Innsbrucker Soziale Dienste

Innsbrucker Soziale Dienste Unser Leistungsangebot umfasst ein umfangreiches und nahezu flächendeckendes Betreuungsprogramm sozialer Dienstleistungen in der Landeshauptstadt Innsbruck.

🎙️ 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁-𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲!𝗩𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗶𝗲𝗴𝗲 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗕𝗮𝗵𝗿𝗲 – 𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗦𝗗In der aktuellen Episode widmen wi...
12/11/2025

🎙️ 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁-𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲!
𝗩𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗶𝗲𝗴𝗲 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗕𝗮𝗵𝗿𝗲 – 𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗦𝗗

In der aktuellen Episode widmen wir uns einem Thema, das oft zu wenig Beachtung findet: 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿- 𝘂𝗻𝗱 𝗝𝘂𝗴𝗲𝗻𝗱𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲.

Wir beleuchten, vor welchen täglichen Aufgaben und Belastungen Fachkräfte stehen und sprechen über Verantwortung und Vertrauen, über Scham, gesellschaftliche Erwartungen und den Mangel an Ressourcen.�

Eine ehrliche und vielschichtige Diskussion über ein System, das Kinder schützt – und Menschen braucht, die es trägt.�

👉 Jetzt reinhören – überall, wo’s Podcasts gibt, z. B.
https://open.spotify.com/episode/1i6jc6zQ69P4IQRu5fFHqk?si=YxcA1ldjR2iiX3bRMCCU2Q&nd=1&dlsi=e2995c60a5f64c3e

Zwei haben immer das Bummerl 😉IT-Experten fehlte die Verbindung 😂 Die Karten haben beim gestrigen ISD-Preiswatten Patric...
08/11/2025

Zwei haben immer das Bummerl 😉
IT-Experten fehlte die Verbindung 😂

Die Karten haben beim gestrigen ISD-Preiswatten Patrick und Andy nicht in die Hände gespielt. Stellvertretend für die Wurst gab‘s die Breze.
Den beiden IT-Experten hat offensichtlich der Draht nach oben gefehlt.
Daumen hoch 👍, wenn du mit ihnen mitfühlen kannst.

🃏 Watter-Turnier der ISD 🤗🥳🔥 neue Sieger 🥂🍾 Das Teilnehmer*innen-Feld war mit 20 Teams genau so groß wie im Vorjahr. Die...
08/11/2025

🃏 Watter-Turnier der ISD 🤗🥳
🔥 neue Sieger 🥂🍾
 
Das Teilnehmer*innen-Feld war mit 20 Teams genau so groß wie im Vorjahr. Die Anzahl der Spielkarten (33) war überraschenderweise ebenso ident. Und auch die Qualität der Preise konnte beim Watter-Turnier der ISD, das so wie im Vorjahr im Wohnheim Lohbach abgekartet wurde, mit jener beim letzten Turnier Schritt halten – von einem Trockensauger über einen Cross Cut Shredder bis hin zu einem Feuerlöscher lag wiederum nahezu alles am ‚Gabentisch’, was Mann bzw. Frau (nicht) braucht. Alles wie gewohnt also. Nur das siegreiche Duo war diesmal ein anderes. Hielt im Vorjahr die Paarung Klaus Stojan/Josef Plank alle Trümpfe in der Hand, mussten sich die Titelverteidiger diesmal mit Rang 2 zufriedengeben - knapp, aber doch. Ganz oben am Stockerl strahlten andere. Den Turniersieg schnappten sich Siggi Plattner und Franco Liedoll mit 26 Punkten und damit zwei Zählern Vorsprung. Rang drei ging an Birgit Derdak und Markus Plattner (23 Punkte).
Ach ja, die ‚Wurst‘ wurde auch wieder vergeben. Die holte sich die IT- Paarung Patrick Schwarz und Andy Schlabe. Dass die ‚Wurst‘ abermals in Form einer Breze überreicht wurde, war dann wieder so, wie es im Vorjahr war.

07/11/2025

Tun wir genug für unsere Kinder? 🤔
Von der Wiege bis zur Bahre - DER soziale Podcast, Vol. 3 🎙️

In der neuesten Folge unseres Podcasts ‚Von der Wiege bis zur Bahre – DER soziale Podcast‘ tauchen wir gemeinsam mit Karin Drescher (Obfrau des Dachverbands der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen), Lukas Trentini (Landeskinder- und Jugendanwalt) und Thomas Wolf (Bereichsleitung ISD Kinderzentren) tief in die Welt des Kindeswohls ein und beschäftigen uns mit den Herausforderungen, denen Kinder gegenüberstehen, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können.
Es ist herzzerreißend, aber wichtig zu verstehen, dass viele Kinder in Situationen leben, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen.
Demnächst auf Spotify, Apple podcast und allen gängigen Podcast-Formaten …

Wie können wir diese Kinder unterstützen? Welche Ressourcen stehen zur Verfügung?
Was denken Sie über Kinderfürsorge? Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit! 💬

🫶🏼 Die Innsbrucker Sozialen Dienste sind Innsbrucks größter Anbieter im Bereich Pflege und Betreuung – und vor allem ein...
06/11/2025

🫶🏼 Die Innsbrucker Sozialen Dienste sind Innsbrucks größter Anbieter im Bereich Pflege und Betreuung – und vor allem ein Ort, an dem Menschlichkeit zählt.

In unseren 𝗪𝗼𝗵𝗻- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗵𝗲𝗶𝗺𝗲𝗻, 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗯𝗲𝘁𝗿𝗲𝘂𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲𝗻 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 begleiten wir Menschen mit Empathie, Fachwissen und Zeit.

In unseren Einrichtungen entsteht Gemeinschaft: beim Lachen, beim Musizieren, beim gemeinsamen Essen oder einfach in einem Moment des Zuhörens.

Das, was zählt, sind die vielen kleinen Momente, die Wärme und Vertrauen schenken.
Hinter all dem stehen unsere Mitarbeiter:innen: Menschen, die mit Herz und Engagement für andere da sind. 🙌🏼

05/11/2025

Von der Wiege bis zur Bahre – DER soziale Podcast 😍🫶👍
Folge 3: SOS – es geht um Kinder! 😳☝️

Was kommt dabei raus, wenn sich Karin Drescher, die Obfrau des Dachverbands der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Lukas Trentini, Tirols Landeskinder- und Jugendanwalt sowie Thomas Wolf, Bereichsleitung der ISD-Kinderzentren zu einer Zeit, in der sich das SOS-Kinderdorf in der Kriseneskalation laufend von einer Stufe zur nächsthöheren hantelt, über die Vollerziehung von Kindern und Jugendlichen austauschen?
Klartext!

Der Teaser zum Podcast ‚Von der Wiege bis zur Bahre – DER soziale Podcast‘.
Demnächst auf Spotify, Apple Podcast und allen gängigen Formaten …
… Podcast an, Ohren auf!



-dersozialepodcast

05/11/2025

Ehrenamt! 🥰🤩😍
Jetzt bist DU dran! 🚀 ☀️😉

Wenn Jugendliche auf Ehrenamt machen, kommt Bewegung ins Bild. Der Best-of-Clip des Freifilmwettbewerbs zum Ehrenamt der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH und den Vinzenzgemeinschaften: Prädikat sehenswert! Es beginnt mit DIR!



🪷 Im Alltag bleibt oft wenig Zeit, um wirklich im Moment anzukommen. Doch genau das kann für Körper, Geist und Seele Wun...
30/10/2025

🪷 Im Alltag bleibt oft wenig Zeit, um wirklich im Moment anzukommen. Doch genau das kann für Körper, Geist und Seele Wunder wirken.

Am 𝟭𝟯. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 sind alle Ehrenamtlichen der Innsbrucker Sozialen Dienste herzlich eingeladen, gemeinsam mit 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗟𝗲𝗶𝘁𝗻𝗲𝗿, 𝗧𝗿𝗮𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗳𝘂̈𝗿 𝗦𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀𝗯𝗲𝘄𝗮̈𝗹𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗰𝗵𝘁𝘀𝗮𝗺𝗸𝗲𝗶𝘁 (𝗠𝗕𝗦𝗥), in die Welt der Achtsamkeit einzutauchen.

An diesem Nachmittag geht es darum, einfache Übungen kennenzulernen, die helfen, innere Ruhe zu finden, Stress zu reduzieren und bewusster durchs Leben zu gehen.

🕒 𝗪𝗮𝗻𝗻: Donnerstag, 13. November 2025, 14:00–17:00 Uhr
📍 𝗪𝗼: Wohnheim Hötting, Schulgasse 8a, 6020 Innsbruck

Wir freuen uns auf alle, die teilnehmen möchten, und auf einen achtsamen, inspirierenden Nachmittag.

Anmeldung bitte bis eine Woche vor dem Termin unter: ehrenamt@isd.or.at

Welttag der Ergotherapie 🥰😍🥰Weil das Leben mit Ergo viel bunter ist 🤩🕺Der 27. Oktober wird weltweit als Tag der Ergother...
27/10/2025

Welttag der Ergotherapie 🥰😍🥰
Weil das Leben mit Ergo viel bunter ist 🤩🕺

Der 27. Oktober wird weltweit als Tag der Ergotherapie gefeiert. Auch in der ISD. Beim größten Altenheimbetreiber Westösterreichs sind 31 der insgesamt rund 1600 Mitarbeiter*innen damit beschäftigt, den Alltag der Bewohner*innen möglich sinnstiftend zu gestalten.
Die Zufriedenheit der Klient*innen ist für das Team der ‚Ergos‘ ein Zeugnis ihrer Arbeit. Chapeau!
Der Einsatz, das Know-how und die Kreativität von einigen machen den Lebensabend von vielen um eine ordentliche Portion bunter.
Die ISD sagt ergo DANKE!

In Österreich gibt es den Beruf Ergotherapeut*in seit 1969. Seit rund 50 Jahren ist die Profession im Gesetz als Gesundheitsberuf verankert, seit 2006 findet die Ausbildung an Fachhochschulen statt.



Wir sind stolz! 🤩🍾🥂ISD ehrt 2380 Dienstjahre 😍🥰😍Bei der Innsbrucker Soziale Dienste stand schon drei Tage vor dem österr...
23/10/2025

Wir sind stolz! 🤩🍾🥂
ISD ehrt 2380 Dienstjahre 😍🥰😍

Bei der Innsbrucker Soziale Dienste stand schon drei Tage vor dem österreichischen Nationalfeiertag ein Feiertag auf dem Programm.

Am heutigen Donnerstag wurden nämlich 145 Mitarbeiter*innen für insgesamt 2380 Dienstjahre geehrt 😍.

51 Mitarbeiter*innen für zehn Jahre Treue, 40 für 15, 23 für 20 und elf für 30. Zwei Mitarbeiter*innen, darunter der Bereichsleiter vom Zentraleinkauf, knackten sogar die 35er-Marke.

Und eine wurde für 40 Jahre Unternehmenstreue geehrt: Christine Kurz 🤩. Sie leitet(e) 10 Jahre lang das Sozialservice am Innrain.




72 Stunden für die ISD 🥰mk-Jugendzentrum x Wohnheim 🤩🤗🤩Normalerweise drücken Florina, Mira, Ronja, Mara, Jule, Maja, Mag...
23/10/2025

72 Stunden für die ISD 🥰
mk-Jugendzentrum x Wohnheim 🤩🤗🤩

Normalerweise drücken Florina, Mira, Ronja, Mara, Jule, Maja, Magdalena, Elli, Marie, Celine, Emilia und Ylvi um 11:00 Uhr vormittags die Schulbank. In dieser Woche, genau genommen gesagt von Mittwoch bis Freitag, verpassen die zwölf motivierten Jugendlichen aber im Wohnheim Hötting den Wänden der Heimkapelle einen frischen Anstrich. Unentgeltlich, 72 Stunden lang, ohne Kompromiss. Am Samstag gestalten sie zudem als Abschluss der Aktion die Heilige Messe.
Ortswechsel
Zur gleichen Zeit fotografieren Xaver, Olga, Lias, Nora und Greta, eine Gruppe von Jugendlichen, die sich so wie die Gruppe in Hötting über das mk-Jugendzentrum kennt, im Wohnheim O-Dorf über 30 Bewohner*innen, notieren deren Anekdoten und präsentieren das Erarbeitete in einer Ausstellung. Damit der Mensch hinter jenem Namen, der an der Zimmertür steht, für Bewohner*innen, Personal und Angehörige nicht nur ein Gesicht bekommt, sondern auch sichtbar wird. Ebenso freiwillig, ebenso lang, ebenso konsequent.
Ein cooles Projekt, zwei tolle Gruppen, drei sinnvolle Tage. So geht Ehrenamt: Chapeau!

"72 Stunden ohne Kompromiss" ist Österreichs größte Jugendsozialaktion, bei der sich tausende Jugendliche österreichweit 72 Stunden lang für soziale Zwecke engagieren.
Eine Aktion, die regelmäßig wiederkehrend Spuren hinterlässt- auch in der ISD.




Adresse

Innrain 24
Innsbruck
6020

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Innsbrucker Soziale Dienste erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie