Praxis für Psychotherapie Katharina Ettlmayr-Grießebner, BA, MSc

Praxis für Psychotherapie Katharina Ettlmayr-Grießebner, BA, MSc Psychotherapeutin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
im Einzel- und Gruppensetting

Die österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie bietet die Möglichkeit Podcasts zu verschiedenen Themen nachzu...
23/10/2025

Die österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie bietet die Möglichkeit Podcasts zu verschiedenen Themen nachzuhören.

Aktuell Episode 14 zum Thema Essstörungen:

Podcast: LandschaftsgärtnerInnen der Neurosen Die „LandschaftsgärtnerInnen der Neurosen“ (einem Zitat der „Element of Crime“ folgend) beschäftigen sich mit Themen der Psychologie, Psychotherapie und Beratung. Sie können sich die einzelnen Folgen des Podcasts auch auf Spotify, iTunes, Ap...

Zum Thema Menopause von einer lieben Kollegin 💞🌷
10/10/2025

Zum Thema Menopause von einer lieben Kollegin 💞🌷

MENOPAUSE - wechselweise irrsinnig weiblich. 🤍

Ein kleiner Auszug meiner Wechseljahre-Bibliothek

Wusstest du schon…?

… dass die PreMenopause bereits im Alter ab Ende 30 beginnt?

🤍Physische und psychische Belastungen🤍

In den Wechseljahren erleben viele Frauen gleichzeitig verschiedene Herausforderungen. Der Rückgang der Sexualhormone, insbesondere des körpereigenen Östrogens, spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Dies kann sowohl unser körperliches als auch seelisches Wohlbefinden beeinträchtigen, was sich in Nervosität, Reizbarkeit und erhöhter Sensibilität äußern kann.

Hitzewallungen sind häufig ein weiteres Symptom, das sogar zu depressiven Verstimmungen führen kann.
Viele Körperempfindungen wie plötzliche Seh- u Hörverschlechterung, diffuser Muskel- oder KörperSchmerz, Angst- und Panikstörungen, Schlafstörungen sind einige der Symptome in dieser Phase.

Der Übergang, auch als Klimakterium bekannt, bringt eine beginnende Abschiednahme von der Fruchtbarkeit mit sich und kann Ängste hinsichtlich des Verlusts von Attraktivität, des sexuellen Verlangens (Libido) und dem älter werden zur Folge haben.
Hinzu kommt oft, dass die eigenen Eltern plötzlich auf unsere Hilfe angewiesen sind, die Kinder selbstständig werden und das Zuhause verlassen, sowie mögliche Schwierigkeiten in der Partnerschaft, was diese Lebensphase oft besonders herausfordernd macht.

Nächstes Jahr wird es in meiner Praxis einen Schwerpunkt im Gruppentherapie Angebot zum Thema Wechseljahre geben.

Ich werde nächstes Jahr eine Frauengruppe anbieten, in der mit psychotherapeutischer AufstellungsArbeit, traumasensitiver Körperarbeit, psychotherapeutischer Selbsterfahrung, aber auch mit Einladungen von Expertinnen zum Thema eine eigene Auseinandersetzung in dieser besonderen Lebensphase möglich sein darf.

Eine besondere Herzensempfehlung habe ich bereits jetzt schon -nämlich der Podcast MENOMIO - ein Podcast für glückliche Wechseljahre von und mit Daniela Ulrich.
„Daniela Ulrich spricht aus, was lange verschwiegen wurde -mit Expertinnen die Wissen teilen und mit Frauen, die ihre Geschichten erzählen, offen fundiert und mit Leichtigkeit für alle Frauen ab Ende 30, die Wechseljahre selbstbestimmt gestalten wollen.“

10/10/2025

🌍 10. Oktober – Welttag der psychischen Gesundheit & Tag der Psychotherapie

Psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche – und doch wird sie noch immer oft tabuisiert oder vernachlässigt.

📊 In Österreich sind jährlich rund 1,2 Millionen Menschen von psychischen Erkrankungen betroffen (Statistik Austria). Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Krankenstandstage.

👉 Am 10. Oktober setzen wir ein Zeichen:
- für Aufklärung und Entstigmatisierung,
- für flächendeckende psychotherapeutische Versorgung,
- für das Recht auf gleiche Behandlung von psychischer und körperlicher Gesundheit.

🧠 Psychotherapie wirkt.
Sie hilft Menschen, Krisen zu bewältigen, sich selbst besser zu verstehen und langfristig gesünder zu leben.

Der ÖBVP kämpft dafür, dass Psychotherapie in Österreich allen zugänglich ist – unabhängig vom Einkommen oder Wohnort.

💬 Barbara Haid, Präsidentin des ÖBVP:
„Psychische Gesundheit ist ein Grundrecht. Unser Ziel ist eine flächendeckende kassenfinanzierte Psychotherapie – damit Hilfe nicht vom Geldbörsel abhängt.“

📌 Mehr Infos & Psychotherapeut:innensuche unter: www.psychotherapie.at

10/10/2025

Der psychosozialen Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche in Liezen steht nun ein eigenes Stockwerk zur Verfügung, um die Jugend mit ihrem kostenlosen Angebot zu unterstützen.

Autismus Magazin:"Das autismus magazin ermöglicht dank seines hochkarätigen Autorenteams aus vorwiegend autistischen Men...
24/09/2025

Autismus Magazin:

"Das autismus magazin ermöglicht dank seines hochkarätigen Autorenteams aus vorwiegend autistischen Menschen authentische Einblicke in das Leben mit Autismus."

Autismus Dialog – das Kooperationsnetzwerk von Autistinnen und Autisten. Herausgeber des unabhängigen autismus magazin. Ehrlich. Authentisch. Auf Augenhöhe.

16/09/2025
Wie wahr...
16/08/2025

Wie wahr...

Schön gesagt! 🌱
06/08/2025

Schön gesagt! 🌱

Psychotherapie schafft genau diesen Raum: einen geschützten Rahmen, in dem neue Perspektiven entstehen dürfen – abseits von Reaktionsmustern, innerem Druck oder gesellschaftlichen Erwartungen.

Der ÖBVP setzt sich dafür ein, dass dieser Raum für alle Menschen zugänglich wird – unabhängig von Herkunft, Status oder finanziellen Möglichkeiten.

25/07/2025

Etwas belastet/verunsichert dich und es fällt dir schwer, im Rahmen einer Reg. Elternberatung oder eines anderen EBZ-Gruppenangebots das Thema zur Sprache zu bringen?

➡️Wir sind, wenn du magst, auch im Einzelsetting für dich & deine Familie da – einfach per WhatsApp, SMS, gerne auch Mail oder Anruf bei uns melden – gemeinsam finden wir einen Termin❣️

Tel. 0676 86640511 (Mirjam, Montag bis Mittwoch)

Tel. 0676 86640524 (Kathrin, Mittwoch bis Freitag)

bhli-elternberatung@stmk.gv.at

Mira hat tolle Tipps für Klein und Groß! Und gaanz tolle Kinderbücher!!
25/07/2025

Mira hat tolle Tipps für Klein und Groß! Und gaanz tolle Kinderbücher!!

Adresse

Hauptplatz 2
Irdning
8952

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 12:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00

Telefon

+436705545447

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Psychotherapie Katharina Ettlmayr-Grießebner, BA, MSc erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Psychotherapie Katharina Ettlmayr-Grießebner, BA, MSc senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram