EMPL Fahrzeugwerk GmbH

EMPL Fahrzeugwerk GmbH Die offizielle EMPL Seite, dem führenden Hersteller von maßgeschneiderten LKW-Aufbauten und Anhängern

+++Fahrzeugauslieferung+++ - english belowAusgeliefert an unseren guten Kunden Werkfeuerwehr Dow Stade. RW-Logistik auf ...
31/10/2025

+++Fahrzeugauslieferung+++ - english below

Ausgeliefert an unseren guten Kunden Werkfeuerwehr Dow Stade. RW-Logistik auf MAN TGM 18.320.

Der Rüstwagen-Logistik mit einer Besatzung von 1 + 1 auf Allradfahrgestell verfügt über einen Gerätekofferaufbau, zur Aufnahme der feuerwehtechnischen Beladung, eine fest eingebaute 80 kN Seilwinde, einen 30 kVA Einbaugenerator sowie einen eingebauten Druckluftkompressor.

Das Dach ist über eine Aufstiegsleiter auf der Beifahrerseite begehbar und ist mit 2 Dachkästen, einer elektrischen Leiterabsenkvorrichtung (Schiebeleiter + Multifunktionsleiter), Klappgeländer, 360° Bird View Kamerasystem, einer LED Verkehrswarneinrichtung sowie einem pneumatisch ausfahrbarem Lichtmast mit 8 LED Scheinwerfern ausgestattet.

Der Aufbau verfügt über 3 Geräteräume je Seite sowie einen GR am Heck, welcher mittels Ladebordwand mit Abroll- und Absturzsicherung und einer Tragfähigkeit von 2.000 kg ausgestattet ist. Das Heck ist zur Aufnahme von 4 Rollcontainern ausgelegt.
Im Lieferumfang sind insgesamt 12 Rollcontainer (Paratech, Rüstholz, Abdichten, Wasserschaden, Anheben, Transport, Rollschlauch, Schlauchboot, Hydraulikgeräte, Atemluftflaschen, Auffangbehälter sowie Gitterbox) enthalten.

Zur umfangreichen Beladung zählen unter anderem Rettungsplattform, Tauchpumpe, Chemikalienschutzanzüge, 4 ausziehbare PA Geräte, Kleinlöschgeräte, akkubetriebene hydraulische Rettungsgeräte, Mehrzweckzug, Anschlagmittel uvm.

+++Vehicle delivery+++

Delivered to our valued customer, the Dow Stade plant fire brigade. Rescue truck logistics vehicle on a MAN TGM 18.320 chassis.

This rescue truck logistics vehicle, with a crew of 1 + 1, is mounted on an all-wheel-drive chassis and features a box body for storing firefighting equipment, a permanently installed 80 kN winch, a 30 kVA built-in generator, and an integrated air compressor.

The roof is accessible via a ladder on the passenger side and is equipped with two roof boxes, an electric ladder lowering system (for extension ladders and multi-purpose ladders), folding railings, a 360° bird's-eye view camera system, LED traffic warning lights, and a pneumatically extendable light mast with eight LED spotlights.

The body has three equipment compartments on each side and a rear storage area equipped with a liftgate featuring roll-off and fall protection and a load capacity of 2,000 kg. The rear is designed to accommodate four roll containers.

The delivery includes a total of 12 roll containers (Paratech, shoring timber, sealing, water damage, lifting, transport, hose reel, inflatable boat, hydraulic tools, breathing air cylinders, collection container, and wire mesh box).

The extensive equipment includes, among other things, a rescue platform, submersible pump, chemical protective suits, four extendable self-contained breathing apparatus (SCBA) units, small fire extinguishers, battery-powered hydraulic rescue tools, a multi-purpose winch, lifting gear, and much more.

Follow us on:👍👇
https://www.instagram.com/emplgroup/

+++Fahrzeugauslieferung+++ - english belowGW-L an die Werkfeuerwehr Chemiepark Marl auf MAN TGM 18.320 4x4 mit Schleuder...
24/10/2025

+++Fahrzeugauslieferung+++ - english below

GW-L an die Werkfeuerwehr Chemiepark Marl auf MAN TGM 18.320 4x4 mit Schleuderketten.

Der Gerätewagen Logistik verfügt über einen Kofferaufbau zur Aufnahme von 3 Rollcontainern oder zwei IBC (1.000 l) nebeneinander und hat eine Aufbauinnenlänge von 6.000 mm. Als schnelle Zugangsmöglichkeit ist hinten rechts eine Tür vorgesehen, welche mittels aus- & einklappbarer Aufstiegstreppe zugänglich ist.

Zur Ladungssicherung sind Airlineschienen an beiden Seiten sowie an der Decke und im Boden integriert. Zwischen den Achsen befinden sich Staukästen zur Aufnahme von Ladungssicherungsequipment, Starthilfekabel, Wagenheber, Sackkarre, Feuerlöscher uvm.

Das Heck ist mit einer Ladebordwand mit einer Tragkraft von 2.000 kg ausgestattet.

+++Vehicle delivery+++

GW-L to the Marl Chemical Park Fire Department on a MAN TGM 18.320 4x4 with caterpillar tracks.

The logistics equipment vehicle features a box body for accommodating three roll containers or two IBCs (1,000 l) side by side and has an internal body length of 6,000 mm. A door at the rear right provides quick access, accessible via a fold-out and retractable ladder.

Airline rails are integrated on both sides, as well as on the ceiling and floor, for load securing. Storage compartments between the axles accommodate load securing equipment, jumper cables, jacks, hand trucks, fire extinguishers, and much more.

The rear is equipped with a tail lift with a load capacity of 2,000 kg.

Follow us on:👍👇
https://www.instagram.com/emplgroup/

Evonik

Wir sind aktuell auf der SIDEC 2025 – der führenden internationalen Messe für die Verteidigungsindustrie in Slowenien!📍 ...
22/10/2025

Wir sind aktuell auf der SIDEC 2025 – der führenden internationalen Messe für die Verteidigungsindustrie in Slowenien!

📍 Vom 21. bis 24. Oktober findet die Messe am Messegelände in Celje statt. Ihr findet uns am ADVANTAGE AUSTRIA Slovenija Stand der WKO, wo wir unsere aktuellen Projekte vorstellen.

Außerdem präsentieren wir gemeinsam mit unserem Partner Iveco Defence Vehicles einen von uns aufgebauten Ungeschützten Verwundetentransporter (UVT gl) am IDV-Stand.

We're currently at SIDEC 2025 – the leading international trade fair for the defense industry in Slovenia!

📍 The trade fair will take place from October 21 to 24 at the Celje Exhibition Center. You'll find us at the ADVANTAGE AUSTRIA Slovenija booth of the Austrian Federal Economic Chamber, where we'll be presenting our current projects.

We'll also be presenting a self-built Unprotected Casualty Transport (UVT gl) at the IDV booth together with our partner Iveco Defence Vehicles.

+++Florian - Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz 2025+++Es ist wieder Messezeit und wir sind mit dabe...
02/10/2025

+++Florian - Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz 2025+++

Es ist wieder Messezeit und wir sind mit dabei und freuen uns auf euren Besuch auf unserem Stand F 45 am Freigelände 4 🎉🎉.

Von 09.-11. Oktober 2025 findet die Messe FLORIAN in Dresden statt. Für euch im Gepäck ein LF 20 KatS der Ortsfeuerwehr Langendorf.

Das Löschgruppenfahrzeug mit einer Besatzung von 1 + 8 auf MAN TGM 13.320 4x4 ist Teil einer Landesbeschaffung von Sachsen-Anhalt und umfasst insgesamt 12 Fahrzeuge. 8 Stück LF 20 sowie 4 Stück LF 20 KatS. Das LF 20 KatS mit Schleuderketten verfügt über eine FPN 10-2000 Heckeinbaupumpe, welche für den Pump & Roll Betrieb ausgelegt ist, 2.300 l Wassertank mit integrierter Tankheizung, eine standardisierte Pumpenbedieneinheit, 4 manuell absperrbare B-Druckabgänge - wobei 2 auch fernbedient werden können - 1 absperrbarer C-Druckabgang, Überdruckschutzeinrichtung und 4 PA-Sitze im Mannschaftsraum. Zusätzlich ist eine PFPN 10-2000 Tragkraftspritze, ein Flächensprühbalken, Schutzummantelung thermisch gefährdeter Bauteile des Fahrgestells sowie eine Selbstschutzanlage zum Schutz der Vorder- & Hinterachse, des Federspeichers sowie anderer gefährdeter Bauteile verbaut.

Am begehbaren Dach befinden sich ein Dachkasten inkl. Beladung, 4-teilige Steckleiter, 3-teilige Schiebeleiter sowie ein pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast mit einer Leistung von 30.000 Lumen. Zur umfangreichen Beladung zählen unter anderem 4 Reserveflaschen für Atemschutzgeräte, Kleinlöschgeräte (ABC -, Co²-Löscher, Metallbrandpulver und Kübelspritze), Zumischer und Schaumrohr, 20 l Schaummittelbehälter, Druckschläuche, Hydroschild, wasserführende Armaturen, Handwerkzeug, Kettensäge, Tauchpumpe, tragbarer Wasserwerfer mit Bodengestell uvm.

Wir freuen uns über euren Besuch und stehen gerne mit unserem Team für einen konstruktiven Austausch sowie Fragen & Antworten bereit!

Follow us on:👍👇
https://www.instagram.com/emplgroup/

Freiwillige Feuerwehr Weißenfels

+++RETTER 2025+++Gestern war ein perfekter Start zu einer top organisierten und unglaublich gut besuchten Retter - Öster...
19/09/2025

+++RETTER 2025+++

Gestern war ein perfekter Start zu einer top organisierten und unglaublich gut besuchten Retter - Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen 2025. Vielen Dank für die vielen Besuche und Gespräche auf unserem Stand... so kann es weitergehen.... und so wie es aussieht wird es heute mit Tag 2 mit den Besucherzahlen bereits erneut durch die Decke gehen. 🥳🥳

Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei unseren Partnern gloryfy unbreakable und First-Mover die uns mit Ihren Produkten vor Ort tatkräftig unterstützen.

Follow us on:👍👇
https://www.instagram.com/emplgroup/

̈schenbergenschützen

+++RETTER 2025+++Um 09:00 ist es soweit und es öffnen sich die Tore zur Retter - Österreichs Leitmesse für Einsatzorgani...
18/09/2025

+++RETTER 2025+++

Um 09:00 ist es soweit und es öffnen sich die Tore zur Retter - Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen in Wels von 18.-20. September.

Besucht uns gerne auf unserem Stand D 450 in Halle 20 sowie im Außenbereich - wir freuen uns auf euren Besuch. 😁

Und nun last but not least zu unserem Ausstellungsfahrzeug Nummero 6 - das SRF-K der Feuerwehr Lustenau.

Das Schwere Rüstfahrzeug (SRF) der Freiwilligen Feuerwehr Lustenau, aufgebaut auf einem MAN TGS 28.520, ist ein hochmodernes Spezialfahrzeug für technische Hilfeleistungen in jeder Größenordnung. Am Heck ist ein Palfinger PK 370 TEC Ladekran verbaut, ausgestattet mit einer 2,5-Tonnen-Seilwinde am Knickarm – ideal für präzise und kraftvolle Hebe- und Bergearbeiten. Zusätzlich gibt es einen Arbeitskorb sowie eine Holzzange mit Endlosrotator. An der Fahrzeugfront sorgt eine Rotzler TR080/7 Fire Seilwinde mit konstanter Zugkraft von 8 Tonnen für maximale Zugleistung bei technischen Einsätzen. Zwei integrierte LED-Dachscheinwerfer unterstützen die Einsatzkräfte.

Das Fahrzeugdach bietet eine Vielzahl funktionaler Elemente: Drei geräumige Dachkästen, eine Steckleiter, leistungsstarke Dachscheinwerfer, eine Heckwarnanlage sowie ein 360°-Bird-View-Kamerasystem für eine perfekte Übersicht. Ein besonderes Highlight ist der EMPL Function Light Lichtmast, der pneumatisch ausfahrbar sowie elektrisch dreh- und schwenkbar ist. Sechs leistungsstarke LED-Scheinwerfer mit 77.500 Lumen sorgen für flächendeckende Ausleuchtung rund um das Fahrzeug. Der begehbare Dachbereich ist über eine klappbare Aluminiumleiter auf der Beifahrerseite zugänglich. Die Bedienung zentraler Funktionen erfolgt intuitiv über das EMPL H.I.T. Steuerungssystem via 12-Zoll-Farbdisplay im Fahrerraum.

Beidseitig sind die Geräteräume durch je zwei robuste, pulverbeschichtete Empl-Alu-Rollläden staub- und wasserdicht verschlossen. Ausgestattet mit Barlock-Verschlüssen, integriertem Handschutz und selbstspannenden Gummibändern lassen sie sich sicher und leicht bedienen. Die LED-Innenbeleuchtung der Geräteräume wird kontaktlos aktiviert und sorgt durch schräg nach innen leuchtende Lichtbänder für optimale Sicht. Zusätzlich befinden sich zwischen Vorder- und Hinterachse Gerätetiefräume mit Unterflurklappen, die im ausgeklappten Zustand als 270 kg belastbare Freistandsbrücken dienen. Für eine ebene Fläche im Bereich der Hinterachse sorgen klappbare Kotflügel, die den Zugang und die Ergonomie zusätzlich verbessern.

Im Fahrzeugaufbau sind ein leistungsstarker 30-kVA-Einbaugenerator sowie ein Druckluftkompressor verbaut. Für den schnellen Einsatz stehen eine Druckluft-Schnellangriffshaspel sowie eine Strom-Schnellangriffshaspel (400 V / 2 x 230 V) bereit.

Die umfangreiche Beladung macht das SRF zum unverzichtbaren Einsatzmittel bei technischen Einsätzen: Dazu zählen ein hydraulischer Rettungssatz, Hebekissensatz, Unterlagshölzer, Greifzug, Rangierwagenheber, Korbschleiftragen, Kettengehänge, Rundschlingen, Schäkel, Hebebänder sowie diverse Elektro- und Schneidgeräte wie Kettensäge, Trennschleifer, Schlagschrauber und Handkreissäge. Auch ein LED-Flutlichtscheinwerfer, Tauchpumpen und Kleinlöschgeräte sind mit an Bord. Eine beidseitig ausziehbare Werkzeugschiebewand für Schanzwerkzeug sorgt für geordnete Lagerung und schnellen Zugriff.

Follow us on:👍👇
https://www.instagram.com/emplgroup/

̈schenbergenschützen

+++Retter 2025+++Das nächste Fahrzeug ist das SRF-K auf Tatra Phoenix T 158 - Ortsfeuerwehr Schruns.Das Schwere Rüstfahr...
17/09/2025

+++Retter 2025+++

Das nächste Fahrzeug ist das SRF-K auf Tatra Phoenix T 158 - Ortsfeuerwehr Schruns.

Das Schwere Rüstfahrzeug (SRF) der Freiwilligen Feuerwehr Schruns, aufgebaut auf einem geländegängigen Tatra Phoenix T 158 Fahrgestell, ist ein hochspezialisiertes Einsatzfahrzeug für technische Hilfeleistungen unter anspruchsvollsten Bedingungen. Ausgestellt am Stand der Firma Tschann (Freigelände FE.140), präsentiert es sich mit durchdachter Technik, robuster Bauweise und beeindruckender Vielseitigkeit.

Im Aufbau ist ein leistungsstarker 30-kVA-Einbaugenerator untergebracht, der die Energieversorgung sämtlicher elektrischer Geräte gewährleistet. Für rasches Eingreifen stehen sowohl eine Druckluft-Schnellangriffshaspel als auch eine Strom-Schnellangriffshaspel (400 V / 2 x 230 V) zur Verfügung – ideal für den flexiblen Betrieb von Werkzeugen direkt am Einsatzort.

An der Fahrzeugfront sind zwei kraftvolle LED-Dachscheinwerfer verbaut, ergänzt durch eine Rotzler Treibmatic TR030/7 Fire Seilwinde mit Frontauszug – ein leistungsstarkes Zugmittel für anspruchsvolle Bergungen. Das Dach ist mit einem modernen 360°-Bird-View-Kamerasystem sowie einem hochleistungsfähigen Lichtmast mit beeindruckenden 70.400 Lumen Lichtleistung ausgestattet – für perfekte Ausleuchtung auch bei nächtlichen oder großflächigen Einsätzen.

Die beidseitigen Geräteräume sind – wie beim SRF Lustenau – mit jeweils zwei massiven, pulverbeschichteten und versperrbaren Empl-Aluminium-Rollläden versehen. Sie sind staub- und wasserdicht ausgeführt, laufen ruhig und lassen sich durch Barlock-Verschlüsse mit integriertem Handschutz sicher und komfortabel bedienen. Das Dach über den Geräteräumen ist über eine Leiter am Fahrzeugheck begehbar.

Zwischen Vorder- und Hinterachse befindet sich jeweils ein Gerätetiefraum mit Unterflurklappen, die im ausgeklappten Zustand als stabile, bis zu 270 kg belastbare Freistandsbrücken dienen. Ergänzt wird diese durchdachte Bauweise durch eine ausziehbare Auftrittsfläche über der 1. Hinterachse.

Am Fahrzeugheck befindet sich ein kraftvoller Palfinger PK 250 TEC Ladekran, ausgestattet mit einer 2,5-Tonnen-Seilwinde am Knickarm. Für Höhen- oder Spezialarbeiten ist ein Arbeitskorb mit 280 kg Nutzlast für zwei Personen und zusätzliches Gerät im Lieferumfang enthalten – eine perfekte Kombination aus Reichweite, Sicherheit und Vielseitigkeit.

Die Beladung des SRF Schruns lässt keine Wünsche offen. Mitgeführt werden unter anderem ein Stromerzeuger, Greifzug, Spillwinde, Schleifkorbtrage, Tierrettungsgehänge, Kleinlöschgeräte, Teleskopleiter, Rangierroller, ein hydraulischer Rettungssatz, moderne Akku-Rettungsgeräte, eine Rettungsplattform, ein Hebekissensatz, mehrere Tauchpumpen, eine Südbahnwinde, leistungsstarke Flutlichtstrahler sowie viele weitere Spezialgeräte für unterschiedlichste Einsatzszenarien. Für strukturierte Lagerung und schnellen Zugriff sorgt zudem eine integrierte Werkzeugschiebewand.

Follow us on:👍👇
https://www.instagram.com/emplgroup/

̈schenbergenschützen

+++Retter 2025+++Das nächste Fahrzeug ist das TLF 5000/1000 auf Scania P 500 B6x2*4  -  Betriebsfeuerwehr Infineon Techn...
10/09/2025

+++Retter 2025+++

Das nächste Fahrzeug ist das TLF 5000/1000 auf Scania P 500 B6x2*4 - Betriebsfeuerwehr Infineon Technologies AG Villach.

Das Tanklöschfahrzeug der Betriebsfeuerwehr Infineon ist auf einem modernen Scania P 500 B6x2*4 Fahrgestell mit großzügiger CrewCab aufgebaut – ein speziell für Einsatzorganisationen entwickelter Mannschaftsraum, der höchste Ansprüche an Ergonomie, Sicherheit und Flexibilität erfüllt.

Der Fahrer- und Mannschaftsraum ist auf eine Besatzung von 1+6 Einsatzkräften ausgelegt. Im Mannschaftsraum befinden sich individuell verstellbare Einzelsitze auf Aluminium-Profilsystemen, die eine flexible Beladungskonfiguration ermöglichen. Fünf der Sitze sind mit den bewährten EMPL Eagle Atemschutzhalterungen ausgestattet – inklusive gelb markierter Sicherheitsöffnung in der Sitzfläche. Zwei Action Towers bieten zusätzlichen Stauraum für Ausrüstung. Im Fahrerraum ist eine separate Halterung für zwei weitere Atemschutzgeräte samt Masken montiert. Für sicheres Ein- und Aussteigen sorgen von EMPL eigens entwickelte pneumatisch ausklappbare Sicherheitsauftritte mit integrierter Trittstufenbeleuchtung unterhalb der Mannschaftsraumtüren.

Die Geräteräume links und rechts sind jeweils mit drei massiven, pulverbeschichteten EMPL-Alu-Rollläden ausgestattet, die staub- und wasserdicht sowie äußerst laufruhig sind. Der hintere Geräteraum ist mit einer Heckklappe mit integriertem Rolltor verschlossen und bietet komfortablen Zugang zur Pumpentechnik und Schnellangriffseinrichtung.

Herzstück des Fahrzeugs ist die leistungsstarke Löschtechnik: Ein 5.000-Liter-Wassertank und ein 1.000-Liter-Schaumtank bilden die Basis. Im Heck befindet sich eine NP 6000 S Einbaupumpe mit einer Förderleistung von 6.000 l/min bei 10 bar, kombiniert mit dem modernen CTD Iguane 120/30 Schaumzumischsystem. An der Front ist ein kraftvoller 2.000-Liter-Monitor mit Pump & Roll-Funktion verbaut – ergänzt durch einen Straßenwaschbalken mit separatem Druckabgang. Für den Schnellangriff stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung: ein 30 m C-Faltschlauch mit Hohlstrahlrohr, ein 20 m B-Druckschlauch mit Verteiler, eine 30 m Niederdruckschnellangriffshaspel, eine 30 m Strom-Schnellangriffshaspel sowie eine 20 m Druckluft-Schnellangriffshaspel. Ein leistungsstarker 30-kVA-Einbaugenerator versorgt alle strombetriebenen Geräte zuverlässig im Einsatz.

Das Fahrzeugdach ist über dem Geräteraum begehbar und mit einer rutschfesten Beschichtung versehen. Eine blendfrei beleuchtete Alu-Leiter am Heck – im unteren Bereich abklappbar – ermöglicht sicheres Besteigen. Auf dem Dach befinden sich ein auf einer Hublafette montierter Dachmonitor mit Pump & Roll-Funktion und einer Leistung von 4.000 l/min, drei Dachkästen (einer davon auf einer elektrisch absenkbaren Leiter) sowie eine Multifunktionsleiter, ein 360°-Bird-View-Kamerasystem, eine Heckwarnanlage, ein automatisch öffnendes Klapp-Geländer als Absturzsicherung und eine robuste Seitenmarkise aus wetterfestem Planenstoff. Für perfekte Ausleuchtung sorgt der EMPL Function Light Lichtmast mit acht LED-Scheinwerfern, die sowohl punktuell als auch flächendeckend Licht spenden.

Die umfangreiche Beladung macht das Tanklöschfahrzeug zu einem vielseitigen Einsatzgerät: Mitgeführt werden unter anderem ein hydraulischer Rettungssatz, das Paratech Abstützsystem, ein Überdruckbelüftungsgerät, das Rescue-Tec Unterbausystem, eine Rettungsplattform, ein Wassersauger, Tauchpumpe, ein Nebellöschsystem, tragbare Wasserwerfer und viele weitere Spezialgeräte für Brand- und technische Einsätze.

Follow us on:👍👇
https://www.instagram.com/emplgroup/

̈schenbergenschützen

Adresse

Gewerbestraße 12
Kaltenbach
6272

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 07:30 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 07:30 - 12:00
13:00 - 17:00
Donnerstag 07:30 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 07:30 - 12:00

Telefon

+4352835010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EMPL Fahrzeugwerk GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an EMPL Fahrzeugwerk GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram