25/11/2021
An anderer Stelle habe ich untenstehende unfertige Liste veröffentlicht: wie man Wissen aus den Kampfkünsten in den Alltag bringen kann:
1. Physische Robustheit muss sich in mentaler Robustheit wiederspiegeln;
2. Wenn wir einen beweglichen körper haben, wächst die Wahrscheinlichkeit, dass der Rest von uns auch beweglich wird;
3. Beweglichkeit und Dehnbarkeit sind nicht dasselbe. Beweglichkeit ist die Fähigkeit sich rasch an sich ständig ändernde Situation anzupassen;
4. Wir müssen eine gute Haltung entwickeln;
5. Weil es aber nicht die eine Haltung gibt, die zu jeder Situation passt, ist es umso wichtiger, dass die Haltung aus dem Kontext heraus entsteht. Dazu braucht es Beweglichkeit;
6. Ein anderes Wort dafür ist Anpassungsfähigkeit;
7. Um nicht beliebig zu werden, ist ein klares ethisches Wertesystem von Vorteil. Idealerweise, ist dieses Wertesystem wohlwollend und respektvoll anderen Lebewesen gegenüber;
8. Dinge die unter Zwang passieren, werden als eine Form der Gewalt empfunden auch wenn sie gut gemeint sind;
9. Zwang ist eine Form von Gewalt;
10. Gewalt ist eine extreme Form von Druck die von aussen auf uns einwirkt;
11 Den meisten Menschen reagieren auf tatsächliche oder empfunden Gewalt mit widerstand;
12. Widerstandsfähig ist eine wichtige Eigenschaft, aber nicht immer die Beste.
13. Es gibt viele Alternativen zu Widerstand;
14. Nicht alles, was wie ein Angriff aussieht, ist auch wirklich ein Angriff;
15. Nicht jeder Angriff muss verteidigt werden;
16. Ein liebevoller Umgang mit anderen Menschen schafft einen Raum in dem wir uns weiterentwickeln können.
17. Wenn wir in unserem Wohlwollen einem anderen Menschen gegenüber sehr klar sind, können wir uns auch gegenseitig helfen zu wachsen, indem wir den Druck in unseren Interaktionen erhöhen;
18. Geben zu können ist sehr heilsam;
19. Unser Wissen muss erfahrungsbasiert sein, nicht auswendig gelernt. Experimentieren muss daher ein Fundament unseres Wissens werden.
20. Wir sind ein Bestandteil der Natur.
21. Die Natur ist viel komplizierter als wir oft wahrhaben wollen.
22. Es gibt Dinge, die kann man mit dem Verstand nicht erklären;
23. …
24. ...