Augustinergarten 'Praxis für Kinder und Familien'

Augustinergarten 'Praxis für Kinder und Familien' Praxis für Kinder und Familien

Wir sind ein engagiertes, interdisziplinäres Team von professionellen Therapeut*innen und erfahrenen Gesundheitsdienstleister*innen mit dem Schwerpunkt "Kinder und Familien". Unser Angebot ist breit gefächert und umfasst Einzel- und Gruppenangebote zur Gesundheitsvorsorge, Entwicklungsförderung und Therapie:

- Psychologische Beratung
- Entwicklungsförderung und Behandlung
- Psychologische Diagnostik von 0 bis 14 Jahre
- Psychotherapie (Kinder, Familien, Erwachsene)
- Sportwissenschaftliche Beratung
- Trainingstherapie
- Frauengesundheit
- Mütter- und Stillberatung
- Trageberatung
- Babymassage
- Kinderheilmassage
- Kinderphysiotherapie
- Elternberatung bei Scheidung

Gruppenangebote:
- Soziales Kompetenztraining für Kinder
- Entspannungsgruppe für Kinder
- Schulvorbereitung
- Konzentration und Ausdauer für Schulkinder
- Müttergruppe / Stillgruppe
- Babymassage
- Spielgruppe für Kinder
- Freude an Bewegung für Kinder
- Rückbildungsgymnastik nach der Geburt
- Funktionelles Krafttraining für Frauen
- HIIT für Frauen

Training nach der Schwangerschaft 🤰>🤱Du fragst dich: 🧐🔸 Wie du nach der Schwangerschaft wieder fit werden kannst?🔸 Wie d...
08/11/2025

Training nach der Schwangerschaft 🤰>🤱

Du fragst dich: 🧐
🔸 Wie du nach der Schwangerschaft wieder fit werden kannst?
🔸 Wie du sicher - ohne Spätfolgen - wieder mit Sport beginnen kannst?
🔸 Ob deine Beckenbodenprobleme wieder verschwinden?
🔸 Wie du deinen Bauch nach der Schwangerschaft optimal trainieren kannst?
🔸 Wie du Rückenschmerzen und Verspannungen im Nacken reduzieren kannst?
🔸 Warum deine Hüfte, Knie oder Füße manchmal schmerzen?
🔸 Ob eine individuelle 1:1-Betreuung möglich ist?
🔸 Welche Gruppe zu dir passt?

Folge den Pfeilen oder vereinbare ein kostenloses, telefonisches Beratungsgespräch mit Stefanie Andre , erfahrene Trainingstherapeutin mit viel Wissen und Herz! 🫶

KONTAKT:
📲+43 664 15 478 16
📧 praxis@augustinergarten.at

06/11/2025

Wilkommen in der 🙋‍🙋‍♂️

Wir lieben Menschen und unsere Arbeit 🥰
🔸Wir sind für Kinder und Familien DER kompetente Ansprechpartner in allen Lebenslagen.
🔸Wir finden für dich und dein Anliegen ein passendes Einzel- oder Gruppenangebot.
Lass dich begleiten von unserem Team aus Therapeuten und Experten mit Kompetenz und Herz!

Teile unser Video, damit auch andere von unserem Angebot erfahren!


Bewegung ist Medizin - Frauengesundheit 👩‍🦳👱‍♀️👩Gewisse Erkrankungen treten häufiger oder ausschließlich nur bei Frauen ...
02/11/2025

Bewegung ist Medizin - Frauengesundheit 👩‍🦳👱‍♀️👩

Gewisse Erkrankungen treten häufiger oder ausschließlich nur bei Frauen auf oder wirken sich bei Frauen anders aus, als bei Männern. Wir sind überzeugt, dass im Krankheitsfall wissensbasierte und individualisierte Therapien besser wirken, als ungezielte Maßnahmen oder ungesicherte Empfehlungen.

👭 Gerne stehen wir Ihnen im Bereich der Frauengesundheit mit evidenzbasierten Empfehlungen und viel Erfahrung beratend, gesundheitsfördernd und therapeutisch zur Seite.

Hier finden Sie einige Anwendungsbeispiele:

• Beckenbodenschwäche, Inkontinenz, Organsenkungen
• Beckenbodentherapie auch mit Biofeedback möglich!
• Schmerzen im unteren Rücken, Beckengürtelschmerzen, ISG-Schmerzen
• Migräne, Spannungskopfschmerz, Nackenschmerz
• Schmerzen beim S*x, Symphysenschmerzen, Hämorrhoiden, Analfissuren
• wiederkehrender Harnwegsinfekt, Restharn, überaktive Blase
• Rektusdiastase, Bauchwandschwäche, Bauchwanddysfunktionen
• zyklusorientiertes Training, PMS und Regelschmerzen
• Rückbildung nach der Schwangerschaft
• Training und Therapie in/nach der Schwangerschaft
• Krebsvorsorge, -therapie und Rückfallprävention (Brust, Darm, Gebärmutterhals)
• Osteopenie und Osteoporose
• Rheumatoide Arthritis

🤩 Wenn du Fragen zu den Möglichkeiten der Trainingstherapie hast, melde dich bei unserer Expertin Mag. Stefanie Andre, erfahrene Trainingstherapeutin mit viel Wissen und Herz!

KONTAKT:
📲+43 664 15 478 16
📧 praxis@augustinergarten.at


Beckenboden-Tipps für den Alltag 🌟Beckenbodenschwäche kann im Alltag echt herausfordernd sein, aber mit ein paar einfach...
31/10/2025

Beckenboden-Tipps für den Alltag 🌟

Beckenbodenschwäche kann im Alltag echt herausfordernd sein, aber mit ein paar einfachen Tipps könnt ihr euren Beckenboden stärken und entlasten. 💪✨

1️⃣ Bequeme Kleidung tragen – Lasst den Bauch frei atmen und zwängt ihn nicht ein! ️👖
2️⃣ In Ruhe auf die Toilette gehen – Nehmt euch die Zeit, die ihr braucht. 🚽🕰️
3️⃣ Täglich üben: Anspannen & locker lassen – Ein paar Minuten am Tag machen einen großen Unterschied! ⏱️
4️⃣ Beim Heben schwerer Lasten – Ausatmen und den Beckenboden anspannen. 🏋️‍♀️💨
5️⃣ Beim Husten und Niesen – Aufrecht bleiben und leicht drehen, um den Druck zu minimieren. 🤧
6️⃣ Sitzen, Stehen und Gehen – Öfter mal aufrichten und die Haltung verbessern. 🚶‍♀️
7️⃣ Umkehrpositionen bewusst einsetzen – Diese helfen beim Entlasten. 🧗‍♀️🔄

Sprich persönlich mit Stefanie Andre, Beckenboden-Therapeutin und Beckenboden-Dozentin im D-A-CH-Raum, darüber!


30/10/2025

Der Alltag eines Kindes bringt kleine und große Herausforderungen mit sich.
👱‍♀️👱

ℹ️ Wir zeigen dir, wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, sich selbst anzuziehen - und nebenbei macht diese Methode richtig viel Spaß!

Du legst die Kleidungsstücke in der richtigen Reihenfolge als "Straße" auf. Dabei liegt jedes Stück so, wie es vom Kind in die Hand genommen werden soll. Also die Unterhosen und Hosen liegen mit der Vorderseite nach oben. Shirts und Pullover mit der Rückseite nach oben. Fertig ist die Straße, das Anziehen kann losgehen. 🩲👖👕🧦👟

Extra Tipp 💡
Beginnt mit weiten, kurzen Kleidungsstücken. Wenn das gut klappt, probiert kompliziertere Kleidung. Also lange Hosen und Shirts, Strumpfhosen, enge Pullover.

Mehr zu den Einsatzgebieten und den Möglichkeiten der Ergotherapie erfährst du von:

Barbara Binder, BSc
📲+ 43 670 352 82 84
📧 binder@augustinergarten.at

Stefanie Holt, BSc
📲+43 699 104 285 14
📧 holt@augustinergarten.at
-----------------------------------------
👉 Teile unseren Beitrag, damit auch andere vonunserem Angebot erfahren!
-----------------------------------------

Das innere Bauchfett, auch das viszerale Fett genannt, sitzt in der Bauchhöhle und sammelt sich um die inneren Organe. W...
25/10/2025

Das innere Bauchfett, auch das viszerale Fett genannt, sitzt in der Bauchhöhle und sammelt sich um die inneren Organe. Warum manche Menschen eher inneres Bauchfett ansetzen und andere Menschen eher Unterhautfett, ist bisher noch nicht ganz geklärt. Alter, Geschlecht (Männer > Frauen), hormonelle und erbliche Faktoren spielen sicher eine Rolle in der Fettansammlung.

Übermäßige Fettansammlungen im Bauchraum erhöhen das Risiko für
❌ Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall und
❌ Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)

💡 Wie wirst du übermäßiges inneres Bauchfett los?
Sowohl eine reduzierte Kalorienzufuhr, als auch gesundheitsorientiertes Training können das innere Bauchfett erfolgreich reduzieren!

🚴‍♀️Training wirkt dabei Dosis-abhängig. Das heißt, mehr Training baut mehr inneres Bauchfett ab. Diäten sind laut Studien (vgl. u.a. BJSM) nicht immer Dosis-abhängig. Das heißt, weniger Kalorien müssen nicht unbedingt zu mehr Fettabbau führen.

TIPP: Egal ob du dein inneres Bauchfett mit Training oder einer reduzierten Kalorienzufuhr verringern möchtest, achte bitte immer auf ein gesundes Mittelmaß! Denn Unterernährung führt unter anderem auch zu Muskelabbau. Übertraining erhöht unter anderem das Verletzungsrisiko.

Quellen:
https://bjsm.bmj.com/content/early/2023/01/26/bjsports-2022-106304.long
https://blogs.bmj.com/bjsm/2023/04/14/exercise-versus-caloric-restriction-for-visceral-fat-loss-which-is-better/?fbclid=IwAR0kz5EGZWvrQRzR49xhm6wnq7BWhh2sKwk2tc5nkjV4YhXcL8hm3vDWb-g
https://fgoe.org/medien/Broschüren-Folder-Plakate

--------------------------------------
Du möchtest mehr über unser Einzel- und Gruppenangebot erfahren? Alle Details findest du unter dem Link in der Bio bzw. unter www.augustinergarten.at
-----------------------------------------
Teile unseren Beitrag, damit auch andere von unserem Angebot erfahren!
---------------------------------

💡 Der Beckenboden trägt die Blase und ist mitverantwortlich für eine reibungslose BlasenfunktionWoran erkennst du eine r...
18/10/2025

💡 Der Beckenboden trägt die Blase und ist mitverantwortlich für eine reibungslose Blasenfunktion

Woran erkennst du eine reibungslose Blasenfunktion? 💦 Mach den Test:

🔹 Musst Du tagsüber öfter als alle 3 Stunden Wasser lassen?
🔹 Erwachst Du nachts öfter als 1x, weil Du Wasser lassen musst?
🔹 Verlierst Du im Schlaf Urin?
🔹 Ist der Harndrang manchmal so stark, dass Du sofort zur Toilette eilen musst?
🔹 Verlierst Du Urin bei plötzlichem sehr starken Harndrang, bevor Du die Toilette erreicht hast?
🔹 Verlierst Du Urin beim Husten, Niesen, Lachen, Heben oder Sport?
🔹 Ist dein Harnstrahl schwach, verlangsamt oder verlängert?
🔹 Hast Du das Gefühl, dass Du nicht einschätzen kannst, wie voll deine Blase ist?
🔹 Hast Du das Gefühl, dass Du deine Blase nicht vollständig entleeren kannst?
🔹 Musst Du pressen, um Urin zu lassen?
🔹 Trägst Du Slipeinlagen oder Binden wegen eines Urinverlustes?
🔹 Schränkst Du die Trinkmenge ein, um Urinverlust zu vermeiden?
🔹 Hast Du ein Brennen, Ziehen oder Schmerzen beim Wasserlassen?
🔹 Hast Du mehr als 1 Harnwegsinfekt pro Jahr?
🔹 Beeinträchtigt der Urinverlust Dein tägliches Leben (Sport, Beruf, Einkauf, Gesellschaftsleben)?
🔹 Stören Dich Deine Blasensymptome?

Wenn Du alle Fragen mit NEIN beantwortet hast, läuft alles rund!🏋👍 Wenn Du eine oder mehrere Fragen mit JA beantwortet hast und etwas dagegen unternehmen willst, dann informiere Dich jetzt über Deine Möglichkeiten. Gerne berät und betreut Dich unsere Beckenbodenspezialistin Mag. Stefanie Andre.

Kontakt unter ℹ praxis@augutinergarten.at

--------------------------------------
Du möchtest mehr über unser Einzel- und Gruppenangebot erfahren? Alle Details findest du unter dem Link in der Bio bzw. unter www.augustinergarten.at
-----------------------------------------
Teile unseren Beitrag, damit auch andere von unserem Angebot erfahren!
---------------------------------

16/10/2025

Was ist Biofeedback? 🐠

Ein Biofeedbackgerät kann mit technischen Hilfsmitteln wie z.B. Klebeelektroden unbewusste Körpervorgänge messen und auf einem Bildschirm sichtbar machen. Eingesetzt wird Biofeedback z. B. bei Inkontinenz, chronischen Schmerzen, wiederkehrenden (schmerzhaften) Verspannungen und zur Stressreduktion mittels Atemlenkung.

✅ Besonders beliebt ist bei uns, neben der Biofeedback-gestützten-Beckenbodentherapie, auch der Beckenboden-Check nach der Schwangerschaft und im Wechsel. Getestet werden dabei Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Flexibilität des Beckenbodens.

✅ Ebenfalls sehr beliebt ist das Messen & Training der Entspannungsfähigkeit mit Hilfe von Biofeedback.

---------------------------------------
Du möchtest mehr über unser Einzel- und Gruppenangebot erfahren? Alle Details findest du hier: www.augustinergarten.at
-----------------------------------------
Teile unseren Beitrag, damit auch andere von unserem Angebot erfahren!
---------------------------------"

Hallo, wir sind das Team der Praxis Augustinergarten 😊 Viele Eigenschaften zeichnen unsere Gemeinschaftspraxis aus!Als i...
10/10/2025

Hallo, wir sind das Team der Praxis Augustinergarten 😊 Viele Eigenschaften zeichnen unsere Gemeinschaftspraxis aus!

Als interdisziplinäres Team sind wir ein zuverlässiger Ansprechpartner für die ganze Familie. 👧👨‍🦰👱‍♀️

Wir nehmen laufend an Fortbildungen teil, um unser Wissen auf dem aktuellen Stand zu halten und euch das beste Angebot garantieren zu können. 👩‍🎓

In unserem Tun zählt für uns immer: Qualität vor Quantität! 🤩

---------------------------------------
ℹ️ Du möchtest mehr über unser Einzel- und Gruppenangebot erfahren?
Dann schau auf unsere Website www.augustinergarten.at
-----------------------------------------
Teile unseren Beitrag, damit auch andere von unserem Angebot erfahren!
-----------------------------------------



07/10/2025

Wo liegt der Unterschied zwischen Training bei Beckenbodenschwäche und Beckenbodentraining im Sport? 🤓

🏋Training und Therapie für den Beckenboden ist sinnvollerweise immer individuell & zielorientiert!
✅Übungen für Anfänger:innen,
✅Übungen für Geübte sowie
✅Übungen für Sportler:innen
…werden aufgrund des aktuellen Trainingszustands und verschiedener Zielstellungen unterschiedlich aussehen. Herausforderungen sind wichtig, um sich weiter zu entwickeln. Über- und Unterforderungen sollten vermieden werden.

Weißt du, welche Übungen dich und deine Ziele optimal unterstützen?

ℹ Gerne berät und betreut Dich unsere Beckenbodenspezialistin Mag. Stefanie Andre
--------------------------------------
Du möchtest mehr über unser Einzel- und Gruppenangebot erfahren? Alle Details findest du unter dem Link in der Bio bzw. unter www.augustinergarten.at
-----------------------------------------
Teile unseren Beitrag, damit auch andere von unserem Angebot erfahren!
---------------------------------

Kinder wollen die Superhelden ihres eigenen Alltags sein! 🦸‍♂️ Haben Kinder aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeite...
04/10/2025

Kinder wollen die Superhelden ihres eigenen Alltags sein! 🦸‍♂️ Haben Kinder aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten bei der Durchführung einer Alltagshandlung (z.B. das alleine anziehen fällt schwer), kann Ergotherapie helfen.

Wir arbeiten in der Ergotherapie nach dem PEO-Modell. Hier stehen folgende drei Bereiche im Fokus

P - Person (Person)

E - Environment (Umwelt)

O - Occupation (Betätigung)

Unser Ergo-Team berät dich gerne zu den Einsatzgebieten und Möglichkeiten der Ergotherapie:

Barbara Binder, BSc
📲+ 43 670 352 82 84
📧 binder@augustinergarten.at

Stefanie Holt, BSc
📲+43 699 104 285 14
📧 holt@augustinergarten.at

-----------------------------------------
👉 Teile unseren Beitrag, damit auch andere von unserem Angebot erfahren!
-----------------------------------------

Adresse

Korneuburg
2100

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+436641547816

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Augustinergarten 'Praxis für Kinder und Familien' erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie