eco.nova.at

eco.nova.at eco.nova ist das Tiroler Wirtschafts- und Lifestylemagazin und richtet sich an Opinionleader, Entscheidungsträger und erfolgsorientierte Führungskräfte.

Erscheinung 14x jährlich, Auflage mind. 25.000 Stück

www.econova.at Vollständiges Impressum: http://www.econova.at/meta/impressum.html

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖 S.90-92Vom 18. bis 24. November macht die von der WHO initiierte World AMR ...
07/11/2025

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖 S.90-92

Vom 18. bis 24. November macht die von der WHO initiierte World AMR Awareness Week auf ein globales Problem aufmerksam, das zu wenig Beachtung findet: 𝐚𝐧𝐭𝐢𝐦𝐢𝐤𝐫𝐨𝐛𝐢𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐑𝐞𝐬𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 (𝐀𝐌𝐑). Wenn Antibiotika nicht mehr wirken, werden behandelbare Krankheiten plötzlich unbehandelbar.

Schon heute sterben jährlich über 1,2 Millionen Menschen an Infektionen durch resistente Erreger – bis 2050 könnten es laut WHO bis zu 10 Millionen sein.

💡 Eine Innovation aus Tirol will dagegen ankämpfen: Das Start-up 𝐫𝐞𝐯𝐈𝐕𝐞 𝐌𝐞𝐝𝐭𝐞𝐜𝐡 𝐆𝐦𝐛𝐇 entwickelt eine Infusionsplattform, die die intravenöse Therapie sicherer, stabiler und einfacher macht und damit einen Beitrag zur Eindämmung von AMR leisten könnte.

„Antibiotika sind aus der modernen Medizin nicht wegzudenken“, sagt Mitgründerin 𝐄𝐯𝐚 𝐋𝐢𝐭𝐭𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐫. revIVe wurde 2025 mit dem Euregio Innovationspreis ausgezeichnet und zeigt, wie wichtig es ist, Medizin und Markt neu zu denken.

Hier online lesen: https://www.econova.at/artikel/zwischen-markt-und-medizin

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖 S.120-122Innsbruck ist einzigartig. Mag. 𝐇𝐞𝐢𝐤𝐞 𝐊𝐢𝐞𝐬𝐥𝐢𝐧𝐠, Geschäftsführerin ...
06/11/2025

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖 S.120-122

Innsbruck ist einzigartig. Mag. 𝐇𝐞𝐢𝐤𝐞 𝐊𝐢𝐞𝐬𝐥𝐢𝐧𝐠, Geschäftsführerin des Stadtmarketing Innsbruck, spricht mit uns über die Vision einer Stadt, die verbindet. Ob Stadtteilfeste wie das 𝐁𝐨𝐠𝐞𝐧𝐟𝐞𝐬𝐭 oder neue Begegnungsräume wie der 𝐁𝐨𝐳𝐧𝐞𝐫 𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳 – überall soll spürbar werden, was Innsbruck ausmacht: Nähe, Vielfalt und die Freude am Leben zwischen Berg und Stadt.

Innsbruck Marketing

🔗 Zum Interview: https://www.econova.at/artikel/alpin-urbane-lebensfreude

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖 S.42-46KI-Experte 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐮𝐬 𝐊𝐢𝐫𝐜𝐡𝐦𝐚𝐢𝐫 sieht in der Künstlichen Intelligenz eno...
04/11/2025

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖 S.42-46

KI-Experte 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐮𝐬 𝐊𝐢𝐫𝐜𝐡𝐦𝐚𝐢𝐫 sieht in der Künstlichen Intelligenz enorme Chancen aber auch gesellschaftliche Herausforderungen. „𝑁𝑢𝑟 𝑤𝑒𝑖𝑙 𝑤𝑖𝑟 𝑚𝑖𝑡 𝐾𝐼 𝑖𝑛 𝑘ü𝑟𝑧𝑒𝑠𝑡𝑒𝑟 𝑍𝑒𝑖𝑡 𝑝𝑟𝑜𝑑𝑢𝑘𝑡𝑖𝑣𝑒𝑟 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛, ℎ𝑒𝑖ß𝑡 𝑑𝑎𝑠 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑑𝑒𝑟 𝑀𝑎𝑟𝑘𝑡 𝑖𝑚 𝑠𝑒𝑙𝑏𝑒𝑛 𝑇𝑒𝑚𝑝𝑜 𝑤ä𝑐ℎ𝑠𝑡“, warnt er. Und erinnert zugleich: Jedes Bild, jeder Text, jedes Video könnte theoretisch KI-generiert sein.

📰 Hier gesamten Artikel online lesen: https://www.econova.at/artikel/chancen-und-risiken

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖 S.52-55Ein Quantencomputer, der nicht mehr Strom verbraucht als ein Wasserk...
03/11/2025

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖 S.52-55

Ein Quantencomputer, der nicht mehr Strom verbraucht als ein Wasserkocher – und das Made in Austria: Das Team von 𝐀𝐐𝐓 (𝐀𝐥𝐩𝐢𝐧𝐞 𝐐𝐮𝐚𝐧𝐭𝐮𝐦 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐨𝐥𝐨𝐠𝐢𝐞𝐬) rund um Quantenphysiker 𝐓𝐡𝐨𝐦𝐚𝐬 𝐌𝐨𝐧𝐳 zeigt, wie sich Spitzenforschung und Unternehmertum erfolgreich verbinden lassen.

Den ganzen Artikel findest du jetzt auf unserer Website: https://www.econova.at/artikel/wissenschaft-trifft-wirtschaft

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖 S.96-99„Antibiotika sind lebensrettend – aber je häufiger wir sie einsetzen...
30/10/2025

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖 S.96-99

„Antibiotika sind lebensrettend – aber je häufiger wir sie einsetzen, desto stärker zwingen wir Bakterien, Resistenzen zu entwickeln.“

Um die 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐥ü𝐜𝐤𝐞 zu schließen und 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚 zu gewährleisten, braucht es mehr Bewusstsein und mehr Investitionen, weiß 𝐆ü𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐢𝐬𝐬, Direktor der Univ.-Klinik für Innere Medizin II, und führender Experte für Infektiologie, Immunologie und Eisenstoffwechsel.

🩺 Mehr zum Thema antimikrobielle Resistenz und wie wir ihr begegnen - hier online lesen: https://www.econova.at/artikel/zum-wohl-der-patienten

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖 S.12-30Cybercrime ist längst Teil unseres Alltags und mittlerweile ein prof...
30/10/2025

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖 S.12-30

Cybercrime ist längst Teil unseres Alltags und mittlerweile ein professionell organisiertes Geschäft. Angriffe werden strategischer, Unternehmen verletzlicher, und oft scheitert der Schutz nicht an der Technik, sondern am Menschen. Experten wie Peter Stelzhammer oder Philip Graf zeigen: Viele Firmen unterschätzen ihre Schwachstellen, verlassen sich auf Software statt auf Prozesse und reagieren erst, wenn es zu spät ist.

💻 Hier gehts zum Online-Artikel: www.econova.at/artikel/hack-me-if-you-can



*Schuldzuweisungen an einzelne MitarbeiterInnen sollten keinen Platz haben. Die Person, die auf einen geschickt getarnten Phishing-Link klickt, ist nicht der Täter, sondern das Opfer einer mangelhaften Sicherheitsarchitektur.

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖𝟰𝟬𝟰 𝗣𝗔𝗚𝗘 𝗡𝗢𝗧 𝗙𝗢𝗨𝗡𝗗Achtsamkeit zählt - ob im Netz oder im eigenen Leben.Die n...
20/10/2025

Wirtschaft & Gesundheit: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟖

𝟰𝟬𝟰 𝗣𝗔𝗚𝗘 𝗡𝗢𝗧 𝗙𝗢𝗨𝗡𝗗
Achtsamkeit zählt - ob im Netz oder im eigenen Leben.
Die neue .nova-Ausgabe widmet sich zwei Themen, die uns alle betreffen: Cybersicherheit und Gesundheit. 💻🧬

Wohnen & Lifestyle: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟕 S.78-79Einer der häufigsten Streitpunkte im Mietrecht betrifft die Frage, wer fü...
15/10/2025

Wohnen & Lifestyle: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟕 S.78-79

Einer der häufigsten Streitpunkte im Mietrecht betrifft die Frage, wer für Reparaturen und Erhaltungsarbeiten verantwortlich ist – und wann der Vermieter die Wohnung betreten darf.

Grundsätzlich gilt:
🔸Der Vermieter ist zur Instandhaltung verpflichtet, aber nur in bestimmten Fällen, etwa bei ernsten Schäden, Gesundheitsgefahr oder Unbewohnbarkeit.
🔸Bei mitvermieteten Geräten wie Therme oder Boiler muss der Vermieter immer für Reparatur oder Austausch sorgen.
🔸Die Wohnung darf nur mit triftigem Grund und nach rechtzeitiger Ankündigung betreten werden, außer es liegt Gefahr im Verzug vor (z. B. Wasserschaden).

Im Streitfall empfiehlt sich immer eine genaue Prüfung des Einzelfalls, da die Anwendung des Mietrechtsgesetzes (MRG) oder des ABGB entscheidend ist.

🔗 www.anwaelte.cc
📰 Hier ganzen Artikel lesen: https://lnkd.in/gYGhstNy

Wohnen & Lifestyle: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟕 S.50 -54Wohnen ist ein Grundbedürfnis, kein Luxus. Landeshauptmann-Stv. und Wohn...
01/10/2025

Wohnen & Lifestyle: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟕 S.50 -54

Wohnen ist ein Grundbedürfnis, kein Luxus. Landeshauptmann-Stv. und Wohnbaureferent 𝐏𝐡𝐢𝐥𝐢𝐩 𝐖𝐨𝐡𝐥𝐠𝐞𝐦𝐮𝐭𝐡 will, dass in Tirol niemand mehr als 25 % des Haushaltseinkommens fürs Wohnen zahlen muss. Das Ziel: weniger Spekulation, weniger Leerstand, mehr leistbarer Wohnraum.

„𝐸𝑆 𝐺𝐼𝐵𝑇 𝐷𝐼𝐸 𝑀Ö𝐺𝐿𝐼𝐶𝐻𝐾𝐸𝐼𝑇, 𝐵𝐼𝑆 𝑍𝑈 30 𝑃𝑅𝑂𝑍𝐸𝑁𝑇 𝐷𝐸𝑅 𝑂𝑅𝑇𝑆Ü𝐵𝐿𝐼𝐶𝐻𝐸𝑁 𝑀𝐼𝐸𝑇𝐸 𝐴𝑁 𝐿𝐸𝐸𝑅𝑆𝑇𝐴𝑁𝐷𝑆𝐴𝐵𝐺𝐴𝐵𝐸 𝐸𝐼𝑁𝑍𝑈𝐻𝐸𝐵𝐸𝑁. 𝐷𝐴𝑆 𝐼𝑆𝑇 𝐸𝐼𝑁 𝐼𝑁𝑆𝑇𝑅𝑈𝑀𝐸𝑁𝑇, 𝐷𝐴𝑆 𝐿𝐸𝐸𝑅𝑆𝑇𝐴𝑁𝐷 𝑉𝐸𝑅𝐻𝐼𝑁𝐷𝐸𝑅𝑁 𝑈𝑁𝐷 𝑆𝑃𝐸𝐾𝑈𝐿𝐴𝑇𝐼𝑂𝑁 𝐸𝐼𝑁𝐷Ä𝑀𝑀𝐸𝑁 𝐾𝐴𝑁𝑁.“

- Philip Wohlgemuth
Land Tirol

Wohnen & Lifestyle: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟕Wenn das Außen zu laut wird, brauchen wir Orte, die uns erden. In dieser Ausgabe ...
26/09/2025

Wohnen & Lifestyle: 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟕

Wenn das Außen zu laut wird, brauchen wir Orte, die uns erden. In dieser Ausgabe nehmen wir das 𝐙𝐮𝐡𝐚𝐮𝐬𝐞 𝐚𝐥𝐬 𝐊𝐫𝐚𝐟𝐭𝐨𝐫𝐭 in den Blick – mit Inspirationen für Gemütlichkeit, innere Ruhe und Einblicke in Tirols Bauwirtschaft.

🛋️📰 Wohnen & Lifestyle ab jetzt überall erhältlich!

Kulinarik & Lifestyle: 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟔 S.132-133Kulinarik lebt von Vielfalt. Mal modern interpretiert, mal tief ve...
25/09/2025

Kulinarik & Lifestyle: 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟔 S.132-133

Kulinarik lebt von Vielfalt. Mal modern interpretiert, mal tief verwurzelt im Handwerk, mal beides zugleich.

Jürgen Schmücking war wieder unterwegs und hat kulinarische Schätze entdeckt - echte schmucke Stücke eben, die zeigen, wie lebendig Genuss sein kann.

Kulinarik & Lifestyle: 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟔 S.48-57Philipp Jans wusste schon als Kind: Er kann nur Bauer sein. Mit 10 s...
25/09/2025

Kulinarik & Lifestyle: 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 - 𝗡°𝟬𝟔 S.48-57

Philipp Jans wusste schon als Kind: Er kann nur Bauer sein. Mit 10 schenkte er sich seine erste Geiß – heute lebt er am Figerhof in Kals mit mehreren Hundert Ziegen und seiner Familie diese Berufung.

Seine Tage beginnen um 5 Uhr morgens im Stall, und seine Zuneigung zu den Tieren wächst noch immer: „𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐋𝐞𝐢𝐝𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐳𝐮 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐧𝐢𝐦𝐦𝐭 𝐥𝐚𝐮𝐟𝐞𝐧𝐝 𝐳𝐮. 𝐃𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧 𝐆𝐥ü𝐜𝐤𝐬𝐟𝐚𝐥𝐥.“

Aus dieser Hingabe entstehen am Hof feine Ziegenmilchprodukte: Käse, Joghurt oder die legendären Glocknerkugeln. Handgemacht, regional und mit echtem Charakter – so wie die Tiere selbst. 🐐🧀



Figerhof

Adresse

Hunoldstraße 20
Innsbruck
6020

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von eco.nova.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an eco.nova.at senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram