Salzkammergut Klinikum

Salzkammergut Klinikum Das Salzkammergut-Klinikum ist eine Gesundheitseinrichtung der Oberösterreichischen Gesundheitshold

Netiquette Regeln für diese Facebookseite:
Diese Facebookseite dient der Information über das Salzkammergut-Klinikum und dem Dialog mit unseren Patientinnen und Patienten sowie der Öffentlichkeit. Wir legen großen Wert auf gute Kommunikation und ersuchen auch unsere Leserinnen und Leser dies zu beachten. Externe Beiträge
Besucherbeiträge und Kommentare müssen respektvoll formuliert sein und einen Bezug zur OÖ Gesundheitsholding, einem Klinikum oder einem Beitrag auf unserer Facebook-Seite haben. Bevor wir Besucherbeiträge veröffentlichen, überprüfen wir, ob sie den gesetzlichen Richtlinien in Bezug auf Datenschutz und Wahrung der Persönlichkeitsrechte Dritter, sowie unseren Netiquetteregeln entsprechen. Angebote von Firmen oder Links auf andere Webseiten werden nicht veröffentlicht. Abwertende und beleidigende Kommentare ohne konkrete Kritik oder Beleidigungen von einzelnen Personen werden gelöscht. Beschwerden / Kritik
Wir bitten Sie konkrete Beschwerden als Privatnachrichten zu senden. Dies wahrt Ihre Persönlichkeitsrechte, vermeidet Datenschutzverletzungen und gibt uns auch die Möglichkeit, in unserer Beantwortung konkret auf Ihren Fall einzugehen. Wir werden Ihre Kritik im Rahmen unseres standardisierten Beschwerdemanagementvorgangs prüfen und beantworten. Medizinische Anfragen
Wir bitten um Verständnis, dass wir über Facebook keine Auskünfte zu medizinischen Angelegenheiten geben können. Rückmeldungen / Reaktionszeit
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Anfrage nur zu unseren Bürozeiten an Werktagen beantworten können. Unsere Rückmeldungen erfolgen daher spätestens am nächsten Werktag.

Heute ist Weltdiabetes-Tag – ein wichtiges Signal für mehr Bewusstsein! 🧬Diabetes betrifft nicht nur Erwachsene – auch K...
14/11/2025

Heute ist Weltdiabetes-Tag – ein wichtiges Signal für mehr Bewusstsein! 🧬
Diabetes betrifft nicht nur Erwachsene – auch Kinder und Jugendliche können erkranken. Deshalb ist es entscheidend, frühzeitig auf Warnzeichen wie starken Durst, häufiges Wasserlassen oder unerklärliche Müdigkeit zu achten.
Im Salzkammergut Klinikum ist unser Team in den Kinderabteilungen und Inneren Medizin speziell geschult, um junge PatientInnen bestmöglich zu betreuen. Vor allem unsere PflegeexpertInnen mit spezieller Ausbildung bringen ihr Fachwissen ein, um das Leben mit Diabetes so unbeschwert wie möglich zu gestalten.
Ein großes Dankeschön an unsere Teams, die mit Kompetenz und Empathie für die Gesundheit unserer PatientInnen da sind! 💐

💞 Riesengroßes Danke für euer Engagement! 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Salzkammergut Klinikum sind diese ...
13/11/2025

💞 Riesengroßes Danke für euer Engagement! 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Salzkammergut Klinikum sind diese Woche bei einem Benefizkonzert der Landesmusikschule St. Georgen im Attergau aufgetreten, haben musiziert und gesungen. 🎶🪈🎷🎺🎹

🙌 Das Besondere an der Veranstaltung war, dass sämtliche KünstlerInnen des Abends hauptberuflich im Gesundheitswesen tätig sind.

Das Publikum hat die Auftritte mit Spendengeld von etwas mehr als 1000 Euro belohnt, die an die CliniClowns OÖ gespendet werden.🤡🙏

Interprofessionelle Lehre aktiv leben – FH trifft Klinikum! 🙌Im Rahmen einer Hospitation hat Janine Julia Hörzig, Ausbil...
10/11/2025

Interprofessionelle Lehre aktiv leben – FH trifft Klinikum! 🙌
Im Rahmen einer Hospitation hat Janine Julia Hörzig, Ausbildnerin und Lehrperson für Gesundheits- und Krankenpflege, die Fachbereiche Diätologie und Ergotherapie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck besucht.
Ziel war es, aktuelle Leitlinien, Standardprozesse und therapeutische Vorgehensweisen direkt vor Ort kennenzulernen und gezielt in die Lehre zu integrieren.
Diese Initiative zeigt, wie durch interdisziplinären Dialog und häuserübergreifende Zusammenarbeit zwischen Fachhochschule und Klinikum praxisnahe Inhalte in die Ausbildung einfließen und die Qualität der Lehre gestärkt wird.

💐Vielen Dank für das gegenseitige Zusammenarbeiten - nur so kann die Qualität in Beruf und Lehre gestärkt werden.

📍Heute ist Tag der Medizinphysik! Er wird weltweit am 7. November, dem Geburtstag der Nobelpreisträgerin und Pionierin d...
07/11/2025

📍Heute ist Tag der Medizinphysik!

Er wird weltweit am 7. November, dem Geburtstag der Nobelpreisträgerin und Pionierin der Medizinischen Physik Marie Curie begangen. Was mit der Entdeckung der Radioaktivität und der Entwicklung von Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie begann, hat sich zu einem zentralen Bestandteil moderner Medizin entwickelt.

👉 MedizinphysikerInnen sorgen heute dafür, dass hochkomplexe Diagnose- und Therapieverfahren sicher, präzise und wirksam angewendet werden.

Auch in der Strahlentherapie am SK Vöcklabruck sind Medizinphysiker tätig: DI Andreas Poschacher, MSc., DI Georg Mörtl und Martin Kührer, BSC. (v.re.), sowie Dr. Moritz Haslbauer (nicht am Foto).

Sie sind Klinische Psychologin/Klinischer Psychologe und suchen eine neue Herausforderung? 🔍Im Salzkammergut Klinikum Ba...
05/11/2025

Sie sind Klinische Psychologin/Klinischer Psychologe und suchen eine neue Herausforderung? 🔍

Im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl freuen wir uns auf Sie: Bereichern Sie unser Team mit Ihrer Expertise und Ihrer Empathie. ❤ Sie profitieren von fachlichen Vernetzungsmöglichkeiten, vielfältigen Fortbildungsangeboten sowie einem werteorientierten Betriebsklima. 🙌

👉 Hier finden Sie die vollständige Stellenausschreibung: https://karriere.ooeg.at/engage/jobexchange/showJobOfferDetail.do?jobOfferId=413aafac9a02310c019a34081e3e15ed&j=jobexchange&organizationUnitId=

Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!

💞 Danke für diese tollen Geschenke!🙌🎶 Den kleinen PatientInnen der Kinderstation des SK Vöcklabruck stehen seit kurzem n...
04/11/2025

💞 Danke für diese tollen Geschenke!🙌

🎶 Den kleinen PatientInnen der Kinderstation des SK Vöcklabruck stehen seit kurzem neue, kindgerechte Audioplayer zur Verfügung.🧒

Ein Verein, bestehend aus jungen engagierten Männern aus Ottnang und Wolfsegg/Hausruck hat vier Tonieboxen plus 14 Tonie-Figuren gespendet. Zusätzlich gingen von den Einnahmen aus einem Festival am Wildau-Areal in Ottnang 500 Euro an die Cliniclowns, die mit ihren Besuchen kranken Kindern im Spital ein Lächeln schenken.🤡

🙏Vielen Dank für die großzügige Spende aus den Veranstaltungseinnahmen, mit denen jährlich ein guter Zweck unterstützt wird!

👼Das Sternengrab am Schöndorfer Friedhof in Vöcklabruck ist für Angehörige von vor, bei oder kurz nach der Geburt versto...
01/11/2025

👼Das Sternengrab am Schöndorfer Friedhof in Vöcklabruck ist für Angehörige von vor, bei oder kurz nach der Geburt verstorbenen Kindern ein Ort des Trostes. Besonders zu Allerheiligen wird den kleinen Seelen gedacht! ✨

Was macht Pflege so besonders? ❤️‍🩹Einige Kolleginnen und Kollegen aus dem Salzkammergut Klinikum Bad Ischl haben uns fü...
27/10/2025

Was macht Pflege so besonders? ❤️‍🩹

Einige Kolleginnen und Kollegen aus dem Salzkammergut Klinikum Bad Ischl haben uns für ein Video von ihrem Alltag in der Pflege erzählt, von Herausforderungen, Möglichkeiten und Teamspirit ✨

Wir sind begeistert von ihren Geschichten und freuen uns schon auf das Ergebnis! 🎬

Eine Stunde länger schlafen! Die Umstellung auf die Winterzeit ist für viele Schlafmützen ein freudiges Ereignis! Am 26....
24/10/2025

Eine Stunde länger schlafen! Die Umstellung auf die Winterzeit ist für viele Schlafmützen ein freudiges Ereignis!

Am 26. Oktober um 3 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück auf 2 Uhr gedreht. In der Früh können wir dadurch länger liegen bleiben, am Abend wird es aber auch eine Stunde früher dunkel. „Dies wird von den meisten Menschen als angenehm empfunden. Außer von extremen Frühtypen, den sogenannten ,Lerchen‘. Darunter fallen aber nur 1,2 Prozent der Menschen, die von 21.30 bis 5 Uhr ihre beste Schlafperiode haben“, weiß Mag. Petra Tontsch-Eder, Klinische Psychologin aus dem Salzkammergut Klinikum Gmunden.

Mehr Infos und Tipps zur Zeitumstellung erfahren Interessierte unter https://www.ooeg.at/newsuebersicht/detail/news/lichtmangel-bereitet-mehr-probleme-als-zeitumstellung-1

🚴 Mit einem Weltmeistertitel und einem 21. Rang beim Straßenrennen über 131 Kilometer kehrt OA. Dr. Daniel Hochstraßer a...
21/10/2025

🚴 Mit einem Weltmeistertitel und einem 21. Rang beim Straßenrennen über 131 Kilometer kehrt OA. Dr. Daniel Hochstraßer aus dem SK Vöcklabruck von der Rad-WM in Australien zurück.😁

Nach seinem Sensationssieg beim ersten Zeitfahren über 23 Kilometer am 16. Oktober verhinderte ein technisches Gebrechen beim Straßenrennen über 131 Kilometer am 19. Oktober wohl einen weiteren Sprung aufs Siegerpodest!
Wegen eines technischen Defekts am Fahrradsattel etwa 30 Kilometer vor dem Ziel musste der Amateursportler das Rennen stehend fertig fahren - und seinen zuvor anvisierten Medaillenkurs aufgeben.

Unter mehr als 1600 AthletInnen aus 58 Nationen erreichte er am Ende Platz 21! Herzliche Gratulation dazu!🤩🙌

Adresse

Miller-von-Aichholz-Straße 49
Gmunden An Der Traun
4810

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Salzkammergut Klinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Salzkammergut Klinikum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Gemeinsam für ein gesundes Salzkammergut

Im Salzkammergut Klinikum mit den Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck erhalten jährlich rund 60.000 stationäre und 460.000 ambulante Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige, menschliche medizinische Versorgung. Das Salzkammergut Klinikum gehört mit mehr als 1.000 Betten zu den zehn größten Krankenhäusern Österreichs. Unsere engagierten und hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern, unterstützt durch optimale Behandlungsabläufe und modernste Medizintechnik, die für Sie beste Behandlungsqualität. 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Medizin, Pflege, Therapie und Administration in über 40 medizinischen Fachbereichen stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Ausbildung und Forschung sind uns ein wichtiges Anliegen, um Sie als Patientinnen und Patienten stets nach neuesten Erkenntnissen zu behandeln und zu betreuen. Das Salzkammergut Klinikum ist Lehrkrankenhaus der medizinischen Universitäten Wien, Innsbruck und Graz sowie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (Pflegewissenschaften). Im wissenschaftlichen Bereich nehmen wir laufend aktiv an zahlreichen klinischen Studien teil. Auch durch diese Maßnahmen können wir Ihnen stets aktuellste Diagnose- und Therapieoptionen anbieten.