10/11/2025
Die Eigenfetttransplantation, auch Lipofilling genannt, ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem körpereigenes Fettgewebe von einer Stelle entnommen, speziell aufbereitet und an einer anderen Stelle zur Volumenaugmentation oder zur Konturierung eingebracht wird.
Ein wesentlicher Aspekt dieses Verfahrens liegt in der biologischen Zusammensetzung des transplantierten Gewebes. Fettgewebe enthält nicht nur Fettzellen, sondern auch einen Anteil an mesenchymalen Stammzellen.🧬
Diesen Stammzellen werden in der medizinischen Forschung regenerative Eigenschaften zugeschrieben. Es wird angenommen, dass sie körpereigene Prozesse zur Regeneration und Reparatur des Gewebes, in das sie eingebracht werden, unterstützen können. 🌱
Ob eine Eigenfetttransplantation eine medizinisch sinnvolle und geeignete Behandlungsoption darstellt, kann ausschließlich in einem persönlichen, ärztlichen Beratungs- und Aufklärungsgespräch beurteilt werden.
[Dieser Beitrag dient ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Bei der verwendeten Abbildung handelt es sich um ein Symbolbild.]
Für weitere Informationen oder ein persönliches Beratungsgespräch besuchen Sie uns auf unserer Website
https://www.praxis-liv.at/
Praxisgemeinschaft LIV
Sägerstraße 6
6850 Dornbirn
T +43 (0)5572 570140
F +43 (0)5572 570140-90
E office@praxis-liv.at