LSB Studio

LSB Studio Neben regelmäßigen Workshops und Seminaren findest du bei uns Fortbildungen aus den Bereichen Beratung & Training. Wir bilden außerdem Lebensberater/innen aus.

Besuche uns auf www.lsbstudio.at Das LSB·STUDIO steht für:

· Neue Frische & gebündelte Kompetenzen
· Angebote mit klar definierter Zielgruppe
· Entspanntes Arbeiten und Lernen
· Bereichernden Erfahrungsraum
· Humorvolle Lernumgebung
· Professionelle Planung
· Einfache Abwicklung
· Treffpunkt für LSB

12/11/2025

LEHRGANG PSYCHOSOZIALE BERATUNG. Start Jänner 2026.
Schloss Ehrenhausen - Klagenfurt.

Stell dir dein Leben wie eine Reise auf dem Meer vor. Manchmal ist die See ruhig, manchmal kommt Sturm auf. Wir alle segeln darin: mal leicht, mal schwer, mal ohne klare Richtung.

Genau hier setzt psychosoziale Beratung an:

Sie ist Begleitung auf der Lebensreise.

Sie ist eine Insel zum Haltmachen. Ein Stück der Reise gemeinsam gehen – nicht alleine durch die Wellen.
Sie ist Ankerplatz, wenn es draußen wild und stürmisch ist.
Sie ist Schatzkarte, um verborgene Ressourcen zu entdecken.
Sie ist Fernrohr, das neue Perspektiven eröffnet.
Sie ist Kompass, wenn es darum geht, wieder Orientierung zu finden.

Beratung ist kein Steuermann, keine Steuerfrau, der/die dein Schiff lenkt –
sie ist deine Crew an Bord, die dich stärkt, begleitet und unterstützt, damit du dein eigenes Steuer wieder fest in die Hand nehmen kannst.

🎓 Diplomlehrgang Psychosoziale Beratung (LSB)

Nächster Lehrgang: Start Jänner 2026
LSB Studio, Klagenfurt | Schloss Ehrenhausen

INFO•POINT BERATUNG
19.11.2025 | ab 17 Uhr
👉 Dein Raum für Fragen & Entscheidungen – zwischen Feierabend & Neuanfang.

Was ist Lebens- und Sozialberatung?

Lebens- und Sozialberatung ist mehr als „nur“ Hilfe in schwierigen Zeiten.

Sie bedeutet:

✨ Zuhören – wirklich wahrnehmen, was da ist.
✨ Orientierung geben – wenn alles unübersichtlich wirkt.
✨ Ressourcen sichtbar machen – die eigenen Schätze entdecken.
✨ Perspektiven eröffnen – neue Wege ins Blickfeld holen.
✨ Stärken fördern – Vertrauen ins eigene Können zurückgeben.

Beratung ist ein sicherer Hafen, wenn das Meer stürmt – und ein Kompass, wenn es darum geht, Kurs und Richtung neu zu bestimmen.

👉 Werde Teil der nächsten Ausbildungsreise.
👉 Informiere dich beim Info-Lunch.
👉 Anmeldung zum Lunch: www.lsbstudio.at

Wir freuen uns auf dich!

03/11/2025

Im Studio ist Bewegung.
Bettina wurde mit einem Schnappschuss eingefangen ❤️
DAS ist dieser Moment, wenn Lernen leicht aussieht und sich auch anspürt, obwohl’s tief geht.

̈t

Stell dir dein Leben wie eine Reise auf dem Meer vor. Manchmal ist die See ruhig, manchmal kommt Sturm auf. Wir alle seg...
02/10/2025

Stell dir dein Leben wie eine Reise auf dem Meer vor. Manchmal ist die See ruhig, manchmal kommt Sturm auf. Wir alle segeln darin: mal leicht, mal schwer, mal ohne klare Richtung.

Genau hier setzt psychosoziale Beratung an:

Sie ist Begleitung auf der Lebensreise.

Sie ist eine Insel zum Haltmachen. Ein Stück der Reise gemeinsam gehen – nicht alleine durch die Wellen.
Sie ist Ankerplatz, wenn es draußen wild und stürmisch ist.
Sie ist Schatzkarte, um verborgene Ressourcen zu entdecken.
Sie ist Fernrohr, das neue Perspektiven eröffnet.
Sie ist Kompass, wenn es darum geht, wieder Orientierung zu finden.

Beratung ist kein Steuermann, keine Steuerfrau, der/die dein Schiff lenkt –
sie ist deine Crew an Bord, die dich stärkt, begleitet und unterstützt, damit du dein eigenes Steuer wieder fest in die Hand nehmen kannst.

🎓 Diplomlehrgang Psychosoziale Beratung (LSB)

Nächster Lehrgang: Start Jänner 2026
LSB Studio, Klagenfurt | Schloss Ehrenhausen

INFO•POINT BERATUNG
22.10.2025 | ab 13 Uhr
👉 Dein Raum für Fragen & Entscheidungen – zwischen Feierabend & Neuanfang.

Was ist Lebens- und Sozialberatung?

Lebens- und Sozialberatung ist mehr als „nur“ Hilfe in schwierigen Zeiten.

Sie bedeutet:

✨ Zuhören – wirklich wahrnehmen, was da ist.
✨ Orientierung geben – wenn alles unübersichtlich wirkt.
✨ Ressourcen sichtbar machen – die eigenen Schätze entdecken.
✨ Perspektiven eröffnen – neue Wege ins Blickfeld holen.
✨ Stärken fördern – Vertrauen ins eigene Können zurückgeben.

Beratung ist ein sicherer Hafen, wenn das Meer stürmt – und ein Kompass, wenn es darum geht, Kurs und Richtung neu zu bestimmen.

👉 Werde Teil der nächsten Ausbildungsreise.
👉 Informiere dich beim Info-Lunch.
👉 Anmeldung zum Lunch: www.lsbstudio.at

Wir freuen uns auf dich!

KompaktfortbildungDIALOGISCHE IMAGINATION - Music & Color🩵 02.-03.10.2025, jeweils 16-20 Uhr🩷 04.10.2025, 10-17 Uhr💛 06....
29/09/2025

Kompaktfortbildung
DIALOGISCHE IMAGINATION - Music & Color

🩵 02.-03.10.2025, jeweils 16-20 Uhr
🩷 04.10.2025, 10-17 Uhr
💛 06.-07.10.2025, jeweils 16-20 Uhr

Bereit für Tage, die dein Methoden-Repertoire in andere Sphären bringt?

Wo du auf Regenbögen reiten kannst und unter Wasser fliegst? Auf den Flügeln des Windes surfst und zwischen den Sternen tanzt?

Tauche ein in eine Kompaktfortbildung, die dich zu neuen Erkenntnissen führt und deine Fähigkeiten in der psychosozialen Beratung und Supervision auf eine neue Ebene hebt. Hier lernst du, wie du mit der Methode der dialogischen Imagination deine Klientinnen und Klienten durch die unhörbaren, aber tief wirksamen Strömungen ihres Inneren begleitest. An diesen Tagen wirst du das kraftvolle Werkzeug der inneren Bilder kennenlernen.

Mit der Imagination oder auch Katathymes Bilderleben (KIP in Beratung) als Wegweiser eröffnest du neue Räume für Visionen und Lösungen. Besonders in herausfordernden Momenten benötigen Klient:innen manchmal einen anderen Zugang, um Veränderungen zu initiieren.

Du wirst durch die Musik tiefer in deine eigenen inneren Welten eintauchen und das Bild deiner Möglichkeiten mit jedem Ton klarer vor dir sehen.

So, wie die Musik sich durch den Raum bewegt, kannst du spüren, wie du durch die Methode der Imagination nicht nur zu deinen eigenen inneren Bildern gelangst, sondern diese auch in den Dialog mit deinen Klient:innen bringst.

So, wie die Musik Emotionen transportiert und uns in eine andere Welt entführt, wirst du mit deiner neu gewonnenen Fähigkeit der inneren Bilder auch deine Klient:innen zu neuen Einsichten führen. Oh! Es ist so schön und speziell.

Die Melodien, die Bonny in ihren Kompositionen webt, werden dir helfen, die leisen, oft ungehörten Stimmen im Inneren deiner Klient:innen wahrzunehmen und durch die Methode der Imagination eine Brücke zu schaffen, die Veränderung und Nachhaltigkeit möglich macht. Das Zusammenspiel von Musik und Imagination schafft eine Symphonie aus Perspektiven, die dich und deine Kunden zu einem neuen Verständnis führt.

➡️ Special Guest: Leonina Kästele

Kreative Methoden, wie die Arbeit mit inneren Bildern und die dialogische Imagination eröffnen neue Perspektiven und Lösungsansätze, die mit herkömmlichen Gesprächstechniken schwer zu erreichen sind. Die Kompaktfortbildung bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praxisorientierte Übungen, die dir helfen, Handlungssicherheit im Umgang mit inneren Bildern aufzubauen. Du lernst, wie du diese Technik sicher und achtsam in deiner Beratung einsetzt – ohne deine Klient:innen zu überfordern, sondern sie behutsam durch diesen kreativen Prozess zu begleiten. Imagine – und gestalte den Wandel.

„Im Inneren eines jeden Menschen liegt ein unendliches Potenzial für Wachstum und Erneuerung. Es ist nur eine Frage der Entdeckung und des Vertrauens, dieses Potenzial zu erwecken.“

Es ist ein Platz frei geworden und unter www.lsbstudio.at kannst du ihn für DICH reservieren.

INFO• POINT BERATUNG - Raum für Fragen & Entscheidungen. Zwischen Feierabend & Neuanfang:17.09.2025 - ab 10 Uhr. AUSBILD...
06/09/2025

INFO• POINT BERATUNG - Raum für Fragen & Entscheidungen.

Zwischen Feierabend & Neuanfang:
17.09.2025 - ab 10 Uhr.

AUSBILDUNG PSYCHOSOZIALE BERATUNG.
Die INFO-LUNCHES gehen weiter ❤️
LSB Ausbildung NEU.
Start 2026.
Klagenfurt.
Schloss Ehrenhausen.

An alle Lebenspiraten, Schatzinselentdecker:innen und Gefühlsmeersegler:innen:

Psychosoziale Beratung ist wichtig und es braucht professionelle Berater:innen, die ihren Job gerne und gut machen.
Weg vom Problem - hin zur Lösung.
Mit Klient:innen Inseln erkunden, Schatzkarten lesen, das Fernrohr für Perspektivenwechsel nutzen und ein Ankerplatz sein. Das ist wahrlich großartig.

Wir starten nun mit den INFO-Lunches und haben bereits eine traumhaft-spannende Gruppe bereits am Start. Ein paar Plätze für diese feine Ausbildungsreise haben wir noch.

All das, was wir über ein Jahrzehnt im Bereich der Lebens- und Sozialberatung (was? sind wir schon so alt 😳) bewirken, lernen und kreieren durften, nun im neuen Konzept weiterführen zu können, ist herrlich, taugt uns sehr und wir sagen mal:
Yeahhhhhh!

Wir sind super dankbar,
eine so geniale Crew an unserer Seite zu haben, die unsere Vision von 2012 teilt.

❤️ Eine Vision eines GEMEINSAMEN und friedlichen Miteinanders

❤️ Eine Vision, wie wahrlich gute SYSTEMISCHE Beratung funktioniert

❤️ Eine Vision von LERNRÄUMEN, die voll sind von Ideen, kreativen Prozessen und Tiefgang

❤️ Eine Vision von einem Ort, der das GUTE lebt

❤️ Eine Vision von moderner Didaktik, die LERNEN auf Augenhöhe ermöglicht und Menschen weiterbringt - sie empor hebt

❤️ Wir lieben MITEINANDER , denn alleine ist man gut, gemeinsam aber immer besser

❤️ Wir schätzen wissenschaftliches Arbeiten und Trainer:innen, die mit Leib und Seele TRAINIEREN

❤️ Wir freuen uns auf das nächste ABENTEUER 2026

:innen

Wir sprechen oft vom „Nervensystem regulieren“.Doch regulieren löst oft ein KONTROLLIEREN aus!Dein Nervensystem braucht ...
27/08/2025

Wir sprechen oft vom „Nervensystem regulieren“.
Doch regulieren löst oft ein KONTROLLIEREN aus!

Dein Nervensystem braucht nicht noch weitere, komplizierte Methoden.

Manchmal ist Erholung so einfach:
☁️ Wolken schauen.
🎶 Dich zur Musik bewegen.
💃 Tanzen, bis der Kopf still wird.
🌊 In den Flow gleiten.

Breathwork, Kurse und Tools können wertvoll sein – doch die Rückkehr zu dir selbst beginnt oft bei den kleinsten Dingen.

Der ventrale Vagus ist unser Zuhause.
Er ist der Ort, an dem unser Nervensystem sich sicher fühlt.
Wo wir tief atmen, klar sehen und verbunden sind.

Hier brauchen wir keine Kontrolle, keine permanente Technik.
Hier entsteht von selbst ein Gefühl von „Ich bin richtig. Ich bin sicher. Ich bin hier.“

Doch oft rennen wir weg von diesem Zuhause.
Wir suchen eben nach Tools, Methoden, Vagus-Stimulations-Geräten – und übersehen die kleinen Türen, die uns jederzeit hineinführen.

Der ventrale Vagus erinnert uns:
Sicherheit muss nicht produziert werden.
Sie entsteht in Verbindung – mit dir selbst, mit anderen, mit dem Leben.

Komm nach Hause.
Dein Körper kennt den Weg.

Wir starten im September in die nächste Runde NEUROSYSTEMISCHES COACHING und alle Infos dazu findest du unter: www.lsbstudio.at

Neurosystemisches Coaching - der GAMECHANGER ❤️Du willst wachsen. Klar. Wer nicht?Also meditierst du. Manifestierst.Hält...
08/08/2025

Neurosystemisches Coaching - der GAMECHANGER ❤️

Du willst wachsen. Klar. Wer nicht?
Also meditierst du. Manifestierst.
Hältst deine Vibes hoch.
Sagst dir, dass alles bestimmt genau so richtig ist, wie es ist –
während innerlich vielleicht alles schreit:
„Nichts ist okay!“

Willkommen im spirituellen Bypassing.
Das Lichtvolle feiern, das Schmerzvolle weglächeln.
Schattenarbeit überspringen, weil’s sich nicht „leicht“ anfühlt.
Und immer im „Higher Self“ bleiben,
während dein Nervensystem längst im Überlebensmodus rotiert. 🙃

Du hast schon alles probiert.
Atemtechniken, Journaling, Retreats, Affirmationen, Eisbaden, Waldbaden, vielleicht sogar Kakaozeremonien.

DAS ALLES ist gut! Aber das alles braucht einen Nährboden, der ausbalanciert ist. Sonst nix hilfreich, nachhaltig oder gut 😳

Und so kommt hoffentlich der Moment, in dem du merkst:
Du kannst dich nicht ewig vor deinem Nervensystem verstecken.
Du brauchst keinen neuen Trick.
Du brauchst dich. Echt. Verkörpert. Nervensystem.

Weg von Selbstoptimierung und spirituellem Bypassing –
hin zu echter Veränderung, die sich nicht nur gut anhört, sondern gut anfühlt.

Wir arbeiten mit der Polyvagaltheorie –
nicht als Theorie, die man irgendwo liest,
sondern als lebendiges Verständnis, das sich durch Erfahrung erschließt.
Ps: Antje ist nun durchgehend im 5. Jahr von eigenen Ausbildungen und Weiterbildungen.
Warum? Weil es wichtig ist. Punkt 🩷

Zurück zu dir. Du kannst den Vagusnerv als Beispiel eben nicht „verstehen“.
Du musst ihn spüren.
In der Begegnung. Im Kontakt. In der Stille.

Dieser Lehrgang ist kein weiteres Tool.

Er ist auch keine schnelle Antwort.

Er ist ein Raum,
in dem du lernst, dein Nervensystem zu lesen –
und es zu begleiten, statt es zu manipulieren.

Ein Raum, in dem du mit Widerstand arbeiten lernst,
ohne ihn zu überreden.
Ein Raum, in dem auch Nicht-Wissen Platz hat.
Ein Raum, in dem Veränderung nicht gemacht wird –
sondern entsteht, wenn du aufhörst, dich selbst zu überfordern.

Im September startet noch eine Runde und wir könnten noch 2 Plätzchen anbieten.

Alle Infos ➡️ www.lsbstudio.at

Warum Ruhe oft Angst macht - viele Veränderungsprozesse scheitern nicht am Willen – sondern an einem Nervensystem, das s...
29/07/2025

Warum Ruhe oft Angst macht - viele Veränderungsprozesse scheitern nicht am Willen – sondern an einem Nervensystem, das sich nicht sicher fühlt.

Viele Menschen sagen, sie wollen Frieden.

Doch ihr Körper sucht das Gegenteil – Spannung, Unruhe, Drama. Ruhe fühlt sich unsicher an, wenn man sie nie wirklich kennengelernt hat. Wer lange in Stress, Unsicherheit oder emotionalem Mangel gelebt hat, dessen Nervensystem passt sich an. Daueranspannung wird normal. Stille dagegen wirkt verdächtig – wie die Ruhe vor dem Sturm.

Kommt dann Frieden – in einer stabilen Beziehung, einem sicheren Job, einem Moment der Stille – taucht keine Erleichterung auf, sondern Unruhe. Der Körper sucht das Vertraute, selbst wenn es weh tut. So entsteht aus Gewohnheit Chaos, ohne dass man weiß, warum: Streit, Grübelei, Distanz, Kontrollversuche.

Das ist kein „Fehler der Persönlichkeit“, sondern eine Überlebensstrategie, tief verankert im Nervensystem.
Was vertraut war, wird zum Maßstab – selbst wenn es schadet!

Frieden wird mit Langeweile verwechselt, Nähe mit Gefahr, Stabilität mit Enge.

Der Diplomlehrgang Neurosystemisches Coaching verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse (Fokus Polyvagaltheorie) mit systemischem Arbeiten – praxisnah, achtsam und wirkreich ➡️ kleine Wortneuschöpfung 😉 aus wirksam und hilfreich.

Lernort: Schloss Ehrenhausen (Klagenfurt)
Start: September 2025
Dauer: 7 Monate | 5 ECTS | ca. 125 Stunden Workload
Kosten: € 1.600
🔗 Mehr erfahren und sich noch anmelden kannst du: www.lsbstudio.at/nsc

Was dich erwartet:
– Ein tiefer Zugang zur Polyvagaltheorie
– Methoden zur Selbst- und Co-Regulation
– Embodiment, kreative Werkzeuge, systemische Tools
– Raum für persönliche Entwicklung & berufliche Anwendung

„Sicherheit ist nicht die Abwesenheit von Bedrohung. Sie ist die Anwesenheit von Verbindung.“ Stephen W. Porges

Wie Kintsugi unser Gefäß mit goldenem Kleber verbindet, so reguliert das bewusste Erleben – im Tun und im Sein – unser N...
23/07/2025

Wie Kintsugi unser Gefäß mit goldenem Kleber verbindet, so reguliert das bewusste Erleben – im Tun und im Sein – unser Nervensystem behutsam und nachhaltig.

DIPLOMLEHRGANG NEUROSYSTEMISCHES COACHING.
True Colors im Schloss Ehrenhausen.

Neurolines-KintsugiArt, die unendlichen Weiten des Nervensystems, Deep Dive Neurozeption, uvm.

Der nächste Lehrgang startet im September 💛

Im neurosystemischen Coaching begegnen wir dem Menschen nicht nur als rationales, lösungsorientiertes Wesen, sondern als komplexes, fühlendes System – eingebettet in soziale, körperliche und gesellschaftliche Zusammenhänge.

Hier fließen Erkenntnisse aus der Neurobiologie, der systemischen Beratung, der Körperarbeit und traumasensibler Begleitung zusammen.

Wir lernen, das Nervensystem zu verstehen, es zu begleiten, es zu achten. Stressreaktionen werden nicht als Defizit betrachtet, sondern als intelligente Schutzmechanismen eines Organismus, der gelernt hat, sich unter schwierigen Bedingungen zu regulieren.

Wir arbeiten mit Körperwahrnehmung, mit der Kraft der Co-Regulation, mit Ressourcen, die oft jenseits der Sprache liegen. Es ist eine respektvolle, tiefe Form der Begleitung.

Doch genau hier beginnt auch die kritische Reflexion:
Denn so wertvoll diese Ansätze sind, so sehr besteht auch die Gefahr, dass neurosystemisches Coaching in die gleiche Falle tappt wie viele andere populäre Resilienzkonzepte – nämlich zur stillen Selbstoptimierung zu werden!!!

Wenn wir das Nervensystem nur „trainieren“, um besser mit Überforderung klarzukommen, ohne die Ursachen dieser Überforderung zu hinterfragen, laufen wir Gefahr, genau das zu stabilisieren, was eigentlich verändert werden sollte.

Ein nervöses, überfordertes System ist nicht immer ein persönliches Problem.
Oft ist es ein ganz normales Ergebnis von prekären Arbeitsbedingungen, sozialem Druck, Unsicherheit, Diskriminierung oder der ständigen Selbstvermarktung im neoliberalen Alltag.

Wenn Resilienz zur Pflicht wird, wird sie zur Last.
Wenn Regulation zur neuen Disziplin wird, verlieren wir das Wesentliche aus dem Blick: dass unser Nervensystem ein Ausdruck von Beziehung ist – nicht nur von Anpassung.

Deshalb braucht auch neurosystemisches Coaching eine gesellschaftskritische Perspektive.
Eine, die anerkennt, dass nicht alle Belastungen mit besseren Tools lösbar sind.
Eine, die nicht fragt: „Wie werde ich belastbarer?“, sondern auch: „Warum muss ich überhaupt so viel tragen?“

Nur so kann neurosystemisches Coaching zu einem Raum werden, in dem Menschen sich nicht nur selbst besser verstehen – sondern auch die Welt, in der sie leben.

💛 Und in dem Veränderung nicht nur im Inneren gesucht wird, sondern auch in der Art, wie wir gemeinsam leben, arbeiten und füreinander sorgen 💛

Alle Infos zum nächsten Lehrgang ➡️ www.lsbstudio.at/nsc

Magnetische Worte, große Wirkung – und noch größere Verantwortung.„Past-Life“. „Heal“.„Mein ganzes System hat sich geöff...
20/07/2025

Magnetische Worte, große Wirkung – und noch größere Verantwortung.

„Past-Life“. „Heal“.
„Mein ganzes System hat sich geöffnet.“
„Ich habe in dieser Session endlich meine wahre Essenz erkannt.“

Klingt tief, klingt transformativ – und zieht Menschen an.
Besonders jene, die gerade suchen.
Die verletzt sind. Fragil. Offen. Klingt also gut – aber ist es auch erlaubt?

Seit 13 Jahren stehen wir für gute, professionelle, psychosoziale Beratung ein.
MIT UNSEREM NAMEN ☺️
Wir arbeiten und orientieren uns an den Standesregeln und dem Tätigkeitskatalog. Und immer mit wissenschaftlicher Grundhaltung!

Privat? Ja, da kann es schon mal sein, dass man über Past Life nachdenkt …

Als Dipl. Lebens- und Sozialberater:in? Nein.

In unseren LSB-Lehrgängen und dem Diplomlehrgang Neurosystemisches Coaching kümmern wir uns exakt u.a. um diese Wörter:

„Spirituelles Bypassing, Kund:innenstimmen und das Problem mit dem Glanz“.

„Ich war wie verwandelt.“
„Das war besser als jede Therapie.“
„In nur einer Session hat sich mein ganzes Leben verändert.“

Solche Aussagen wirken.
Sie berühren.
Sie ziehen an – besonders eben Menschen, die gerade offen, verletzlich oder auf der Suche sind.

Doch hier stellt sich eine zentrale Frage:
Werden hier echte Prozesse beschrieben – oder wird Hoffnung verkauft, wo Hoffnung fehlt?

Und noch wichtiger: Darf man das überhaupt?
In Österreich ist psychosoziale Beratung ein reglementiertes Gewerbe.
Das bedeutet:
Sie ist gesetzlich definiert, fachlich qualifiziert – und an ethische Standards gebunden.

Standes- und Ausübungsregeln:

❌ Was NICHT erlaubt ist:

„Keine unsachliche oder unwahre Information“ (§ 6 Werbung & Berufsbezeichnung)

In § 6 Abs. 3 heißt es:

„Lebens‑ und Sozialberater haben sich … jeder unsachlichen oder unwahren Information im Zusammenhang mit der Ausübung ihres Berufes zu enthalten“

Laut § 4 Abs. 1 Z 4:

„Lebens‑ und Sozialberater verhalten sich … standeswidrig, wenn sie Klienten als Referenz angeben.“

👉 Das heißt: Kund:innenstimmen (Testimonials) sind in Werbung und Außendarstellung untersagt.
Auch wenn sie gut gemeint sind. Auch wenn sie „wahr“ sind.
Denn sie sind immer subjektiv – und erzeugen Erwartungen, die mit professioneller Beratungspraxis nicht vereinbar sind.

💫 Und spirituelles Bypassing?

Noch heikler wird es, wenn solche Aussagen mit Begriffen wie Heilung, Seelenplan, höheres Selbst, Energiefluss oder Past-Life kombiniert werden.
Dann sprechen wir von spirituellem Bypassing:
Dem Versuch, tiefere emotionale Prozesse durch spirituelle Erzählungen zu überdecken oder zu umgehen.

Das fühlt sich für Klient:innen kurzfristig vielleicht erleichternd an.
Langfristig aber verhindert es Integration – und unterläuft genau das, was gute Beratung leisten sollte:
Halten, Spiegeln, Prozessbegleitung auf Augenhöhe.

Denn: Was bei vulnerablen Menschen als Hoffnung ankommt, kann eben schnell zur Projektion werden:
💥 „Vielleicht kann diese Beraterin endlich das lösen, was ich selbst nicht greifen kann.“
💥 „Wenn ich tief genug arbeite, werde ich heil.“
💥 „Sie hat so viel erlebt – also weiß sie sicher, was ich brauche.“

Das baut Guru-Business auf. Und Punkt.

✅ Was erlaubt – und sinnvoll – ist:

Gute Beratung braucht keine überhöhten Aussagen und Sprüche.

Sie wirkt, weil sie ehrlich ist.
Weil sie Raum schafft für alle Gefühle – nicht nur für Licht und Liebe.
Weil sie nicht mit Hoffnung spielt, sondern mit echter Beziehung arbeitet.

In unserer Arbeit – und besonders in der Ausbildung zum/zur Neurosystemischen Coach –
legen wir Wert auf:

🔹 Wir benutzen keine Begriffe, die Heilung suggerieren
🔹 Wir nutzen keine Kund:innenstimmen für einen idealisierenden Rahmen
🔹 Wir fördern Tiefe – ohne Worte wie Heilung zu verwenden
🔹 Wir begleiten Menschen zurück zu sich – ohne sie dabei an uns zu binden

Fazit:
Magnetische Begriffe sind nicht gleich wirksame Begleitung.
Und wer Kund:innen durch spirituelle Hochglanz-Versprechen anzieht, läuft Gefahr, sie genau dort zu verlieren, wo sie echten Halt brauchen würden.

Deshalb: Klarheit vor Charisma.
Prozess vor Pose.
Und Haltung vor Hype.

Wenn du Menschen begleiten willst, dann sei ehrlich mit deiner Sprache.
Und verantwortlich mit deiner Rolle.

Start Neurosystemisches Coaching:
❤️ September 2025 ❤️

Was den Lehrgang besonders macht:
• Tiefe statt Technik
• Verkörperung statt Konzept
• Rechtsklarheit statt Grauzone
• Keine Show, keine Testimonial-Glamour – sondern echte Begleitung auf Augenhöhe
• Verbindung aus Neurosystemischer Forschung, systemischer Praxis und ethisch klarer Haltung

Liebe Grüße aus dem LSB Studio

INFO• POINT BERATUNG - Raum für Fragen & Entscheidungen. Zwischen Feierabend & Neuanfang:29.7.2025 - ab 17 Uhr. AUSBILDU...
19/07/2025

INFO• POINT BERATUNG - Raum für Fragen & Entscheidungen.

Zwischen Feierabend & Neuanfang:
29.7.2025 - ab 17 Uhr.

AUSBILDUNG PSYCHOSOZIALE BERATUNG.
Die INFO-LUNCHES gehen weiter ❤️
LSB Ausbildung NEU.
Start 2026.
Klagenfurt.
Schloss Ehrenhausen.

An alle Lebenspiraten, Schatzinselentdecker:innen und Gefühlsmeersegler:innen:

Psychosoziale Beratung ist wichtig und es braucht professionelle Berater:innen, die ihren Job gerne und gut machen.
Weg vom Problem - hin zur Lösung.
Mit Klient:innen Inseln erkunden, Schatzkarten lesen, das Fernrohr für Perspektivenwechsel nutzen und ein Ankerplatz sein. Das ist wahrlich großartig.

Wir starten nun mit den INFO-Lunches und haben bereits eine traumhaft-spannende Gruppe bereits am Start. Ein paar Plätze für diese feine Ausbildungsreise haben wir noch.

All das, was wir über ein Jahrzehnt im Bereich der Lebens- und Sozialberatung (was? sind wir schon so alt 😳) bewirken, lernen und kreieren durften, nun im neuen Konzept weiterführen zu können, ist herrlich, taugt uns sehr und wir sagen mal:
Yeahhhhhh!

Wir sind super dankbar,
eine so geniale Crew an unserer Seite zu haben, die unsere Vision von 2012 teilt.

❤️ Eine Vision eines GEMEINSAMEN und friedlichen Miteinanders

❤️ Eine Vision, wie wahrlich gute SYSTEMISCHE Beratung funktioniert

❤️ Eine Vision von LERNRÄUMEN, die voll sind von Ideen, kreativen Prozessen und Tiefgang

❤️ Eine Vision von einem Ort, der das GUTE lebt

❤️ Eine Vision von moderner Didaktik, die LERNEN auf Augenhöhe ermöglicht und Menschen weiterbringt - sie empor hebt

❤️ Wir lieben MITEINANDER , denn alleine ist man gut, gemeinsam aber immer besser

❤️ Wir schätzen wissenschaftliches Arbeiten und Trainer:innen, die mit Leib und Seele TRAINIEREN

❤️ Wir freuen uns auf das nächste ABENTEUER 2026

:innen

Adresse

Suppanstraße 69/Top 1
Klagenfurt
9020

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+43 664 1232032

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LSB Studio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LSB Studio senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram