Lebens.Med Zentrum Bad Erlach

Lebens.Med Zentrum Bad Erlach Das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach bietet onkologische und orthopädische Rehabilitation. Seit 30. Das Therapieangebot umfasst Einzel bzw.

September 2014 gibt es das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach nahe Wiener Neustadt. Das Behandlungsangebot im Tochterbetrieb des Moorheilbades Harbach richtet sich im Lebens.Med Rehabilitationszentrum an Menschen, die ihre primäre Krebsbehandlung (Bsp.: Chemo- oder Strahlentherapie, Operation) abgeschlossen haben und ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern möchten. Ziele der Rehabilitation:
- Gesundheit, Aktivität und Leistungsfähigkeit fördern
- Reduktion von Symptomen, die durch die Tumorerkrankung und ihre Behandlung entstanden sind (Müdigkeit, Erschöpfung, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen, Missempfindungen/Polyneuropathien, Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen, Veränderungen der Stimmungslage und der Sexualität)
- Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung und ihren Folgen

Im Sinne einer integrativen Krebsbehandlung setzt das Behandlungskonzept im Lebens.Med Rehabilitationszentrum gleichermaßen auf die körperliche, psychische und soziale Rehabilitation. Gruppeneinheiten aus den Bereichen Klinische- und Gesundheitspsychologie, Heilgymnastik, Ausdauertraining, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Sozialberatung, Physikalische Therapien und Heilmassagen. Das Lebens.Med Rehabilitationszentrum Bad Erlach ist die erste Einrichtung für onkologische Rehabilitation in Niederösterreich und Partner der Sozialversicherungen. Der Aufenthalt dauert drei Wochen. Die Antragstellung erfolgt mit dem Haus- oder Facharzt. Der Rehabilitationsaufenthalt im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach kann auch mit einer Begleitperson gestaltet werden, dafür werden attraktive Angebote geschnürt. Seit Juni besteht zu speziellen Turnussen auch die Möglichkeit Kinder zum Rehabilitationsaufenthalt mitzubringen. Die Unterbringung erfolgt in speziell eingerichteten Zimmern. Während der Therapiezeit findet eine Betreuung durch eine Pädagogin statt. In einem weiteren Teil des Gebäudes befindet sich die Lebens.Med Klinik. Hier handelt es sich um zwei dislozierte, interdisziplinäre Bettenstationen des Landesklinikums Wiener Neustadt, in denen die pflegerische Betreuung im Vordergrund steht.

🌞 VIELE, VIELE  SONNIGE MOMENTEUnter dem Motto „Die Sonnenseiten des Lebens wieder entdecken“ haben uns viele kreative F...
31/10/2025

🌞 VIELE, VIELE SONNIGE MOMENTE
Unter dem Motto „Die Sonnenseiten des Lebens wieder entdecken“ haben uns viele kreative Fotos mit der Lebens.Med Zentrum Bad Erlach-Sonnenbrille erreicht. 😎🌿Ein herzliches Dankeschön an alle, die über den Sommer bei unserem Gewinnspiel für Patient:innen mitgemacht haben! 🎉 Jetzt steht das Gewinnerfoto fest: Ein Aufenthalt für zwei im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach wartet! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Entspannen! ✨😊

Mit dem neuen dualen 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 𝗣𝗿ä𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻 & 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 können Sie Ihre Expertise auf das näch...
29/10/2025

Mit dem neuen dualen 𝗠𝗮𝘀𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗣𝗵𝘆𝘀𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 𝗣𝗿ä𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻 & 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 können Sie Ihre Expertise auf das nächste Level heben: praxisnah, wissenschaftlich fundiert und direkt im Berufsalltag anwendbar.
👉 Start: März 2026. Mehr erfahren und Studienplatz sichern: www.masterstudiengang-physiotherapie.at

🔎 PFLEGE-LEHRE IM BLICKPUNKT 🔍Großes Interesse für unser Angebot der Pflege-Lehre gab es bei der Veranstaltung "Lehrberu...
27/10/2025

🔎 PFLEGE-LEHRE IM BLICKPUNKT 🔍
Großes Interesse für unser Angebot der Pflege-Lehre gab es bei der Veranstaltung "Lehrberufsvielfalt - kompakt.regional.direkt" der WKÖ, die kürzlich in den Wiener Neustädter Kasematten stattfand. Marion Jeitler, BA, Leitung des Personalmanagements, stand den Besucher:innen gerne Rede und Antwort: "Ein perfekter Rahmen, um sich auszutauschen und die Pflege-Lehre vorzustellen. Wir haben uns über das rege Interesse sehr gefreut und kommen gerne wieder."

❗️𝗡Ä𝗖𝗛𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡: ➡️𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘-𝗜𝗡𝗙𝗢𝗦𝗧𝗨𝗡𝗗𝗘 𝗢𝗡𝗞𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘 𝗥𝗘𝗛𝗔𝗕𝗜𝗟𝗜𝗧𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡Sie haben Fragen zur Rehabilitation bei Krebserkrankun...
26/10/2025

❗️𝗡Ä𝗖𝗛𝗦𝗧𝗘𝗥 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡:
➡️𝗢𝗡𝗟𝗜𝗡𝗘-𝗜𝗡𝗙𝗢𝗦𝗧𝗨𝗡𝗗𝗘 𝗢𝗡𝗞𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘 𝗥𝗘𝗛𝗔𝗕𝗜𝗟𝗜𝗧𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡
Sie haben Fragen zur Rehabilitation bei Krebserkrankungen?
Wir beantworten sie gerne in unserer Online-Infostunde:
📌 𝗣𝗥𝗢𝗚𝗥𝗔𝗠𝗠: Prim. Dr. Stefan Vogt, ärztlicher Leiter der Abteilung Onkologische Rehabilitation im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach informiert über Antragstellung, Kosten, Therapien etc. Weitere Fragen werde gerne direkt beantwortet. Die Online-Infostunde findet über die Plattform Microsoft Teams statt.
🗓️ 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡: 25.11.2025, 17–18 Uhr
➡️ 𝗔𝗡𝗠𝗘𝗟𝗗𝗨𝗡𝗚 bitte per E-Mail an kontakt@lebensmed-baderlach.at
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen!

🔎𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘂𝗰𝗵𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗝𝗼𝗯 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵? Hier erfahren Sie mehr über offene Stellen in den sieben B...
24/10/2025

🔎𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘂𝗰𝗵𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗝𝗼𝗯 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵? Hier erfahren Sie mehr über offene Stellen in den sieben Beste Gesundheit-Partnerbetrieben 👇

Arbeiten, wo Wohlbefinden zuhause ist. 🌿
In den Beste Gesundheit-Betrieben dreht sich alles um Gesundheit, Erholung und echte Gastfreundschaft – und genau dafür suchen wir Menschen mit Herz und Engagement. ✨

👩‍⚕ 👨‍🍳 Ob im Service, in der Therapie, in der Pflege oder an der Rezeption 🛎 – bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, an dem Teamgeist und Sinn im Mittelpunkt stehen. 🧡

👉 Entdecken Sie jetzt unsere offenen Stellen:
https://www.beste-gesundheit.at/karriere/stellenangebote.html

💬 Kennen Sie jemanden, der gut zu uns passen würde?
Wir freuen uns, wenn Sie den Beitrag teilen oder weitersagen!

18/10/2025

Die Physiotherapie entwickelt sich rasant – insbesondere Prävention und Rehabilitation gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der neue, duale Masterstudiengang Physiotherapie Prävention und Rehabilitation ermöglicht die Verbindung einer festen Anstellung mit einer praxisnahmen akademischen Weiterbildung.
Informieren Sie sich jetzt und bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025!
👉 www.masterstudiengang-physiotherapie.at

Die Physiotherapie entwickelt sich rasant – insbesondere Prävention und Rehabilitation gewinnen zunehmend an Bedeutung. ...
15/10/2025

Die Physiotherapie entwickelt sich rasant – insbesondere Prävention und Rehabilitation gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der neue, duale Masterstudiengang Physiotherapie Prävention und Rehabilitation ermöglicht die Verbindung einer festen Anstellung mit einer praxisnahmen akademischen Weiterbildung.
Informieren Sie sich jetzt und bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025!
👉 www.masterstudiengang-physiotherapie.at

𝗦𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻𝗯𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲 𝗮𝘂𝗳! 𝗪𝗶𝗿 𝗴𝗿𝗮𝘁𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻!  😎Unsere diesjährige Mitarbeiter:innen-Challenge „Sonnenseiten...
13/10/2025

𝗦𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻𝗯𝗿𝗶𝗹𝗹𝗲 𝗮𝘂𝗳! 𝗪𝗶𝗿 𝗴𝗿𝗮𝘁𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻! 😎
Unsere diesjährige Mitarbeiter:innen-Challenge „Sonnenseiten meines Jobs“ war ein voller Erfolg! Bei uns steht nicht nur engagiertes Arbeiten im Vordergrund – bei uns wird Spaß und gute Laune großgeschrieben. 💙-lichen Glückwunsch an unsere Gewinner:innen, die sich über Wellness-Gutscheine freuen dürfen!

Ü𝗯𝗿𝗶𝗴𝗲𝗻𝘀: Wir suchen Verstärkung! Wenn Sie Lust haben, Teil unseres Teams zu werden und die Sonnenseite des Jobs selbst zu erleben, finden Sie hier unsere offenen Stellen: https://karriere.lebensmed-baderlach.at/offene-stellen

🤝🔄 𝗣𝗥𝗘𝗠𝗜𝗘𝗥𝗘: 𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗦 𝗩𝗘𝗥𝗡𝗘𝗧𝗭𝗨𝗡𝗚𝗦𝗧𝗥𝗘𝗙𝗙𝗘𝗡 𝗣𝗙𝗟𝗘𝗚𝗘  🔄🤝Auf Initiative von DGKP Tanja Wagenhofer fand vor Kurzem unter dem Mott...
10/10/2025

🤝🔄 𝗣𝗥𝗘𝗠𝗜𝗘𝗥𝗘: 𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗦 𝗩𝗘𝗥𝗡𝗘𝗧𝗭𝗨𝗡𝗚𝗦𝗧𝗥𝗘𝗙𝗙𝗘𝗡 𝗣𝗙𝗟𝗘𝗚𝗘 🔄🤝
Auf Initiative von DGKP Tanja Wagenhofer fand vor Kurzem unter dem Motto "𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗴𝗲𝗻" das erste 𝗩𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach statt. 🎯Ziel war es, einander persönlich kennenzulernen und relevante Themen zu besprechen. ℹ️ Im Rahmen des Treffens wurde den Teilnehmenden auch das Angebot der 𝗼𝗻𝗸𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗼𝗿𝘁𝗵𝗼𝗽ä𝗱𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗥𝗲𝗵𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach von Prim. Dr. Stefan Vogt und DGKP Andrea Kurz vorgestellt. "So viele Verantwortliche sind unserer Einladung gefolgt, es wurde aktiv gearbeitet und viele stehen einer Fortsetzung dieses Treffens positiv gegenüber", freut sich Tanja Wagenhofer. 👏

✅ 𝗚𝗘𝗟𝗨𝗡𝗚𝗘𝗡𝗘𝗥 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗗𝗜𝗘 𝗣𝗙𝗟𝗘𝗚𝗘-𝗟𝗘𝗛𝗥𝗘 ️🔝😊Anfang September haben wir unsere beiden ersten 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲-𝗟𝗲𝗵𝗿𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲 𝗡𝗮𝘁𝗮𝗹𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 ...
08/10/2025

✅ 𝗚𝗘𝗟𝗨𝗡𝗚𝗘𝗡𝗘𝗥 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗗𝗜𝗘 𝗣𝗙𝗟𝗘𝗚𝗘-𝗟𝗘𝗛𝗥𝗘 ️🔝😊
Anfang September haben wir unsere beiden ersten 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲-𝗟𝗲𝗵𝗿𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲 𝗡𝗮𝘁𝗮𝗹𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗹𝗶𝘀𝘀𝗮 bei uns willkommen geheißen. Nun ist das erste Monat schon vergangen und die beiden sind in der 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀.𝗠𝗲𝗱 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 bereits voll im Einsatz:
💪Unter fachlicher Anleitung durch die Stationsleitungen DGKP Martina Etelbrunner, DGKP Denise Deimel und DGKP Andrea Kurz sowie viele weitere Pflegefachkräfte unterstützen die beiden u.a. bei der Begleitung von Patient:innen zu medizinischen Behandlungen im Haus, bei der Essensausgabe oder organisatorischen Tätigkeiten. 📝Neben der praktischen Arbeit, gibt es auch in der Theorie viel zu erfahren, z.B. zum Thema Grundsätze der Pflege, Hygiene oder Notfallmanagement. 🔎 Damit die beiden Neulinge das Haus gut kennenlernen können, hat das Pflegeteam auch eine bunte Rätselrallye durchs Haus organisiert. Bei der letzten Station - der Küche - wartete zur Belohnung ein Eis. 🍨 "Ich mag, dass die Aufgaben so abwechslungsreich sind", meint Elissa und blickt schon mit Vorfreude auf die bald beginnenden Wochen in der Berufsschule. "Pflege ist heraufordernd, aber Natalie und Elissa meistern ihre Aufgaben wirklich sehr gut. Wir freuen uns, dass sie jetzt zu unserem Pflege-Team gehören", zeigt sich auch Pflegedienstleiter DGKP Jürgen Friedl begeistert vom positiven Auftakt der Pflege-Lehre in der Lebens.Med Klinik. 🙌🩵

STRIKE, SPARE, DISCO 🎳💃 Dieses Mal lud der Betriebsrat nicht zum traditonellen Bowling, sondern zum 𝔻𝕚𝕤𝕔𝕠-𝔹𝕠𝕨𝕝𝕚𝕟𝕘🥳! Deme...
06/10/2025

STRIKE, SPARE, DISCO 🎳💃
Dieses Mal lud der Betriebsrat nicht zum traditonellen Bowling, sondern zum 𝔻𝕚𝕤𝕔𝕠-𝔹𝕠𝕨𝕝𝕚𝕟𝕘🥳! Dementsprechend ließen die Kolleginnen und Kollegen nicht nur die Pins tanzen, sondern zeigten auch selbst den einen oder anderen "Move". 😃 Mit Glitzerkugel, Geplauder, Gelächter und kulinarischen Gustostückerln verging die Zeit wie im Flug - Danke an den Betriebsrat für diesen schwungvollen Abend! 🕺✨

🚀 𝗺𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻:𝗦𝗨𝗖𝗖𝗘𝗦𝗦Auch heuer waren wir wieder auf der Jobmesse der FH Wiener Neustadt dabei! Im Mittelpunkt unseres Messe...
03/10/2025

🚀 𝗺𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻:𝗦𝗨𝗖𝗖𝗘𝗦𝗦
Auch heuer waren wir wieder auf der Jobmesse der FH Wiener Neustadt dabei! Im Mittelpunkt unseres Messestands: 𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝗮 und spannende Karrieremöglichkeiten in 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝗴𝗼𝘁𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲 bei uns im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach und in unseren Partnerbetrieben Moorheilbad Harbach, Lebens.Resort Ottenschlag und Lebens.Med Zentrum St. Pölten. Das große Interesse und die vielen motivierenden Gespräche haben uns gezeigt: Die Zukunft im Gesundheitswesen ist voller Perspektiven!
🔔 Mit unserem Jobalarm verpassen Sie keine Chance: Einfach anmelden und automatisch über neue Stellenangebote in unseren Gesundheits- und Rehazentren informiert werden!
👉 Jetzt gleich aktivieren: www.gemeinsam-fuer-gesunde-perspektiven.at

Adresse

Beste-Gesundheit Platz 1
Erlach
2822

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebens.Med Zentrum Bad Erlach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lebens.Med Zentrum Bad Erlach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Lebens.Med Zentrum Bad Erlach

Seit 30. September 2014 gibt es das Lebens.Med Zentrum Bad Erlach nahe Wiener Neustadt. Das Behandlungsangebot im Tochterbetrieb des Moorheilbades Harbach richtet sich im Lebens.Med Rehabilitationszentrum an Menschen, die ihre primäre Krebsbehandlung (Bsp.: Chemo- oder Strahlentherapie, Operation) abgeschlossen haben und ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern möchten. Ziele der Rehabilitation: - Gesundheit, Aktivität und Leistungsfähigkeit fördern - Reduktion von Symptomen, die durch die Tumorerkrankung und ihre Behandlung entstanden sind (Müdigkeit, Erschöpfung, Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen, Missempfindungen/Polyneuropathien, Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen, Veränderungen der Stimmungslage und der Sexualität) - Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung und ihren Folgen Im Sinne einer integrativen Krebsbehandlung setzt das Behandlungskonzept im Lebens.Med Rehabilitationszentrum gleichermaßen auf die körperliche, psychische und soziale Rehabilitation. Das Therapieangebot umfasst Einzel bzw. Gruppeneinheiten aus den Bereichen Klinische- und Gesundheitspsychologie, Heilgymnastik, Ausdauertraining, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Sozialberatung, Physikalische Therapien und Heilmassagen. Das Lebens.Med Rehabilitationszentrum Bad Erlach ist die erste Einrichtung für onkologische Rehabilitation in Niederösterreich und Partner der Sozialversicherungen. Der Aufenthalt dauert drei Wochen. Die Antragstellung erfolgt mit dem Haus- oder Facharzt. Der Rehabilitationsaufenthalt im Lebens.Med Zentrum Bad Erlach kann auch mit einer Begleitperson gestaltet werden, dafür werden attraktive Angebote geschnürt. Seit Juni besteht zu speziellen Turnussen auch die Möglichkeit Kinder zum Rehabilitationsaufenthalt mitzubringen. Die Unterbringung erfolgt in speziell eingerichteten Zimmern. Während der Therapiezeit findet eine Betreuung durch eine Pädagogin statt. In einem weiteren Teil des Gebäudes befindet sich die Lebens.Med Klinik. Hier handelt es sich um zwei dislozierte, interdisziplinäre Bettenstationen des Landesklinikums Wiener Neustadt, in denen die pflegerische Betreuung im Vordergrund steht.