit, dieses Muster zu durchbrechen.
„Unsere Gesellschaft ist durchtränkt von der Annahme, dass Frauen ständig bewertet werden dürfen – und irgendwann richtet man den kritischen Blick auf sich selbst. Das ständige Entschuldigen ist die logische Konsequenz.“ – Anika Landsteiner
𝗥𝘂𝗻𝗱 𝟭𝟭𝟬 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝗳ü𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗮𝗮𝗹 – 𝗵ö𝗿𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂, 𝗱𝗶𝘀𝗸𝘂𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝘁𝗲𝗶𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗚𝗲𝗱𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻. Die Gespräche waren ehrlich, leidenschaftlich, manchmal unbequem – und genau deshalb so wichtig.
Für Gänsehaut sorgte Nina Fleisch .at - die mit ihrer Stimme und Liedauswahl den emotionalen Rahmen setzte. 🎶 Ein Abend, der bewegt, verbindet und zum Nachdenken anstößt. Danke an alle, die da waren. 💜