20/06/2025
Danke für diese Momente, wenn ich unter solch einem Prachtexemplar meinen therapeutischen Ergüsse freien Lauf lassen und Kraft für Veränderung und Stabilität tanken darf.
Die Platane ist für mich ein Sinnbild innerer Stärke und Wandlungsfähigkeit
Inmitten von Parks und an langen Alleen steht sie oft still und unbeeindruckt: die Platane. Ein Baum, der durch seine äußere Erscheinung auffällt – die Rinde schält sich in Schichten, darunter zeigt sich eine neue, zarte Struktur. Für mich ist die Platane ein stilles Symbol für den psychotherapeutischen Prozess.
Die Platane hat keine Angst vor Veränderung. Sie zeigt, dass Wachstum nicht glatt verläuft, sondern manchmal mit dem Abwerfen alter Schichten verbunden ist. Stück für Stück. Oft unspektakulär, manchmal schmerzhaft, aber immer in Richtung einer neuen, authentischen Form.
Als Psychotherapeutin erlebe ich Menschen in Prozessen des Abstreifens. Muster, die einst überlebensnotwendig waren, dürfen gehen. Neue Perspektiven, weicher, durchlässiger, dürfen sich zeigen. Genau wie bei der Platane: Da, wo Rinde fällt, wird das Wesen sichtbar – verletzlicher vielleicht, aber auch echter.