Betriebsrat Krankenhaus Braunau

Betriebsrat Krankenhaus Braunau Vertretung der ArbeitnehmerInneninteressen Wir im Krankenhaus Braunau sehen uns als Partner in der Arbeitswelt, die diese Verantwortung mit Respekt übernehmen.

Der Betriebsrat hat die Aufgabe, die wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Interessen der ArbeitnehmerInnen im Betrieb wahrzunehmen und zu fördern.

08/10/2025

Eltern haben das Recht, ihre Kinder zu pflegen und ihnen beizustehen

05/10/2025

Nicht Kranken­­stände sind das Problem, sondern krank arbeiten!

Das Thema Krankenstände wird derzeit öffentlich diskutiert, angeblich laufen die Fehlzeiten der Beschäftigten "aus dem Ruder".

🛑Die Fakten sagen etwas anderes:
➡️ Die Krankenstandstage pro Kopf sind stabil – bis 2022 sogar rückläufig.
➡️ Österreich liegt mit 14,9 Tagen im internationalen Vergleich im Mittelfeld. Das sagen die letztverfügbaren Daten von 2022. Deutschland war mit 24,9 bezahlten Fehltagen pro Jahr europaweit an der Spitze.

🙁 Außerdem: Fast zwei Drittel gehen krank arbeiten – aus Angst, ersetzt zu werden oder Kolleg:innen hängen zu lassen.

Unsere Forderungen:
✅ keine unbezahlten Krankenstandstage
✅ Kündigungsschutz im Krankenstand
✅ gleicher Zugang zu medizinischer Versorgung für alle
✅ mehr Prävention und ausreichend Personal statt Druck auf Kranke
✅ Wer krank ist, soll sich erholen dürfen – ohne Angst und ohne finanzielle Einbußen.

💪👍
19/09/2025

💪👍

Adresse

Ringstraße 60
Braunau Am Inn
5280

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 16:00
Dienstag 07:00 - 16:00
Mittwoch 07:00 - 16:00
Donnerstag 07:00 - 16:00
Freitag 07:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Betriebsrat Krankenhaus Braunau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Der Betriebsrat hat die Aufgabe, die wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmer im Betrieb wahrzunehmen und zu fördern. (Arbeitsverfassunggesetz § 38) Wir im Krankenhaus St.Josef sehen uns als PartnerIn in der Arbeitswelt, die diese Aufgabe mit Respekt übernehmen. Ständige Weiterbildungen, die Zusammenarbeit mit unserer Gewerkschaft vida und der Arbeiterkammer ist für uns selbstverständlich und wir sind in den verschiedenen Gremien vertreten. Wir haben gewählte Behindertenvertrauenspersonen, einen Betriebsratsfonds und eine Betriebsratszeitung “Standpunkt”, diese erscheint drei mal im Jahr und wird nach Hause geschickt. Wir sind überparteilich und politisch angagiert und stellen unsere KollegInnen in den Mittelpunkt. Unser Motto: „Wir können nicht alles erreichen aber lass uns tun, was möglich ist” BRV d. Ang Markus Simböck