Slow Mom Slow Mom Doula Yoga bringt Licht und Freude in deinen Alltag. In unserer heutigen schnelllebigen Zeit sehnen sich viele Menschen genau danach. Du auch?

Es macht dich stark für deine täglichen Herausforderungen, es schenkt dir Selbstvertrauen und Zufriedenheit. Dann melde dich an! Ich biete Yogakurse in Hall in Tirol und für Schwangere in Innsbruck an. Kompetente und liebevolle Betreuung.

08/11/2025

Vielleicht kennst du das Gefühl, dass du dich eigentlich nur gut vorbereitet fühlen willst auf die Geburt und Sicherheit suchst und je mehr du liest, desto mehr Fragen entstehen. 🤯
Plötzlich klingt jede Empfehlung logisch, jede Methode „die richtige“ und trotzdem spürst du: irgendwas passt nicht ganz. 🥹

J*p, damit bist du nicht allein!
Geburt ist kein theoretisches Konzept, sondern ist etwas, das du ganz praktisch erlebst und fühlst.

Hier braucht es Klarheit für das, was dir dann in der Praxis, während der Geburt, wirklich hilfreich ist. Was dich in der Ruhe lässt, entsteht nicht durch noch mehr Wissen, sondern durch Verbindung zu DIR.
Wenn du beginnst DIR zuzuhören, verändert sich alles!
✨Dein Atem wird ruhiger.
✨Dein Körper entspannter .
✨Deine Vorbereitung fühlt sich einfach mehr nach dir an, statt nach einem Konzept, dass irgendwann mal jemand erfunden hat.
✨Du kennst deine Bedürfnisse und Wünsche glasklar für die Geburt.

In meinem kostenlosen Leitfaden „Geburtsatem“ zeige ich dir, wie du genau das wieder findest, deine Orientierung, wenn da draußen alles zu laut ist und bei dir oft nur Fragezeichen ❓ im Kopf sind.
Er hilft dir über deinen Atem zurück zu dir zu kommen, um dich wirklich bereit zu fühlen für deine positive Geburt. 😍

👉🏻Kommentiere EBOOK und ich sende ihn dir zu!

GEBURTSVORBEREITUNG
SCHWANGERSCHAFT
MENTALE GEBURTSVORBEREITUNG

05/11/2025

Geburt ist wie eine Bergwanderung! Zumindest in der Vorstellung…😬.
Du kannst dich nicht auf jede Steigung und nicht auf jedes Wetter vorbereiten, doch DU kannst entscheiden, mit welchem Equipment du losgehst. Oder?

Ich weiß, du möchtest nicht einfach nur am Gipfel ankommen, sondern du willst verdammt nochmal am Gipfelkreuz sitzen und denken: Das war unglaublich kraftvoll! Das war sooo genial! 😎 Jaaa, genau dieses Erlebnis darf dich für immer stärken.

Wenn du in dich und deinen Körper Vertrauen hast, anstatt ständig zu grübeln: „Was wäre wenn und wenn dann…“, dann bist du stabil, auch wenn der Boden mal unter dir rutschig wird. 🤯
Dann bleibst du ruhig, wenn der kalte Wind dir ins Gesicht bläst. Du weißt einfach: du kannst jeden Schritt schaffen, auch wenn du nicht siehst, wie viele noch vor dir liegen. 😍

Vertrauen sind deine Wanderschuhe. 🥾
Sie tragen dich über Steine und durch Geröll, durch Zweifel und „ich werfe das Handtuch“ und durch jede Pause, weil du gelernt hast, dich auf dich selbst zu verlassen. Immer und immer wieder. 🥳

Das ist es, was den absoluten Unterschied macht und nicht, ob du jede Atemtechnik auswendig kannst, sondern ob du weißt, wie du nicht aufgibst, wenn alles echt intensiv wird bei der Geburt. 😎✌🏼

Genau das bekommst du in meinem kostenlosen Leitfaden GEBURTSATEM:
Wie du dein Vertrauen mit Hilfe deines Atems so stärkst, dass es dich durch jede Phase der Geburt und in deinem gesamten Mamasein begleitet.
Egal, wie der Weg aussieht! Sorgen & Zweifel musst du nicht durch positive Sätze schön reden, sondern genau DIESE kannst du für dich als Motor verwenden mit jeder Herausforderung umgehen zu können. 🤩

Ready für die genialsten Wanderschuhe? 🥾

👉🏻Kommentiere EBOOK und ich schicke es dir direkt zu!

GEBURTSVORBEREITUNG
SCHWANGERSCHAFT
SCHWANGERSCHAFTSYOGA

03/11/2025

Damit meine ich nicht:
Wir sollen unser Wissen über Geburt über Bord werfen oder alles einfach geschehen lassen. Nein. Ich liebe Wissen. Ich liebe Anatomie, Körperverstehen, evidenzbasierte Vorbereitung und alles, was Frauen (be-)stärkt. 💪🏻😎

Aber ich sehe so viele schwangere Frauen, die alles richtig machen wollen.
Die Übungen, Techniken, Atemmethoden üben, sich To-do-Listen schreiben, mentale Strategien trainieren und dabei Stück für Stück den Zugang zu sich selbst verlieren. 🤯

Weiblich bedeutet für mich nicht weichgespült oder esoterisch.
Es bedeutet: wahrnehmen statt abarbeiten. Es bedeutet: den Körper nicht kontrollieren, sondern mit ihm in Verbindung treten. Immer und immer wieder neu, denn kein Tag ist gleich. ☺️

Wenn wir ständig versuchen, Geburt zu verstehen, zu planen, zu optimieren, verpassen wir das, worum es eigentlich geht: Zu spüren, was sich gerade richtig anfühlt. Dem Körper zu vertrauen, wenn er signalisiert, was er braucht und auch zu wissen, wann es Zeit ist, loszulassen. Denn DAS ist die wahre Stärke. Nicht tun und machen und durchziehen, sondern loslassen. ✨

Geburtsvorbereitung darf beides sein:
Verstehen UND Fühlen. Klarheit UND Vertrauen. Kopf UND Körper. Männlich kraftvoll UND weiblich intuitiv handelnd.

Vielleicht beginnt sie genau da, wo du wieder beginnst, dir selbst zuzuhören statt dich von Technik und Logik verunsichern zu lassen. ❤️

Was würde sich verändern, wenn du deinem Körper genauso sehr vertraust wie all dem Wissen, das du bis jetzt gesammelt hast?

Schreib es gern in die Kommentare! 👇🏻

GEBURTSVORBEREITUNG
SCHWANGERSCHAFT
SCHWANGERSCHAFTSYOGA

02/11/2025

Vielleicht klingt das im ersten Moment seltsam, wie soll ein Muskel wissen, dass du Angst hast??? 🤯
Dein Beckenboden besteht zu einem großen Teil aus Bindegewebe (das sehr stark auf Emotionen reagiert!) und ist kein einzelner Körperteil, den du einfach trainierst.
Er ist ein Spiegel deines ganzen Körpers!

✨Wenn du dich sicher & geborgen fühlst, dann kann er weicher und durchlässiger werden.
✨Wenn du dich gestresst oder überfordert fühlst, spannt er sich ganz automatisch an, ohne dass du es möchtest.

Viele Frauen bemerken das gar nicht. Sie denken: Mein Beckenboden ist halt schwach oder fest. Doch in Wahrheit ist er einfach nur vollkommen ehrlich mit dir. 🥴
Er reagiert auf das, was IN DIR passiert und das ist der Schlüssel, wenn du dich auf deine Geburt vorbereitest!! 🥰

Geburt ist kein „Ich muss stark sein“-Moment, sondern ein „Ich darf loslassen“-Moment.
Konkret probiere mal das:
✨Jeden Tag ein paar Minuten Zeit nehmen, um bewusst zu atmen, bis tief hinunter ins Becken. Langsam, tief und ohne etwas zu erzwingen.
✨Indem du spürst, wie dein Atem in den Beckenraum fließt, wie er dich innerlich zur Ruhe bringt.
✨Lass die Angst, den Zweifel, einfach alles da sein und atme hinunter ins Becken. Immer weiter. Das ist keine Technik.
Das ist Verbindung mit dir und vor allem mit deinem Beckenboden.
Genau DA beginnt Vertrauen! 😎😍

Du möchtest deinen Beckenboden so vorbereiten, dass er während der Geburt wirklich loslassen kann? Um Geburtsverletzungen vorzubeugen und um deinem Körper das Gefühl von Vertrauen zu geben, das er braucht, das zeige ich dir alltagstauglich in meinem Minikurs BECKENBODEN BLISS. 🤩

👉🏻Kommentiere BECKENBODEN und ich sende dir den Link zu!

GEBURTSVORBEREITUNG
SCHWANGERSCHAFT
SCHWANGERSCHAFTSYOGA

Ich begleite Frauen dabei, sich auf die Geburt so vorzubereiten, dass sie nicht einfach nur „durchhalten“ und darauf war...
01/11/2025

Ich begleite Frauen dabei, sich auf die Geburt so vorzubereiten, dass sie nicht einfach nur „durchhalten“ und darauf warten, dass es vorbei ist, sondern wirklich verstehen, was ihr Körper braucht, um loslassen zu können. 😀

Geburt ist nichts, was man lernen oder planen kann, aber DU kannst deinen Körper und deinen Kopf so vorbereiten, dass du weißt, was du tun kannst, wenn es echt intensiv wird. 😎 So wie es DIR entspricht, ganz individuell.

Ich zeige dir, wie du mit deinem Atem arbeiten kannst, wie du Spannungen erkennst, bevor sie dich ganz blockieren und wie du in Momenten, die echt heftig werden, in Verbindung mit dir und deinem Baby bleibst.

Das ist genau das, worum es in meiner Arbeit geht. Keine perfekte Geburten, sondern um eine Erfahrung, die dich FÜR IMMER stärkt. Auch wenn es anders läuft.

👉🏻Kommentiere MINDSET und erfahre, wie das auch für DICH möglich ist!

GEBURTSVORBEREITUNG
SCHWANGERSCHAFT
SCHWANGERSCHAFTSYOGA

30/10/2025

Weißt du, was die größte Veränderung in meiner eigenen Geburtsvorbereitung war?
Ich habe aufgehört zu hoffen! ✌🏼
Zu hoffen, dass alles gut geht oder dass ich auf jeden Fall ruhig bleibe.

Darauf hatte ich echt keinen Bock, denn genau das hatte ich in den zwei Schwangerschaften davor gemacht und DAS brachte mich nicht zu DEM Ereignis, das ich erleben wollte. Eine Geburt, an die ich auch noch in 50 Jahren denke: Wow, das war unglaublich schön! 🥰

Weißt du, es war nie das Wissen alleine, das mir wirklich geholfen hat, sondern vor allem das, was ich aufgehört habe zu tun!

Ich habe aufgehört, gegen meinen Körper zu arbeiten. Aufgehört, ständig zu hinterfragen, ob ich alles richtig mache, ob ich genug vorbereitet bin, ob ich das schaffen werde. Ich habe aufgehört, zu hoffen, dass die Geburt irgendwie gut wird
und angefangen, meinem Körper die Möglichkeit zu geben, das zu tun, was er sowieso kann. 😎

Diese EINE Veränderung hat alles verändert.

Dein Körper weiß längst, wie Geburt geht, aber er braucht DICH, um sich sicher zu fühlen. Er braucht DEINE Erlaubnis, weich zu werden, laut zu sein, sich zu bewegen, zu atmen. Das ist pures Loslassen. DAS ist Geburt.

Loslassen bedeutet, den inneren Griff zu lockern und deinem Körper zu erlauben, das zu tun, wofür er gemacht ist, ohne dass dein Kopf ständig dazwischenplappern. 😎

✨Wenn du beginnst, deinen Atem bewusst wahrzunehmen und frei fließen lässt.
✨Wenn du merkst, wie er dich durch die Geburt begleitet, wie er dich beruhigt, wie er deinen Beckenboden weich werden lässt.
😍 Dann passiert das, was du dir so sehr wünschst: Du kommst an diesen Punkt, an dem du dich nicht mehr bemühst, ruhig zu bleiben, du bist es einfach. 🥹

Genau dafür habe ich meinen kostenlosen Leitfaden Geburtsatem geschrieben, darin lernst du deinen Körper zu verstehen und dich in den Moment fallen lassen zu können, wenn es dein Körper am Meisten braucht.

Das ist der Moment ist, in dem du nicht nur denkst, sondern in jeder Zelle fühlst: Ich kann das! 🤩

👉🏻Kommentiere EBOOK und ich sende ihn dir direkt zu!

26/10/2025

Diese Sätze klingen doch so schön! 🤯

Aber mal ehrlich, wie oft sagst du dir solche Sätze, während in dir gleichzeitig eine kleine Stimme flüstert: Na ja… so richtig glaub ich es ja nicht. 😬
Das ist der Punkt! Denn es geht nicht darum, sich mit netten Affirmationen, die am Badezimmerspiegel hängen, zu beruhigen! Es geht viel mehr darum, sie wirklich zu FÜHLEN und das passiert NUR, wenn du dir vorher deine Zweifel, deine Ängste, deine Sorgen, deine vielen Gedanken auch zugelassen hast. ✌🏼

Würdest du einen Berg erklimmen, ohne nicht an Blasenpflaster und Erste Hilfe Set zu denken?
Bevor du durch diese netten Sätze auch wirklich spürst, lasse deine Zweifel zu, denn sie dürfen genau so Platz haben. Alles andere ist untern Teppich kehren und kann dich bei der Geburt so richtig einholen. 🥴

Wie wäre es, wenn du ab HEUTE beginnst:
✨ deine Zweifel nicht mehr als bösen Gegner zu sehen, sondern als etwas, das dich eigentlich nur beschützen möchte?
✨ deine Sorgen nicht mehr wegzuschieben, sondern ihnen zuzuhören, um zu verstehen, was sie dir sagen wollen?
✨ den Druck, „alles richtig machen zu müssen“, loszulassen und stattdessen Vertrauen zu üben, Schritt für Schritt, so wie du bist?
✨ und dir zu erlauben, dass echte Geburtsvorbereitung nicht perfekt, sondern 100% ehrlich ist, mit all deinen Gefühlen, die dazugehören?

Weil du dadurch lernst, wie dein Kopf und dein Körper endlich in die gleiche Richtung arbeiten. DAS ist Geburt. 🥳🤩

Geburtsvorbereitung ist kein Schönreden, sondern ein ehrliches Anschauen von allem, was da ist. Daraus entsteht echtes Vertrauen UND die Fähigkeit loszulassen, wenn die Geburt dann beginnt.

Genau das zeige ich dir in Birth Mindset.
Da geht’s nicht um „Ich bin stark“ auf einem Post-it, sondern darum, dass du es in jeder Zelle deines Körpers fühlst und genau so in die Geburt startest. Bereit? 💃😍

👉🏻Kommentiere MINDSET und ich sende dir den Link direkt zu!

GEBURTSVORBEREITUNG
SCHWANGERSCHAFT
SCHWANGERSCHAFTSYOGA

26/10/2025

Kennst du dieses Gefühl, wenn dein Kopf einfach nicht still ist? 🤯
Wenn du merkst, dein Körper will etwas anderes als du? Genau das passiert oft während der Geburt.
Dein Körper weiß ganz genau, was zu tun ist, aber dein Kopf plappert ständig dazwischen. Er will planen, kontrollieren, was-wäre-wenn Sätze vervollständigen und ja alles fest im Griff haben. 🤨

Dann spürst du diesen Widerstand: Du hältst den Atem an, spannst an, versuchst, gut durchzuhalten und ja alles richtig zu machen.
Erst dann wird es schwer, denn Geburt ist nichts, das du machst, sondern sie passiert.
Dein Körper kann das, wenn dein Kopf ihn lässt. 🤩

Ich weiß, das klingt so einfach und gleichzeitig ist es das, was die größte positive Veränderung bringt für deine Geburt!
Denn sobald du beginnst, deinen Atem bewusst zu spüren, dich mit ihm zu bewegen, anstatt gegen die Intensität anzukämpfen, lässt du los.
Dann öffnet sich dein Körper für dein Baby, dein Beckenboden wird weicher und der Schmerz? Den nimmst du ganz anders wahr. 🥰

Plötzlich ist da dieses Vertrauen, das du nicht mit dem Kopf denken kannst, du fühlst es in jeder Zelle!
Genau das ist das Geheimnis: Nicht noch mehr TUN, sondern loslassen.

In meinem kostenlosen Leitfaden Geburtsatem bekommst du genau das an die Hand: Wie du schon jetzt im Alltag deinen Atem so nutzen kannst, dass dein Kopf ruhiger wird und lernt, loszulassen, auch wenn es herausfordernd ist. 😎✌🏼Für die Geburt UND fürs Mamasein.

Kommentiere EBOOK und ich schicke es dir zu!

GEBURTSVORBEREITUNG
SCHWANGERSCHAFT
SCHWANGERSCHAFTSYOGA

Ich weiß noch, wie überfordert ich mich in meiner dritten Schwangerschaft gefühlt habe. Dieses Mal wollte ich alles ande...
22/10/2025

Ich weiß noch, wie überfordert ich mich in meiner dritten Schwangerschaft gefühlt habe. Dieses Mal wollte ich alles anders machen. So viele Tipps, Methoden, Meinungen, Möglichkeiten waren da und keiner sagt dir wirklich, was davon zu dir passt. Oder? 🤯
Der Moment, in dem sich alles verändert hat, war, als ich mich gefragt habe:
Wie möchte ich mich bei der Geburt eigentlich fühlen?

Ab da wurde alles leichter. Ich wusste plötzlich, welche Übungen mir guttun, welche Menschen ich an meiner Seite haben möchte und was ich getrost weglassen darf.
Ich habe mich nicht mehr nur an Wissen orientiert, sondern an MIR selbst. 🤩

Wenn du dir auch mehr Klarheit und weniger Druck in deiner Geburtsvorbereitung wünschst, dann ist mein kostenloser Leitfaden Geburtsatem perfekt. Hier geht es nicht nur um Techniken, die dich noch mehr verwirren, sondern den Atem für dich so zu nutzen, um herauszufinden, was DU wirklich brauchst. 🥳😎

👉🏻Kommentiere jetzt EBOOK und ich schicke es dir zu!

GEBURTSVORBEREITUNG
SCHWANGERSCHAFT
SCHWANGERSCHAFTSYOGA

21/10/2025

Vielleicht denkst du beim Wort Wochenbett zuerst an Essen vorkochen, Stillkissen bereitlegen und Helfer organisieren. Ja, das ist wichtig, aber das ist nicht das, worum es wirklich im Kern geht. 🙂

Das Wochenbett ist kein logistisches Projekt oder esoterischer Quatsch, es ist in allererster Linie ein Übergang. In unserer Leistungsgesellschaft überspringen wir das Wochenbett gerne mal, um so schnell wieder zu funktionieren.
Das Wochenbett ist ein Ankommen in einer neuen Rolle als (Mehrfach-) Mama und in einem neuen Körper. Das braucht keine Leistung, sondern vor allem Zeit. 🥹

Manchmal fühlt sich dieser Übergang ganz schön herausfordernd an.
So viel Liebe, so viel Erschöpfung, so viele Hormone, so viele Emotionen gleichzeitig.
Und: „Ist die Milch jetzt im Babymund gelandet oder in meinem Shirt?“
Diese Zeit braucht kein perfektes Konzept, sondern vor allem Ruhe, Zeit, Wärme und Loslassen (von Erwartungen, Perfektionismus etc.).

Du kannst dich jetzt schon darauf vorbereiten, indem du nicht nur deine To-do-Liste abhakst, sondern dich fragst: Wie möchte ich mich fühlen, wenn ich nach der Geburt ankomme? Umsorgt? Geborgen? Einfach ich sein dürfen? In Frieden? Unterstützt?

Genau darum geht es in unserem Live-Onlinekurs Golden Weeks.
Wir begleiten dich über zwei Wochen dabei, dich körperlich, emotional, mental und ganz praktisch auf dein Wochenbett einzustimmen und vorzubereiten, damit du wirklich ankommen kannst.
Wir zwei sind Mamas von insgesamt fünf Kindern, Doulas und wissen genau, was es braucht, um in den ersten Wochen mit allen Herausforderungen und der Umstellung leichter umgehen zu können. 🥰

Du wünscht dir ein Wochenbett, dass dich stärkt, um dann in den neuen Alltag als (Mehrfach-) Mama hinein zu starten? 😍

👉🏻Kommentiere GOLD und ich schicke dir den Link direkt zu!

GEBURTSVORBEREITUNG
SCHWANGERSCHAFT
SCHWANGERSCHAFTSYOGA

20/10/2025

Weißt du, was mir immer wieder auffällt?
Alle reden über die Geburt, aber es wird viel zu wenig über das gesprochen, was danach kommt.
Das Wochenbett, das dich komplett durchrütteln kann , ausbremst erstmal, emotional auf und ab geht und manchmal auch ganz schön fordert. 🤯

Viele denken, es geht darum, schnell wieder auf die Beine zu kommen.
Aber in Wahrheit geht es darum anzukommen: im eigenen Körper, in dieser neuen Rolle und auch in diesem völlig neuen Leben als Mama. 🤩

Genau das braucht Ruhe, viel Wärme, Langsamkeit und viel Unterstützung.
Kein Perfektionismus, nicht dieses „ich muss mich bewegen, damit die Rückbildung schneller geht“, sondern Bauch wärmen, viel trinken, einfach sein dürfen, schlafen, wenn es geht, weinen, wenn es kommt und einfach spüren, was gerade gebraucht wird. 🤗

Es geht am Wochenbett nicht nur um die körperliche Heilung. Es geht um so viel mehr.

Dein Atem kann dir dabei ein wundervoller Begleiter sein.
Wenn du ruhig atmest, beruhigt sich dein ganzer Körper, deine Gebärmutter zieht sich sanfter zurück, dein Beckenboden heilt besser, dein Nervensystem kommt runter. Außerdem schöpfst du über den Atem so viel neue Kraft.
Du kannst dich wieder ein Stück mehr mit dir selbst verbinden. 🥰

In meinem kostenlosen Leitfaden Geburtsatem zeige ich dir, wie du schon jetzt in deiner Schwangerschaft deinen Atem nutzen kannst, um dich auf auf Geburt und Wochenbett vorzubereiten.

👉🏻Kommentiere EBOOK und ich sende es dir zu! GEBURTSVORBEREITUNG
SCHWANGERSCHAFT
SCHWANGERSCHAFTSYOGA

Adresse

Schumacherweg 2a
Hall In Tirol
6060

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Slow Mom erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Slow Mom senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Yoga hat die wertvolle Aufgabe dich wieder mit deiner wahren Natur zu verbinden. Erforsche dich, sei du selbst. Ich würde dich gerne auf deiner Reise begleiten. Ich biete Yoga - Kurse in Hall in Tirol und Innsbruck an.