Diätologin Katrin Kögler

Diätologin Katrin Kögler Professional Food Management
Individuell abgestimmte Ernährungsberatungen, Workshops, Vorträge Ich heiße dich auf meiner facebook-seite herzlich Willkommen.

Ich gebe Dir das nötige Werkzeug und Unterstützung um Krankheiten und Unwohlsein positiv durch Nahrung zu beeinflussen und zu bekämpfen. Mein Ziel ist es, dass Du dein Ziel erreichst!

🥐☀️ ENERGIE, KRAFT & KONZENTRATION ☀️🥐Dein Frühstück ist mehr als nur die erste Mahlzeit – es bestimmt, wie du dich über...
08/11/2025

🥐☀️ ENERGIE, KRAFT & KONZENTRATION ☀️🥐

Dein Frühstück ist mehr als nur die erste Mahlzeit – es bestimmt, wie du dich über den Tag fühlst:
👉 Energie
👉 Fokus
👉 Stimmung
👉 Leistungsfähigkeit

Das Geheimnis? Die richtige Balance:

✅ Komplexe Kohlenhydrate – liefern langanhaltende Energie
✅ Proteine – halten dich satt & unterstützen Muskeln
✅ Gesunde Fette – wichtig für Hormone & Gehirn
✅ Vitamine & Mineralstoffe – stärken Immunsystem & Wohlbefinden
✅ Flüssigkeit – unterstützt Kreislauf & Stoffwechsel
✅ Achtsamkeit – bewusst essen = weniger Stress & bessere Verdauung

🔬 Wissenschaftlich belegt:
Mehrere Studien zeigen, dass ein ausgewogenes Frühstück kognitive Leistung, Aufmerksamkeit, Stimmung und langfristig auch die Gehirnfunktion verbessert:
• Luo et al., 2024: Frühstücks-Auslassen reduziert kognitive Leistungsfähigkeit.
• Xia et al., 2025: Regelmäßiges Frühstück erhöht die kognitive Gesamtleistung bei Erwachsenen 55+.
• Leidy et al., 2016 (College-Studie): Frühstück mit unterschiedlicher Makronährstoff-Zusammensetzung beeinflusst Sättigung und positive Stimmung bei College-Studierenden.

💡 Wichtig: Es muss nicht „perfekt“ sein – Hauptsache, es schmeckt dir! Nur wenn du Freude am Essen hast, bleibst du langfristig dran. 🌞✨

👇 Dein Turn / Call-to-Action:
🗣 Was steht heute bei dir auf dem Frühstücksteller?
📸 Zeig uns dein Lieblingsfrühstück

Migräne-Auslöser: Was steckt wirklich dahinter?🛌 Schlafmangel oder -überschuss:Unregelmäßiger Schlaf kann dein Migräne-R...
14/07/2025

Migräne-Auslöser: Was steckt wirklich dahinter?
🛌 Schlafmangel oder -überschuss:
Unregelmäßiger Schlaf kann dein Migräne-Risiko erhöhen – selbst 30 Minuten länger schlafen am Wochenende kann Trigger sein!
💥 Stress & Emotionen:
Nicht nur der Stress selbst, sondern auch die Entspannung danach (z. B. nach Abgabe, Event, Urlaub) kann eine Attacke auslösen.
🌦️ Wetter & Umweltbedingungen:
Luftdruckschwankungen, grelles Licht, Lärm oder flackernde Bildschirme können dein Nervensystem reizen.
🔄 Hormonschwankungen:
Periode, Verhütung oder Wechseljahre – hormonelle Veränderungen gelten bei vielen Frauen als Trigger Nr. 1.
🥪 Unregelmäßiges Essen:
Ausgelassene oder verspätete Mahlzeiten → Blutzuckerabfall → Migräne. Besonders häufig: Attacken am späten Vormittag oder Nachmittag.
🚱 Dehydration:
Schon leichte Flüssigkeitsverluste können zur Attacke führen – trinke regelmäßig (Wasser, nicht nur Kaffee!).
🍷 Alkohol & Koffein:
Alkohol (v. a. Rotwein) & zu viel oder abrupter Koffeinentzug sind bekannte Auslöser – besonders an Wochenenden.
🧘‍♀️ Routine- & Rhythmuswechsel:
Schlaf, Ernährung, Stresslevel: Schon kleine Veränderungen im Tagesablauf können die „Migräne-Schwelle“ überschreiten.

➡️ Migräne entsteht oft durch das Zusammenspiel mehrerer Trigger – kennst du deine?
📓 Tipp: Führe ein Trigger-Tagebuch – so erkennst du Muster.
💬 Teile deine häufigsten Auslöser – oder was dir hilft – in den Kommentaren!

Adresse

Feldkirchnerstraße 114
Klagenfurt
9020

Öffnungszeiten

Montag 17:30 - 19:00
Mittwoch 18:00 - 20:00

Telefon

+436644185138

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diätologin Katrin Kögler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diätologin Katrin Kögler senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram