14/11/2025
❓Was ist eigentlich eine Presbyopie 🤔
Mit 25 Jahren ist das Auge ausgewachsen. Mit 35 Jahren beginnt es zu altern. Ab circa 40 Jahren macht sie sich bemerkbar… die Presbyopie.
Das heißt: Wenn wir in der Mitte unseres Lebens stehen, ist die Augenlinse nicht mehr wirklich elastisch.
Den Augen fällt es zunehmend schwerer Objekte in der Nähe zu fokussieren und zwischen der Nah- und Fernsicht „umzuschalten“. Dann sprechen wir von einer Presbyopie.
🤯 Übrigens: Der Abstand, den ein Gegenstand zum Auge haben muss, um scharf gesehen zu werden, liegt bei einem Zweijährigen etwa bei fünf Zentimeter. Im Alter von 65 Jahren hat sich dieser Abstand auf etwa zwei Meter vergrößert. Nicht umsonst heißt der aus dem Griechischen stammende Begriff Presbyopie „altes Auge“.
Der natürliche Verlust der Sehkraft kann mit einer Brille oder (noch besser) mit einer Gleitsichtbrille ausgeglichen werden.
📞 Wir beraten Sie gerne dazu. Vereinbaren Sie gleich einen Termin bei uns – vor Ort oder telefonisch.