Gemeinde Klaffer am Hochficht

Gemeinde Klaffer am Hochficht Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Kräutergemeinde Klaffer am Hochficht!

Wir würden unsere alten gut erhaltenen Schultische sowie Sesseln  verkaufen. Bei Interesse bitte unter 07288/7026 oder u...
18/11/2025

Wir würden unsere alten gut erhaltenen Schultische sowie Sesseln verkaufen. Bei Interesse bitte unter 07288/7026 oder unter gemeinde@klaffer.ooe.gv.at melden

Am Freitag, 14.11. war Tag des Apfels! 🍎Zu diesem Anlass hat die „Gesunde Gemeinde Klaffer“ wieder fleißig Bio-Äpfel an ...
17/11/2025

Am Freitag, 14.11. war Tag des Apfels! 🍎

Zu diesem Anlass hat die „Gesunde Gemeinde Klaffer“ wieder fleißig Bio-Äpfel an die Kinder im Kindergarten und in der Volksschule verteilt.
Auch beim Gemeindeamt und beim Hausarzt gab’s die saftigen Vitaminbomben zum Mitnehmen.

Die Kinder freuten sich über knackige Äpfel, duftendes Apfelbrot und kunterbunte Ausmalbilder. 😋
(Apropos: Das Rezept für das leckere Apfelbrot findet ihr hier als Foto – zum Nachbacken und Verlieben)

Und warum feiern wir den Apfel überhaupt?
Na, weil er einfach a g’scheite Frucht is! 💪
Regional, gsund und jederzeit bereit, uns den Tag zu versüßen.

Mit dieser Aktion zeigt die „Gesunde Gemeinde“, dass Gesundheit richtig gut schmecken kann – besonders, wenn sie direkt aus der Region kommt. 🍏

Ein RIESENGROßES DANKE an alle Helfer, die diese schöne Aktion möglich gemacht haben! Ihr seid wie Apfelbäume: immer verlässlich und sorgen für viel Freude! ❤️🙌

Martinsfest & Wolfablassen 2025Am Dienstag, den 11. November 2025, feierten wir in unserer Gemeinde wieder ein besonders...
13/11/2025

Martinsfest & Wolfablassen 2025

Am Dienstag, den 11. November 2025, feierten wir in unserer Gemeinde wieder ein besonders stimmungsvolles Martinsfest. Mit ihren bunten Laternen zogen die Kinder gemeinsam mit Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden durch die Straßen und tauchten den Ort in ein leuchtendes Meer aus Farben und Licht.

In der Pfarrkirche fand anschließend ein liebevoll gestalteter Gottesdienst statt, den das Kindergartenteam gemeinsam mit Pfarrer Jakob vorbereitete. Besonders begeistert waren die Kinder vom Tanz der Lichterkinder, bei dem die älteren Kinder eine liebevoll einstudierte Choreografie vorführen durften. Auch die Geschichte des heiligen Martin wurde kindgerecht erzählt und sorgte für viele leuchtende Augen.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem engagierten Kindergarten- und Krabbelstubenteam, das das Fest mit so viel Liebe zum Detail vorbereitet hat. Ebenso danken wir dem Kutschenteam B & B der Familie Eichinger: Mit Lotti, dem „Ritterpferd“, an der Spitze des Laternenzuges wurde der Weg vom Kindergarten bis zur Kirche wieder zu einem echten Höhepunkt des Abends.

Im Anschluss an das Martinsfest lud der Elternverein zum traditionellen Wolfablassen ein – ein alter Brauch, der seinen Ursprung in der bäuerlichen Bevölkerung hat. Früher wurde dabei mit Lärm und Gesang symbolisch der Wolf vertrieben, um Mensch und Vieh über den Winter zu schützen. Heute wird dieser Brauch in bei uns in gemütlicher Runde weitergeführt und fand auch heuer wieder großen Anklang bei Eltern und Kindern.

So war auch heuer das Martinsfest ein Abend voller Licht, Wärme und Gemeinschaft. Wir bedanken uns bei allen für die Teilnahme!

🧣❄️ Warm eingepackt in die kalte Jahreszeit! ❄️🧤Ein großes Dankeschön an Judith von Frecher Zwerg Kindermode! 🙌Sie hat u...
05/11/2025

🧣❄️ Warm eingepackt in die kalte Jahreszeit! ❄️🧤

Ein großes Dankeschön an Judith von Frecher Zwerg Kindermode! 🙌

Sie hat unsere Pädagoginnen und Assistenzkräfte mit richtig coolen Hauben ausgestattet – so ist unsere "Kindergarten Crew" bestens gerüstet für die kälteren Temperaturen. ☃️💙

Wer übrigens selbst ein bisschen Frecher-Zwerg-Style möchte:
Judith’s Atelier hat donnerstags von 10 bis 11 Uhr geöffnet – reinschauen lohnt sich! 🧵✨

🌟 Vielen Dank an die Firma M-TEC für die großzügige Unterstützung! 🌟Die Firma M-TEC hat uns Rohre gesponsert, mit denen ...
03/11/2025

🌟 Vielen Dank an die Firma M-TEC für die großzügige Unterstützung! 🌟

Die Firma M-TEC hat uns Rohre gesponsert, mit denen die Kinder in unserem Kindergarten jetzt kreativ spielen und bauen können! 🛠️ Die neuen Materialien bieten unzählige Möglichkeiten für fantasievolle Bauprojekte und zum Entdecken. 😍

Wir freuen uns sehr über diese tolle Unterstützung und danken Firma M-TEC für die Möglichkeit, die Kreativität der Kinder weiter zu fördern! 🙏

🌟 Neue Gruppen im Eltern-Kind-Treff Klaffer! 🌟Im Eltern-Kind-Treff Klaffer gibt es jetzt gleich zwei spannende Gruppen! ...
03/11/2025

🌟 Neue Gruppen im Eltern-Kind-Treff Klaffer! 🌟

Im Eltern-Kind-Treff Klaffer gibt es jetzt gleich zwei spannende Gruppen! 🎉
Die Kleinen können hier spielerisch die Welt entdecken – singen, basteln, tanzen und jede Menge Spaß haben!

Die Gruppen im Detail:

🟢 Kleinkindgruppe (ab ca. 1,5 Jahre)
📅 Donnerstag, 08:30 – 10:30
📍 Pfarrsaal Klaffer
👩 Leitung: Alexandra Dorfner & Karina Kolesnik

🟢 Babygruppe Minikäfer (ca. 0,5 – 1,5 Jahre)
📅 Dienstag, 09:00 – 10:30
📍 Pfarrsaal Klaffer
👩 Leitung: Lisa Fritz & Anna Kagerer

Es gibt noch freie Plätze – ein Einstieg ist jederzeit möglich! 😊

Anmeldung & Infos:
📞 Ramona Gritsch – 0676/6587002

Auch Familienheld:innen brauchen hin und wieder Unterstützung!Aus diesem Grund bietet die Diakonie Spattstraße mobile Fa...
17/10/2025

Auch Familienheld:innen brauchen hin und wieder Unterstützung!

Aus diesem Grund bietet die Diakonie Spattstraße mobile Familiencoachings an:

Stellenausschreibung: Pflegeverantwortliche/r, Reinigungskraft, sowie Lehrling (Koch/Köchin)
16/10/2025

Stellenausschreibung: Pflegeverantwortliche/r, Reinigungskraft, sowie Lehrling (Koch/Köchin)

MEDIENDIENST DER CARITAS OBERÖSTERREICHCaritas bietet kostenlose Energiespar-Beratung und GerätetauschDer Klima- und Ene...
15/10/2025

MEDIENDIENST DER CARITAS OBERÖSTERREICH
Caritas bietet kostenlose Energiespar-Beratung und Gerätetausch

Der Klima- und Energiefonds fördert mit Mitteln aus dem Klimaministerium den Austausch von energieintensiven Elektrogeräten und eine Energiesparberatung im Haushalt. Die Anträge dafür werden über die Caritas OÖ abgewickelt.
Die kostenlose Unterstützung steht allen Personen mit Hauptwohnsitz in Oberösterreich offen, die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- OBS-Gebührenbefreiung
- Wohnbeihilfe
- Sozialhilfe oder Ausgleichszulage
- Heizkostenzuschuss vom Land OÖ
So funktioniert‘s:
1. Anmeldung bei der Caritas-Sozialberatungsstelle unter www.caritas-ooe.at/energie, energiesparen@caritas-ooe.at oder 0676 8776 8047.
2. Erstberatung und Überprüfung der Anspruchsberechtigung
3. Termin für die Energiesparberatung vereinbaren
4. Die Beratung ist der individuellen Situation im Haushalt angepasst und umfasst u.a. Lüften, Warmwasserbrauch, Verstehen der eigenen Abrechnungen, Vermeidung von Schimmel und Reduktion des Stromverbrauchs.
Bei der Energiesparberatung werden auch die Elektrogeräte im Haushalt überprüft und bei Bedarf werden kaputte oder alte Geräte mit hohem Stromverbrauch ausgetauscht. Getauscht werden können Kühl-/Tiefkühlschränke, Kühl-Gefrier-Kombinationen, Geschirrspüler, Waschmaschinen, E-Herde und Backöfen. Die Energiespar-Beratung wird von speziell geschulten Caritas-Mitarbeiter*innen durchgeführt.

👋 Besuch am Gemeindeamt Klaffer am HochfichtHeute durften wir Mag. Valentin Pühringer, den Bezirkshauptmann von Rohrbach...
09/10/2025

👋 Besuch am Gemeindeamt Klaffer am Hochficht

Heute durften wir Mag. Valentin Pühringer, den Bezirkshauptmann von Rohrbach, bei uns im Gemeindeamt begrüßen.

Gemeinsam mit Bürgermeister Franz Wagner und Amtsleiter Patrick Maurer fand ein konstruktiver Austausch über aktuelle Themen und Entwicklungen in unserer Gemeinde statt.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Mag. Pühringer für den Besuch und das wertvolle Gespräch – wir freuen uns über die weiterhin gute Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach! 💬🤝

📬 Der neue Bürgermeisterbrief ist da!Unsere aktuelle Gemeindezeitung ist ab sofort online verfügbar.Darin findet ihr wie...
07/10/2025

📬 Der neue Bürgermeisterbrief ist da!

Unsere aktuelle Gemeindezeitung ist ab sofort online verfügbar.
Darin findet ihr wieder viele interessante Berichte, Neuigkeiten und Informationen rund um das Leben in unserer Gemeinde.

👉 Jetzt einfach reinklicken und digital durchblättern: https://www.klaffer.ooe.gv.at/Buergerservice/Gemeindenachrichten

Und diese Woche dann bald in eurem Briefkasten!📬

Viel Freude beim Lesen! 💚

Klaffer am Hochficht

🅔🅡🅘🅝🅝🅔🅡🅤🅝🅖:am Samstag, 04.10.2025 findet wieder der bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt:
01/10/2025

🅔🅡🅘🅝🅝🅔🅡🅤🅝🅖:

am Samstag, 04.10.2025 findet wieder der bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt:

Adresse

Dorfplatz 1
Klaffer Am Hochficht
4163

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4372887026

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinde Klaffer am Hochficht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gemeinde Klaffer am Hochficht senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram