07/11/2025
Wir haben von den österreichischen Krankenkassen ( , , BVAEB) ein Schreiben erhalten, das eine wichtige Änderung für unsere Patient:innen mit sich bringt:
Ab Leistungsdatum 👉01.04.2026👈 werden keine Kosten mehr rückerstattet, wenn physiotherapeutische, ergotherapeutische oder logopädische Leistungen über eine Gesellschaft (z. B. GmbH) oder einen Verein abgerechnet werden.
Erstattet werden laut aktueller Rechtsauslegung nur mehr Leistungen, die direkt von freiberuflich tätigen Therapeut:innen in Rechnung gestellt werden.
😞 Für viele Familien bedeutet das:
Bisher wurde schon nur ein Teil der Therapiekosten übernommen.
Künftig fällt diese Rückerstattung bei Rechnungen über RehaZentren wie unseres weg, obwohl hier hochspezialisierte, interdisziplinäre Therapie angeboten wird.
Diejenigen, die uns hier auf Social Media folgen, kennen unsere Arbeit:
Sie kennen die Entwicklungsschritte unserer Kinder, die Fortschritte unserer erwachsenen Patient:innen, die vielen kleinen und großen Erfolge, die durch intensive, spezialisierte Therapie möglich werden.
All das scheint für die Entscheidungsträger aber keine Rolle zu spielen – statt Dialog und Unterstützung erhalten wir ein formelles Schreiben, das Leistungen kürzt und Familien zusätzlich belastet.
Wir sehen diese Entwicklung sehr kritisch, da sie den Zugang zu intensiver und spezialisierter Rehabilitation weiter erschwert – gerade für jene Kinder und Erwachsenen, die auf langfristige Therapie angewiesen sind.
📩 Direkter Kontakt zu den Krankenkassen
Wer seine Meinung, Erfahrungen oder Sorgen direkt weitergeben möchte, kann sich an folgende E-Mail-Adressen wenden:
SVS: gesundheitsservice@svs.at
BVAEB: vertragswesen.kv@bvaeb.at
ÖGK: vm1-tf7@oegk.at