Psychoonkologie Monika Gundinger

Psychoonkologie Monika Gundinger Bei einer Krebsdiagnose ist die med. Unterstützung sehr wichtig. Die mentale Ebene ist sehr wesentl Herzliche Grüße, Monika Gundinger

Die Krebserkrankung unseres Sohnes (damals 16) kam für die ganze Familie aus heiterem Himmel und war ein SCHOCK. Als Eltern haben wir unserem Sohn versprochen ihn durch die Chemotherapie durchzutragen und alles was in unserer Macht steht zu tun, um ihn zu unterstützen seinen Genesungsweg zu gehen. Wir waren Tag und Nacht abwechselnd an seinem Krankenbett und haben seinen Prozess begleitet. Alles anzusprechen, alle Ängste, Freuden, Momente des Glücks und der Traurigkeit - diese Offenheit hat uns alle sehr miteinander verbunden. Und ja, wir haben gemeinsam Pläne geschmiedet für die Zeit nach der Chemotherapie - große Pläne und Ziele, für die es sich lohnt durchzuhalten. Überzeugt zu sein als Betroffener, Eltern und Geschwister, dass es "ein gutes Leben nach der Chemotherapie" gibt und ein Bild als Eltern zu haben, dass das Kind wieder gesund ist und seinen Weg im Leben geht, ist sehr sehr powervoll und lässt ungeahnte Kräfte in einem frei werden. Diese Kraft und positive Zuversicht überträgt sich auf den Erkrankten, denn es fühlt sich gut an wenn die Eltern und das nahe Umfeld an eine positive gesunde gemeinsame Zukunft glauben. Getragen zu sein in einem positiven bestärkenden Umfeld mit der umsichtigen liebevollen Pflege die es braucht, lässt so ein krankes Pflänzchen wieder Knospen bilden und kraftvoll blühen. Deshalb ist es auch zu meiner beruflichen Profession als Mentaltrainerin, Lebensberaterin und Psychoonkologin geworden, Familien mental zu unterstützen und zu begleiten so dass sie ein liebevolles positives lebensbejahendes Umfeld für die erkrankten Familienmitglieder erschaffen können, dass das Leben wieder lebenswert ist!

Nur wenige Krankheiten kommen plötzlich. Die meisten entstehen über Jahre…still, schleichend, unbemerkt. Der Körper komp...
12/11/2025

Nur wenige Krankheiten kommen plötzlich. Die meisten entstehen über Jahre…still, schleichend, unbemerkt. Der Körper kompensiert, bis er irgendwann nicht mehr kann.
Und dann nennen wir das „plötzlich krank“. Dabei war der Weg dorthin längst geebnet.

Gesundheit ist kein einzelner Moment, kein Glücksfall, keine Tablette. Sie ist die Summe aus vielen kleinen Dingen, die du jeden Tag tust - oder eben nicht tust.

Bewegung. Ernährung. Schlaf. Sonnenlicht. Gedanken. Entscheidungen. Jede dieser Komponenten wirkt wie eine kleine Einzahlung auf dein Gesundheitskonto. Mal mehr, mal weniger…aber in der Summe entsteht ein Muster.

Wenn man Menschen im hohen Alter trifft, die erstaunlich fit, klar und lebendig sind, dann ist das fast nie Zufall. Es sind Menschen, die über Jahrzehnte bewusste Entscheidungen getroffen haben: keine perfekten, aber konsequent gute.

Gesundheit entsteht nicht durch Verbote, sondern durch Bewusstsein. Nicht durch Angst, sondern durch Verantwortung.

Und genau das ist das Schöne:
Du kannst jeden Tag neu anfangen, einzuzahlen.

(Dr. Manfred Spitzbart)

Herzensgrüße
Monika ✨🍀☀️💖

06/10/2025

Was will Dir dein Körper sagen? 🤔

Sehr interessant! 👍
18/09/2025

Sehr interessant! 👍

Wer sich im Alltag zunehmend gestresst fühlt, wird mit der Zeit verschlossener, reizbarer und weniger neugierig

So ein wertvoller Beitrag von Clemens G. Arvay ..🌳🌲☀️
07/08/2025

So ein wertvoller Beitrag von Clemens G. Arvay ..🌳🌲☀️

Die Ökopsychosomatik betrachtet den menschlichen Organismus als über seine Hautoberfläche erweitert und in einen evolutionsbedingten Funktionskreis mit der N...

Adresse

Honorius-Burger-Straße 3
Horn
3580

Öffnungszeiten

Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 22:00

Telefon

+436641739874

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychoonkologie Monika Gundinger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychoonkologie Monika Gundinger senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

“Krise als Chance!”

Geprägt von persönlichen Herausforderungen in der Familie, beschäftige ich mich schon seit ca. 22 Jahren mit dem Thema Krebs.

All mein Wissen und meine Lebenserfahrung in der Begleitung von Krebspatienten, fließt in jede Coachingstunde und jedes Training ein. Mir ist es ein persönliches Anliegen, Stressfaktoren zu identifizieren und zu entschärfen, die Ressourcen der Patienten zu aktivieren, sie zu ermutigen ihr Leben bewusst zu gestalten - und das so schön und angenehm wie möglich. Und so wieder die Selbstheilungskräfte in Fluss zu bringen und voll Vertrauen und Zuversicht zu leben.

Mir sind die Angehörigen auch sehr sehr wichtig, weil ich selber erlebt habe wie es sich anfühlt, allein mit seinen Sorgen und Ängsten zu sein. Wenn die ANGEHÖRIGEN, über ihre Ängste und Sorgen reden können und wieder gestärkt werden, dann können sie eine gute Stütze für den Erkrankten sein. Ansonsten hat der Betroffene das Bedürfnis, die Angehörigen trösten zu müssen, was ihm es wieder nicht erlaubt besser auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.

Aus diesem Grund biete ich COACHING und Begleitung für Betroffene und Angehörige an.