10/10/2025
Zum Thema Menopause von einer lieben Kollegin 💞🌷
MENOPAUSE - wechselweise irrsinnig weiblich. 🤍
Ein kleiner Auszug meiner Wechseljahre-Bibliothek
Wusstest du schon…?
… dass die PreMenopause bereits im Alter ab Ende 30 beginnt?
🤍Physische und psychische Belastungen🤍
In den Wechseljahren erleben viele Frauen gleichzeitig verschiedene Herausforderungen. Der Rückgang der Sexualhormone, insbesondere des körpereigenen Östrogens, spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Dies kann sowohl unser körperliches als auch seelisches Wohlbefinden beeinträchtigen, was sich in Nervosität, Reizbarkeit und erhöhter Sensibilität äußern kann.
Hitzewallungen sind häufig ein weiteres Symptom, das sogar zu depressiven Verstimmungen führen kann.
Viele Körperempfindungen wie plötzliche Seh- u Hörverschlechterung, diffuser Muskel- oder KörperSchmerz, Angst- und Panikstörungen, Schlafstörungen sind einige der Symptome in dieser Phase.
Der Übergang, auch als Klimakterium bekannt, bringt eine beginnende Abschiednahme von der Fruchtbarkeit mit sich und kann Ängste hinsichtlich des Verlusts von Attraktivität, des sexuellen Verlangens (Libido) und dem älter werden zur Folge haben.
Hinzu kommt oft, dass die eigenen Eltern plötzlich auf unsere Hilfe angewiesen sind, die Kinder selbstständig werden und das Zuhause verlassen, sowie mögliche Schwierigkeiten in der Partnerschaft, was diese Lebensphase oft besonders herausfordernd macht.
Nächstes Jahr wird es in meiner Praxis einen Schwerpunkt im Gruppentherapie Angebot zum Thema Wechseljahre geben.
Ich werde nächstes Jahr eine Frauengruppe anbieten, in der mit psychotherapeutischer AufstellungsArbeit, traumasensitiver Körperarbeit, psychotherapeutischer Selbsterfahrung, aber auch mit Einladungen von Expertinnen zum Thema eine eigene Auseinandersetzung in dieser besonderen Lebensphase möglich sein darf.
Eine besondere Herzensempfehlung habe ich bereits jetzt schon -nämlich der Podcast MENOMIO - ein Podcast für glückliche Wechseljahre von und mit Daniela Ulrich.
„Daniela Ulrich spricht aus, was lange verschwiegen wurde -mit Expertinnen die Wissen teilen und mit Frauen, die ihre Geschichten erzählen, offen fundiert und mit Leichtigkeit für alle Frauen ab Ende 30, die Wechseljahre selbstbestimmt gestalten wollen.“