KAGes - Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft

KAGes - Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft Willkommen auf der offiziellen Seite der KAGes! Die KAGes hilft Steirer*innen mit hoch qualifizierter Medizin und Pflege rund um die Uhr im ganzen Land.

An den 20 Standorten der 7 steirischen Landeskrankenhaus-Verbünde werden jährlich über 1,3 Millionen stationäre und ambulante Patient*innen medizinisch, pflegerisch und menschlich bestmöglich betreut. In den 3 Landespflegezentren (LPZ) der KAGes kümmern sich zudem über 200 unsere Mitarbeiter*innen um das Wohl der dortigen Bewohner*innen. Gemäß unserem Leitmotiv „Menschen helfen Menschen“ steht für uns das Helfen durch Diagnostizieren, Heilen, Lindern von Schmerzen und Pflegen im Mittelpunkt. Als eines der größten Spitalsunternehmen Europas, aber auch als Großinvestor und -einkäufer sind wir ein beständiger Motor für die heimische Wirtschaft.

Über 19.000 Mitarbeiter*innen machen uns zum größten Arbeitgeber der Steiermark, der nicht nur Ärzt*innen und Pfleger*innen, sondern für über 135 weitere Berufe verantwortungsvolle Betätigungsfelder bietet. Mit unserem Engagement im Bereich der sozialen Medien bieten wir unseren Patient*innen, ihren Angehörigen, der steirischen Bevölkerung sowie unseren Mitarbeiter*innen und Partner*innen einen direkten Informations- und Kommunikationskanal. Neben aktuellen Neuigkeiten aus dem Unternehmen stehen dabei vor allem unsere Mitarbeiter*innen und Leistungen im Vordergrund. Aktuelle Hinweise finden Sie immer auch auf unserer Homepage: https://www.kages.at/
Jetzt Karriere bei der KAGes machen? Hier bewerben: https://karriere.kages.at/Jobs


IMPRESSUM
https://www.kages.at/impressum

DATENSCHUTZ
https://www.kages.at/datenschutz

31/10/2025

Rückschau auf das Vernetzungstreffen der steirischen Hospiz- und Palliativeinrichtungen.

Rund 60 Teilnehmer*innen kamen vor Kurzem im Seminarzentrum im LKH Graz II, Standort Süd, beim „Palli Treff“ zu einem gemeinsamen fachlichen Austausch zusammen.

Diesmal gab es einen motivierenden Impulsvortrag von Lebens- und Sozialberaterin und Trainerin Verena Böhm zum Thema Resilienz.

Was den Teilnehmer*innen besonders gefiel?

© KAGes

30/10/2025

Beim 6. mobiREM-Vernetzungstreffen 🤝 der mobiREM-Teams in Graz konnten 60 Mitarbeiter*innen aller 9 Teams (KAGes, GGZ und Elisabethinen) sowie dem neuen Team des Marienkrankenhaus Vorau neben aktuellen Informationen aus der Koordinationsstelle auch fachliche Inputs mitnehmen – diesmal zum Thema „Sturz im häuslichen Umfeld“.

Jetzt über mobiREM informieren: https://www.kages.at/patienten-angehoerige/mobirem-steiermark?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR7vfAuPSZwkvQHOcaH91LlqCqbwkRw7581wl3JbBh680tZf-wRGsYus_LKO0A_aem_xWV3y3QCAGL_zaDLxHEyww

© KAGes
Elisabethinen Graz

Großartige Arbeit 👏– Good Job, Klaus!🥳Das finden nicht nur deine Kolleg:innen, sondern auch die Antenne Steiermark . 😘Ga...
30/10/2025

Großartige Arbeit 👏– Good Job, Klaus!🥳
Das finden nicht nur deine Kolleg:innen, sondern auch die Antenne Steiermark . 😘
Ganz schön überrascht 🥹hat sich Klaus gezeigt, als seine Kolleg:innen ihn, mit Max und Fabian – stilecht in Antenne-gelb gekleidet – und einer Good-Job-Urkunde überraschten. Im ersten „Schreck“ entschuldigte er sich noch damit, dass ihm die Worte fehlten. 🤐Als Max Prasch ihm jedoch das Antenne-Mikro vorhielt, erzählte er bereitwillig und begeistert von seiner Tätigkeit und der Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen auf der psychiatrischen Ambulanz PS1 und der Station PS14.
Klaus bedankte 🥰sich beim Antenne-Team für die Auszeichnung, bei seinen Kolleg:innen für die wunderbare, freundschaftliche Zusammenarbeit😍 und bei der KAGes für den Neustart, die ihm den Beruf ermöglicht hat, der ihm mittlerweile sprichwörtlich zur Berufung geworden ist.
Danke ans gesamte Team, das Klaus vorgeschlagen hat, danke der Antenne Steiermark, die ihn mit der Urkunde überrascht hat, und danke, Klaus, für deinen Good Job!😎😁


© LKH Graz II

Der Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober macht auf die Gefahr von Schlaganfällen aufmerksam, informiert über Vorsorgemögl...
29/10/2025

Der Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober macht auf die Gefahr von Schlaganfällen aufmerksam, informiert über Vorsorgemöglichkeiten und betont, wie wichtig es ist, bei ersten Anzeichen rasch zu handeln, um Risiken zu senken und schwere Folgen zu vermeiden.
© LKH Graz II

👉 Großer Erfolg für die eLearning-Koordination der KAGes! Durch die EU-OSHA (eine EU-weite Kampagne für gesunde Arbeitsp...
24/10/2025

👉 Großer Erfolg für die eLearning-Koordination der KAGes!
Durch die EU-OSHA (eine EU-weite Kampagne für gesunde Arbeitsplätze) werden herausragende Leistungen btr. Bewusstseinsschärfung rund um neue digitale Technologien auf der Arbeit und Arbeitsplätzen sowie damit verbundene Herausforderungen und Chancen vor den Vorhang geholt.

Das im April 2025 implementierte eLearning-Modul „MR-Sicherheit Basiswissen“💻 wurde als best practice-Initiative auserkoren und im Rahmen der nationalen Abschlussveranstaltung zur EU-Kampagne in Tulln präsentiert und zur weiteren Bewertung an die EU-Kommission in Bilbao übermittelt.

ℹ️ Details für KAGes-Mitarbeiter*innen jetzt auch im Intranet!

© Richard Reichert

HerzMobil – (r)eine Männersache? Mit dieser zwar provokanten, aber jedenfalls berechtigten Frage startete das Projekt He...
23/10/2025

HerzMobil – (r)eine Männersache?
Mit dieser zwar provokanten, aber jedenfalls berechtigten Frage startete das Projekt HerzMobil Steiermark in sein diesjähriges Netzwerktreffen. In einem Impulsvortrag wurde die Tatsache analysiert, warum der Großteil der im Programm betreuten Herzinsuffizienz-Patient*innen Männer sind und im Ansatz Punkte für die Beforschung dieses Themas diskutiert.

Die zehn steirischen HerzMobil-Teams der einzelnen KAGes-Standorte erfuhren außerdem Neues zu den psychokardiologischen Aspekten in der Herzinsuffizienzversorgung und zu den Weiterentwicklungen für das Programm und die spezielle HerzMobil-App. Ein Highlight war der praxisnahe Einblick der Netzwerkärzt*innen in die interprofessionelle Betreuung und die Zusammenarbeit im HerzMobil-Team. In den Kleingruppen ging es darum, gemeinsam Lösungen zu aktuellen Herausforderungen der integrierten Versorgung zu finden und voneinander zu lernen.

Das Fazit: Der Tag war nicht nur informativ, sondern wertvoll für das Wachsen der HerzMobil-Teams und von einer großartigen, positiven Atmosphäre geprägt!

📷 © Foto Fischer

21/10/2025

Am Medizinischen Simulations- und Trainingszentrum der KAGes am Standort Hörgas widmete man diesen Samstag dem Tag der Feuerwehrmedizin, nicht nur in der Theorie, sondern vor allem auch in der Praxis. 🩺

Unsere Expert*innen standen dabei über 80 Mediziner*innen beim Feuerwehr- und Einsatzärzteseminar 2025 zur Verfügung und gaben spannende Einblicke. Ergänzend zu Vorträgen rund um (Akut-)Schmerztherapie und Reanimation erwartete die Teilnehmer*innen Workshops mit viel Praxis zu folgenden Bereichen:
- BLS
- ALS
- Starke Blutung/Schocktherapie
- Atemwegsmanagement beim Kind
- Kinderreanimation

© D4M Entertainment
Landesfeuerwehrverband Steiermark

„Best Practice Award“ für die KAGes – Klimaschutz-Engagement für nachhaltige Medizintechnik, klimafreundliche Mitarbeite...
21/10/2025

„Best Practice Award“ für die KAGes – Klimaschutz-Engagement für nachhaltige Medizintechnik, klimafreundliche Mitarbeiter*innen-Sensibilisierung und klimaschonende Bauweise wurde vom Gesundheitsministerium prämiert.

Gestern wurde der klimafreundliche Neubau der Psychiatrie am LKH Hochsteiermark, Standort Bruck a. d. Mur (Holzbauweise 🪵 mit begrünter Dachterrasse 🌱 und Park 🌳 ermöglichen Heilung in naturnahem Ambiente) in einer feierlichen Gala preisgekrönt.

Weitere Auszeichnungen gingen ebenfalls an KAGes-Projekte:
• nachhaltige Beschaffung von CT- und MRT-Geräten
• Klimatipps für Mitarbeiter*innen des LKH-Univ. Klinikum Graz

Damit gingen wir in drei Kategorien als Sieger hervor:
Gebäude und Energie, Kommunikation und Bewusstseinsbildung sowie Abfall- und Ressourcenmanagement und nachhaltige Beschaffung.

➡ Jetzt online nachlesen: https://www.kages.at/aktuelles/detail/kages-in-drei-kategorien-fuer-klimaschutz-ausgezeichnet

© GK-Render GmbH | Gesundheit Österreich GmbH / Monika Fellner

Fokus auf Osteoporose – Welt-Osteoporose-Tag 🦴Bei dieser Erkrankung verringert sich die Knochenmasse und -dichte, was hä...
20/10/2025

Fokus auf Osteoporose – Welt-Osteoporose-Tag 🦴

Bei dieser Erkrankung verringert sich die Knochenmasse und -dichte, was häufig zu Bruchrisiken und chronischen Schmerzen führt. Besonders betroffen sind Frauen nach der Menopause, es können aber auch Männer und jüngere Menschen erkranken. Für eine Diagnose und Therapie ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit besonders wichtig.

Mit gezielter Vorsorge und einem gesunden Lebensstil kann man aktiv vorbeugen:
🔷 Ausreichend Kalzium & Vitamin D (Status prüfen, gegebenenfalls supplementieren)
🔷 Regelmäßige Bewegung und gezieltes Muskeltraining
🔷 Ernährung: Milchprodukte, mineralstoffreiches Wasser und grünes Gemüse sind ideal. Koffein und Salz nur in moderaten Maßen konsumieren.


© AdobeStock/crevis

20/10/2025

Vor Kurzem fand im KAGes Textilservice eine Katastrophenübung statt. 🚒

Das Learning aus der Übung?
Die Evakuierung des Gebäudes war in 3 Minuten durchgeführt; die Mitarbeiter*innen im Gefahrenbereich (Chemielager) haben richtig reagiert, den Raum nicht mehr betreten und sofort den Druckknopfmelder 🚨 betätigt.
Alle abgängigen Mitarbeitenden konnten von der Feuerwehr gerettet werden und nach erfolgten Belüftungsmaßnahmen wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt sowie der Betrieb wiederaufgenommen.

Vielen Dank an alle Beteiligten für die effektive Kommunikation zwischen den Einsatzkräften sowie den reibungslosen und professionellen Ablauf!

© KAGes

🏆 Austrian Patient Safety Award 2025 für KAGes-Projekt „Teamergency“!Bei medizinischen Notfällen zählt jede Sekunde ⏱ – ...
18/10/2025

🏆 Austrian Patient Safety Award 2025 für KAGes-Projekt „Teamergency“!

Bei medizinischen Notfällen zählt jede Sekunde ⏱ – und das perfekte Zusammenspiel im Team. Mit Teamergency, einem in Österreich einzigartigen Notfall- und Teamtraining, setzt die KAGes neue Maßstäbe in der Patient*innensicherheit. 💪

Das innovative Konzept wurde nun von der Plattform Patient*innensicherheit mit dem Austrian Patient Safety Award 2025 ausgezeichnet. 🎉

Durch kurze, praxisnahe Simulationstrainings direkt am Arbeitsplatz stärkt Teamergency die Handlungssicherheit, verbessert die Kommunikation und fördert den Teamgeist – für mehr Sicherheit im Notfall und mehr Vertrauen im Miteinander. 🤝

Die KAGes-Vorstände und Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl danken allen, die am Projekt mitgewirkt haben und gratulieren herzlich zum Erfolg.

Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem aktuellen Beitrag:
👉 https://www.kages.at/aktuelles/detail/austrian-patient-safety-award-2025-fuer-kages-projekt
👉 Informationsvideo zu Teamergency: https://www.youtube.com/watch?v=S01_u_xB_aI

Gemeinsam für ein notfallsicheres Krankenhaus.

📷Foto © KAGes

Neue Kassenordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Rottenmann eröffnet! 🩷Die „Frauengesundheit Rottenmann“ ni...
17/10/2025

Neue Kassenordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Rottenmann eröffnet! 🩷

Die „Frauengesundheit Rottenmann“ nimmt am 20. Oktober ihren Betrieb auf – heute wurde die Ordination feierlich eröffnet. Die angebotenen Leistungen entsprechen vollständig dem Umfang einer niedergelassenen Kassenfacharztpraxis. Diese hat an drei Tagen in der Woche geöffnet und wird von der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Standort Rottenmann betreut. 🤝

Gemeinsam mit dem Gesundheitsfonds Steiermark, der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) sowie der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) wurde das, von Gesundheitslandesrat Dr. Karlheinz Kornhäusl vorangetriebene zukunftsweisende Projekt, umgesetzt.

➡ Details sowie Kontaktdaten bei Bedarf finden Sie hier: https://www.kages.at/aktuelles/detail/neues-versorgungsangebot-fuer-frauenheilkunde-und-geburtshilfe-in-rottenmann-1
➡ Informationen zur Frauengesundheit Rottenmann finden Sie auf der Website: www.kages.at/ordinationen/frauengesundheit-rottenmann

© Helmut Fröschl
Karlheinz Kornhäusl
Österreichische Gesundheitskasse
BVAEB - Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen & Bergbau
Gesundheitsfonds Steiermark

Adresse

Stiftingtalstraße 4-6
Graz
8010

Telefon

+43 316 340 0

Webseite

https://www.kages.at/datenschutz, https://www.kages.at/impressum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KAGes - Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Zur KAGes gehören 11 Landeskrankenanstalten an 20 Standorten und 4 Landespflegezentren in der ganzen Steiermark. Zudem ist die KAGes mit über 17.500 Mitarbeitern auch der größte Arbeitgeber der Steiermark. Mit unserem Engagement im Bereich der sozialen Medien bieten wir unseren Patienten, ihren Angehörigen, der steirischen Bevölkerung sowie unseren Mitarbeitern und Partnern einen direkten Informations- und Kommunikationskanal. Neben aktuellen Neuigkeiten aus dem Unternehmen stehen dabei vor allem unsere Mitarbeiter und Leistungen im Vordergrund.