Physiotherapie Kneissl

Physiotherapie Kneissl Praxis für Physiotherapie mit Schwerpunkt Frauengesundheit

01/11/2025
Gesundheit beginnt in der Zelle – erfahre hier, wie gezielte Nährstoffversorgung und moderne Testverfahren helfen können...
28/10/2025

Gesundheit beginnt in der Zelle – erfahre hier, wie gezielte Nährstoffversorgung und moderne Testverfahren helfen können, deinen Körper besser zu verstehen und ihn mit allem zu versorgen, was er braucht.

Dein Körper hat Großartiges geleistet – jetzt ist es Zeit, dich liebevoll zu stärken. 💕Im Rückbildungskurs begleiten wir...
27/10/2025

Dein Körper hat Großartiges geleistet – jetzt ist es Zeit, dich liebevoll zu stärken. 💕
Im Rückbildungskurs begleiten wir dich Schritt für Schritt zurück zu deiner Mitte, deiner Kraft und deinem Wohlbefinden.

✨ Sanfte Übungen
✨ Gemeinschaft mit anderen Mamas
✨ Zeit nur für dich

👉 Starte jetzt – dein Körper wird es dir danken!
📅 Neuer Kursbeginn: 12.11.2025
📍 Hauptstraße 18, 4851 Gampern
📩 Melde dich an – die Plätze sind begrenzt!

24/10/2025
Dieses eine Hormon bestimmt, ob du dich nach der Geburt entspannt oder ständig gestresst fühlst – und fast jede Mama ign...
17/10/2025

Dieses eine Hormon bestimmt, ob du dich nach der Geburt entspannt oder ständig gestresst fühlst – und fast jede Mama ignoriert es. 😮

👉 Cortisol.
Das Stresshormon, das alles durcheinanderbringt, wenn es dauerhaft zu hoch ist.

Nach der Geburt ist dein Körper in Dauer-Alarmbereitschaft. Wenig Schlaf, Stillen, ständige Verantwortung – dein Cortisolspiegel bleibt oben. Und das hat Folgen:
😴 Zykluschaos
💢 Stimmungsschwankungen
🥵 Heißhunger
💤 Erschöpfung

Wenn du dein Cortisol nicht regulierst, kann dein Zyklus gar nicht richtig zurückkehren – dein Körper denkt, „Überleben zuerst, Fortpflanzung später“.

💡 Die gute Nachricht: Du kannst Cortisol senken. Mit Atmung, Entspannung, Ernährung und Bewegung im richtigen Maß. Kleine Schritte. Große Wirkung. 🌿

👉 Willst du wissen, wie du dein Stresshormon wieder in Balance bringst und deinen Zyklus regulierst? Dann melde dich bei mir!

Viele Frauen glauben, sie hätten nach der Geburt keinen Eisprung – aber das stimmt nicht! 😮Der Eisprung kann schon vor d...
15/10/2025

Viele Frauen glauben, sie hätten nach der Geburt keinen Eisprung – aber das stimmt nicht! 😮
Der Eisprung kann schon vor der ersten Periode zurückkehren – und das kann ganz schön verwirrend sein.

Hier sind 3 klare Anzeichen, dass dein Körper wieder bereit ist:

1️⃣ Zervixschleim wird glasig & dehnbar → Zeichen, dass Östrogen ansteigt.
2️⃣ Leichter Mittelschmerz oder Ziehen im Unterbauch → dein Körper arbeitet!
3️⃣ Temperaturanstieg → nach dem Eisprung steigt die Basaltemperatur leicht an.

Wenn du das beobachtest, ist dein Zyklus auf dem Weg zurück! 🌀
Zyklustracking ist jetzt dein bester Freund – du lernst deinen Körper auf einer ganz neuen Ebene kennen.

👉 Willst du wissen, wie du deinen Eisprung sicher erkennst und deinen Zyklus wieder tracken lernst? Dann schreib mir einfach!

„Ich will einfach wieder in meine alte Jeans passen…“ – denkst du das auch manchmal? 🫣Aber Achtung: Crash-Diäten nach de...
14/10/2025

„Ich will einfach wieder in meine alte Jeans passen…“ – denkst du das auch manchmal? 🫣
Aber Achtung: Crash-Diäten nach der Geburt sind das Schlimmste, was du deinem Zyklus antun kannst.

Wenn du zu wenig isst, interpretiert dein Körper das als Notzustand. 💡
Er spart Energie – und drosselt als Erstes deine Hormonproduktion.
👉 Kein Eisprung. Kein regelmäßiger Zyklus. Kein Wohlfühlkörper.

Besonders nach der Geburt braucht dein Körper Nährstoffe, nicht Restriktion.
Energie, Fette und Mikronährstoffe sind dein Treibstoff für Hormone, Zyklus und Regeneration. 🍲✨

Also: Iss genug. Iss bunt. Und gib deinem Körper die Sicherheit, dass er wieder aufblühen darf. 🌸

👉 Willst du wissen, wie du deinen Zyklus nach der Geburt mit der richtigen Ernährung stärkst? Kommentiere Balance und ich schicke dir meinen Ernährungsfahrplan für die Zykluszeit!

13/10/2025

Viele Frauen glauben noch immer an Mythen, die ihren Beckenboden schwächen statt stärken. 🚫
Die Wahrheit: Dein Beckenboden ist einer der wichtigsten Muskeln deines Körpers – und er verdient es, richtig trainiert zu werden.

👉 Mythos 1: „Nur Frauen nach der Geburt brauchen Training.“
Falsch! Jede Frau profitiert davon – auch ohne Schwangerschaft oder Geburt.

👉 Mythos 2: „Ich merke sofort, wenn mein Beckenboden schwach ist.“
Oft zeigen sich erste Anzeichen erst, wenn Beschwerden wie Inkontinenz auftreten – dann ist es schon spät.

👉 Mythos 3: „Beckenbodentraining ist nur langweiliges Anspannen.“
Nein! Mit Atmung, Bewegung und cleverem Alltagstraining wird es effektiv und abwechslungsreich.

👉 Mythos 4: „Einmal Rückbildungskurs reicht für immer.“
Dein Beckenboden ist ein Muskel wie jeder andere – er braucht lebenslanges Training, um stark zu bleiben.

Wenn du diese Mythen loslässt, kannst du deinen Beckenboden endlich so trainieren, dass er dich im Alltag stark macht – für mehr Energie, Selbstvertrauen und Balance. ✨

👉 Willst du wissen, wie es richtig geht? Dann melde dich bei mir!

Adresse

Hauptstraße 18
Gampern
4851

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Kneissl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie