03/11/2025
🤒🤧 Die Grippe („Influenza“) ist eine oft unterschätzte Krankheit, die zu gesundheitlichen Komplikationen führen kann. Typisch ist der plötzliche, schlagartige Beginn der Krankheit. Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Halsentzündung, Schnupfen, Husten oder allgemeine Kreislaufschwäche sind typische Symptome. Eine Impfung kann helfen und ist besonders für bestimmte Risikogruppen zu empfehlen.
Welche Risikogruppen sollten sich gegen die Grippe impfen lassen?
🔹Personen ab dem vollendeten 50. Lebensjahr
🔹Personen mit chronischen Erkrankungen, z. B. Diabetes, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems oder der Lunge etc.
🔹Personen, die im Gesundheitssystem arbeiten bzw. die Kontakt zu großen Menschengruppen haben (z. B. in Schulen, Supermärkten etc.)
Das „Öffentliche Impfprogramm Influenza“ von Bund, Ländern und Sozialversicherung ermöglicht Ihnen eine kostenlose Influenza-Impfung.
📞 Bitte vereinbaren Sie für die Impfung einen Termin in unserer Ordination – online oder telefonisch unter 0316 29 27 31.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://gz-reininghaus.pulse.ly/ltod5lwtqc