09/11/2022
Beziehungen - Partnerschaften - Freundschaften
Was ist das wichtigste für uns Menschen?
Wir wollen verstanden, gesehen, wertgeschätzt und angenommen werden, so wie wir sind. Weshalb ist es dann so schwer, dieses verstanden, gesehen , angenommen werden und die Wertschätzung zu bekommen?
In den letzten Monaten fällt mir in all den sozialen Netzwerken oft auf, dass Abgrenzung, sich selbst an erster Stelle zu stellen,
auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und diese zu kommunizieren, das Erfolgsversprechen ist, dass es Dir gut geht.
Raus aus dem Opferverhalten hin zur Gestalterin/zum Gestalter des eigenen Lebens. Dem kann ich nur zustimmen.
Was jedoch nicht erwähnt wird ist, dass wir in Beziehung auch die Verantwortung haben, Antwort zu geben. Es ist ein Beziehungsabbruch, wenn ich meinem Gegenüber erkläre, das hat jetzt nichts mit mir zu tun. Da musst Du hinschauen. Dafür stehe ich Dir nicht zur Verfügung. Ich habe damit kein Thema.
In Beziehungen geht es darum, genau in diesem Moment einfach da zu sein, nichts zu bewerten und auch nicht die Verantwortung für die Befindlichkeiten des Anderen zu übernehmen.
Jedoch ist es wichtig nachzufragen, was genau geht jetzt in Dir vor? Ich will Dich verstehen, ich will weiter in Deiner Nähe sein. Du darfst Dich so fühlen und ich bleibe bei Dir. Wir schauen gemeinsam hin und Du findest für Dich einen Weg. Was hat mein Verhalten in Dir ausgelöst? Welchen Anteil habe ich tatsächlich und was gehört jemand anderem?
Das heißt nicht, ich bin schuld, dass es Dir jetzt so schlecht geht, sondern, ich halte den Raum, damit Du hinschauen kannst, was es in die bewirkt hat. Ich wische Deine Gefühle nicht weg, sondern ich nehme sie ernst, ich nehme Dich ernst. Ich nehme mir Zeit für Dich.
Erst das hilft, in die Eigenverantwortung für meine Befindlichkeiten zu gehen.
Ich darf gekränkt sein und das mitteilen. Ich kann hinschauen und dafür Verantwortung übernehmen. Ich fühle mich gesehen, so wie ich jetzt bin und ich fühle mich angenommen.
In Beziehungen geht es nie um recht haben oder um Schuldzuweisung.
Es geht darum, so geht es mir mit Dir und ich mute mich Dir zu und teile es Dir mit.
Als Gegenüber halte ich den Raum und halte Dich mit all Deinen Gefühlen aus. Es ist in Ordnung wie Du dich fühlst. Diese Haltung ist heilsam und bringt Nähe.