21/10/2025
Da ist er wieder dieser Schmerz. Das Stechen tief in meinem Herzen. Es durchbohrt mich. Es raubt mir den Atem.
„Ich bin nicht wichtig.“ wiederhole ich immer wieder in meinen Gedanken. Und mit jeder Wiederholung werde ich kleiner.
Ich bin nicht mehr erwachsen. Ich bin wieder ein Kind. Alleine in dieser großen, schmerzhaften Welt.
„Das ist aber nicht so. Deine Gefühle sind nicht richtig.“ Und nochmal werde ich kleiner. Der Schmerz wird größer und frisst mich auf. Verschwunden - Nichts bleibt.
Oder ist da doch noch etwas?
Ich spüre, tief in mir vergraben liegt dieses kleine Kind - so klein, dass ich es kaum wahrnehmen kann. Doch so voller Schmerz, dass es mir Angst macht. Ob ich ihm wohl jemals helfen kann?
In manchen Momenten schreit es nach mir - Ganz leise, manchmal auch unfassbar laut. Dann kommt es raus, zeigt sich und nimmt mich ein. Ich lasse es zu. Versuche Verbindung zu schaffen - traue mich hinzusehen, die Gefühle und das Leid auszuhalten, anzunehmen. Zumindest für diese kurze Zeit…
Und dann werde ich wieder groß. Das Atmen wird leichter, der Schmerz löst sich und ich kann wieder klar denken.
Alles ist gut.
*******
💡 Unser Verstand will uns überzeugen, dass unsere Reaktion gerade nicht angemessen ist, aber unsere Gefühle sagen etwas anderes:
Verletzte innere (kindliche) Anteile sind oft der Grund, weswegen wir in gewissen Situationen, für Außenstehende oder auch uns selbst, „überreagieren“.
Doch diese Gefühle sind auf keinen Fall „falsch“ und sollten unbedingt beachtet werden, um unsere verletzten Anteile zu versorgen und nicht noch mehr zu schaden.
💌 Wann kommen deine inneren kindlichen Anteile zum Vorschein? Trittst du mit ihnen in Verbindung - und wie?
👩🏼⚕️ Klinische Psychologin | Praxis in Oberösterreich | Online & vor Ort
👉 Mehr über Psyche, Traumaarbeit und Aufklärung auf .kopf.bai.jess