KinderCampus Höchst

KinderCampus Höchst Der KinderCampus ist ein privat geführtes Familienzentrum mit vielen verschiedenen Angeboten.

Familienkompetenz Zentrum fürs Rheindelta
Kinderbetreuung im Kinderhaus von 1-6 Jahren
Projekte und Veranstaltungen für Familien
Täglich ein frischer, gesunder Mittagstisch aus der CampusKüche
Weitere Partner im Haus:
Kinderarzt Dr. Hammerer
Elternberatung connexia
aks Kinderdienste
Internist Dr. Knoll

Weil es braucht ein Dorf um ein Kind zu erziehen....

Hebamme Nicola Ortner startet kommenden Montag mit dem  𝑮𝒆𝒃𝒖𝒓𝒕𝒔𝒗𝒐𝒓𝒃𝒆𝒓𝒆𝒊𝒕𝒖𝒏𝒈𝒔𝒌𝒖𝒓𝒔 𝒇ü𝒓 𝒘𝒆𝒓𝒅𝒆𝒏𝒅𝒆 𝑴ü𝒕𝒕𝒆𝒓.➡️An 6 Abenden info...
06/11/2025

Hebamme Nicola Ortner startet kommenden Montag mit dem 𝑮𝒆𝒃𝒖𝒓𝒕𝒔𝒗𝒐𝒓𝒃𝒆𝒓𝒆𝒊𝒕𝒖𝒏𝒈𝒔𝒌𝒖𝒓𝒔 𝒇ü𝒓 𝒘𝒆𝒓𝒅𝒆𝒏𝒅𝒆 𝑴ü𝒕𝒕𝒆𝒓.

➡️An 6 Abenden informiert sie über alles Wissenswerte rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
An einem Abend sind auch die Partner herzlich eingeladen.

📅Montag, 10.11.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
📍Turnsaal des Kinderhauses im KinderCampus
📞Anmeldung: 0676/5009596
💵Kosten: 200 EUR

Es sind noch Plätze frei – bitte rasch anmelden!

🌼𝗪𝗜𝗥 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗧𝗘𝗡 𝗜𝗡 𝗗𝗜𝗘 𝗡𝗘𝗨𝗘 𝗙𝗥𝗔𝗨𝗘𝗡𝗚𝗘𝗦𝗣𝗥Ä𝗖𝗛𝗘 𝗦𝗔𝗜𝗦𝗢𝗡🌼Auch heuer haben wir wieder ganz tolle Referentinnen gefunden, die die F...
30/09/2025

🌼𝗪𝗜𝗥 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗧𝗘𝗡 𝗜𝗡 𝗗𝗜𝗘 𝗡𝗘𝗨𝗘 𝗙𝗥𝗔𝗨𝗘𝗡𝗚𝗘𝗦𝗣𝗥Ä𝗖𝗛𝗘 𝗦𝗔𝗜𝗦𝗢𝗡🌼

Auch heuer haben wir wieder ganz tolle Referentinnen gefunden, die die Frauen.Gespräche 25/26 bereichern werden.

In 7 Terminen von Oktober 2025 bis Mai 2026 laden wir alle Frauen herzlich ein mit uns gemeinsam Neues zu entdecken, in Austausch zu kommen und voneinander zu lernen. Wir tauchen ein in vielfältige Themen rund um das Thema Frau sein.

🌺Wir starten bereits in zwei Wochen, am 𝟏𝟒.𝟏𝟎.𝟐𝟎𝟐𝟓 mit Bettina Schwung und der spannenden Frage: "𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞, 𝐒𝐞𝐱 𝐮𝐧𝐝 𝐙ä𝐫𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭 - 𝐞𝐢𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐚𝐥𝐭𝐞𝐭𝐞𝐬 𝐊𝐨𝐧𝐳𝐞𝐩𝐭"

𝘞𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘙𝘰𝘭𝘭𝘦 𝘴𝘱𝘪𝘦𝘭𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘓𝘪𝘦𝘣𝘦 𝘪𝘯 𝘮𝘰𝘥𝘦𝘳𝘯𝘦𝘯 𝘉𝘦𝘻𝘪𝘦𝘩𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯? 𝘞𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘈𝘯𝘴𝘱𝘳ü𝘤𝘩𝘦 𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘢𝘯 𝘚𝘦𝘹, 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘢𝘴 𝘷𝘦𝘳𝘴𝘵𝘦𝘩𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 ü𝘣𝘦𝘳𝘩𝘢𝘶𝘱𝘵 𝘶𝘯𝘵𝘦𝘳 𝘡ä𝘳𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘬𝘦𝘪𝘵? 𝘐𝘯 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘮 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘐𝘮𝘱𝘶𝘭𝘴𝘷𝘰𝘳𝘵𝘳𝘢𝘨 𝘨𝘦𝘩𝘵 𝘦𝘴 𝘶𝘮 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦, 𝘸𝘢𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘸𝘪𝘳𝘬𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘳 „𝘒𝘭𝘦𝘣𝘦𝘳“, 𝘥𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦 𝘉𝘦𝘻𝘪𝘦𝘩𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘩𝘦𝘶𝘵𝘦 𝘻𝘶𝘴𝘢𝘮𝘮𝘦𝘯𝘩ä𝘭𝘵. 𝘞𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘦𝘩𝘵 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵𝘣𝘦𝘴𝘵𝘪𝘮𝘮𝘵𝘦 𝘒ö𝘳𝘱𝘦𝘳𝘭𝘪𝘤𝘩𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘩𝘦𝘶𝘵𝘦 𝘢𝘶𝘴? 𝘞𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘉𝘦𝘥𝘦𝘶𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘓𝘪𝘦𝘣𝘦, 𝘚𝘦𝘹𝘶𝘢𝘭𝘪𝘵ä𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘡ä𝘳𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘡𝘦𝘪𝘵, 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘦𝘴𝘦𝘭𝘭𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘕𝘰𝘳𝘮𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘯𝘥𝘪𝘷𝘪𝘥𝘶𝘦𝘭𝘭𝘦 𝘉𝘦𝘥ü𝘳𝘧𝘯𝘪𝘴𝘴𝘦 𝘴𝘵ä𝘯𝘥𝘪𝘨 𝘸𝘢𝘯𝘥𝘦𝘭𝘯.

📅𝐃𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟏𝟒. 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 / 𝐀𝐧𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐮𝐦 𝟏𝟗 𝐔𝐡𝐫 / 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐫𝐚𝐠 𝐮𝐦 𝟏𝟗:𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫
📍𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐂𝐚𝐦𝐩𝐮𝐬 𝐇ö𝐜𝐡𝐬𝐭, 𝟏. 𝐒𝐭𝐨𝐜𝐤
*Keine Anmeldung notwendig / *Unkostenbeitrag: 5 EUR (als Spende)

Die FrauenGespräche sind eine gemeinsame Veranstaltung der Gemeinde Höchst, dem Sozialsprengel Rheindelta und dem KinderCampus Höchst und richten sich an alle interessierten Frauen im Rheindelta.

📖𝗞𝗲𝗻𝗻𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴𝘀𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻?Ca. 1x/Monat lesen wir eine wunderbare Geschichte auf zwei Sprachen vor, mei...
25/09/2025

📖𝗞𝗲𝗻𝗻𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴𝘀𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻?

Ca. 1x/Monat lesen wir eine wunderbare Geschichte auf zwei Sprachen vor, meist mit Hilfe des Kamishibais, dem japanischen Tischtheater.
Unterstützt werden wir von 𝗛𝗲𝗶𝗱𝗿𝘂𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗕ü𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲𝗶 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸 𝗛ö𝗰𝗵𝘀𝘁 und einer 𝘇𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗟𝗲𝘀𝗲𝗿𝗶𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗠𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗮𝗹𝘀 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵 𝗵𝗮𝘁 und in Höchst lebt.

🥳Wir starten in den Herbst mit dem Buch "𝓜𝓾𝓽𝓲𝓰, 𝓶𝓾𝓽𝓲𝓰"

𝘋𝘪𝘦 𝘍𝘳𝘦𝘶𝘯𝘥𝘦 𝘔𝘢𝘶𝘴, 𝘚𝘤𝘩𝘯𝘦𝘤𝘬𝘦, 𝘍𝘳𝘰𝘴𝘤𝘩 𝘶𝘯𝘥 𝘚𝘱𝘢𝘵𝘻 𝘵𝘳𝘦𝘧𝘧𝘦𝘯 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘮 𝘜𝘧𝘦𝘳 𝘥𝘦𝘴 𝘞𝘦𝘪𝘩𝘦𝘳𝘴. 𝘚𝘪𝘦 𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘴𝘰 𝘳𝘦𝘤𝘩𝘵, 𝘸𝘢𝘴 𝘴𝘪𝘦 𝘵𝘶𝘯 𝘴𝘰𝘭𝘭𝘦𝘯. 𝘋𝘢 𝘩𝘢𝘵 𝘍𝘳𝘰𝘴𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘐𝘥𝘦𝘦: 𝘚𝘪𝘦 𝘰𝘳𝘨𝘢𝘯𝘪𝘴𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘞𝘦𝘵𝘵𝘬𝘢𝘮𝘱𝘧, 𝘶𝘮 𝘻𝘶 𝘴𝘦𝘩𝘦𝘯, 𝘸𝘦𝘳 𝘥𝘦𝘳 𝘔𝘶𝘵𝘪𝘨𝘴𝘵𝘦 𝘷𝘰𝘯 𝘪𝘩𝘯𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵...

𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴, 𝟯.𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘂𝗺 𝟭𝟰:𝟯𝟬 𝘂𝗻𝗱 𝟭𝟱:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿
𝗘𝗶𝗻𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁:5 EUR/Familie (inkl. FamilienCafé)

*keine Anmeldung notwendig

Eine gemeinsame Veranstaltung der .spielothek.hoechst , dem Verein @kinderstube_hoechst sowie dem

Wir sind zurück aus der Projektsommerpause und starten durch mit tollen Veranstaltungen und Projekten für die ganze Fami...
02/09/2025

Wir sind zurück aus der Projektsommerpause und starten durch mit tollen Veranstaltungen und Projekten für die ganze Familie!

➡Einen kleinen Ausblick auf den Herbst gibt es hier:

👶𝑩𝒂𝒃𝒚- 𝒖𝒏𝒅 𝑲𝒓𝒂𝒃𝒃𝒆𝒍𝑪𝒂𝒇é- jeden Freitag im Wechsel. Wir starten am 12.9. mit dem BabyCafé und dem Thema "Starke Gefühle bei Kindern begleiten"

☕𝑭𝒂𝒎𝒊𝒍𝒊𝒆𝒏𝑪𝒂𝒇é- ob Mama, Papa, Oma, Opa, Pflege- oder Bonuseltern - hier sind alle Willkommen. jeden Dienstagvormittag und Freitagnachmittag; ab 9.9.2025

🌍 𝑪𝒂𝒇é𝑴𝒖𝒏𝒅𝒐 - neuer Name, gleiche Idee: aus ElternKreis wird Cafémundo - unser Treffpunkt für mehrsprachige Frauen. Alle zwei Wochen am Donnerstagvormittag, Start: 25.9.2025

🎨𝑲𝒓𝒆𝒂𝒕𝒊𝒗𝑾𝒆𝒓𝒌𝒔𝒕ä𝒕𝒕𝒆𝒏: Hier wird ausprobiert, gebaut, gestaltet. Los gehts am 17.9. mit der offenen MALWerkstatt für Kinder ab 1,5 Jahren und am 24.9. mit einer HOLZWerkstatt für Kinder zwischen 6-10 Jahren.

💁‍♂𝑨𝒏𝒈𝒆𝒃𝒐𝒕𝒆 𝒗𝒐𝒏 𝒖𝒏𝒅 𝒇ü𝒓 𝑴ä𝒏𝒏𝒆𝒓: Regelmäßige DialogAbende unter Männern, Vater-Kind-Projekte und Geburtsvorbereitung - hier ist für jeden was dabei. Begleitet von Bernhard Dünser, Café am Waldrand.

💡𝑽𝒐𝒓𝒕𝒓𝒂𝒈 𝒖𝒏𝒅 𝑺𝒖𝒑𝒑𝒆: Vier tolle Vortragende mit spannenden Ideen besuchen uns über das Jahr verteilt im KinderCampus. Seid gespannt!

📖𝑭𝒓𝒆𝒊𝒕𝒂𝒈𝒔𝒈𝒆𝒔𝒄𝒉𝒊𝒄𝒉𝒕𝒆𝒏:Unser beliebtes zweisprachiges Vorleseprojekt geht in die nächste Runde. Erste Geschichte findet am 3.10. auf Deutsch und Plattdeutsch statt.

📧𝐃𝐮 𝐰𝐢𝐥𝐥𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐩𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧? Dann abonnier am besten unseren Newsletter (erscheint alle zwei Wochen) unter www.kindercampus.at

Adresse

Kirchplatz 14
Höchst
6973

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

05578 73034

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KinderCampus Höchst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KinderCampus Höchst senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

KinderCampus - alles unter einem Dach

Der KinderCampus in Höchst ist ein offenes Haus für Kinder zwischen 0-6 Jahren und deren Eltern. ProjektWerkstatt - bei uns ist was los

Kinderhaus - hereinspaziert

Küche - Guten Appetit!

Gesundheit und Beratung - gesund aufwachsen