Bestattung Unvergessen

Bestattung Unvergessen Als privates Bestattungsunternehmen mit Sitz in Brunn am Gebirge helfen wir im Trauerfall Bestattungspakete zum vorteilhaften Paketpreisen

 Allerheiligen, am 1. November, ist ein Tag des stillen Gedenkens. Viele besuchen an diesem Tag die Gräber ihrer Liebste...
01/11/2025


Allerheiligen, am 1. November, ist ein Tag des stillen Gedenkens. Viele besuchen an diesem Tag die Gräber ihrer Liebsten, schmücken sie mit Blumen und zünden Kerzen an. Es ist ein Moment der Besinnung, des Erinnerns und der Dankbarkeit für all jene, die uns vorausgegangen sind, aber in Gedanken immer bei uns bleiben.

 „Großvaters Walnuss“ von Ammi-Joan Paquette ist ein Trostbuch über Trauer und den Kreislauf des Lebens. Emilia erhält v...
27/10/2025


„Großvaters Walnuss“ von Ammi-Joan Paquette ist ein Trostbuch über Trauer und den Kreislauf des Lebens. Emilia erhält von ihrem Großvater eine Walnuss, als Symbol seiner eigenen Reise, Hoffnung und Wurzeln. Während ihr Großvater jedoch immer schwächer wird, wächst Emilias Bäumchen. Ein liebevolles Buch über Abschiednehmen, Erinnern und darüber, dass alles im Leben seine Zeit braucht.

 Stirbt ein Mensch, hinterlässt er zahlreiche digitale Spuren. Stirbt jedoch ein Angehöriger ohne einen digitalen Nachla...
20/10/2025


Stirbt ein Mensch, hinterlässt er zahlreiche digitale Spuren. Stirbt jedoch ein Angehöriger ohne einen digitalen Nachlass zu hinterlassen, dann ist Detektivarbeit angesagt. Sind zumindest die Profile bekannt, können Rechtsnachfolger:innen die Plattformen direkt kontaktieren. Dafür sollten folgende Unterlagen (evtl. in englischer Übersetzung) bereitliegen:
👉 Vollständiger Name der/des Verstorbenen
👉 Link zum betroffenen Profil
👉 Geburts- und Sterbeurkunde
👉 Einantwortungsurkunde (= Rechtsnachfolge)
👉 Eigene Kontaktdaten

Mehr zum Thema "Digitaler Nachlass", finde Sie in unserem Ratgeber 👉 unvergessen-bestattung.at/wissenswertes/digitaler-nachlass

Posts auf Facebook und Co.? Was aber soll nach dem Tod mit diesen Inhalten passieren? Wir klären auf.

 In China ist Weiß die Trauerfarbe, nicht Schwarz. Außerdem gibt es sogenannte Trauer-Animateure, die mit lautstarkem We...
13/10/2025


In China ist Weiß die Trauerfarbe, nicht Schwarz. Außerdem gibt es sogenannte Trauer-Animateure, die mit lautstarkem Weinen, Klagen und Schreien andere dazu anregen sollen, ihrer Trauer ebenso Ausdruck zu verleihen.
Eine Kultur, die auf ganz eigene Weise den Schmerz und den Verlust sichtbar macht.

 Um einer geliebten verstorbenen Person auch nach dem Tod nahe zu sein, entscheiden sich manche Menschen für eine Urne z...
29/09/2025


Um einer geliebten verstorbenen Person auch nach dem Tod nahe zu sein, entscheiden sich manche Menschen für eine Urne zu Hause. In Österreich ist dies grundsätzlich möglich. Allerdings braucht es dafür eine Genehmigung der zuständigen Gemeinde. Zusätzlich ist die Zustimmung des Grundstückseigentümers oder Vermieters erforderlich. Bei einem Umzug muss dann ein neuer Antrag gestellt werden.

Bei Fragen zu einer Urne zu Hause oder für Unterstützung beim Einholen der Genehmigung, steht Ihnen unser Team sehr gerne zur Verfügung!
Mehr dazu im Ratgeber 👉 unvergessen-bestattung.at/wissenswertes/urne-zu-hause

Für viele Angehörige ist es der größte Wunsch, die Urne Ihres lieben Verstorbenen zu Hause zu verwahren. Wir beraten Sie gerne!

 „Und was kommt dann?“ ist eine kindgerechte, mutige und überraschend humorvolle Annäherung an das Thema Tod. In diesem ...
25/08/2025


„Und was kommt dann?“ ist eine kindgerechte, mutige und überraschend humorvolle Annäherung an das Thema Tod. In diesem schwedischen Kinderbuch erklärt Pernilla Stalfelt auf ganz eigene Weise, was es mit dem Sterben auf sich hat. Dabei verzichtet sie ganz auf Klischees und erzählt dafür mit viel Feingefühl und kindgerechtem Humor. Warum sterben Marienkäfer, was passiert nach dem Tod, und warum haben Fische beim Sterben die Augen offen? Dieses Buch stellt Fragen, die Kinder wirklich beschäftigen und gibt ehrliche Antworten. Ein warmherziger Lesetipp für Eltern, Pädagog:innen und alle, die mit Kindern über das Leben und den Tod sprechen wollen.

 Und irgendwo sind immer Spuren deines Lebens: Gedanken, Bilder, Augenblicke, Gefühle. Sie werden uns immer an dich erin...
18/08/2025


Und irgendwo sind immer Spuren deines Lebens: Gedanken, Bilder, Augenblicke, Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dich dadurch unvergessen lassen.

 In vielen Kulturen helfen Rituale dabei, Trauer auszudrücken und gemeinsam Abschied zu nehmen. Ein berührendes Beispiel...
11/08/2025


In vielen Kulturen helfen Rituale dabei, Trauer auszudrücken und gemeinsam Abschied zu nehmen. Ein berührendes Beispiel aus der islamischen Bestattungstradition: Statt eines klassischen Leichenschmauses ist es üblich, dass Nachbar:innen drei Tage lang für die Familie des oder der Verstorbenen kochen und Essen vorbeibringen. Diese Geste der Fürsorge schenkt Trost und entlastet gleichzeitig die Angehörigen in einer herausfordernden Zeit. In manchen Fällen laden die Angehörigen symbolisch zu einem Essen ein, das der Sättigung der Armen gewidmet ist - als einen Akt der Nächstenliebe und des Gedenkens.

Welche Rituale geben Ihnen Kraft?

 Sarg ist nicht gleich Sarg. Neben unterschiedlichen Materialien gibt es auch verschiedene Formen, die jeweils ihren eig...
04/08/2025


Sarg ist nicht gleich Sarg. Neben unterschiedlichen Materialien gibt es auch verschiedene Formen, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Etwa die Hausdachform, die klassische Wahl in Österreich. Dieses Modell besitzt einen hohen Deckel und schräge Seiten. Auch der Truhensarg ist bekannt: Wie der Name schon sagt, erinnert seine Form an eine Truhe und besitzt gerade, hohe Seitenwände. Der Körperformsarg, auch „italienischer Sarg“ genannt, ist im Schulterbereich breiter und zu den Enden hin schmäler.

Welcher Sarg am besten passt, hängt oft von persönlichen Vorlieben und dem Stil der Verabschiedung ab. Wir beraten Sie gerne. 👉 Mehr dazu finden Sie in unserem Ratgeber: unvergessen-bestattung.at/bestattung/sarg-und-sargmodelle

 Wird die Asche bei der Kremation mit der des Vorgängers vermischt? Diese Sorge beschäftigt viele, ist aber unbegründet....
28/07/2025


Wird die Asche bei der Kremation mit der des Vorgängers vermischt? Diese Sorge beschäftigt viele, ist aber unbegründet. Denn jede Einäscherung erfolgt einzeln. Außerdem wird die Verbrennungskammer nach jeder Kremation vollständig gereinigt. Strenge Vorschriften und moderne Technik schließen eine Vermischung der Aschen aus. Wer sich also für eine Feuerbestattung entscheidet, kann sich darauf verlassen: Die Würde und Identität der verstorbenen Person bleiben gewahrt.

 Basierend auf dem autobiografischen Roman von Emmanuelle Bernheim erzählt der Film "Alles ist gutgegangen" die berühren...
21/07/2025


Basierend auf dem autobiografischen Roman von Emmanuelle Bernheim erzählt der Film "Alles ist gutgegangen" die berührende Geschichte eines letzten Wunsches. Als Emmanuelles Vater André nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmt im Krankenhaus liegt, bittet er seine Tochter um etwas, das alles verändert: Er möchte nicht mehr leben. Ein stiller, intensiver Film über Familie, Verantwortung und die Frage, wie man Abschied nimmt, wenn das Leben weitergehen soll.

Adresse

Leopold Gattringer-Straße 109
Brunn Am Gebirge
2345

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 15:00
Dienstag 08:30 - 15:00
Mittwoch 08:30 - 15:00
Donnerstag 08:30 - 15:00
Freitag 08:30 - 13:00

Telefon

+43509972345

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattung Unvergessen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattung Unvergessen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram