Rotes Kreuz - Bezirk Braunau

Rotes Kreuz - Bezirk Braunau ❤️ Rotes Kreuz Braunau – Hilfe aus einer Hand.
🚑 Rettung • 💉 Blutspende • 🤝 Soziale Dienste
24/7 für euch da – freiwillig & beruflich, mit Herz und Einsatz!

Mitarbeiter:
Im Bezirk sind letztes Jahr für das Rote Kreuz 1.032 MitarbeiterInnen freiwillig, 41 plus 71 (Mobile Pflege und Betreuung) beruflich und 29 als Zivildiener tätig gewesen, somit insgesamt 1.173 MitarbeiterInnen. Rettungsdienst:
Von den 639 Mitarbeitern wurden 141.712 freiwillige Stunden erbracht. Es wurden 30.019 Transporte durchgeführt. RK-Helfer-Ort:
Die fünf im Bezirk installierten Systeme betreuen elf Gemeinden, wo die 41 Mitarbeiter zu 485 Notfällen gerufen wurden. Krisenintervention:
Die elf MitarbeiterInnen des Kriseninterventionsteam haben bei 71 Einsätzen 380 Personen betreut und dafür 414 Einsatzstunden aufgewendet. Gesundheits- und Soziale Dienste:
In der Mobile Pflege und Betreuung haben 71 MitarbeiterInnen 100.757 Hausbesuche durchgeführt. In den 12 Sozialdienstgruppen mit 98 Mitarbeiterinnen wurden 10.241 Stunden freiwillig in der Nachbarschaftshilfe und im Besuchsdienst aufgewendet.
58 Klienten wurden vom Mobilen Hospiz betreut, unsere MitarbeiterInnen standen hierfür 2.107 Stunden freiwillig zur Verfügung. Das Palliativ Care Team betreute 116 Patienten im Bezirk Braunau. In elf Wohnanlagen des betreubaren Wohnens werden von sechs Mitarbeiterinnen 183 Wohnungen betreut.
21 Teilnehmer aus unserem Bezirk nutzten das Angebot des betreuten Reisens. Bereits 983 Rufhilfeteilnehmer haben wir in unserem Bezirk, diese werden von drei Monteuren betreut. Im Rotkreuz-Markt Mattighofen haben die 38 MitarbeiterInnen über 5.328 Stunden aufgewendet. Kurswesen:
Letztes Jahr besuchten 3.739 Personen einen der 222 Kurse, welche das Rote Kreuz im Bezirk Braunau angeboten hatte. Blutspendedienst:
Bei 62 Aktionstagen im Bezirk kamen 3.858 Blutspender. Nochmals Herzlichen Dank! Jugendrotkreuz:
In den Schulen fanden wieder zahlreiche Aktionen, wie Radfahrprüfungen, Helfi-Programm, Schwimmprüfungen und Erste-Hilfe Kurse statt. Auch der Erste-Hilfe Bewerb wurde wieder besucht. Spenden wurden projektbezogen bzw. mit der Karten- und Pflasteraktion gesammelt. Die Jugendgruppen an den Rot Kreuz Ortsstellen haben 84 Mitglieder und sind ein wichtiger Faktor in unserem Ortsstellengefüge. Neben Kinderferienprogrammen, Faschingsfeier, Sommerfesten wird sich auch in Erster Hilfe weitergebildet, Besuche in Altenheimen und natürliche Spiele und Spaß runden die Tätigkeiten ab. Katastrophenhilfsdienst:
10.495 Stunden wurden freiwillig in diesem Bereich des Roten Kreuzes geleistet, der auch die Suchhundestaffeln und den Strahlenschutz umfasst. Eine besondere Herausforderung war die Betreuung von Menschen auf der Flucht und die Hilfe in Simbach und für die Simbacher Bürger nach dem Hochwasser.

Öffentlichkeitsarbeit:
Das Rot Kreuz Presseteam hat vier Mitarbeiterzeitungen und 59 Presseartikel verfasst, die Homepage gewartet, das Kursjahresprogramm erstellt und Veranstaltungen begleitet, dafür wurden 385 Stunden aufgewendet. Die Zahlen anders dargestellt:
Kilometerleistung:
4.795 Kilometer / Tag oder
200 Kilometer / Stunde oder
1.492 Kilometer / MitarbeiterIn

Rettungsdienst:
222 freiwillige Stunden / Rettungsdienst-MitarbeiterIn oder
388 freiwillige Stunden / Tag
82 Transporte / Tag oder
47 Transporte / MitarbeiterIn

Freiwilligkeit:
184 freiwillige Stunden / MitarbeiterIn über alle Sparten oder
520 freiwillige Stunden / Tag

Menschlichkeit:
553 mal Menschlichkeit / Tag oder
23 mal Menschlichkeit / Stunde oder
172 mal Menschlichkeit / MItarbeiterIn

07/11/2025

Manchmal ist es die kleinste Geste, die am meisten bedeutet. 💛
Ein Lächeln, ein Gespräch, ein kurzer Besuch – und schon wird ein Tag heller. 🌞
Beim Roten Kreuz gibt es den Besuchsdienst – Zeit schenken, Nähe zeigen, Freude bringen. 🤝❤️
Mach diesen Moment möglich – vielleicht schon dieses Wochenende!“


🍂💛 Oktoberfest-Stimmung beim Montagstreff! 💛🍂Am 06. Oktober 2025 stand unser Montagstreff ganz im Zeichen des Oktoberfes...
07/11/2025

🍂💛 Oktoberfest-Stimmung beim Montagstreff! 💛🍂

Am 06. Oktober 2025 stand unser Montagstreff ganz im Zeichen des Oktoberfestes 🎉🥨 – mit liebevoller Deko, gemütlicher Stimmung und vielen netten Gesprächen.

Unsere Besucherinnen und Besucher genossen einen unterhaltsamen Vormittag mit leckeren Schmankerln, stimmungsvoller Musik und ganz viel Herzlichkeit 💬☕💙

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz wieder für ein schönes Beisammensein gesorgt haben! 🌻

👉 Der Montagstreff bietet älteren Menschen regelmäßig die Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen, zu plaudern und neue Kontakte zu knüpfen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Treffen! 🤗

🎉 Warenspenden der Berufsschule Mattighofen 🎉Auch heuer durften wir wieder die tollen Warenspenden der Schüler:innen der...
04/11/2025

🎉 Warenspenden der Berufsschule Mattighofen 🎉

Auch heuer durften wir wieder die tollen Warenspenden der Schüler:innen der Berufsschule Mattighofen entgegennehmen – eine wunderbare Aktion, die schon seit 3 Jahren läuft! 🛒💛

Ein großes Dankeschön an die Religionslehrerin Angelika Fuchs, die die Schüler:innen beim Einkaufen begleitet, und an alle, die mitgemacht haben! 🙏✨

Die gespendeten Waren kommen direkt in unseren Rotkreuz-Markt und unterstützen Menschen in Not. 💝

Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit zu einer kleinen Führung durch die Einrichtung, begleitet von Dir. Bernhard Leitgeb. 🏢👀

VIELEN DANK für eure Hilfe! 💪❤️

̈sterreich ❤️ ☺🚨🚑

Heute stellen wir euch unseren Ortsstellenleiter Martin vor! 👋❤️In unserer Serie „3 Fragen an…“ geben wir den Menschen h...
03/11/2025

Heute stellen wir euch unseren Ortsstellenleiter Martin vor! 👋❤️
In unserer Serie „3 Fragen an…“ geben wir den Menschen hinter dem Roten Kreuz ein Gesicht und zeigen, was unsere Leitungen motiviert und bewegt.

1️⃣ Wenn du das Rote Kreuz in drei Worten beschreiben müsstest – welche wären das? 💬
Spannend, Freundschaften & abwechslungsreich 💪💛

2️⃣ Was war bisher dein schönster Moment im Roten Kreuz? ✨
In über 30 Jahren freiwillige Mitarbeit gab es unglaublich viele solcher Momente! 🌟
Am aktuellsten: 2023 wurde ich von meinen Kollegen zum Ortsstellenleiter gewählt 🏆

3️⃣ Was bringt dich jeden Morgen mit Energie in den Tag? ☀️
Ein starker Espresso muss täglich in der Früh sein ☕☀️

03/11/2025

👨‍🦱 Heute ist Weltmännertag!
🩺 Ein Tag, um an eure Gesundheit zu denken.
🚶‍♂️ Ein Spaziergang, 🍎 ein gesunder Snack, 💬 ein gutes Gespräch –
kleine Schritte, die Großes bewirken können.

💙 Achte auf dich – tu dir was Gutes.

31/10/2025

💀Happy Halloween 🎃 👻 !

❤️lichen Glückwunsch!🐶
31/10/2025

❤️lichen Glückwunsch!🐶

☕💛 Begegnungskaffee nun auch in St. Veit!Unter dem Motto „GEMEINSAM STATT EINSAM“ laden wir zu gemütlichen Nachmittagen ...
29/10/2025

☕💛 Begegnungskaffee nun auch in St. Veit!

Unter dem Motto „GEMEINSAM STATT EINSAM“ laden wir zu gemütlichen Nachmittagen voller Austausch und Geselligkeit ein.

📅 Start: Dienstag, 11.11.2025
⏰ Zeit: 14:00 Uhr
📍 Ort: Saal der Begegnung, St. Veit 23

Bei Kaffee, Tee und Kuchen gibt es die perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.

Wir freuen uns auf euch! 🤗💬

💛 Gemeinsam sparen & helfen! 💛Unter diesem schönen Motto spendete die Raiffeisenbank Mattigtal 2.500 € an den Rotkreuz-M...
29/10/2025

💛 Gemeinsam sparen & helfen! 💛

Unter diesem schönen Motto spendete die Raiffeisenbank Mattigtal 2.500 € an den Rotkreuz-Markt Mattighofen. 🛒❤️

Dank dieser Spende konnten dringend benötigte Waren für Menschen in Not angeschafft werden – ein wertvoller Beitrag, um gemeinsam Gutes zu tun und Hoffnung zu schenken. 🌟

Ein herzliches Dankeschön an die Raiffeisenbank Mattigtal für die großartige Unterstützung und das soziale Engagement in unserer Region! 🙏💪

̈sterreich

28/10/2025
✨ Gemeinsam Gutes tun! 💖Am Freitag, 24. Oktober, durfte sich der Rotkreuz Markt über Warenspenden im Wert von rund 400 €...
28/10/2025

✨ Gemeinsam Gutes tun! 💖

Am Freitag, 24. Oktober, durfte sich der Rotkreuz Markt über Warenspenden im Wert von rund 400 € freuen! 🙏
Die Spende wurde von Frau Ioana Bamberger vom Familienbund Mattighofen-Schalchen übergeben. 👏

Mit dem Erlös aus dem Kleidertauschmarkt 👗♻️ wurden dringend benötigte Waren gekauft – ein wunderbares Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Engagement Großes bewirken kann! ❤️

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese tolle Unterstützung! 🤝

̈sterreich

📢 72 Stunden ohne Kompromiss – junge Menschen mit großem Herz ❤️Knapp 50 Schüler:innen der Landwirtschaftlichen Fach- un...
27/10/2025

📢 72 Stunden ohne Kompromiss – junge Menschen mit großem Herz ❤️

Knapp 50 Schüler:innen der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Mauerkirchen haben gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet 💪
Im Rahmen des Projekts „72 Stunden ohne Kompromiss“ sammelten sie Lebensmittel und Hygieneartikel im Wert von rund 1.500–2.000 € für sozial benachteiligte Menschen im Bezirk Braunau. 🛒✨

Die gespendeten Waren kommen dem Rotkreuz-Markt Mattighofen zugute – einer Einrichtung, die Menschen unterstützt, die sich den täglichen Einkauf oft nicht leisten können.

Ein riesiges DANKE 🙏 an die engagierten Schüler:innen, die betreuenden Pädagoginnen und die unterstützenden Supermärkte BILLA Plus Braunau, BILLA Burgkirchen, SPAR Mauerkirchen und SPAR Uttendorf! ❤️

👉 Ein starkes Zeichen für Menschlichkeit und Solidarität in unserer Region!

Adresse

Jubiläumstraße 8
Braunau Am Inn
5280

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+43 7722 62264

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotes Kreuz - Bezirk Braunau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rotes Kreuz - Bezirk Braunau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Mitarbeiter: Im Bezirk sind letztes Jahr für das Rote Kreuz 1.032 MitarbeiterInnen freiwillig, 41 plus 71 (Mobile Pflege und Betreuung) beruflich und 29 als Zivildiener tätig gewesen, somit insgesamt 1.173 MitarbeiterInnen.

Rettungsdienst: Von den 639 Mitarbeitern wurden 141.712 freiwillige Stunden erbracht. Es wurden 30.019 Transporte durchgeführt.

RK-Helfer-Ort: Die fünf im Bezirk installierten Systeme betreuen elf Gemeinden, wo die 41 Mitarbeiter zu 458 Notfällen gerufen wurden.

Krisenintervention: Die elf MitarbeiterInnen des Kriseninterventionsteam haben bei 73 Einsätzen 298 Personen betreut und dafür 438 Einsatzstunden aufgewendet.