Beratungswerkstatt

Beratungswerkstatt Psychosoziale Beratung-Frauenberatung-Paarberatung-Beziehungsberatung-Familienberatung-Lernberatung-Supervision-Legasthenieaustestung-Legasthenietraining

Psychotherapie, Supervision, Selbsterfahrung, Psychosoziale Beratung-Frauenberatung-Paarberatung. -Beziehungsberatung-Familientherapie, Erziehungsberatung, familylab

📣 Keine Theorie von der Stange – sondern Fortbildung mit Haltung.Praxisnah, WKO-konform und in exklusiv kleinen Gruppen....
31/10/2025

📣 Keine Theorie von der Stange – sondern Fortbildung mit Haltung.
Praxisnah, WKO-konform und in exklusiv kleinen Gruppen.
Nur 12 Plätze – Anmeldung bis 30.11.2025!

✨ Hier entwickeln Sie nicht nur Methoden, sondern Ihre persönliche Haltung als Berater:in.
✨ Sie erleben Selbsterfahrung, Supervision und lebendige Übungen – statt trockener Theorie.
✨ So gewinnen Sie Klarheit, Sicherheit und neue Impulse für Ihre Arbeit mit Menschen.

👉 Jetzt Platz sichern und Teil einer besonderen Fortbildung werden!

Lehrgang Familienberatung
27/10/2025

Lehrgang Familienberatung

Familien sind vielfältige, dynamische Systeme, die oft vor großen Herausforderungen stehen. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Familien systemisch und bedürfnisorientiert zu begleiten – in Krisen, Übergangsphasen oder belastenden Alltagssituationen...

Lehrgang traumasensible Beratung
26/10/2025

Lehrgang traumasensible Beratung

Lehrgang Traumasensible Beratung Viele Klient:innen bringen Erfahrungen mit, die durch Belastungen oder Traumata geprägt sind. Für Berater:innen bedeutet das: Es braucht Sicherheit, Achtsamkeit und Klarheit, um diese Menschen verantwortungsvoll zu begleiten – ohne die Grenzen zur Psychotherapie ...

Informationen zum Lehrgang Supervision
26/10/2025

Informationen zum Lehrgang Supervision

Supervision ist weit mehr als die klassische Fallbesprechung: Sie schafft einen geschützten Raum, in dem Fachkräfte Reflexion, Klarheit und neue Perspektiven gewinnen können. Sie dient nicht nur der Qualitätssicherung, sondern stärkt auch die persönliche Haltung, die Selbstfürsorge und die pr...

Manchmal braucht es einen sicheren Raum, um Klarheit zu finden. In meiner Praxis begleite ich dich einfühlsam und wertsc...
26/10/2025

Manchmal braucht es einen sicheren Raum, um Klarheit zu finden. In meiner Praxis begleite ich dich einfühlsam und wertschätzend bei persönlichen Krisen, Überforderung, Ängsten oder Beziehungsthemen. Psychotherapie mit systemischer & traumasensibler Haltung – individuell, vertraulich und auf Augenhöhe.
Ich freue mich auf eine gemeinsame Reise.

Wählen Sie jetzt den Lehrgang, der Sie in Ihrer Praxis am meisten stärkt
22/10/2025

Wählen Sie jetzt den Lehrgang, der Sie in Ihrer Praxis am meisten stärkt

Ihre Weiterbildung 2026: Paarberatung, Familienberatung, Supervision & mehr

Wenn zu viel Fühlen zu viel wird – Empathie-Burnout in BeziehungenIn vielen Partnerschaften ist es ein unausgesprochenes...
22/07/2025

Wenn zu viel Fühlen zu viel wird – Empathie-Burnout in Beziehungen

In vielen Partnerschaften ist es ein unausgesprochenes Muster: Einer spürt, trägt, reguliert – auch für den anderen. Besonders feinfühlige Menschen übernehmen oft unbewusst die emotionale Verantwortung für die Stimmung, Bedürfnisse und sogar ungelösten inneren Konflikte des Gegenübers.

Mit der Zeit führt dieses „Mitfühlen statt Abgrenzen“ nicht zu mehr Nähe, sondern zu emotionaler Erschöpfung. Man fühlt sich leer, genervt, manchmal sogar schuldig, wenn man keine Kraft mehr hat, zu verstehen oder zu trösten.

*Empathie-Burnout* ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Warnsignal. Ein Zeichen, dass du dich zu sehr entfernst von deiner eigenen Mitte, deinen eigenen Grenzen.

In meiner therapeutischen Arbeit beobachte ich oft: Menschen verlieren sich nicht, weil sie zu wenig lieben – sondern weil sie sich selbst in der Beziehung vergessen.

Was hilft?
- Den Unterschied zwischen Mitfühlen und Mitleiden erkennen
- Eigene Grenzen ernst nehmen, bevor man sie anderen erklärt
- Verantwortung fair verteilen: Für die Beziehung sind immer beide zuständig
Wenn du dich ausgelaugt fühlst, ist das nicht egoistisch – sondern ein wichtiges inneres Signal. Beziehung darf verbinden, nicht ausbrennen.

Wie Kinder mit Gefühlen umgehen – und warum Verhalten oft mehr sagt als WorteKinder zeigen Gefühle nicht immer so, wie w...
04/07/2025

Wie Kinder mit Gefühlen umgehen – und warum Verhalten oft mehr sagt als Worte

Kinder zeigen Gefühle nicht immer so, wie wir es erwarten. Manchmal lachen sie, obwohl sie traurig sind. Oder sie schreien, obwohl sie eigentlich Angst haben. Dahinter steckt oft keine Absicht – sondern ein Schutzmechanismus.

Viele Kinder (und auch wir Erwachsene) haben früh gelernt, dass bestimmte Gefühle „nicht erlaubt“ sind: Wut? Wird bestraft. Traurigkeit? „Reiß dich zusammen.“ Das Kind lernt dann, Gefühle zu verstecken oder in anderes Verhalten zu „verpacken“.

Ein Kind, das scheinbar grundlos trotzt oder sich zurückzieht, sagt vielleicht innerlich: „Ich bin überfordert.“ Oder: „Ich fühle mich nicht gesehen.“ Wir sehen dann nur das Verhalten – aber dahinter steckt ein Gefühl.

Was hilft?
- Nachfragen statt bewerten: „Was ist los in dir?“ statt „Benimm dich!“
- Gefühle benennen: „Du bist wütend – das darfst du sein.“
- Eigene Gefühle zeigen: „Ich bin heute müde und brauche eine Pause.“

So entsteht emotionale Sicherheit – und das Kind lernt, seine Gefühle zu verstehen und stimmig auszudrücken

Abstillen ist kein Abschied – es ist ein Wandel.So viele Mamas in meiner Praxis fragen sich: „Darf ich das? Ist es egois...
25/06/2025

Abstillen ist kein Abschied – es ist ein Wandel.

So viele Mamas in meiner Praxis fragen sich: „Darf ich das? Ist es egoistisch, wenn ich nicht mehr stillen will?“
Hier kommt meine Antwort – als Psychotherapeutin und Mama: *Ja, du darfst.*

Du darfst deinen Körper wieder für dich haben.
Du darfst deine Grenze spüren.
Und du darfst deinem Kind genau das liebevoll zeigen.

Abstillen ist keine Trennung – sondern ein nächster Schritt in eurer Beziehung.
Ein Schritt in die Selbstständigkeit. In neue Formen von Nähe.
Und ja, manchmal ist er traurig. Oder verwirrend. Oder befreiend. Oder alles zusammen.

Vertrau auf dich. Du bist genug. Genau so.
Und du darfst für dich sorgen – aus Liebe, nicht trotz der Liebe. ❤️

#

Danke für diese Momente, wenn ich unter solch einem Prachtexemplar meinen therapeutischen Ergüsse freien Lauf lassen  un...
20/06/2025

Danke für diese Momente, wenn ich unter solch einem Prachtexemplar meinen therapeutischen Ergüsse freien Lauf lassen und Kraft für Veränderung und Stabilität tanken darf.

Die Platane ist für mich ein Sinnbild innerer Stärke und Wandlungsfähigkeit

Inmitten von Parks und an langen Alleen steht sie oft still und unbeeindruckt: die Platane. Ein Baum, der durch seine äußere Erscheinung auffällt – die Rinde schält sich in Schichten, darunter zeigt sich eine neue, zarte Struktur. Für mich ist die Platane ein stilles Symbol für den psychotherapeutischen Prozess.

Die Platane hat keine Angst vor Veränderung. Sie zeigt, dass Wachstum nicht glatt verläuft, sondern manchmal mit dem Abwerfen alter Schichten verbunden ist. Stück für Stück. Oft unspektakulär, manchmal schmerzhaft, aber immer in Richtung einer neuen, authentischen Form.

Als Psychotherapeutin erlebe ich Menschen in Prozessen des Abstreifens. Muster, die einst überlebensnotwendig waren, dürfen gehen. Neue Perspektiven, weicher, durchlässiger, dürfen sich zeigen. Genau wie bei der Platane: Da, wo Rinde fällt, wird das Wesen sichtbar – verletzlicher vielleicht, aber auch echter.

Gestern war es wieder soweit, nach einem aufregenden Prüfungswochenende durften wir wieder viele Familylab Familienberat...
15/06/2025

Gestern war es wieder soweit, nach einem aufregenden Prüfungswochenende durften wir wieder viele Familylab FamilienberaterInnen verabschieden. 5 Semester durfte ich sie als Lehrgangsleiterin begleiten. Diese Momente hinterlassen bei mir immer wieder viele Emotionen. Schön, dass unsere Juul- Familie in Österreich stetig wächst.. und was soll ich sagen, unsere Zertifizierung für die neue Verordnung liegt bereits zur Bewilligung auf, also auch künftig sind wir wieder dabei 🥰
Katharina Weiner und ich gratulieren euch noch einmal herzlich.

Adresse

Laaerstraße 16
Korneuburg
2100

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
14:00 - 20:00
Dienstag 10:00 - 21:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
14:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 12:00

Telefon

06764095262

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Beratungswerkstatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Beratungswerkstatt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram