Rotes Kreuz Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg Mitglied von Rotes Kreuz Niederösterreich

Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband für Niederösterreich
Bezirksstelle Klosterneuburg
Kreutzergasse 11
3400 Klosterneuburg
Tel: +43 59 144-56000
Fax: +43 59 144-56000-15
Notruf: 144
Transportanmeldung: 14844

+++ Unfall | PKW gegen Fußgänger +++Beim Roman-Scholz Platz ist es aus unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall gekom...
12/11/2025

+++ Unfall | PKW gegen Fußgänger +++

Beim Roman-Scholz Platz ist es aus unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Zwei Fußgänger:innen wurden dabei leicht verletzt.
Zwei unserer Rettungstransportwägen waren rasch vor Ort, haben die Erstversorgung durchgeführt und anschließend die Patient:innen in ein Krankenhaus geliefert.

Rettungskette rettet Leben! 🚑❤️Vor wenigen Tagen konnten wir dank perfekter Zusammenarbeit einem Patienten nach einem At...
08/11/2025

Rettungskette rettet Leben! 🚑❤️

Vor wenigen Tagen konnten wir dank perfekter Zusammenarbeit einem Patienten nach einem Atem-Kreislaufstillstand das Leben retten.

Der Sohn begann – telefonisch angeleitet durch unsere Leitstelle – sofort mit der Herzdruckmassage. Über die Team Österreich Lebensretter-App wurde unser freiwilliger Helfer Andreas Tichy alarmiert, der die Reanimation fortsetzte, bis unser NEF und RTW-C eintraf. Auch die Polizei Klosterneuburg brachte rasch einen Defi zum Einsatzort.

Der Sohn hatte erst am Vortag seinen Erste-Hilfe-Kurs aufgefrischt – ein starkes Beispiel, wie wichtig es ist, Erste-Hilfe-Wissen regelmäßig zu wiederholen. Denn wer vorbereitet ist, kann Leben retten! 💪

Wir wünschen dem Patienten und seiner Familie alles Gute und eine rasche Genesung! 🍀

Mehr Infos: roteskreuz.at/ich-will-helfen/team-oesterreich-lebensretter

Nächste Woche ist es wieder so weit: Der beliebte Leopoldimarkt findet wieder statt und damit auch unsere "Lange Leopold...
06/11/2025

Nächste Woche ist es wieder so weit: Der beliebte Leopoldimarkt findet wieder statt und damit auch unsere "Lange Leopoldi Nacht im HENRY LADEN"! 🎡
Wir haben am Freitag, 14.11., von 14:00 bis 20:00 Uhr für euch geöffnet und freuen uns auf euren Besuch. 😊

🎉 Herzlichen Glückwunsch! 🎉Wir gratulieren Ursula Spitzbart und Martin Koreska ganz herzlich zu ihren hohen Auszeichnung...
04/11/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch! 🎉

Wir gratulieren Ursula Spitzbart und Martin Koreska ganz herzlich zu ihren hohen Auszeichnungen beim Festgemeinderat der Stadtgemeinde Klosterneuburg! 🏅

Euer unermüdlicher Einsatz, eure Leidenschaft und euer Engagement für das Rote Kreuz Klosterneuburg sind ein großes Vorbild und werden in unserer Stadt sichtbar und spürbar wahrgenommen. ❤️🚑

Danke, dass ihr mit so viel Herzblut für Menschlichkeit, Zusammenhalt und Hilfe im Einsatz seid! 🙏👏

Totengedenken und Friedensappell - das Rote Kreuz Klosterneuburg gedachte der toten Kolleginnen und Kollegen. Gerade jet...
01/11/2025

Totengedenken und Friedensappell - das Rote Kreuz Klosterneuburg gedachte der toten Kolleginnen und Kollegen. Gerade jetzt ist es uns ein Anliegen, die Bedeutung von Frieden zu betonen. In stillem Andenken an Freunde und Kollegen. 🕯🖤

31/10/2025

🚑 Das Rote Kreuz Klosterneuburg wünscht euch ein schaurig-schönes Halloween! 🎃👻

Passt gut auf euch auf – wir sind auch in der gruseligsten Nacht des Jahres rund um die Uhr für euch im Einsatz. 👻🎃

30/10/2025

🚑 Heute ist Constantin an der Reihe!
Er leistet derzeit seinen Zivildienst beim Roten Kreuz Klosterneuburg und zeigt euch alles Wichtige rund um unseren Sanitätseinsatzwagen – oder wie ihn die meisten nennen: den Krankentransportwagen (KTW).

Wusstet ihr, dass wir in Klosterneuburg jedes Jahr rund 14.000 qualifizierte Sanitätseinsätze durchführen? 💪
Dazu zählen vor allem Krankentransporte, aber manchmal wird unser KTW auch zu Rettungseinsätzen alarmiert! 🚨

Der KTW wird eingesetzt, um Patient:innen sicher ins Krankenhaus oder zu Untersuchungen zu bringen – etwa nach Operationen, bei eingeschränkter Mobilität oder wenn medizinische Betreuung während der Fahrt nötig ist.

An Bord befindet sich eine umfangreiche medizinische Ausstattung, darunter Sauerstoff, Absaugung und Notfallausrüstung, damit im Ernstfall sofort geholfen werden kann.

Um als Sanitäter:in solche Transporte durchführen zu dürfen, braucht es eine kommissionelle Prüfung und rund 260 Stunden Ausbildung. Erst danach darf man eigenständig im qualifizierten Krankentransport tätig sein.

Heute erklärt euch Constantin, wie ein Krankentransport abläuft, welche Aufgaben die Sanitäter:innen übernehmen und was den KTW so besonders macht. 🙌

📢 Nicht vergessen: Morgen findet unser HENRY LADEN Oktoberfest statt! Es warten viele Schnäppchen - ob Kleidung, Accesso...
30/10/2025

📢 Nicht vergessen: Morgen findet unser HENRY LADEN Oktoberfest statt!
Es warten viele Schnäppchen - ob Kleidung, Accessoires, Bücher oder Spielzeug - da ist für alle etwas dabei. 😀

23/10/2025

🚑 In diesem Video erklärt euch Patrick Hackl, hauptberuflich Notfallsanitäter mit der besonderen Notfallkompetenz NKI (Notfallkompetenz Intubation – die Befähigung, in lebensbedrohlichen Situationen eigenständig eine Atemwegssicherung durchzuführen), den RTW-C! 💡

Erfahrt, was diesen Rettungswagen auszeichnet, welche Ausstattung an Bord ist und wie er im Einsatzalltag unterstützt. 👇

Wir laden herzlich zu unserem HENRY LADEN Oktoberfest am 31.10.2025 ein! Damit genug Zeit zum Shoppen und auch Plaudern ...
23/10/2025

Wir laden herzlich zu unserem HENRY LADEN Oktoberfest am 31.10.2025 ein! Damit genug Zeit zum Shoppen und auch Plaudern bleibt, haben wir bis 20 Uhr geöffnet. 🤩

Weltreanimationstag 2025 – Gemeinsam Leben retten! 🫀Gestern stand alles im Zeichen der Wiederbelebung! 💪
Das BG/BRG Klos...
17/10/2025

Weltreanimationstag 2025 – Gemeinsam Leben retten! 🫀
Gestern stand alles im Zeichen der Wiederbelebung! 💪
Das BG/BRG Klosterneuburg veranstaltete gemeinsam mit unseren JRK-Kids einen beeindruckenden Reanimations-Flashmob – ganz nach dem Motto:
👉 „Atmung überprüfen – Hilfe rufen – Drücken!“
Mit voller Energie, Musik und Teamgeist haben wir gezeigt, wie einfach es ist, im Notfall richtig zu handeln und Leben zu retten. ❤️
Auch in unserer Jugendstunde drehte sich alles um das Thema Reanimation – vom richtigen Erkennen eines Herz-Kreislauf-Stillstandes bis hin zum Üben der Herzdruckmassage und Beatmung.
Gemeinsam können wir Leben retten – jederzeit, überall! 🚑✨

Heute ist Weltreanimationstag! 🫀Im Notfall zählt jede Sekunde – jede und jeder kann Erste Hilfe leisten:👉 Notruf 144 wäh...
16/10/2025

Heute ist Weltreanimationstag! 🫀
Im Notfall zählt jede Sekunde – jede und jeder kann Erste Hilfe leisten:
👉 Notruf 144 wählen
👉 Herzdruckmassage starten
👉 Wenn vorhanden, Defibrillator einsetzen

Übrigens: Wusstest du, dass du dein Erste-Hilfe-Wissen spätestens alle vier Jahre auffrischen solltest?
Unsere nächsten Kurse findest du unter www.roteskreuz.at/aktuelle-kurse

📸ÖRK/Markus Hechenberger

Adresse

Kreutzergasse 11
Klosterneuburg
3400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rotes Kreuz Klosterneuburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rotes Kreuz Klosterneuburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Rotes Kreuz Klosterneuburg

Wir stehen den BürgerInnen Klosterneuburgs, ganz nach unseren Grundsätzen: Menschlichkeit Unparteilichkeit Neutralität Unabhängigkeit Freiwilligkeit Einheit Universalität 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr zur Verfügung.

Rotes Kreuz Klosterneuburg Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Niederösterreich Bezirksstelle Klosterneuburg Kreutzergasse 11 3400 Klosterneuburg T: +43 59 144-56000 F: +43 59 144-9-56000 E: klosterneuburg[at]n.roteskreuz.at