27/10/2025
🥳 27.10. - Internationaler Tag der Ergotherapie
ℹ️Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten unterstützen Menschen dabei, ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen und berücksichtigen dabei physische, kognitive und psychosoziale Aspekte. Der Fokus liegt dabei auf den Ressourcen und dem persönlichen Ziel der Klientinnen und Klienten.
In der Geriatrie kommen z.B. folgende Maßnahmen zum Einsatz:
💪 Training der Aktivitäten des täglichen Lebens, um sich wieder selbstständig An- und Auskleiden zu können, z.B. nach Operation oder Sturz
🧠 Kognitives Training, um sich an Arzttermine zu erinnern und sich im Alltag zurecht zu finden
✋ Feinmotoriktraining, um die Zahnpastatube aufzuschrauben oder um die eigenen Medikamente selbständig nehmen zu können
🧺 Hilfsmittelberatung, sowie Anwendung von Hilfsmitteln in der Therapie (z.B. Sockenanziehhilfe)
👉 Sensibilitätstraining, um im Alltag sicher mit Gegenständen zu hantieren
👟 Funktionelles Training bei Einschränkungen der Beweglichkeit durch Arthrosen, Sehnenabrisse, chronische Erkrankungen der Gelenke, usw.
🏡 Sturzprophylaxe und Wohnraumberatung, um so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden sicher leben zu können
Eines haben Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten jedoch gemeinsam: Sie arbeiten ganzheitlich, individuell, kreativ und mit Herz und begleiten Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität. ❤️