Rotes Kreuz Triestingtal

Rotes Kreuz Triestingtal Mitglied von Rotes Kreuz Niederösterreich

Harald, Tina und Benedikt waren bestens vorbereitet, um gestern beim Ambulanzdienst bei den Crosslauf-Landesmeisterschaf...
10/11/2025

Harald, Tina und Benedikt waren bestens vorbereitet, um gestern beim Ambulanzdienst bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften in Hirtenberg rasch und effizient helfen zu können.

Die meisten Verletzungen bei solchen Events sind Zerrungen, Schürfwunden, Prellungen, daher waren unsere Kolleg:innen mit zusätzlichen Coldpacks ausgestattet, aber natürlich auch mit einer vollständigen Notfallausrüstung.

Diese niederschwellige Versorgungskette führt dazu, dass die meisten Versorgungen gleich vor Ort durchgeführt werden können, was zu erheblicher Stressreduktion bei den Patient:innen führt.

Wir gratulieren den Teilnehmer:innen zu Ihren Leistungen und wünschen den Patient:innen rasche Genesung.

📸 RK TT TE

08/11/2025

Vor 10 Jahren hielt Robert Kratky die Laudatio anlässlich der Gründung unseres neuen Angebotes: Die Team Österreich Tafel! Ein Angebot vom Roten Kreuz und Hitradio Ö3.

10 Jahre später gratulieren Gabi Hiller und Philipp Hansa unseren TÖT Stars. Die Videobotschaft wollen wir gerne mit euch teilen.🤗

📽 ORF / Ö3

Am 24.10.2015 startete im Triestingtal ein großartiges Projekt: Die Team Österreich Tafel! In 10 Jahren investierten run...
07/11/2025

Am 24.10.2015 startete im Triestingtal ein großartiges Projekt: Die Team Österreich Tafel!

In 10 Jahren investierten rund 100 freiwillige Mitarbeiter:innen 42.000 Stunden – unbezahlt, aber nicht unbelohnt. Die dankbaren Gesichter unserer Klient:innen sind der Lohn. 🥰

Unsere Kolleg:innen haben 940 Tonnen Lebensmittel gerettet, sortiert, verpackt und an mittlerweile ca 140 Familien pro Woche ausgegeben. Das ist mehr als das Doppelte seit Beginn unserer TÖT (Team Österreich Tafel).

Am 24.10.2025 wurde das 10jährige Jubiläum der TÖT in der Berndorfer Säulenhalle begangen – genau dort, wo die TÖT gestartet ist. 🥳

Vertreter:innen von Triestingtaler Gemeinden, Werner Schlögl – Vizepräsident des Roten Kreuz NÖ, sowie zahlreiche Kolleg:innen unserer Bezirksstelle, gratulierten den Stars des Abends: Unseren Team Österreich Tafel Kolleg:innen!
🫡👏👏👏👏👏

Perfekt musikalisch begleitet von Iris an der Flöte und Beatrix an der Harfe.

Das Buffet wurde von Café Kunstwerk und Fam. Wöhrer ausgerichtet, die grandiosen Mehlspeisen – darunter auch die „Team Österreich Tafel Torte“, wurde von unseren Tagesleitern selbst gemacht.

Was fehlt?🤔 – Die Glückwünsche von unserem Partner Ö3, per Videobotschaft überbracht von Gabi Hiller und Philipp Hansa. Die fehlen nicht, die zeigen wir euch demnächst im Video! 😎

Die heutigen Hauptpersonen sind unsere Kolleg:innen von der TÖT! Bravo und DANKE – wir sind so stolz auf euch!!!😍

Die Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn hat für interessierte EinwohnerInnen einen Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle und Erkr...
04/11/2025

Die Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn hat für interessierte EinwohnerInnen einen Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle und Erkrankungen im Kindesalter organisiert🧑‍🍼.

Vortragender war unser Kollege Dominik. Wir hätten keinen Besseren dafür finden können, wenn wir hätten suchen müssen. Für Dominik war es eine Herzensangelegenheit, nachdem er selber vor zwei Jahren 10 Wochen als Patientenpapa auf der Neointensivstation verbringen musste.

Wir danken den Organisator:innen der Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn, die ihren Einwohnern diesen wichtigen Kurs ermöglichten und Dominik für sein Engagement.

Wann war euer letzter Erste-Hilfe-Kurs?

Termine siehe beigefügten Link.
https://www.roteskreuz.at/aktuelle-kurse

Für Interesse an Spezialkursen wie Kindernotfälle, Outdoor..., oder Anfragen für Firmen, Gemeinden, Gruppen, Vereine... wendet euch bitte an unseren Fachbereichsleiter Ausbildung. Mario Schneidhofer freut sich auf eure Anfragen.
📬:mario.schneidhofer@n.roteskreuz.at

📸 RK TT, Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn

Markus ist ein Kollege aus Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya, dort als Sanitäter und im Bezirksrettungskommando tätig, weiters...
02/11/2025

Markus ist ein Kollege aus Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya, dort als Sanitäter und im Bezirksrettungskommando tätig, weiters ist er für internationale Einsätze für die Wasseraufbereitung ausgebildet. ...und er hat einige Wochenenden mit Fortbildungen/Ausbildung bei uns im Triestingtal verbracht, wo er uns ans Herz - und die Bezirksstelle😁 - gewachsen ist... 🚑

Er ist auch Teil von Waldviertler Eden. Im Frühjahr wurde die Streuobstwiese durch Vandalen so gut wie zerstört. Fassungslosigkeit und Verzweiflung waren die erste Reaktion, hängen nicht nur Idealismus und Herz der "Waldviertler-Eden" Betreiber daran, sondern auch viel Geld.

In einer großartigen Aktion wurden gestern mit Hilfe von Baumpatenschaften, Spenden und ganz viel Zusammenhalt im Rahmen einer "Baumpflanzchallenge" - 100 Bäume in 100 Minuten gepflanzt!

Wir freuen uns, von Seiten seiner Kolleg:innen aus dem Triestingtal mit zwei Baumpatenschaften einen kleinen Anteil am zukünftigen Wachstum der Streuobstwiese mitzutragen.

Alles Gute!!! - Wir freuen uns auf eine Birne, Apfel, Zwetschke oder Ringlotte in zwei, drei Jahren.🤗😍

📸 www.waldviertler-eden.at

01/11/2025

UNVERGESSEN

Erster November, der stille Feiertag. Vergessen werden wir unsere verstorbenen Kolleg:innen nie, aber es gibt Tage und Momente, da sind Sie uns besonders nah.

In stillem Gedenken.🌹

31/10/2025

Übung macht auch unsere kleinen Geister 👻 zum Meister – aber ob man das Dokumentationstablet wirklich als E-Book-Reader verwenden kann🤔?

Wir wünschen euch Happy Halloween, oder gruselfreien Freitagabend, ganz nach Belieben.

📽 RK TT Medienteam

Erste Hilfe ist „Babyleicht“🤗! – Henriette begleitet ihre Mama Katrin zum Erste Hilfe Unterricht und demonstriert, wie e...
27/10/2025

Erste Hilfe ist „Babyleicht“🤗! – Henriette begleitet ihre Mama Katrin zum Erste Hilfe Unterricht und demonstriert, wie einfach Erste Hilfe ist. - Man „tut es“, kann nichts falsch machen.

Grundsätzlich muss man kein „Helfer-Gen“ haben und auch nicht Henriette heißen. …aber es hilft 😉…

Es ist einfach unglaublich entzückend, der kleinen Henriette zuzusehen, wenn sie auf die reglose „Person“ zukrabbelt😍. Wir prophezeien ihr eine großartige Zukunft. - Vom „Sonnenschein“ zum „shooting Star“.

Ihr Name ist sowieso Programm und in die passende Jacke wächst sie in 0 Komma nix🤗.

Bis es soweit ist, unterstützt sie ihre Mama Katrin, Notfallsanitäterin und Erste Hilfe Lehrbeauftragte unserer Bezirksstelle, bei diversen Erste Hilfe Kursen. 🤗😉

Wann war euer letzter Kurs? Hier geht’s zur Anmeldung:
https://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/kurse

Wir freuen uns auf euch!
📸 RK TT KK

Was das Rote Kreuz und Österreich gemeinsam haben? - unter anderem die Neutralität und die Farben Rot und Weiss.Danke an...
26/10/2025

Was das Rote Kreuz und Österreich gemeinsam haben? - unter anderem die Neutralität und die Farben Rot und Weiss.

Danke an alle, die sich jeden Tag für ein Miteinander und für Menschlichkeit einsetzen.

Vielen Dank an alle Kolleg:innen, die heute rot-weiß tragen und da sind, um anderen zu helfen.

Wir wünschen euch einen schönen Nationalfeiertag.🌹🇦🇹🚑

📷 ÖRK | LV Salzburg | Sebastian Minichmayr/ RK TT SK/rettungsoldtimer.de

🇦🇹

In seiner Funktion als Bezirksrettungskommandant hat unser Bezirksstellenkommandant, Markus Pechhacker, heute Mitarbeite...
20/10/2025

In seiner Funktion als Bezirksrettungskommandant hat unser Bezirksstellenkommandant, Markus Pechhacker, heute Mitarbeiter:innen der Bezirkshauptmannschaft Baden einen Vortrag zum Ablauf des Staatlichen Krisen- und Katastrophenschutzmanagement (SKKM) gehalten.

Im Katastrophenfall übernimmt der Bezirksrettungskommandant die Verantwortung und mit dem Österreichisches Rotes Kreuz - Bezirksrettungskommando Baden die Einsatzleitung aller im Bezirk eingesetzten Rotkreuz Einheiten.

Das Bundesministerium für Inneres übernimmt die Koordination der eingesetzten Organisationen. Der primäre Ablauf ist über das SKKM geregelt.

Markus, Danke für deinen Einsatz während des Hochwassers 2024, sowie bei den laufenden Vorträgen und Schulungen.

📸 BH Baden, Fotoatelier Christian Schörg, mit offizieller Genehmigung der BH Baden
📸 RK TT

12/10/2025

Baumpflanzchallenge 2025 🚑🌲

Leider wird es nichts mit der Jause FF Hernstein. Der Baum hat überlebt und wurde erfolgreich gepflanzt. 💪🏻

Wir nominieren:
ACN - Acute Community Nurse Leobersdorf
Rotes Kreuz Pernitz
Pongratz Bau GesmbH

Ihr habt eine Woche Zeit um einen Baum zu pflanzen und das Ergebnis zu posten.

Viel Glück und gutes Gelingen! 💪🏻🚑

PS: Wenns nichts wird, freuen wir uns natürlich über ein geselliges Zusammensein bei einer guten Jause😉🤗

🎥 RK TT SMT

HEUTE - MENTAL HEALTH DAYJuvenal meinte: "Orandum est, ut sit mens sana in corpore sano" ("Man sollte darum beten, dass ...
10/10/2025

HEUTE - MENTAL HEALTH DAY

Juvenal meinte: "Orandum est, ut sit mens sana in corpore sano" ("Man sollte darum beten, dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper sei"). Und natürlich umgekehrt.

Für uns ist Mental Health schon lange Teil des ganzheitlichen "System Mensch" und wir laden euch zur Teilnahme am Kurs "Psychische Erste Hilfe" ein, der bereits seit längerer Zeit fixer Bestandteil unserer "Erste Hilfe" Kursangebote ist.

Der Kurs findet beim Rotes Kreuz Baden am 08. + 15.11. jeweils von 08:30 h bis 17:30 h statt. Mit Friederike Kerschbaum und Mario Schneidhofer. - Riki und Mario sind fachlich großartig, menschlich noch viel mehr. Sie sind herzlich, humorvoll und wunderbar "normal" (was auch immer ihr darunter verstehen wollt 🤗)

Teilnehmeranzahl ist begrenzt, zur Anmeldung geht's hier:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erfahren Sie das Neueste über alle Aktionen und Hilfseinsätze des Österreichischen Roten Kreuzes.

Adresse

LeobersdorferStr. 56
Berndorf
2560

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotes Kreuz Triestingtal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rotes Kreuz Triestingtal senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram