LZH - Landeszentrum für Hörgeschädigte

LZH - Landeszentrum für Hörgeschädigte Aufgaben des Vlbg. LZH: die Förderung, Ausbildung und Rehabilitation von Menschen mit Hörschädigung

🔸Vorarlberger Landtag🔸🧏🏼‍♀️🧏🏻‍♂️Die "Aktuelle Stunde" wird im Vorarlberger Landtag in ÖGS Gebärdensprache gedolmetscht. ...
10/11/2025

🔸Vorarlberger Landtag🔸

🧏🏼‍♀️🧏🏻‍♂️Die "Aktuelle Stunde" wird im Vorarlberger Landtag in ÖGS Gebärdensprache gedolmetscht.

📌Wann: Mittwoch, 12.11.2025

🕰️ Uhrzeit: 09:00 bis 10:00 Uhr

🌐Die Debatte wird live im Internet auf www.vorarlberg.at/landtag übertragen.
Sie kann ebenso jederzeit auch von Zuhause Live On Demand angesehen werden.

06/11/2025

🔸Führung für gehörlose Menschen🔸

📆 Wann: Samstag, 22.11.2025 von 14:30 bis 15:30 Uhr

📍Wo: Kunsthaus Bregenz, Karl-Tizian-Platz, 6900 Bregenz

ℹ️ Der Besuch durch die Ausstellung von KUB Billboards wird von einer Dolmetscherin für ÖGS & Deutsch begleitet.
In Kooperation mit dem Landeszentrum für Hörgeschädigte.

Beitrag: € 16,00

🔹Anmeldung gerne per E-Mail:
hallo@kunsthaus-bregenz.at

🌐Informationen zur Ausstellung finden Sie hier:
https://www.kunsthaus-bregenz.at/ausstellungen/anonym


Video: © KUB

06/11/2025

🔸Veranstaltung: Wort.Macht.Wirkung

🧏🏻‍♀️ 🧏🏻‍♀️ von Theresa & Franziska in Gebärdensprache erklärt:

Es gibt eine neue Veranstaltung von Caritas!
Die Veranstaltung heißt: Wort.Macht.Wirkung🎤🗨️

•Das Thema der Veranstaltung ist:
- Gewalt 👊
- Ungleichheit zwischen Mann und Frau👨🏻👩🏼

Das Thema ist sehr wichtig‼️

•Warum wichtig?
Schutz für Frauen und Schutz vor Gewalt.👊🫷

•Inhalt der Veranstaltung:
1. Vortrag
2. Austausch
3. Ausstellung

📆 Wann?
19.November, 19:00 Uhr

📍Wo?
WirkRaum Dornbirn, Bahnhofstraße 9

💶 Wie viel kostet es?
Nichts ❌

•Wo anmelden?
Bei Soziale Arbeit: Sophia, Christina oder Kevin 📲

•Bis wann anmelden? ⌚
Mittwoch, 12. November

Wir freuen uns, wenn es viele Anmeldungen gibt! 🤗

🔸Wort.Macht.Wirkung Worte haben Macht: Sie können verletzen, bewegen oder Mut machen. An diesem Abend wird ihnen Raum ge...
03/11/2025

🔸Wort.Macht.Wirkung

Worte haben Macht: Sie können verletzen, bewegen oder Mut machen. An diesem Abend wird ihnen Raum gegeben - in Form von Poetry, Publikumsbeiträgen, Ausstellung und Austausch. Jeder ist eingeladen, aktiv mitzuwirken: Ob mit einem eigenen Text, einem Zitat oder spontanen Gedanken - die Bühne steht offen für Stimmen, die gehört werden wollen.

•Ausstellung & Programm:
Freu dich auf Beiträge von Theresia Gröchenig und Lia Hartl, spannende Inputs von catcallsofvlbg sowie auf künstlerische und interaktive Stationen von Carmen Noggler & Hannah Boll, Soroptimist Club Vorarlberg, youngCaritas und Startbahn.

•Wann: Mittwoch, 19.11.2025 ab 19:00 Uhr
•Wo: WirkRaum Dornbirn, Bahnhofstraße 9, 6850 Dornbirn

🧏🏻‍♀️ Der gesamte Abend wird in Gebärdensprache übersetzt.

•Eigene Gedanken, Zitate oder Texte können eingebracht werden (freiwillig, mit Voranmeldung).

Foto: © Caritas-Vorarlberg

30/10/2025

🔸Erste Hilfe 🚑 🏥

🧏🏻‍♀️ 🧏🏻‍♀️ von Theresa & Franziska in Gebärdensprache erklärt:

Thema: Erste-Hilfe
Erste-Hilfe ist wichtig‼️
Kann Leben retten.

Wie geht Erste-Hilfe?
Es gibt viele Videos zu Erste-Hilfe. 📹

Die Videos sind mit Gebärdensprache. 🤟🏼
Du kannst sie anschauen und Erste-Hilfe lernen.

🔻Wo sind die Videos?
Es gibt einen Link. Du kannst auf den Link klicken:
https://go.campaign-mailer.at/lnk/EAAAB44ed5cAAAAYqnwAAI6XS4AAAAABE2AAAAAAABJH9gBoyqe4fv8YMPktSkqswof0uF8qEAASSxw/4/74Fud25FPqP_2cTTE-irgw/aHR0cHM6Ly95b3V0dWJlLmNvbS9wbGF5bGlzdD9saXN0PVBMbklvcjhZSFY5NjMzcVFGd0p5Sjg1d2FZZEVHWk9DOVImZmVhdHVyZT1zaGFyZWQmdXRtX2NhbXBhaWduPUVyc3RlJTIwSGlsZmUlMjBpc3QlMjBmJUMzJUJDciUyMGFsbGUhJnV0bV9tZWRpdW09Q2FtcGFpZ25NYWlsJnV0bV9zb3VyY2U9Q2FtYnVpbGRy

Dann kannst du die Videos auf YouTube anschauen.📱💻

Viel Spaß😊

☕️ Pensionist*innen-Treff 🍰📌 Nächstes Treffen: Dienstag, 04.11.2025 ab 14:00 Uhr🏡 Wo: LZH-Saal, Feldgasse 24, DornbirnAl...
28/10/2025

☕️ Pensionist*innen-Treff 🍰

📌 Nächstes Treffen: Dienstag, 04.11.2025 ab 14:00 Uhr

🏡 Wo: LZH-Saal, Feldgasse 24, Dornbirn

Alle Pensionist*innen mit einer Hörbeeinträchtigung und deren Freunde oder Begleitpersonen sind herzlich willkommen.

Kontaktperson: Herma Hagspiel

🔹Hören und Verstehen in der Gruppe trainieren🔹📌Kursnummer: 2025-02-HT Unser Workshop bietet gezielte Übungen, um Ihre Hö...
24/10/2025

🔹Hören und Verstehen in der Gruppe trainieren🔹
📌Kursnummer: 2025-02-HT

Unser Workshop bietet gezielte Übungen, um Ihre Hörverarbeitung mit Hörgeräten und Cochlea-Implantaten zu optimieren. Darüber hinaus ermöglicht die Gruppendynamik einen wertvollen Erfahrungsaustausch.

Wir bieten vier Hörtrainingsmodule zu verschiedenen Übungsschwerpunkten an. Je nach Bedarf und Interesse, können Teilnehmer*innen an einzelnen oder mehreren Modulen teilnehmen.

🔸 Modul 2: Speech Tracking und Laute

Abhängig davon, welche Frequenzen (Tonhöhen) bei einer Schwerhörigkeit betroffen sind, fällt es hörbeeinträchtigten Personen schwer, bestimmte Laute unserer Sprache wahrzunehmen. Die Teilnehmer*innen werden bei Modul 2 in der Trainingsmethode "Speech Tracking" (Lesen & Hören) angeleitet. Die Inhalte sind auch zum eigenständigen Üben zu Hause gut geeignet. Auch werden Hörübungen zur Verbesserung der Wahrnehmung von einzelnen Sprachlauten durchgeführt.

📌 Wann: Donnerstag, 20.11.2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr (inkl. Pause)
🏡 Wo: Vbg. Landeszentrum für Hörgeschädigte, Feldgasse 24, 6850 Dornbirn
💶 Kosten: € 11,60 pro Person (bitte in bar zum Termin mitbringen)
👩🏻 Kursleitung: Linda Wauch, BA, Logopädin

➡️ Anmeldung über unser Online-Kursformular: https://www.lzh.at/kontaktseiten/kursformular/ (mit der Kursnummer: 2025-02-HT)

📧 verwaltung@lzh.at
☎️ +43 5572 25733

➡️ Anmeldeschluss: Mittwoch, 12.11.2025

🍂Öffnungszeiten während der Herbstferien🍂 (27.10. bis 31.10.2025) 🔹Achtung - geänderte Öffnungszeiten:Sekretariat LZH: v...
23/10/2025

🍂Öffnungszeiten während der Herbstferien🍂
(27.10. bis 31.10.2025)

🔹Achtung - geänderte Öffnungszeiten:
Sekretariat LZH:

von Montag bis Freitag: 08:30-12:30 Uhr
☎️ +43 5572 25733
🌐 www.lzh.at


🔹LZH Hörtechnik GmbH, Dornbirn:

Zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar.

☎️ +43 5572 25733-21
🌐 www.lzh-hoertechnik.at

21/10/2025

👧🏻👦🏻 Eltern-Kind-Treffen „Flohgruppe“ am LZH

🧏🏻‍♀️ von unserer Praktikantin Franziska in Gebärdensprache erklärt:

🧑‍🍳🧁Backen verbindet:
Es macht Freude, fördert Kreativität und schenkt wertvolle gemeinsame Zeit. Genau das möchten wir mit euch erleben - mit bunten Streuseln, die unsere Lebkuchen farbenfroh, süß und knusprig machen.

🌟 Wir laden alle Familien herzlich ein, mit uns einen fröhlichen Nachmittag zu verbringen. Die Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen, und auch für den Austausch unter den Eltern bleibt genügend Zeit.

🗓️ Wann: Donnerstag, 27. November 2025
⏰ Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
🏡 Wo: LZH Dornbirn (Rotes Haus), im neuen Bewegungsraum
📝 Organisation: Vbg. Landeszentrum für Hörgeschädigte, Feldgasse 24, 6850 Dornbirn, Audiopädagogische Frühförderung


❗️Bitte um eine verbindliche An- bzw. Abmeldung per E-Mail: verwaltung@lzh.at, telefonisch: 05572 25733 oder bei der jeweiligen Frühförderin bis Mittwoch, 19.11.2025.

Ab 1. September 2026 ist bei uns noch eine📌ZIVILDIENSTSTELLE frei.Unsere Zivildiener führen neben vielen abwechslungsrei...
20/10/2025

Ab 1. September 2026 ist bei uns noch eine
📌ZIVILDIENSTSTELLE frei.

Unsere Zivildiener führen neben vielen abwechslungsreichen Tätigkeiten auch Schülertransporte durch.

🔹Falls du dich für unsere Stelle interessierst und
•deinen B-Führerschein bis zum Zivildienstantritt bereits seit drei Jahren besitzt,
•deine Führerschein-Probezeit abgelaufen ist,
•Freude am Umgang mit Kindern hast,

📧dann bewirb dich doch gleich.

🔹Arbeitszeiten Montag bis Freitag, 39-Stunden-Woche, Mittagsverpflegung in der LZH-Kantine.

🔹Weitere Infos auf www.lzh.at/ueber-uns/zivildiener

Vbg. Landeszentrum für Hörgeschädigte
gemeinnützige Privatstiftung
Barbara Ritter
Feldgasse 24
6850 Dornbirn

☎️ +43(0)5572/25733-11
📧 barbara.ritter@lzh.at
🌐 www.lzh.at

17/10/2025

🧏🏻‍♀️ 🧏🏻‍♀️ Unsere neuen Praktikantinnen stellen sich im Gebärdenvideo vor:

Hallo👋🏼

Wir sind die neuen Praktikantinnen im LZH. Wir sind in der Beratungsstelle Soziale Arbeit.
Wir sind bis Ende Jänner hier☃️

Wir sind Franziska und Theresa. ☺️

Wir studieren Soziale Arbeit an der FH Vorarlberg.

Franziska mag gerne stricken und Kaffee trinken. 🧶☕
Theresa mag gerne Rennrad fahren und Freunde treffen. 🚲

Wir beide lieben Skifahren und Party.⛷️🥳

Wir freuen uns sehr, euch kennenzulernen und mit euch zu plaudern.🥰

🔸Gebärdensprachdolmetschen 🧏🏻‍♀️🧏🏻‍♂️Da der FH-Bachelorstudiengang Gebärdensprachdolmetschen in Innsbruck noch freie Stu...
07/10/2025

🔸Gebärdensprachdolmetschen 🧏🏻‍♀️🧏🏻‍♂️

Da der FH-Bachelorstudiengang Gebärdensprachdolmetschen in Innsbruck noch freie Studienplätze hat und der Studienbeginn mit großen Schritten näher rückt, würde man Sie auch dann in den Studiengang aufnehmen, wenn es noch keinerlei Vorkenntnisse in Gebärdensprache (ÖGS) gibt.

D.h. man startet mit dem Studiengang bei null ÖGS-Vorkenntnissen!

Wenn Sie Interesse am Studiengang Gebärdensprachdolmetschen haben, und Sie einen tollen, vielseitigen Beruf erlernen möchten - dann melden Sie sich noch heute an!

fhg Innsbruck freut sich auf Sie!

🌐Weitere Informationen & Anmeldung:
https://www.fhg-tirol.ac.at/page.cfm?vpath=studium/bachelor/gebaerdensprachdolmetschen11

Foto: gsd © fhg-innsbruck

Adresse

Feldgasse 24
Dornbirn
6850

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:30
13:30 - 17:30
Dienstag 07:30 - 12:30
13:30 - 17:30
Mittwoch 07:30 - 12:30
13:30 - 17:30
Donnerstag 07:30 - 12:30
13:30 - 17:30
Freitag 07:30 - 13:15

Telefon

+43557225733

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LZH - Landeszentrum für Hörgeschädigte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram