Heltschl Medizintechnik

Heltschl Medizintechnik Herstellung und Vertrieb von Low-Level-Lasergeräten für die Lasertherapie und Haemo-Laser-Therapie

Das Unternehmen Heltschl Medizintechnik entwickelt, produziert und vertreibt seit über 20 Jahren therapeutische Softlasergeräte in Österreich - für den Einsatz in Europa und weltweit.

10/11/2025

🎥 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐰 𝐦𝐢𝐭 𝐇𝐞𝐫𝐫𝐧 𝐃𝐫. 𝐖𝐨𝐥𝐟𝐠𝐚𝐧𝐠 𝐁𝐢𝐭𝐭𝐧𝐞𝐫, 𝐌𝐁𝐀 – 𝐛𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐬 𝐚𝐦 𝟏. 𝐋𝐚𝐬𝐞𝐫-𝐖𝐮𝐧𝐝𝐬𝐲𝐦𝐩𝐨𝐬𝐢𝐮𝐦 𝐢𝐧 𝐁𝐚𝐝 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐫𝐛𝐚𝐜𝐡

Wir durften Dr. Wolfgang Bittner als Aussteller begrüßen. – Einem Austausch, den wir mit diesem Kurzinterview festgehalten haben.
Als Geschäftsführer der Vitalsee Biotech GmbH, einem österreichischen Unternehmen mit Schwerpunkt auf hochwertiger, rein pflanzlicher Phyto-Wissenschaft, setzt die Firma Maßstäbe in puncto Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.

06/11/2025

🎥 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐰 𝐦𝐢𝐭 𝐇𝐞𝐫𝐫𝐧 𝐃𝐫. 𝐦𝐞𝐝. 𝐮𝐧𝐢𝐯. 𝐉𝐨𝐬𝐞𝐟 𝐇𝐮𝐭𝐭𝐞𝐫, 𝐌𝐒𝐜. – 𝐚𝐦 𝟏. 𝐋𝐚𝐬𝐞𝐫-𝐖𝐮𝐧𝐝𝐬𝐲𝐦𝐩𝐨𝐬𝐢𝐮𝐦 𝐢𝐧 𝐁𝐚𝐝 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐫𝐛𝐚𝐜𝐡
Es war uns eine große Freude, Dr. Josef Hutter als Top-Referenten beim ersten Laser-Wundsymposium begrüßen zu dürfen!
Dr. Hutter leitet das VitaLogikum – Ganze Medizin für ganze Menschen in Aschach an der Steyr (OÖ) und ist Spezialist für Naturheilkunde, TEM, Ganzheitsmedizin und quantenphysikalische Medizin.

💡In seinem Vortrag zum Thema „Synergien zwischen Natur und Technik – Phytotherapie und Haemo-Laser in der Praxis“ gab er wertvolle Einblicke, wie sich klassische Schulmedizin und traditionelle Heilmethoden optimal ergänzen können.

Ein herzliches Dankeschön an Dr. Hutter für seinen Beitrag zu dem gelungenen Symposium! 🙏

Wir freuen uns, beim 21. Norddeutschen Heilpraktikerkongress dabei zu sein!Besuchen Sie uns vom 22. - 23. November 2025 ...
05/11/2025

Wir freuen uns, beim 21. Norddeutschen Heilpraktikerkongress dabei zu sein!
Besuchen Sie uns vom 22. - 23. November 2025 und erfahren Sie mehr über die Anwendung unserer Produkte.
Unser Team freut sich auf ein persönliches Gespräche!

📍 Ort: Congress Center Hamburg
📅 22. - 23. November 2025

04/11/2025

🎥𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐰 𝐦𝐢𝐭 𝐅𝐫𝐚𝐮 𝐂𝐥𝐚𝐮𝐝𝐢𝐚 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐥𝐢𝐧𝐠𝐞𝐫 – 𝐚𝐦 𝟏. 𝐋𝐚𝐬𝐞𝐫-𝐖𝐮𝐧𝐝𝐬𝐲𝐦𝐩𝐨𝐬𝐢𝐮𝐦𝐬 𝐢𝐧 𝐁𝐚𝐝 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐫𝐛𝐚𝐜𝐡
Ganzheitliche Wundpflege Claudia Zeitlinger war als Teilnehmerin bei unserem Symposium. Sie arbeitet als freiberufliche Wundmanagerin im Raum Linz. Im Zuge Ihrer Ganzheitlichen Wundbehandlung setzt sie den Flächenlaser und den Haemo-Laser in Ihrer Praxis ein.

Wir freuen uns auf Dich! 🤩📍Veranstaltungsort:Bildungshaus St. HippolytEybnerstraße 53100 St. Pölten
03/11/2025

Wir freuen uns auf Dich! 🤩

📍Veranstaltungsort:
Bildungshaus St. Hippolyt
Eybnerstraße 5
3100 St. Pölten

01/11/2025

🎥 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐰 𝐦𝐢𝐭 𝐅𝐫𝐚𝐮 𝐁𝐫𝐢𝐠𝐢𝐭𝐭𝐞 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐡 – 𝐚𝐦 𝟏. 𝐋𝐚𝐬𝐞𝐫-𝐖𝐮𝐧𝐝𝐬𝐲𝐦𝐩𝐨𝐬𝐢𝐮𝐦𝐬 𝐢𝐧 𝐁𝐚𝐝 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐫𝐛𝐚𝐜𝐡
Frau Brigitte Wirth arbeitet im Wundmanagement im Klinikum Schärding, Oberösterreich. Sie sprach über die Low-Level-Lasertherapie im Wundmanagement - aus der Praxis für die Praxis.
Es war uns eine große Freude, sie als Topreferentin mit ihrem Wissen dabei zu habe!

31/10/2025

Wir laden Sie ein, unseren Vortrag von Dr. Raymond Pahlplatz auf der Medizinischen Woche in Baden-Baden zu besuchen. Sie finden uns im EG, Stand 66/67 Heltschl Medizintechnik und VitaCellMedical GmbH.

30/10/2025

𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚 𝐇𝐚𝐞𝐦𝐨-𝐋𝐚𝐬𝐞𝐫 - 𝐋𝐨𝐧𝐠 𝐂𝐨𝐯𝐢𝐝 – 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐊ö𝐫𝐩𝐞𝐫 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐦𝐢𝐭𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭… 😞🚶‍♂️❌
G'sund in Österreich: Bericht "Licht - Lebensquelle, Heilmittel und tödliche Gefahr"
Viele Betroffene können kaum noch ihre Wohnung verlassen – doch es gibt Hoffnung! Im EK-Med.Center - Dr. Elisabeth Krippl wird der Haemo-Laser als Teil eines umfassenden Therapiekonzepts angewendet – für mehr Energie & Lebensqualität!
(ORF-Beitrag, Ausstrahlung 3.2.2025, 21:09 Uhr | ORF 2, Nutzungsrecht des Ausschnittes erworben)

28/10/2025

𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚 𝐅𝐥ä𝐜𝐡𝐞𝐧𝐥𝐚𝐬𝐞𝐫 - 𝐃𝐢𝐚𝐛𝐞𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐅𝐮ß – 𝐛𝐞𝐯𝐨𝐫 𝐞𝐬 𝐳𝐮𝐫 𝐀𝐦𝐩𝐮𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭! 🦶🚨
G'sund in Österreich: Bericht "Licht - Lebensquelle, Heilmittel und tödliche Gefahr"
Licht - So wirkt es auf Körper und Gesundheit - Wundbehandlung
Im EK-Med.Center - Dr. Elisabeth Krippl konnten bereits schwerste Fälle erfolgreich behandelt werden – selbst dann, wenn die Amputation schon unmittelbar bevor stand!
(ORF-Beitrag, Ausstrahlung 3.2.2025, 21:09 Uhr | ORF 2, Nutzungsrecht des Ausschnittes erworben)

27/10/2025

🎥 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐰 𝐦𝐢𝐭 𝐃𝐫. 𝐄𝐥𝐢𝐬𝐚𝐛𝐞𝐭𝐡 𝐊𝐫𝐢𝐩𝐩𝐥 – 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝟏. 𝐋𝐚𝐬𝐞𝐫-𝐖𝐮𝐧𝐝𝐬𝐲𝐦𝐩𝐨𝐬𝐢𝐮𝐦𝐬 𝐢𝐧 𝐁𝐚𝐝 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐫𝐛𝐚𝐜𝐡
Im Rahmen des Symposiums spricht EK-Med.Center - Dr. Elisabeth Krippl über die Verbindung von Technik und Praxis in der modernen Wundversorgung und zeigt, wie ganzheitliche Behandlungskonzepte durch den gezielten Einsatz von Low-Level-Lasertherapie (LLLT) neue Wege öffnen.
In ihren Vorträgen teilt sie praxisnahe Einblicke zu Themen wie:
🔹Technik meets Praxis – Ganzheitliche Behandlungskonzepte in der Wundversorgung
🔹Präsentation der aktuellen Fälle
🔹Anwendungsbeispiele der Haemo-Lasertherapie - Therapie beim Wundmanagement und darüber hinaus
🔹Vom Richtigen zu wenig, ansonsten oft zu viel – Optimale Ernährung des Wundpatienten
Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Haemo-Lasertherapie bei Long-Covid-Patienten, wo sich weitere Therapieoptionen zeigen.

Wir freuen uns auf Dich! 🤗
27/10/2025

Wir freuen uns auf Dich! 🤗

22/10/2025

𝗘𝗶𝗻 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗟𝗮𝘀𝗲𝗿-𝗪𝘂𝗻𝗱𝘀𝘆𝗺𝗽𝗼𝘀𝗶𝘂𝗺! 🙌

Ein 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲𝘀𝗰𝗵ö𝗻 an unsere hervorragenden Referenten, die mit ihren innovativen Ansätzen und praxisnahen Beispielen gezeigt haben, wie vielfältig und wirkungsvoll Lasertherapie in der modernen Wundbehandlung eingesetzt werden kann.
𝗩𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗻𝗸 an alle Teilnehmenden für den wertvollen Austausch und die großartige Atmosphäre.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie beim nächsten Symposium wiederzusehen! 💡

👉𝗪𝗶𝗲 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗮𝘀 𝗦𝘆𝗺𝗽𝗼𝘀𝗶𝘂𝗺 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝘁?
Teilen Sie es uns gerne in den Kommentaren mit. Wir sind gespannt auf Ihr Feedback! 💬

Adresse

Hoheneckstraße 9
Gallspach
4713

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 11:30

Telefon

+43724865796

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heltschl Medizintechnik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heltschl Medizintechnik senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns

Angeboten werden portable, batteriebetriebene Lasersysteme sowie netzbetriebene Flächenlasergeräte im sichtbaren Wellenlängenbereich (Rotlichtlaser). Die Geräte werden zur Schmerztherapie, zur Behandlung von Wundheilungsstörungen und Sportverletzungen sowie zur Akupunktur eingesetzt. Die neuesten Handlaser HILARIS® TL können, ebenso wie die ältere Geräteserie ME-TL, durch Kombination mit einem Haemo-Laser® – Set zur Laserblutbestrahlung erweitert werden. Durch laufende Forschung in Kooperation mit Universitäten und Wissenschaftlern sowie der Einsatz eines Qualitätsmanagementsystems garantieren unseren hohen Produktstandard.