ICS Internationalisierungscenter Steiermark

ICS Internationalisierungscenter Steiermark Wir unterstützen steirische Unternehmen am Weg in die Internationalisierung!

*** Die Export Service Organisation der steirischen Wirtschaft ***
Als Kompetenzcenter für Internationalisierung unterstützen wir steirische Unternehmen beim Schritt in den Export und helfen dabei, ins Ausland zu starten, neue Märkte zu erschließen und Auslandsaktivitäten zu intensivieren. Wir versorgen euch mit Informationen durch persönliche Beratung & Veranstaltungen und bieten Qualifizierung in Form von Workshops und Trainings. Unsere umfassenden Netzwerke ermöglichen euch zudem die Teilnahme an Delegationsreisen, um relevante Länder aus erster Hand kennenzulernen. Das ICS ist eine Gemeinschaftsinitiative von WKO Steiermark, Land Steiermark und Industriellenvereinigung Steiermark sowie Vertriebspartner der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA.

REUSE2030 │ Bereit, Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln und neue Potenziale für   zu nutzen?Im Webinar „Ökobilanz kompakt...
07/11/2025

REUSE2030 │ Bereit, Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln und neue Potenziale für zu nutzen?

Im Webinar „Ökobilanz kompakt: Potenziale erkennen & Maßnahmen gezielt umsetzen“ erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Life Cycle Assessments (LCA) Kosten senken, effizienter einsetzen und die Ihres Unternehmens gezielt steigern können.

Mag. René Kollmann, CEO von STRATECO OG, zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie Unternehmen LCA-Analysen strategisch nutzen, um wirtschaftliche und ökologische Vorteile zu verbinden. Zudem werden zwei digitale Tools aus dem Projekt vorgestellt, die den Einstieg in die erleichtern und sofort anwendbare Lösungen für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag bieten.

Wann? 11.11.2025 I 10 bis 11:30 Uhr
Wo? Online
Infos & Anmeldung: https://bit.ly/4oL6nGa

Jetzt anmelden und erfahren, wie Sie mit fundierten Ökobilanzen einen echten Wettbewerbsvorteil erzielen können.

  I Wie schafft es ein steirischer Familienbetrieb ins KaDeWe GmbH Berlin – eines der renommiertesten Feinkosthäuser Eur...
06/11/2025

I Wie schafft es ein steirischer Familienbetrieb ins KaDeWe GmbH Berlin – eines der renommiertesten Feinkosthäuser Europas?

Die Antwort gibt Werner Retter, Geschäftsführer des Obsthof Retter GmbH: Der Bio-Pionier aus der Oststeiermark schaffte mit Unterstützung des ICS erfolgreich den Eintritt in den deutschen Feinkostmarkt.

Seit über 130 Jahren steht das Unternehmen für kompromisslose Qualität und nachhaltige Produktion. Der Auftritt bei der Österreich-Woche im KaDeWe, organisiert von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und dem Enterprise Europe Network Austria, war der entscheidende Schritt zur erfolgreichen Listung im KaDeWe.

„Die gesamte Betreuung unserer Teilnahme war sehr kompetent und zudem auch charmant. Wir freuen uns über diese Möglichkeit, unsere Produkte im KaDeWe optimal präsentieren zu können, wo urbaner Genuss auf authentische Herkunft trifft – genau dort entfalten die Fruchtspezialitäten vom Obsthof Retter ihre ganze Kraft. Denn wir haben der Natur nichts hinzuzufügen.“, so Herr Retter.

Die steirischen Premiumprodukte überzeugten auf ganzer Linie – und ebnen nun den Weg für weiteres Wachstum im deutschen Feinkostmarkt. Dabei spielte auch die Unterstützung von ICS-Foodexpertin Michaela Ahlgrimm-Siess eine wichtige Rolle, die das Unternehmen auf diese besondere Möglichkeit aufmerksam machte.

Wir gratulieren herzlich!

Wie gut kennen Sie die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für Geschäfte in  ?Indien zählt zu den dynamischst...
04/11/2025

Wie gut kennen Sie die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für Geschäfte in ?

Indien zählt zu den dynamischsten Wachstumsmärkten weltweit und bietet österreichischen Unternehmen enorme Chancen. Die Veranstaltung „Recht & Finance in Indien – Perspektiven für 2026“ vermittelt praxisnahe Einblicke in , und Aspekte für erfolgreiche Markteintritte.

Erfahren Sie von Expert:innen, worauf es bei Unternehmensgründung, Vertragsgestaltung und der Auswahl verlässlicher Geschäftspartner:innen ankommt. Das Highlight der Veranstaltung: Die ICICI Bank, die größte Privatbank Indiens, stellt Ihnen die wirtschaftliche Entwicklung und Perspektiven bis 2047 vor. Zusätzlich erfahren Sie von der Österreichischen Kontrollbank (ÖKB), wie Sie Ihre Geschäfte mit Exportgarantien und internationalen Finanzierungsinstrumenten absichern können.

Wann? 13.11.2025 I 10 – 13 Uhr
Wo? ICS Graz
Infos & Anmeldung: https://bit.ly/43e4hGC

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihre Indien-Strategie auf ein solides Fundament zu stellen und sich mit Experten auszutauschen.

  I Lähmung der US-Verwaltung bremst Wirtschaft – Folgen auch für internationale PartnerSeit Anfang Oktober steht ein gr...
04/11/2025

I Lähmung der US-Verwaltung bremst Wirtschaft – Folgen auch für internationale Partner

Seit Anfang Oktober steht ein großer Teil der US-Bundesverwaltung still – Grund ist der anhaltende Budgetstreit. Rund 750.000 Staatsbedienstete wurden beurlaubt, viele weitere arbeiten derzeit ohne Bezahlung. Laut US-Finanzministerium schrumpft die Wirtschaftsleistung dadurch um rund 15 Milliarden US-Dollar pro Tag.

Die Folgen zeigen sich längst auch über die Landesgrenzen hinaus: Zollabfertigungen, Genehmigungen und statistische Berichtssysteme verzögern sich, was internationale Lieferketten belastet. Besonders betroffen sind Export- und Investitionsprojekte, die auf US-Behörden oder Förderprogramme angewiesen sind.

Was bedeutet das für steirische Unternehmen?
◾ Liefer- und Behördenverzögerungen können Abläufe im US-Geschäft beeinträchtigen.
◾ Die Unsicherheit erschwert Investitionsentscheidungen
◾ Unternehmen sollten flexibel reagieren und den direkten Kontakt zu US-Partnern und Dienstleistern aufrechterhalten.

Der anhaltende Stillstand zeigt deutlich, wie sehr politische Blockaden wirtschaftliche Stabilität gefährden können.

Mehr dazu in unserem aktuellen US-Watch-Update:
https://www.ic-steiermark.at/us-watch/

Im ICS bieten wir Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern, insbesondere auch den AussenwirtschaftsCentern in den USA, fundierte Analysen zu wirtschaftlichen , bahnbrechenden und zentralen in den USA. Nutzen Sie erstklassige Insights, um Marktpotenziale frühzeitig zu identifizieren, strategische Entscheidungen zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.

Haben Ihre Produkte eine große Bühne verdient? Wie klingt die Bühne   für Ihr Design?Im April 2026 verwandelt sich die S...
31/10/2025

Haben Ihre Produkte eine große Bühne verdient? Wie klingt die Bühne für Ihr Design?

Im April 2026 verwandelt sich die Stadt wieder in das pulsierende Herz der internationalen Designwelt: Über 400.000 Besucher:innen machen die Milan Design Week zum globalen Hotspot für , & -Innovationen.

Im prachtvollen „Design Palazzo Austria“ präsentiert Österreich seine kreativen Highlights – und Sie können Teil davon sein!

Bewerben Sie sich jetzt & zeigen Sie Ihre Designobjekte einem internationalen Publikum & knüpfen Sie wertvolle Kontakte.

Schauplatz ist erneut der eindrucksvolle Palazzo Confalonieri im Herzen des Brera Design District – stilvoll inszeniert vom renommierten Studio Vasku & Klug.

Wann? 21. - 26.04.2025
Wo? Mailand, Italien
Alle Infos & Teilnahmebedingungen: https://bit.ly/3JsjCN4
Die Bewerbung läuft bis 23. November 2025.

Ci vediamo a Milano – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei der österreichischen Designausstellung in Mailand 2026!

30/10/2025

Wie schafft es Irland, wirtschaftlich so erfolgreich zu sein?

Marco Garcia, Wirtschaftsdelegierter aus Dublin, erklärt: „Mit einem prognostizierten Wirtschaftswachstum von 10,3 % 2025, Budgetüberschuss und kontrollierter Inflation von 1,9 % ist Irland (IR) der Musterknabe in der EU.“

Trotz eines Rückgangs der österreichischen Exporte nach Irland um 54 % auf 637 Mio. Euro hat sich das Handelsvolumen nach einem Ausreißerjahr 2024 wieder normalisiert. Die aktuelle US-Politik sorgt zudem für einen Exportboom in Irland. Große Erwartungen richten sich auf die geplanten Infrastrukturprojekte – vom Metrolink über den Ausbau des Stromnetzes (ESB) bis hin zum Wohnungsbau.

Getrieben wird der Aufschwung vor allem durch US-Techkonzerne wie Apple, Meta, Indeed und Salesforce sowie durch starke Pharmaunternehmen, die mittlerweile die Hälfte der irischen Exporte ausmachen.

Garcia betont: „Chancen für Österreich: 1. Einfachere Kontaktherstellung zu den großen Tech-Firmen, 2. Zulieferung zu den Multinationals im Pharmabereich, 3. Landwirtschaft und Viehzucht – Irland ist der Qualitätsfleischlieferant von Europa, was man sonst nur aus Argentinien kennt, 4. Infrastruktur – der Staat muss schnell mit dem Ausbau und der Modernisierung beginnen, wenn er diese Dynamik nicht unterbrechen möchte.“

🔊 Tipp: Treffen Sie den Länderexperten am 26. November für ein persönliches Gespräch in Graz!

Wann? 26.11.2025
Wo? WKO Steiermark | GRAZ
Infos & Anmeldung: https://bit.ly/4n1ZRK5

Wie gelingt es, globale   mit regionaler   zu verbinden?Unter dem Motto „Global minds, local moves“ widmet sich der Zuku...
29/10/2025

Wie gelingt es, globale mit regionaler zu verbinden?

Unter dem Motto „Global minds, local moves“ widmet sich der Zukunftstag 2025 genau dieser Frage. In einer zunehmend vernetzten Welt ist ein zentraler Motor für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung – besonders für eine Region wie die Steiermark, die , und erfolgreich verbindet.

Ein Highlight des Programms ist das Panel „Internationale Kooperationen & Export“, moderiert von ICS-Geschäftsführer Karl Hartleb. Expert:innen aus , und diskutieren Strategien, wie internationale Zusammenarbeit Innovation stärkt und Unternehmen global erfolgreich macht. Mit dabei sind Parissa Haghirian (Kyoto University of Advanced Science), Erwin Marchhart (OeKB), Michael Ploder (JOANNEUM RESEARCH) und Tanja Spennlingwimmer (aws).

Wann? 19. November 2025 I 11:30 bis 13 Uhr
Wo? Messe Congress Graz
infos & Anmeldung: https://bit.ly/47yswR7

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, praxisnahe Beispiele und wertvolle Impulse für die internationale Vernetzung steirischer Unternehmen.

23/10/2025

Die Niederlande: Innovationsmotor Europas im Aufschwung!

„Die niederländische Wirtschaft – die fünftgrößte Wirtschaftsmacht der EU, der viertgrößte weltweite Exporteur und das elftreichste Land der Welt – soll 2025 um real 1,3 % wachsen. Das ist ein deutlicher Anstieg nach nur 0,5 % im Jahr 2024.“, so Christian H. SCHIERER, Wirtschaftsdelegierte aus Den Haag.

Er berichtet, dass die Niederlande mit und überzeugen. Die Arbeitslosigkeit liegt seit zwei Jahren konstant bei 3,6 % bis 3,8 % und damit deutlich unter dem EU-Schnitt von rund 6 %.

Das Land zählt heute zu den innovationsfreundlichsten Staaten weltweit und verfolgt das Ziel, sich mittelfristig als Innovationsmotor Europas zu etablieren. Besonders stark investiert wird in den Wandel vom Gas-Hub zum grünen Wasserstoff-Hub – beschleunigt durch den geplanten Ausstieg aus Erdgas, die Schließung des Groningen-Gasfeldes sowie klimapolitische Maßnahmen.

Thematische Schwerpunkte liegen in und sowie in den Bereichen & , , , , , und Building.

🔊 Tipp: Treffen Sie den Länderexperten am 26. November für ein persönliches Gespräch in Graz!

Wann? 26.11.2025
Wo? WKO Steiermark | GRAZ
Infos & Anmeldung: https://bit.ly/4n1ZRK5

RÜCKBLICK I Ende September durfte das ICS den Bündner Gewerbeverband (BGV) begrüßen – mit fast 7.000 Mitgliedern der grö...
22/10/2025

RÜCKBLICK I Ende September durfte das ICS den Bündner Gewerbeverband (BGV) begrüßen – mit fast 7.000 Mitgliedern der größte Wirtschaftsverband im Schweizer Kanton Graubünden. Mit seinen 63 Sektionen, darunter zahlreiche Berufsverbände sowie lokale Handels- und Gewerbevereine, zählt der BGV zu den wichtigsten Stimmen der Schweizer KMU-Landschaft.

Im Mittelpunkt des Besuchs stand ein intensiver Austausch zu den Themen Green , und . Gemeinsam mit Vertreter:innen des Green Tech Valley , der WKO Steiermark und der Steirische Wirtschaftsförderung SFG erhielten die Gäste wertvolle Einblicke in die der Steiermark und das erfolgreiche Zusammenspiel von Wirtschaft, Forschung und Politik.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Bedeutung von Förderstrukturen für die Unternehmensentwicklung sowie auf der internationalen Strahlkraft des Green Tech Valley als führendes Zentrum für nachhaltige Technologien.

Der Besuch stärkt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen der Steiermark und der Schweiz und verdeutlicht das große Interesse des Bündner Gewerbeverbands an innovativen, zukunftsorientierten Lösungen.

Die Sandvik Mining and Construction GmbH in Zeltweg ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Unternehmen auch in bewegten Z...
20/10/2025

Die Sandvik Mining and Construction GmbH in Zeltweg ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Unternehmen auch in bewegten Zeiten erfolgreich bleibt. Mit einer Exportquote von nahezu 100 Prozent und einem klaren Fokus auf Anpassungsfähigkeit und Innovation behauptet sich der steirische Exportpreissieger 2025 in der Kategorie „Großunternehmen“ erfolgreich am Weltmarkt.

„Man muss sich anpassen, flexibel sein und schnell reagieren.“, so Günter Sauermoser, Managing Director von Sandvik Mining.

Das Unternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1851 zurückreicht, entwickelt und produziert modernste für den weltweiten Einsatz im . Veränderungen gehören dabei zum Alltag – ob durch geopolitische Entwicklungen, Pandemien oder neue Marktbedingungen. Durch vorausschauendes Handeln und laufende , zuletzt in neue Büro- und Produktionsgebäude am Standort Zeltweg, bleibt Sandvik auf Erfolgskurs.

Ein Paradebeispiel für steirische Exportstärke und die Bedeutung langfristiger Partnerschaften.

Mehr dazu im Artikel der Kleinen Zeitung.

17/10/2025

Neben dem "Dolce Vita" überzeugen unsere südlichen Nachbarn mit , und .

„Italien zählt zu den größten Volkswirtschaften der Welt, ist nach Deutschland die wichtigste Industrienation Europas und Österreichs zweitwichtigster Handelspartner“, betont Christoph Plank, Wirtschaftsdelegierter in Mailand.

Besonders die Region Lombardei steht für Kreativität und Innovationskraft. „Der Kreativ- und Designsektor ist ein Stärkefeld der italienischen Wirtschaft, spürbar insbesondere in der Region Lombardei. Die Provinz Südtirol fungiert dabei, dank der Zweisprachigkeit, als wichtiges Eintrittstor nach Italien.“, betont Plank.

Aktuelle Entwicklungen wie die Olympischen Winterspiele Milano-Cortina 2026, der Fokus auf grünen Wasserstoff sowie der EU-Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) treiben die Wirtschaft zusätzlich an.

Auch die internationale Nachfrage nach „Made in Italy“ – von über bis – bleibt hoch und sorgt dafür, dass sich der Produktionssektor weiterhin stabil zeigt.

🔊 Tipp: Treffen Sie den Länderexperten am 26. November für ein persönliches Gespräch in Graz!

Wann? 26.11.2025
Wo? WKO Steiermark | GRAZ
Infos & Anmeldung: https://bit.ly/4n1ZRK5

JETZT EINREICHEN:   Steiermark 2026Wie gestalten Sie die Zukunft? Arbeiten Sie an Technologien, Produkten oder Dienstlei...
16/10/2025

JETZT EINREICHEN: Steiermark 2026

Wie gestalten Sie die Zukunft? Arbeiten Sie an Technologien, Produkten oder Dienstleistungen, die auf oder setzen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihre Innovation ins Rampenlicht zu stellen.

Die Besten der Steiermark erwartet nicht nur die begehrte Trophäe, sondern auch:

◾ Die Teilnahmechance am Staatspreis Innovation für Unternehmen
◾ Eine große öffentliche Sichtbarkeit und mediale Präsenz
◾ Zugang zur steirischen Innovationscommunity

Wann? Reichen Sie Ihre Innovation bis zum 5. Dezember 2025 ein!
Infos & Anmeldung: www.sfg.at/innovationspreis-steiermark

Adresse

Lindweg 33
Graz
8010

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+43 316 601 400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ICS Internationalisierungscenter Steiermark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram