Orthopädie • Prim Prof DDr Ortmaier

Orthopädie • Prim Prof DDr Ortmaier Ordination in Linz
Wahlarzt
Spezialisiert auf Schulterchirurgie und Gelenkersatz

Alles Gute für dein „Come-Back“ Auf eine erfolgreiche Saison !Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen
08/08/2025

Alles Gute für dein „Come-Back“ Auf eine erfolgreiche Saison !
Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen

4. September 2024. Noch vor dem ersten Pflichtspiel die bittere Nachricht: Saisonende.

Abseits der großen Geschichten seiner Kollegen und Freunde gibt es für ihn somit jeden Tag nur harte Arbeit.

Trotzdem kommt er immer und wir meinen immer, mit einem Lächeln und seinem Wiener Schmäh in die Kabine.

Tausende Runden dreht er für sich auf dem Eis und schuftet in der Reha für das große Ziel.

Gestern, 6. August 2025 und damit 11 lange Monate später ist es nun endlich soweit. Die Gesundmeldung in den Händen und damit die offizielle Bestätigung:

DIE NUMMER 9️⃣ IS BACK!

Stärker. Hungriger. Durchtrainierter (falls das überhaupt geht) als jemals zuvor.

Wir freuen uns riesig auf dich Emil. Willkommen zurück! 😍

31/07/2025

„Velys“ ist ein digitales OP-Assistenzsystem, welches hilft, Prothesen millimetergenau einzusetzen. Nach einem Softwareupdate ist das jetzt erstmals auch mit Teilprothesen möglich. Das Ordensklinikum Linz konnte daher Mitte Juli die landesweit erste Knie-Teilprothese mit dem neuen Assistenzsystem implantieren. 🦿🏥👨‍⚕️

Mehr Info:
➡️ https://bit.ly/3IOBctY ⬅️

09/04/2025

Nachdem der Bruch seines Handgelenks falsch abgeheilt war, litt der 44-jährige Thomas Schoissengeier an immer stärker werdenden Schmerzen. Linderung fand er im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Dort stellten Expert*innen nach einer aufwändigen 3D-Planung das Gelenk wieder her. 🏥👉🦴💪

Alle Infos:
https://bit.ly/3G20Qu0

03/04/2025
Danke an die Teilnehmer:innen - der kollegiale, konstruktive und freundschaftliche Austausch unter Kolleg:innen bringt u...
21/03/2025

Danke an die Teilnehmer:innen - der kollegiale, konstruktive und freundschaftliche Austausch unter Kolleg:innen bringt uns fachlich voran, zum Wohle unserer Patient:innen

Beim "Shoulder Expert Meeting" drehte sich alles um die Schulter-Chirurgie! Prim. Prof. DDr. Reinhold Ortmaier, Abteilungsleiter der Orthopädie am Ordensklinikum Linz, hatte zahlreiche Top-Mediziner*innen zum Austausch nach Oberösterreich eingeladen. Dabei wurden aktuelle Fälle, OP-Methoden und Neuigkeiten zu Schulterprothesen besprochen. 🔝👨🏻‍⚕️👩🏻‍⚕️🏥💪😀

Der „Tag der Arthroskopie“ bietet einmal im Jahr die Chance, sich intensiv und unkompliziert über die Arthroskopie und d...
01/02/2025

Der „Tag der Arthroskopie“ bietet einmal im Jahr die Chance, sich intensiv und unkompliziert über die Arthroskopie und deren Einsatz zu informieren.

Um Vorurteilen und Halbwahrheiten gegenüber der Arthroskopie Einhalt zu gewähren, haben arthroskopisch tätige Ärzte in Deutschland, Österreich und der Schweiz den 1. Februar zum "Tag der Arthroskopie" ausgerufen.

Auch am Ordensklinikum Linz wurde der Tag der Arthroskopie mit einer hands-on Veranstaltung begangen.

Danke den Teilnehmer:innen für das rege Interesse!

Die Hüftdysplasie ist eine stark invalidisierende Erkrankung - bleibt sie unentdeckt oder unbehandelt, führt sie in oftm...
25/11/2024

Die Hüftdysplasie ist eine stark invalidisierende Erkrankung - bleibt sie unentdeckt oder unbehandelt, führt sie in oftmals jungen Jahren zum künstlichen Hüftgelenkersatz.
Durch eine Beckenumstellungsosteotomie PAO kann dies unter Umständen vermieden oder stark verzögert werden.
Bin sehr stolz auf mein Team - besser kann man sich nicht vorbereiten um die Patient:innen sicher und qualitativ auf höchstem Niveau zu operieren.

Premiere! Am Ordensklinikum Linz führten OA Dr. Walter Gußner und OA Dr. Lukas Pichler, zwei Experten der Hüftchirurgie, erstmals eine neue OP-Methode zur Hüftpfannen-Korrektur durch. Unter Fachkreisen bekannt als „Periazetabuläre Umstellungsosteotomie (PAO)“. Der große Vorteil: Patient*innen mit einer Hüftfehlstellung (Dysplasie) wird eine normale Belastbarkeit ermöglicht und das eigene Gelenk bleibt dabei erhalten. Um diese neue OP-Methode zu praktizieren, haben die beiden Mediziner an der Klinik für Orthopädie der Universitätsmedizin Greifswald in Deutschland, eines der führenden Häuser für gelenkserhaltende Hüftchirurgie in Europa, unter der Leitung von Prof. Dr. Georgi Wassilew hospitiert. 🏥💪🦴👨‍⚕️👩‍⚕️

Individualendoprothetik in ausgewählten Fällen ist eine super Sache! Schön, dass das Ordensklinikum Linz - Barmherzige S...
11/10/2024

Individualendoprothetik in ausgewählten Fällen ist eine super Sache! Schön, dass das Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen auf solche Technologien setzt. Dies ermöglicht uns unseren Patient:innen in schwierigen, anatomischen Situationen eine endoprothetische Versorgung anzubieten.
Danke auch an den ORF für den schönen Beitrag.

Eine schwere Knochenkrankheit an beiden Hüften hat Verena Pehböck gehunfähig gemacht. Die Suche nach kompetenter Hilfe war aufgrund ihrer geringen Körpergröße und Knochenstruktur sehr schwierig. Schließlich konnte ihr mit einer speziell angefertigten Prothese im Linzer Ordensklinikum geholfen...

28/08/2024

Die Schultasche ist zu Schulbeginn immer ein interessantes Thema. Die Eltern fragen sich welche Schultasche braucht mein Kind? Wie viel Gewicht darf mein Kind in der Schultasche tragen? Wie muss die Schultasche eingestellt sein?
Ich freue mich, dass ich zu diesem Thema vom Fernsehsender LT1 interviewt wurde 

25/07/2024
Gestern ging der 3. österreichische OT Kongress (Orthopädie und Traumatologie) in Linz zu Ende. Mit 8 Vorträgen und 5 Vo...
29/06/2024

Gestern ging der 3. österreichische OT Kongress (Orthopädie und Traumatologie) in Linz zu Ende.
Mit 8 Vorträgen und 5 Vorsitzen war die Abteilung für Orthopädie des
Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen mit insgesamt 13 Beiträgen äußerst erfolgreich vertreten!

Danke an mein hervorragendes Team - Teamwork makes the dream work!

Conrad Anderl, Lukas Pichler, Bischofreiter Martin, Gussner Walter, Rittenschober Felix

Interessante und lehrreiche Fortbildung zum Thema Knieendoprothetik - Primär- und Revisionsendoprothetik - mit Vorträgen...
11/06/2024

Interessante und lehrreiche Fortbildung zum Thema Knieendoprothetik - Primär- und Revisionsendoprothetik - mit Vorträgen und hands-on in der Anatomie Innsbruck.

Organisiert und ausgetragen von der Abteilung für Orthopädie des Ordensklinikum Linz.

Danke an die herausragende Faculty Anderl Conrad, Christian Beurle, Jochen G. Hofstaetter , Patrick Sadoghi und Liebensteiner Martin
sowie an die interessierten und motivierten Teilnehmer:innen !!

Adresse

Hafferlstraße 7
Linz
4020

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Orthopädie • Prim Prof DDr Ortmaier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Orthopädie • Prim Prof DDr Ortmaier senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie