16/10/2025
🔐 Maslows Grundbedürfnisse – Teil 2: Sicherheitsbedürfnisse
Nachdem wir im letzten Beitrag die physiologischen Grundbedürfnisse betrachtet haben, geht es nun um die zweite Stufe der Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow: die Sicherheitsbedürfnisse.
Menschen brauchen nicht nur Nahrung, Schlaf und Gesundheit, sondern auch ein Gefühl von Stabilität und Schutz, um sich entwickeln zu können.
Zu den Sicherheitsbedürfnissen zählen:
🏡 Wohnung & Schutz – ein sicherer Ort zum Leben, Schutz vor Gefahren.
💼 Arbeit & Einkommen – finanzielle Sicherheit und verlässliche Lebensgrundlagen.
🏥 Gesundheit & Versorgung – Zugang zu medizinischer Betreuung, Vorsorge und Heilung.
⚖️ Ordnung & Struktur – klare Regeln, Gesetze und politische Stabilität, die Orientierung geben.
🛡️ Körperliche Sicherheit – Schutz vor Gewalt, Unfällen oder Naturkatastrophen.
👉 Sind diese Bedürfnisse nicht erfüllt, entstehen Angst, Unsicherheit und Stress. Erst wenn Sicherheit gegeben ist, können wir uns höheren Ebenen wie sozialer Zugehörigkeit, Wertschätzung und Selbstverwirklichung widmen.
💬 Psychotherapie kann dabei helfen, mit Gefühlen von Unsicherheit und Kontrollverlust umzugehen – und innere Stabilität zu fördern, wenn äußere Sicherheit fehlt.