Hebamme Sandra Göttinger

Hebamme Sandra Göttinger ❤️ Ich bin da, wenn du mich brauchst - für dich und dein Baby ❤️

12/11/2025

Hebammen sagen NEIN zur Streichung der verpflichtenden Hebammenberatung im e-Eltern-Kind-Pass!

Das Österreichische Hebammengremium zeigt sich tief besorgt über die Entscheidung der Ministerien, den verpflichtenden Hebammentermin im neuen elektronischen Eltern-Kind-Pass (e-EKP) aus Budgetgründen zu streichen.

Damit wird eine seit Jahren fachlich ausgearbeitete, politisch zugesicherte und international empfohlene Maßnahme über Bord geworfen – auf dem Rücken jener, die unsere Unterstützung am dringendsten brauchen.

➡️ Schwangere Frauen sind insgesamt eine vulnerable Bevölkerungsgruppe – insbesondere Frauen in belastenden Lebenssituationen, mit geringem Einkommen oder Gewalterfahrung. Diese Frauen nehmen freiwillige Angebote häufig nicht in Anspruch.
➡️ Die verpflichtende Hebammenberatung ist eine effiziente Methode, um den speziellen Bedarf von Schwangeren zu erkennen und sie an entsprechende Unterstützungsangebote weiterzuleiten. Eine verbindliche Beratung trägt dazu bei, psychosoziale Belastungen und häusliche Gewalt rechtzeitig zu erkennen und passende Hilfsangebote zu vermitteln.
➡️ Eine gute Beratung bei allen Frauen trägt dazu bei, die Gesundheit zu stärken, das Wohlergehen der Neugeborenen langfristig zu sichern und die Zukunft der Familien zu unterstützen.
Das ÖHG fordert daher mit Nachdruck, den verpflichtenden Hebammentermin im e-EKP einzuführen und politisch eindeutig abzusichern, damit Hebammen ein fester Platz in der Schwangerschaftsvorsorge eingeräumt wird.

Hebammenberatung bietet allen Frauen die Chance, Belastungen frühzeitig anzusprechen und Unterstützung zu erhalten. Die Einsparung beim e-EKP trifft besonders jene Familien, die am meisten von diesem Angebot profitieren würden.

Wir appellieren an alle, die sich für Gesundheit, Prävention und Chancengleichheit einsetzen:
Bitte unterstützen Sie diese Forderung – liken, teilen, kommentieren und verbreiten Sie unsere Botschaft!

📢„Ohne verpflichtende Hebammenberatung bleiben Probleme in vielen Familien unsichtbar. Die Einsparung beim e-EKP trifft die Schwächsten!“

Zum Weiterlesen ....
12/11/2025

Zum Weiterlesen ....

Update: Eine Kollegin hat eine Petition gestartet - bitte zahlreich unterzeichnen und teilen:
https://mein.aufstehn.at/petitions/nein-zur-streichung-der-verpflichtenden-hebammenberatung-im-e-eltern-kind-pass?source=web_share_api&utm_source=web_share_api&share=ba495d5f-f912-42d8-a370-26cbc84ac050

Jahrelang wurde verhandelt und schließlich ein verpflichtender Hebammentermin für den neuen elektronischen Elternkindpass in Österreich ausgearbeitet und politisch zugesichert.
Nun hat das Hebammengremium erfahren, dass die Ministerien den verpflichtenden Hebammentermin still und heimlich wieder gestrichen haben – aus Budgetgründen.
Damit wird eine bereits zugesicherte und international empfohlene Maßnahme über Bord geworfen – auf dem Rücken jener, die unsere Unterstützung am dringendsten brauchen. Die Streichung des Termins bedeutet, dass viele Frauen – insbesondere sozioökonomisch benachteiligte oder in psychisch belastenden Lebenssituationen lebende sowie von Gewalt betroffene Schwangere – nicht mehr automatisch Zugang zu einer frühen, professionellen Beratung durch eine Hebamme erhalten. Ein zu 100% wirksamer präventiver Beratungstermin vor der Geburt würde zugleich eine gesündere Zukunft für die Jüngsten in unserer Gesellschaft bedeuten. Auch diese Chance wird verspielt.
Ein freiwilliges Angebot kann und wird diese Lücke nicht schließen. Die Erfahrung zeigt: Wer ohnehin am Rande steht, wird von freiwilligen Programmen selten erreicht.
Gerade wir Hebammen wissen, wie wichtig es ist, psychosoziale Belastungen oder häusliche Gewalt frühzeitig zu erkennen – und rechtzeitig Hilfe zu organisieren.
Diese Möglichkeit wird jetzt leichtfertig verspielt.
Daher fordern wir die Wiederaufnahme des verpflichtenden Hebammentermins in den e-EKP und eine verbindliche Zusage, dass Hebammen in der Schwangerschaftsvorsorge weiterhin ihren festen Platz behalten.
Wir brauchen jetzt eure Stimme!
Diese Entscheidung darf nicht stillschweigend hingenommen werden. Bitte teilt diesen Beitrag, kommentiert und werdet laut!

Hebammenberatung in der Schwangerschaft sollte für jede Mami verfügbar sein:
12/11/2025

Hebammenberatung in der Schwangerschaft sollte für jede Mami verfügbar sein:

Hebammenarbeit ist Teil unseres kulturellen Erbes. Hebammen sind Expert*innen für Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr.  Mit der Abschaffung des Hebammentermins wird an einer Stelle gespart, an der Prävention, Gesundheit und gesellschaftliche Zukunft auf dem Spiel stehen. Sie möc...

22/10/2025
30/05/2025

Das Österreichische Hebammengremium wünscht allen beste Gesundheit zum internationalen Frauengesundheitstag am 28. Mai!

11/05/2025

Das Österreichische Hebammengremium wünscht einen schönen und sonnigen Muttertag!

Liebe Mamis, ich wünsche euch einen ganz besonders schönen Tag ❤️ Eure Hebamme Sandra
11/05/2025

Liebe Mamis, ich wünsche euch einen ganz besonders schönen Tag ❤️

Eure Hebamme Sandra

11/12/2024

Was sind die Vorteile beim Stillen?
– Maßgeschneidert für Ihr Baby:

Muttermilch enthält alles, was ein Baby braucht in genau der richtigen Menge. Deshalb ist es auch nicht nötig, Flüssigkeit oder andere Nahrung dazuzugeben. Muttermilch passt sich an die Entwicklung des Babys an und verändert sich mit den unterschiedlichen Bedürfnissen des Kindes durch die Stillzeit hindurch.

Aus diesem Grund empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO), reif geborene, normalgewichtige Kinder bis zum sechsten Monat ausschließlich zu stillen.

– Stillen: mehr als Essen

Während der Stillmahlzeiten erlebt das Baby auch Körpernähe und einen innigen Kontakt zur Mutter. Stillen hat eine beruhigende Wirkung auf die Psyche der Mutter und gibt Kraft für die neuen Aufgaben mit dem Baby. Das sinnliche Potpourri aus Hautkontakt, Blicken, Gerüchen, Lautäußerungen und dem Still- und Kuschelhormon Oxytocin stärkt die Bindung und das Vertrauen zwischen Mutter und Kind.

– Maßgeschneidert für die Mutter:

Stillen hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Mutter, sowohl kurzfristige, wie die Förderung der Rückbildung, als auch langfristige, beispielsweise ein niedrigeres Brustkrebsrisiko.

Stillen ist praktisch: die Milch ist immer bereit, hat die perfekte Temperatur und ist noch dazu kostenlos.

Adresse

Rohrbach 251/2
Hitzendorf
8151

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebamme Sandra Göttinger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebamme Sandra Göttinger senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Hebamme aus Leidenschaft

Mein Name ist Sandra Göttinger und ich arbeite als freiberufliche Hebamme in Graz und Graz-Umgebung und betreue dich / euch gerne rund um deine Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett, deine Stillzeit und rund um das Thema Kinderwunsch.