Reha Innsbruck

Reha Innsbruck rehamed tirol begleitet Menschen. Unsere individuell abgestimmte Rehabilitation verhilft zu neuer Lebensqualität.
(1)

Tirols erstes Zentrum für ambulante Herz- und Lungen-Reha
& interdisziplinäres Schlaflabor Telfs (beide unter der REHAmed-tirol GmbH)

Impressum Reha: https://www.reha-innsbruck.at/impressum-und-datenschutz/ Als erstes Zentrum für ambulante Herz- und Lungen-Rehabilitation in Tirol widmen wir uns der Betreuung von PatientInnen bei Herz- Kreislauf-Erkrankungen oder (chronischen) Lungenerkrankungen. Ambulant und unter ständiger ärztlicher Aufsicht schaffen wir beständige, ganzheitliche Gesundheit. Menschen für den Alltag zu stärken ist unsere Mission. Unsere Ziele:
- Symptome oder Beeinträchtigungen zu reduzieren
- Körperliche Aktivität zu steigern
- Alltagsaktivitäten leichter zu meistern
- Größtmögliche Unabhängigkeit zu erlangen

Die Hauptmerkmale:
- Ausdauer steigern und Kräfte mobilisieren
- Risikofaktoren reduzieren
- Lebensfreude gewinnen

Diese Woche bereiteten wir fleißig Pakete für die Lungenwochen vor, die von 17. November bis 29. November in allen Tirol...
06/11/2025

Diese Woche bereiteten wir fleißig Pakete für die Lungenwochen vor, die von 17. November bis 29. November in allen Tiroler Apotheken stattfinden, und verschickten sie teils per Post, teils brachten wir sie persönlich zu den einzelnen Apotheken. 📦

Danke an alle, die mitgeholfen haben! 😊🙏

Im November wollen wir die Männergesundheit in den Fokus stellen: 👉 Erkennen Sie Ihre Risikofaktoren (Machen Sie den Her...
05/11/2025

Im November wollen wir die Männergesundheit in den Fokus stellen:

👉 Erkennen Sie Ihre Risikofaktoren (Machen Sie den Herzinfarkt-Risiko-Test: https://www.herzfonds.at/herzvorsorge/risikotest/)
👉 Gehen Sie zur Vorsorgeuntersuchung
👉 Senken Sie Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Prävention & Rehabilitation!

Gerne beraten wir Sie zu unserem Reha-Angebot unter office@reha-innsbruck.at 📧

29/10/2025

Erholsamer Schlaf ist entscheidend für die Gesundheit: etwa ein Drittel unseres Lebens sollten wir schlafend verbringen. Doch viele Menschen schlafen schlecht. Laut Expert:innen betrifft das rund ein Drittel der Tiroler Bevölkerung. 😴

Chronischer Schlafmangel bleibt oft lange unbeachtet, kann aber ernste Folgen haben: Er schwächt das Immunsystem, erhöht den Blutdruck und begünstigt Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Schlaganfälle. 🫀🧠

Die Ursachen von Schlafmangel sind vielfältig: von Schnarchen und Atemaussetzern über Zähneknirschen bis zu unruhigen Beinen. 😣Insgesamt sind rund 50 verschiedene Schlafstörungen bekannt. 💤 Ein Besuch im Schlaflabor kann helfen, die individuellen Ursachen zu erkennen und gezielte Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln. 💙

Mehr Infos zum Schlaflabor und den Untersuchungen findest du im Blogbeitrag 👉 https://www.gesund-in-tirol.at/gesunder-schlaf/

Am Nationalfeiertag letzten Sonntag waren wir am Tag der offenen Tür im Landhaus in Innsbruck ein Teil der Euregio-Gesun...
28/10/2025

Am Nationalfeiertag letzten Sonntag waren wir am Tag der offenen Tür im Landhaus in Innsbruck ein Teil der Euregio-Gesundheitsstraße, auf der begehbare Organmodelle (Ohr, Darm, Lunge, Prostata) aufgestellt waren. 🫁

Als Lungenreha hatten wir, zusammen mit der COPD-Austria, die große Lunge hinter uns, die wirklich beeindruckend war. 🤗

Wir bedanken uns bei der Selbsthilfe Tirol für die sehr gute Organisation! 😊

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen Rehabilitationsaufenthalt bei uns im ambulanten Herz- und Lungen-Rehaz...
16/10/2025

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen Rehabilitationsaufenthalt bei uns im ambulanten Herz- und Lungen-Rehazentrum absolvieren können. 😊

Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter office@reha-innsbruck.at 📧

Machen Sie bei der 30-Pflanzen-Challenge mit! 💪💡Worum geht es genau? Ziel der Challenge ist es, in einer Woche 30 versch...
02/10/2025

Machen Sie bei der 30-Pflanzen-Challenge mit! 💪

💡Worum geht es genau?
Ziel der Challenge ist es, in einer Woche 30 verschiedene Pflanzenarten zu essen. Dabei geht es nicht nur um Gemüse und Obst, sondern auch um Vollkornprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte und Kräuter. Diese abwechslungsreiche Ernährung unterstützt das Mikrobiom und ist daher gut für die Verdauung, die Immunabwehr und das Wohlbefinden.

Die Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) hat folgende Tipps zur besseren Umsetzung:

🍅Wöchentliche Checkliste führen (Papier oder App)
🫑Einkauf nach Farben planen
🥕Fertigprodukte mit wenigen Zutaten meiden
🍏Kräuter, Nüsse, Saaten nicht vergessen
🥔Smoothies, Suppen, Bowls für Vielfalt nutzen

Viel Freude beim Ausprobieren! 😊

Weitere Infos zur Challenge: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/30-pflanzen-challenge-darm-100.html

Achten Sie auf sich und Ihr Herz! 🫶Anlässlich des Weltherztags haben wir eine kleine Station im Wartebereich aufgestellt...
29/09/2025

Achten Sie auf sich und Ihr Herz! 🫶

Anlässlich des Weltherztags haben wir eine kleine Station im Wartebereich aufgestellt und einen etwas anderen Blick auf das Herz geworfen. Die Patient*innen konnten folgende Frage beantworten: Welche Herzensmenschen unterstützen Sie besonders während der Reha? 📝

Während einer ambulanten Reha ist das soziale Umfeld der Patient*innen sehr wichtig. Bei Familie und Freunden können sie Kraft tanken, sich entspannen uvm. Das wiederum wirkt sich neben anderen Faktoren positiv auf die (Herz-)Gesundheit aus. Wir bedanken uns bei den Patient*innen, die sich kurz Zeit genommen und uns ein Zettelchen dagelassen haben. 😊

25/09/2025

Zum heutigen Weltlungentag möchten wir auf den Tag der offenen Tür am 26. Oktober im Landhaus in Innsbruck hinweisen. 😊

Das Land Tirol veranstaltet das heurige Event zusammen mit der Euregio und der Selbsthilfe Tirol. Wir haben die Möglichkeit, auch vor Ort dabei zu sein. 📍

Und was hat das genau mit dem Weltlungentag zu tun?

Wir werden uns an diesem Tag interaktiv zum Thema Lunge mit einbringen. 🫁

Wir sind gespannt und freuen uns! 🤗

Weitere Infos über den Tag der offenen Tür gibt es auf https://selbsthilfe-tirol.at/veranstaltungen/save-the-date-tagderoffenentuer-2025/

22/09/2025

🔎 Wir suchen ...
.. einen Arzt/eine Ärztin für Allgemeinmedizin bzw. Facharzt/Ärztin für Physikalische/Innere Medizin, Lungenheilkunde. 👨‍⚕👩‍⚕

Weitere Infos zur Stelle gibt es auf unserer Website unter https://www.reha-innsbruck.at/karriere/ 😊

💬 Eine Patient*innen-Stimme aus der Reha 💬Wir sagen "Danke" für das Feedback! 😊Möchten Sie uns auch ein Feedback hinterl...
15/09/2025

💬 Eine Patient*innen-Stimme aus der Reha 💬

Wir sagen "Danke" für das Feedback! 😊

Möchten Sie uns auch ein Feedback hinterlassen? Dann können Sie gerne eine Feedback-Karte bei uns ausfüllen oder uns per Mail oder Direktnachricht auf Social Media kontaktieren. 🗣

Adresse

Grabenweg 9
Innsbruck
6020

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 14:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+43512390994

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reha Innsbruck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Reha Innsbruck senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram