Neue Erde - Neue Wege

Neue Erde - Neue Wege Wenn Du das Universum verstehen willst, dann denke in Kategorien wie Energie, Frequenz und Vibration.

Überlebensstrategie: Anpassung.Manchmal haben wir gelernt, uns anzupassen, um sicher zu sein. Um nicht zu stören. Um gel...
16/10/2025

Überlebensstrategie: Anpassung.

Manchmal haben wir gelernt, uns anzupassen, um sicher zu sein. Um nicht zu stören. Um geliebt zu werden.
Dieser Anteil in uns ist klug. Feinfühlig. Schnell. Er spürt, was gebraucht wird, bevor es ausgesprochen wird.
Er hat uns durch Räume getragen, in denen unsere Wahrheit keinen Platz hatte.

Und trotzdem…
Wenn wir heute nach Authentizität streben, nach Klarheit und Selbstverbundenheit, dann schauen wir oft auf diesen Anteil mit Ablehnung.
„Ich will nicht mehr gefallen.“
„Ich will nicht mehr funktionieren.“
„Ich will echt sein.“

Doch dieser Anteil braucht kein Urteil.
Er braucht ein dickes Danke.
Eine dicke Umarmung.
Ein offenes Herz, das sagt:
"Du hast mich geschützt. Du warst da, als ich dich brauchte. Und jetzt darfst du ruhen."

Denn wenn wir ihn ablehnen, bleibt er aktiv.
Er kämpft weiter um Sicherheit.
Er flüstert uns ein, dass wir uns anpassen müssen, obwohl wir längst frei sind.

Wenn wir ihn ehren, wandelt er sich.
Er wird zu einem inneren Wächter, der nicht mehr aus Angst handelt, sondern aus Liebe.
Und wir?
Wir werden klarer. Wahrhaftiger.
Nicht weil wir ihn loswerden, sondern weil wir ihn integrieren.

Heute sage ich:
Danke, du kluge Anpassung.
Ich sehe dich. Ich ehre dich.
Und ich gehe weiter—verbunden mit mir.

🌀 Gefühle beobachten – oder wirklich fühlen?In vielen spirituellen Kreisen heißt es: „Beobachte deine Gefühle.“  Das kan...
29/09/2025

🌀 Gefühle beobachten – oder wirklich fühlen?

In vielen spirituellen Kreisen heißt es: „Beobachte deine Gefühle.“
Das kann hilfreich sein – denn durch das Beobachten entsteht Abstand, Bewusstsein, Klarheit.
Aber wenn man dauerhaft in der Beobachterrolle bleibt, entsteht auch eine gewisse Trennung vom unmittelbaren Erleben. Man schaut wie durch eine Glasscheibe – sicher, aber distanziert.

Beobachtung allein bringt nicht immer Heilung.
Es geht nicht nur darum, ein Gefühl zu erkennen – sondern es zu durchleben, zu verkörpern, zu erleben mit jeder Zelle.
Nicht mit der Aufmerksamkeit „rauszugehen“, sondern tief hinein.

💡 Emotion oder Gefühl – was ist der Unterschied?

Emotionen sind unmittelbare, körperlich spürbare Reaktionen – wie Wut, Angst, Freude.
Gefühle sind die bewusste Wahrnehmung dieser Emotionen, oft begleitet von Gedanken und inneren Bewertungen.

Wenn wir nur beobachten, bleiben wir oft auf der Ebene des Verstehens.
Aber wenn wir wirklich fühlen, lassen wir die Emotion durch uns hindurchfließen – mit Zittern, Tränen, Wärme, Enge, Weite.
Das ist der Weg der Verkörperung. Der Weg der Heilung.

✨ Spirituelle Praxis darf uns nicht vom Leben abkoppeln.
Sie darf uns lehren, nicht nur zu erkennen, sondern zu erleben.
Nicht nur zu analysieren, sondern zu empfinden.

Freiheit beginnt nicht dort, wo du tun darfst, was du willst — sondern wo du sein darfst, wer du bist.  Jeder Mensch trä...
26/07/2025

Freiheit beginnt nicht dort, wo du tun darfst, was du willst — sondern wo du sein darfst, wer du bist.

Jeder Mensch trägt diesen tiefen Wunsch in sich: frei zu sein.
Nicht nur äußerlich — sondern innerlich.
Frei von Rollen, Erwartungen, Angst vor Ablehnung.
Frei zu lachen, zu weinen, zu lieben, zu ruhen.
Frei, anders zu sein. Echt zu sein. Du zu sein.

Aber wie soll man wirklich frei sein —
in einer Welt, die dich formt, bevor du dich selbst findest?
In der „Ich-sein“ oft bedeutet, anzuecken, falsch zu wirken, nicht zu genügen?

Freiheit heißt nicht, dass alle dich verstehen.
Freiheit heißt, dass du dich nicht mehr verraten musst, um dazuzugehören.
Dass du innerlich stehen bleibst, wenn dich die Welt zum Gehen auffordert.
Dass du deine Wahrheit nicht gegen Frieden eintauschst — sondern deinen eigenen Frieden darin findest.

Vielleicht ist der Weg zur Freiheit kein großer Sprung,
sondern jeden Tag ein kleiner Schritt:
Ein Nein, das du aus Liebe sagst.
Ein Ja, das du dir selbst gibst.
Ein Moment, in dem du atmest — und einfach bist.

Freiheit beginnt da,
wo du dich selbst nicht mehr verlässt.
Neue-Erde-Neue-Wege

Manchmal zeigen sich im Alltag Gedanken, Verhaltensmuster oder Empfindungen, die scheinbar nicht zum eigenen Selbstbild ...
19/07/2025

Manchmal zeigen sich im Alltag Gedanken, Verhaltensmuster oder Empfindungen, die scheinbar nicht zum eigenen Selbstbild passen. Zwischen stiller Anpassung und dem Wunsch nach Echtheit entsteht ein Spannungsfeld, das nicht laut ist, aber spürbar – fast wie ein innerer Zug, der in verschiedene Richtungen zieht.

Es gibt Momente, in denen Klarheit auftaucht: darüber, wie viel von dem, was gesagt oder getan wird, aus Schutz entsteht – nicht aus Überzeugung. Und dennoch sind auch diese Schutzstrategien Ausdruck von Intelligenz: sie entstehen aus Erfahrung, aus vorsichtiger Navigation durch komplexe soziale Gefüge.

Der Blick richtet sich nicht auf das Ziel, sondern auf die Bewegung selbst. Auf das Lauschen in das eigene Innere, auf das stille Erkennen, dass vieles nebeneinander existieren darf: die Stärke und die Unsicherheit, der Wunsch nach Verbindung und der Impuls, sich abzugrenzen.

Es geht nicht um Lösungen, sondern um Würdigung. Nicht um Selbstoptimierung, sondern um das stille Anerkennen von dem, was ist.

Und vielleicht entsteht daraus ein neuer innerer Dialog – weniger kämpferisch, mehr kooperativ.
Ein Gespräch, das nicht urteilt, sondern begleitet.

-NeueErdeNeueWege-

Adresse

Kufstein, Tirol, Österreich
Kufstein
6330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Neue Erde - Neue Wege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Neue Erde - Neue Wege senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram