Steinbacherhof - pferdegestützte Therapie und Emotionsarbeit
pferdegestützte Therapie, Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung seit 1998
connect with yourself Mein Dank gilt allen, die diese Vision mittragen.
Das Pferd spricht
Du fällst – so laß mich Dich tragen
Du bist zornig – so laß mich Dich beruhigen
Du bist allein – so laß mich Dein Freund sein
Du kannst nicht sehen – so laß mich Dir zeigen
Du bist traurig – so laß mich Dir Freude schenken
Du bist hochmütig – so laß mich Dir Demut zeigen
Du bist kraftlos – so laß mich Dir meine Stärke schenken
Du bist nicht bei der Sache – so laß mich Dich zurückholen
Du willst schreien und toben – so laß mich schweigend da sein
Du bist blockiert von Deinen Ängsten – so laß mich Dir Vertrauen schenken
Du kannst nicht sprechen – so laß mich dennoch Deine Worte hören
Du hast Deinen Weg verloren – so laß ihn uns gemeinsam wiederfinden
Ein persönliches Wort
Gerade in unserer Zeit von Atemlosigkeit, Lärm und innerer Leere braucht es Menschen mit einem Überschuß an Hoffnung, die hilfreich präsent sind, Gewohntes in Frage stellen, der Sehnsucht Raum geben. Hier auf dem Hof wollen wir uns dem Rhythmus des Lebens anvertrauen, Unterschiede anerkennen und zur Einheit verbinden, erfahren, wie die Kräfte im Miteinander wachsen. Doris Waldhäusl
Der Steinbacherhof
ist ein privater Therapie- und Lehrbetrieb für die Durchführung pferdezentrierter therapeutischer Hilfestellung. Weitere Ziele sind die integrative Betreuung behinderter und nicht behinderter Menschen, die Ausbildung von Pferden und Reitern, sowie Seminare in den Bereichen Selbsterfahrung, Meditation und Stressbewältigung für Erwachsene. Leitung:
Doris Waldhäusl
Dipl.Sozialpädagogin, diplVoltigier-therapeutin (Heilpädagogisches Voltigieren HPV) seit 1995, Voltigierwart, Fortbildungen in den Bereichen HPV und Motopädagogik am Pferd, Feldenkrais und Reiten, klassischer Dressur sowie geistlicher Begleitung/ Selbsterfahrung. Unterstützt wird Doris bei den Kursen von pädagogisch und therapeutisch erfahrenen MitarbeiterInnen. Viele Angebote am Hof sind speziell auf Kinder und Jugendliche bezogen, aber auch offen für Menschen aller Altersstufen mit und ohne Behinderung oder Krankheit. Dieses offene Konzept soll die Einbindung von Angehörigen und Freunden ermöglichen, die soziale Integration durch Akzeptanzsteigerung im Umfeld fördern und durch gemeinsame Aktivitäten Raum für Begegnung schaffen. Unsere Angebote helfen besonders bei:
- Konzentrationsschwierigkeiten, Hyperaktivität, soziale Auffälligkeiten. Hier hilft das Pferd, neue Impulse zu setzen und durch den Wechsel an Spannung und Entspannung in ein gutes emotionales sowie körperliches Gleichgewicht zu kommen. Als Herdentier geht das Pferd auf mich zu, motiviert zu freudiger Mitarbeit und lehrt soziale Kompetenzen.
- Entwicklungsverzögerungen, emotionale Defizite, leichte bis mittelgradige Körperbehinderungen
Mit Hilfe des Pferdes können neue Bewegungsmuster spielerisch erlernt und gefestigt werden. Auch die inneren Bewegungen und Emotionen werden erfahrbar im Getragenwerden, in der Bewältigung der gestellten Aufgaben, im Miteinander-auf-dem-Weg-Sein.
Auf dem Rücken des Pferdes erlebe ich meinen Körper und meinen Geist frei, voller Schwung, in ruhiger, kraftvoller Bewegung. Sorgen und Ängste bleiben hinter mir zurück, wie das Land unter den Hufen. Kehre ich zurück, so hat sich mein Erleben verändert und ich bin erfüllt von der Schönheit des Augenblicks.
- Sinnesbehinderung, geistige und psychische Behinderung
Pferde akzeptieren jeden Menschen in seiner ganzen Individualität. Sie holen mich dort ab, wo ich stehe und fragen nicht lange nach, wie ich dort hingelangt bin. Das Pferd fordert mich auf, in Beziehung zu treten und in dieser Beziehung zu lernen.
11/11/2025
Gemeinsam spüren, berühren und die Zeit vergessen. Auch so kann pferdegestützte Emotionsarbeit aussehen. Emotionen finden Raum, dürfen gesehen, gefühlt und wieder verabschiedet werden. das baut Resilienz auf und innere Spannungen ab. ein weites Feld in unserer schnellen und oft so hektischen Zeit...
10/11/2025
👉Aufgepasst!
In 3 Wochen startet unsere🎄Weihnachts-Charity-Aktion🎄zugunsten eines Familienwochenendes für 3 Familien bei uns am Hof – mit Pferden, Natur & ganz viel Herz🐴❤️.
✨ So kannst du mitmachen:
Spende 1 € pro Tag im Advent (1.12. bis 24.12.) und hilf mit, Familien eine unvergessliche Auszeit am Steinbacherhof zu schenken.
🎁 Extra-Gewinnchance:
Unter allen Teilnehmer:innen verlosen wir einen Tag im Silent Spa der Therme Laa - Hotel & Silent Spa – inklusive Begleitperson! 💆♀️💦
Mach mit und schenke Freude! 💫
Spendenkonto & Info zur Teilnahme am Gewinnspiel findest du in den Kommentaren.
05/11/2025
Die Herde plaudert 💛🧡🥰
04/11/2025
➡️ Jetzt die neuen “Augenblicke vom Steinbacherhof” lesen und inspirieren lassen!
Freu dich auf: die letzten Herbsttermine 🍂, ein Freebie für Pferdefrauen🐴, tierische News 🐾und noch viele weitere spannende Insiderinfos über uns und unsere Arbeit ℹ️ https://mailchi.mp/fe201df80748/augenblicke-vom-steinbacherhof-november?e=[UNIQID]
02/11/2025
Kleines Update von der Herdenzusammenführung. Schaut, wie wunderbar friedlich es schon ist - die meiste Zeit...
30/10/2025
Viele unserer Kinder haben in ihren wenigen Jahren mehr erlebt, als andere in einem ganzen Leben tragen müssen.ich nenne sie unsere Schattenkinder. Sie sind meist still, sanft, unscheinbar. Denn sie haben gelernt, dass sichtbar sein Gefahr bringt. Laut sein zu Bedrohung führt. Hier bei uns am Hof dürfen sie zur Ruhe kommen. Sich wieder ein Stück zeigen, entfalten, blühen. Wenn unsere Pferde ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder ihnen ihre Schulter zum Weinen und Lachen und sich befreien bieten - dann bin ich zutiefst dankbar für mein Leben - für diesen Ort hier, der Hoffnung strahlt. Für all die Menschen, die unsere Arbeit erst möglich machen durch ihre Spenden an Zeit, Arbeit oder Geld. Und für meine wundervolle Herde, die das alles hier mit mir trägt. danke.
27/10/2025
Du träumst von einer richtig magischen Herzensverbindung mit deinem Pferd? wie du ein besserer Mensch für dein Pferd werden kannst ist dir wichtig? Dann komm zu uns und hol Andre an Bord, die das auch so sehen! Wir freuen uns auf dich! Hier geht's zur neuen Seite Doris Waldhäusl Coaching für Pferdmenschpaare. https://www.facebook.com/share/1F42RHkMek/
21/10/2025
Ich bin immer stolz auf meine Herde, wie unfassbar wundervoll sie arbeiten. Aber diese beiden Burschen hier, Bolero und Dandy, haben mich letztens einfach zu Tränen gerührt. Da ist eine Mama mit ihrem Buben gekommen, der nicht mehr viel Zeit hat. Schon ganz leise ist und sacht am Hinüberwechseln. Und mitten in diesem Prozess haben die zwei Einhörner ihm seine Stärke, sein Vermächtnis aus Liebe und Mut gespiegelt, haben wild und schnell wie der Wind mit ihm gespielt - bis nicht nur er ganz im Moment war, fröhlich jauchzend, sondern auch seine Mama. Was für ein Geschenk, was für eine grandiose Intuition.
Sie machen mich sehr demütig. Stolz. Dankbar. Einfach wow. ❤️🧡
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Steinbacherhof - pferdegestützte Therapie und Emotionsarbeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Reittherapie, Heilpädagogische und Therapeutische Förderung mit dem Pferd (OKTR), Heilpädagogisches Voltigieren, inklusive Ferienlager und Wochenenden, tiergestützte Pädagogik, Pferde als Wegweiser und Spiegel zur Selbsterfahrung und Entwicklung;
Das Pferd spricht
Du fällst – so laß mich Dich tragen
Du bist zornig – so laß mich Dich beruhigen
Du bist allein – so laß mich Dein Freund sein
Du kannst nicht sehen – so laß mich Dir zeigen
Du bist traurig – so laß mich Dir Freude schenken
Du bist hochmütig – so laß mich Dir Demut zeigen
Du bist kraftlos – so laß mich Dir meine Stärke schenken
Du bist nicht bei der Sache – so laß mich Dich zurückholen
Du willst schreien und toben – so laß mich schweigend da sein
Du bist blockiert von Deinen Ängsten – so laß mich Dir Vertrauen schenken
Du kannst nicht sprechen – so laß mich dennoch Deine Worte hören
Du hast Deinen Weg verloren – so laß ihn uns gemeinsam wiederfinden
auf welchen Gebieten arbeiten wir?
Konzentrationsschwierigkeiten, Hyperaktivität, soziale Auffälligkeiten
Hier hilft das Pferd, neue Impulse zu setzen und durch den Wechsel an Spannung und Entspannung in ein gutes emotionales sowie körperliches Gleichgewicht zu kommen. Als Herdentier geht das Pferd auf mich zu, motiviert zu freudiger Mitarbeit und lehrt soziale Kompetenzen.
Entwicklungsverzögerungen, emotionale Defizite, leichte bis mittelgradige Körperbehinderungen
Mit Hilfe des Pferdes können neue Bewegungsmuster spielerisch erlernt und gefestigt werden. Auch die inneren Bewegungen und Emotionen werden erfahrbar im Getragenwerden, in der Bewältigung der gestellten Aufgaben, im Miteinander-auf-dem-Weg-Sein.
Traumabewältigung, Eßstörungen, chronische Krankheit
Auf dem Rücken des Pferdes oder auch im entspannten miteinander Wandern erlebe ich meinen Körper und meinen Geist frei, voller Schwung, in ruhiger, kraftvoller Bewegung. Sorgen und Ängste bleiben hinter mir zurück, wie das Land unter den Hufen. Kehre ich zurück, so hat sich mein Erleben verändert und ich bin erfüllt von der Schönheit des Augenblicks.
Sinnesbehinderung, geistige und psychische Behinderung
Pferde akzeptieren jeden Menschen in seiner ganzen Individualität. Sie holen mich dort ab, wo ich stehe und fragen nicht lange nach, wie ich dort hingelangt bin. Das Pferd fordert mich auf, in Beziehung zu treten und in dieser Beziehung zu lernen.
Ein persönliches Wort
Gerade in unserer Zeit von Atemlosigkeit, Lärm und innerer Leere braucht es Menschen mit einem Überschuß an Hoffnung, die hilfreich präsent sind, Gewohntes in Frage stellen, der Sehnsucht Raum geben.
Hier auf dem Hof wollen wir uns dem Rhythmus des Lebens anvertrauen, Unterschiede anerkennen und zur Einheit verbinden, erfahren, wie die Kräfte im Miteinander wachsen.
Mein Dank gilt allen, die diese Vision mittragen. Doris Waldhäusl
Der Steinbacherhof
liegt eingebettet in die sanften Hügel des Weinviertels direkt am Fuß des Naturparks Leiser Berge. Hier bietet unser kompetentes Team bereits seit 1998 in familiärem Ambiente heilpädagogische pferdegestützte Therapie, Freizeit- und Selbsterfahrungsangebote sowie Anregung bei Lebensfragen und Unterstützung rund um das Thema Pferd.
Auf unserer Anlage leben derzeit insgesamt 11 Pferde und Ponys in kleinen Offenstallverbänden, werden täglich liebevoll und kompetent gepflegt und trainiert und stehen in unserem Team an erster Stelle. So sorgen wir für Ausgeglichenheit, Gelassenheit und sicheren Umgang miteinander.
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, bei uns findet Ihr eine fellige Schulter zum Anlehnen, Herausforderung auf vier Hufen oder einen liebevollen Begleiter durch Veränderungen. Entspannende Stunden in der wunderbaren Landschaft und ein Eintauchen in die Welt der Pferde lassen Euch die kleinen Wunder erleben, die Lebensfreude und Kraft spenden.
Wir sind stets bemüht, auch den Menschen, die sich unsere therapeutischen Angebote aus finanziellen Gründen nicht leisten können, Unterstützung und Möglichkeiten therapeutischer Begleitung zu gewährleisten. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, schaut Euch gerne auf unserer Website um, dort findet Ihr Infos zu Praktikum, ehrenamtlicher Mitarbeit, Spendenmöglichkeiten und Sponsoring. Auch Kontaktherstellung zu unterstützenden Firmen freut uns sehr!