Psychologin Dr. Mitsche

Psychologin Dr. Mitsche Klinisch psychologische Diagnostik, Behandlung und Beratung - spezialisiert auf ADHS und Autismus Diagnostik im Kindes-,Jugend- und Erwachsenenalter

Dr. Marion Mitsche ist Klinische und Wahlpsychologin und Wahlpsychologin aller Kassen. Psychologosche Diagnostik über Krankenschein mit Teilrefundierung möglich. Kostenzuschüsse bei psychologischer Behandlung bei Kindern aus der Steiermark möglich.

Gemeinsam mit Carmen Petutschnig spreche ich in diesem TV-Beitrag über ADHS im Erwachsenenalter.Ich freue mich sehr, das...
04/11/2025

Gemeinsam mit Carmen Petutschnig spreche ich in diesem TV-Beitrag über ADHS im Erwachsenenalter.
Ich freue mich sehr, dass dieses wichtige Thema endlich mehr öffentliche Aufmerksamkeit erhält – und dass wir zeigen können, dass es in Kärnten qualitative Angebote für Diagnostik und therapeutische Begleitung gibt. Es ist wichtig, dass Betroffene wissen, dass sie nicht alleine sind und Unterstützung finden können.

Hier geht’s zum Beitrag – ich freue mich, wenn ihr reinschaut und das Thema weitertragt. 💛📺

Sechs Jahre Haft für 24-jährigen Serienbrandstifter | Elektroauto-Verkauf steigt weiter | Sieben Millionen-Investition ins Ankogel-Skigebiet | ADHS tritt immer häufiger bei Erwachsenen auf | Wolfsberger kommen dramatisch ins Viertelfinale | Hockey: EA KAC holt sechsten Auswärtssieg in Serie | Re...

https://kaernten.orf.at/tv/stories/3327969/
01/11/2025

https://kaernten.orf.at/tv/stories/3327969/

Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird meist mit Kindern in Verbindung gebracht. Mit zunehmendem Alter verlagern sich die Symptome zu einer inneren Unruhe. Immer häufiger wird ADHS nun auch bei Erwachsenen diagnostiziert. Nicht zuletzt, weil auch die Sensibilität dafür...

Heute war Start unseres neuen Seminars an der Universität Klagenfurt! 🎓✨Gemeinsam mit meiner Kollegin Carmen Mertlitsch ...
25/10/2025

Heute war Start unseres neuen Seminars an der Universität Klagenfurt! 🎓✨
Gemeinsam mit meiner Kollegin Carmen Mertlitsch unterrichte ich dieses Semester das Seminar „Diagnostik und Behandlungsansätze psychischer Störungen im Schulalter“ im Psychologiestudium.

Ich freue mich sehr, wieder ein neues Thema gestalten zu dürfen – eines, das mir auch in meiner klinischen Arbeit besonders am Herzen liegt. Gerade im Kindes- und Schulalter werden wichtige Grundlagen für psychische Gesundheit gelegt. Ein fundiertes Verständnis für Entwicklungsprozesse, frühe Anzeichen und passgenaue Unterstützung kann hier entscheidend sein – sowohl für die Kinder selbst als auch für ihr Umfeld.

Es ist schön, gemeinsam mit den Studierenden daran zu arbeiten, wie man Schwierigkeiten früh erkennt, richtig einordnet und professionell begleitet. 🌱

Wenn TikTok zum Therapeuten wird – Chancen und Risiken von Selbstdiagnosen Jugendlicher in sozialen MedienAm 16. Oktober...
23/10/2025

Wenn TikTok zum Therapeuten wird – Chancen und Risiken von Selbstdiagnosen Jugendlicher in sozialen Medien

Am 16. Oktober durfte ich bei der 8. Fachtagung der Plattform Prävention an der Pädagogischen Hochschule Kärnten in Klagenfurt einen Impulsvortrag halten – zum Thema, wie Plattformen wie TikTok oder Instagram das psychische Erleben junger Menschen beeinflussen.

Immer häufiger begegnen Jugendliche dort psychologischen Inhalten, erkennen sich in Symptombeschreibungen wieder – und beginnen, sich selbst zu „diagnostizieren“. Das kann neugierig machen, entlasten und Verständnis schaffen, birgt aber auch Risiken für Fehldeutungen, Verunsicherung und Stigmatisierung.

Gerade deshalb ist es wichtig, über diese Entwicklungen offen zu sprechen:
Wie können wir Jugendliche darin unterstützen, Informationen kritisch einzuordnen?
Wie schaffen wir Räume, in denen psychische Themen seriös, verständlich und angstfrei besprochen werden können?

Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter:innen der Plattform Prävention und die Pädagogische Hochschule Kärnten für die Einladung und den wertvollen fachlichen Austausch! 💬💡

🌟 Gruppentraining für Kinder mit ADHS nach dem „Attentioner“-Konzept in Klagenfurt🌟Viele Kinder mit ADHS haben Schwierig...
18/10/2025

🌟 Gruppentraining für Kinder mit ADHS nach dem „Attentioner“-Konzept in Klagenfurt🌟

Viele Kinder mit ADHS haben Schwierigkeiten, ihre Aufmerksamkeit zu steuern oder Impulse zu kontrollieren – genau hier setzt unser Gruppentraining an.
Nach dem bewährten „Attentioner“-Konzept lernen die Kinder in kleinen Gruppen (max. 4 Kinder), ihr Verhalten bewusster zu steuern, Unruhe zu reduzieren und klare Strategien zur Selbstkontrolle zu entwickeln.

🧠 Das Training stärkt gezielt:
✅ Aufmerksamkeit
✅ Impulskontrolle
✅ Selbststeuerung

📅 Start: Donnerstag, 6. November 2025
👧 Gruppe 1: Kinder von 5–6 Jahren
👦 Gruppe 2: Kinder von 7–9 Jahren
📍 Ort: Praxis Dr. Marion Mitsche, Klagenfurt
💶 Kosten: € 450 (Kostenzuschuss über Krankenkasse möglich)
👨‍👩‍👧‍👦 Mit begleitenden Elternterminen

Wenn Sie Ihr Kind dabei unterstützen möchten, mit mehr Ruhe, Fokus und Selbstvertrauen durch den Alltag zu gehen, melden Sie sich gerne an!

📞 +43 660 4198123
✉️ office@marionmitsche.at
🌐 www.marionmitsche.at

Wir freuen uns darauf, Ihr Kind in seiner Entwicklung begleiten zu dürfen! 💛

Neurodiversität im Fokus: Warum nehmen ADHS & Autismus zu? 🧠In der aktuellen Ausgabe von Gehirn & Geist beleuchtet der A...
11/10/2025

Neurodiversität im Fokus: Warum nehmen ADHS & Autismus zu? 🧠

In der aktuellen Ausgabe von Gehirn & Geist beleuchtet der Artikel „Der rätselhafte Anstieg von Autismus und ADHS“ genau diesen Trend.

Für alle, die sich mit Neurodiversität beschäftigen (als Angehörige, Therapeut:innen oder Interessierte): Ein spannender und fundierter Beitrag, der nachdenklich macht.

Warum es immer mehr Fälle von Neurodivergenz gibt

Klagenfurt:✨Neues Kleingruppentraining für Kinder mit ADHS✨Am 6. November starten wir mit unserem neuen Gruppenangebot f...
09/10/2025

Klagenfurt:✨Neues Kleingruppentraining für Kinder mit ADHS✨
Am 6. November starten wir mit unserem neuen Gruppenangebot für Kinder im Alter von 5–9 Jahren.
Es wird zwei Altersgruppen geben:
👧 Gruppe 1: 5–6 Jahre
👦 Gruppe 2: 7–9 Jahre

Das Training umfasst 10 Einheiten und kostet 450 Euro.
💡 Ein Teil der Kosten kann über die Krankenkasse rückerstattet werden, sodass eine Einheit 36,5 Euro oder weniger, kostet (Unterschied bei Kassen).

👉 Ziel des Trainings ist es, Kindern spielerisch Strategien für mehr Aufmerksamkeit, Selbstkontrolle und Ruhe im Alltag zu vermitteln – in einem unterstützenden Rahmen mit Gleichaltrigen.

Meldet euer Kind jetzt an – die Plätze sind begrenzt

Liebe Eltern,zusammen mit meiner Kollegin (ebenfalls Psychologin und Klinische Psychologin in Ausbildung) freue ich mich, Ihnen ein neues Kleingruppentraining speziell für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren anzubieten. Wir arbeiten dabei nach dem etablierten Attentioner-Konzept, das neuropsychologi...

Immer mehr Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene erhalten heute eine Autismus-Diagnose – nicht weil es „mehr Autismus“...
24/09/2025

Immer mehr Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene erhalten heute eine Autismus-Diagnose – nicht weil es „mehr Autismus“ gibt, sondern weil er besser erkannt wird.

Das ist einerseits eine Herausforderung für Schulen, andererseits eine große Chance: Mit der richtigen Unterstützung können Kinder mit Autismus ihre Stärken entfalten und ihren Platz in der Gesellschaft finden. 💙

👉 Mehr Bewusstsein, mehr Verständnis und individuelle Begleitung sind wichtige Schritte zu echter Inklusion.

✨ Heute war es so weit: Carmen Mertlitsch und ich hatten unsere erste offizielle Besprechung in unserer neuen Gemeinscha...
22/09/2025

✨ Heute war es so weit: Carmen Mertlitsch und ich hatten unsere erste offizielle Besprechung in unserer neuen Gemeinschaftspraxis! ✨

Wir freuen uns sehr auf unsere gemeinsame Zukunft und auf die spannenden Projekte, die wir gemeinsam umsetzen möchten. 💡🤝

Unser Schwerpunkt liegt auf ADHS und Autismus – Themen, die uns besonders am Herzen liegen. Neben Diagnostik und Psychotherapie wird es schon bald auch neue Angebote geben:
🌱 Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
🌱 Einzelberatungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Wir halten euch auf dem Laufenden und geben unsere neuen Programme ganz bald bekannt. 💚✨

✨ Ein kleines Lächeln – und wie viel Kraft es kosten kann ✨Eine autistische Klientin erzählte mir, wie sie an einer Bush...
08/09/2025

✨ Ein kleines Lächeln – und wie viel Kraft es kosten kann ✨

Eine autistische Klientin erzählte mir, wie sie an einer Bushaltestelle von einem Mann nach einer Zigarette gefragt wurde. Früher hätte sie sich umgedreht, freundlich gelächelt und die Zigarette mit aufgesetzter Freundlichkeit gegeben. Dieses Mal blieb ihre Mimik neutral – und plötzlich spürte sie, wie leicht es sein kann, wenn man nicht ständig maskiert.

👉 Genau solche Situationen zeigen, warum autistisches Burnout oft unsichtbar bleibt und warum die Diagnose im Erwachsenenalter so wichtig ist.

Mehr dazu in meinem neuen Blogbeitrag auf der Homepage:
https://www.marionmitsche.at/blog

🔹 Raum in Gemeinschaftspraxis zu vermieten 🔹In unserer Gemeinschaftspraxis wartet ein kleiner, freundlicher Raum auf dic...
08/09/2025

🔹 Raum in Gemeinschaftspraxis zu vermieten 🔹
In unserer Gemeinschaftspraxis wartet ein kleiner, freundlicher Raum auf dich. Zusätzlich kannst du auch unsere großen Praxisräume mitbenutzen.

📍 Zentrale Lage
🤝 Angenehmes Praxisumfeld
📐 Kleiner Raum plus Mitbenutzung großer Räume

Melde dich gerne bei Interesse oder wenn du mehr erfahren möchtest!

Adresse

Koschatstraße 7/4
Klagenfurt
9020

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00

Telefon

+436604198123

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychologin Dr. Mitsche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychologin Dr. Mitsche senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie