08/11/2025
📌8. November = Internationaler Tag der Radiologie🩻📌
Radiologie bietet weit mehr Untersuchungsmöglichkeiten als "nur" Röntgen. Je nach den zu untersuchenden Körperbereichen, werden unterschiedliche Geräte zur Bildgebung eingesetzt:
🟢Konventionelles Röntgen wird unter anderem für Aufnahmen von Lunge🫁, Wirbelsäule oder Gelenken 🦵eingesetzt.
🟢Im digitalen Durchleuchtungsgerät können Schluckstörungen abgeklärt werden.
🟢Ultraschall (Sonographie) ist oft Erstuntersuchung bei Verdacht auf Gallensteine, Blinddarmentzündung oder Nierensteine.
🟢Computertomographie bietet mittels Röntgenstrahlen detaillierte Schnittbilder von Lunge, Bauchraum, Gefäßen und Knochen und ihren Erkrankungen.
🟢Bei der Magnetresonanztomographie werden starke Magnetfelder zur Darstellung von Erkrankungen u. a. des Gehirns🧠, Rückenmarks und der Wirbelsäule (Bandscheiben), der Gefäße und von bösartigen Tumoren eingesetzt.
🟢In der Interventionelle Radiologie und Angiographie werden unter anderem die Schaufensterkrankheit (arterielle Verschlusskrankheit) und Aortenaneurysmata behandelt.