31/10/2025
Ein Gedanke zum Wochenende – Allerheiligen und Allerseelen
Familie. Wurzeln. Kraft. Liebe.
Worte, die im Alltag oft in den Hintergrund geraten.
Vieles fordert unsere Aufmerksamkeit, und das, was uns innerlich trägt, bleibt leicht unbeachtet.
Morgen und übermorgen wird in der christlichen Welt den Verstorbenen gedacht.
Tage, die einladen, still zu werden und die Verbindung zu jenen zu spüren, die vor uns waren.
Bert Hellinger sagte
„Die Kraft kommt von den Früheren.“
Eine innere Hinwendung zu unseren Ahnen, ohne Bewertung und ohne Forderung, berührt Herz und Seele.
Sie erinnert daran, dass wir eingebunden sind in eine größere Bewegung des Lebens, die weit vor uns begann und mit uns weitergeht.
Vielleicht ist dieses Wochenende eine passende Gelegenheit, einen stillen Blick zurück zu schenken.
Zu den Eltern, Großeltern und auch zu denen, die wir nicht persönlich kannten und die dennoch zu unserer Familie gehören.
Es geht nicht darum, Vergangenes erneut aufzuwühlen.
Sondern das Leben zu würdigen, das über viele Wege, Entscheidungen und Schicksale zu uns gefunden hat.
Daraus entsteht oft Frieden und eine Kraft, die tiefer ist als das Persönliche.
Im Familienstellen zeigt sich immer wieder
Die Seele findet Ordnung, wenn wir anerkennen, was war, und die Früheren in unserem Herzen an ihrem Platz lassen.
Vielleicht nimmst du dir an diesen Tagen einen stillen Moment, um einfach wieder Danke zu sagen.
Danke für das Leben, das zu dir gekommen ist, und für jene, die ihm den Weg bereitet haben.
Und dann wieder dem eigenen Leben zugewandt.
Mit mehr Verbundenheit und einem klareren Gefühl für den eigenen Platz.