EXIT-sozial

EXIT-sozial Verein für psychosoziale Dienste Das Betreute Wohnen und die Mobile Betreuung bieten Unterstützung für das Leben im Alltag.

EXIT-sozial, Verein für psychosoziale Dienste, unterstützt Menschen mit psychischen und sozialen Problemen, anonym und kostenlos. In den drei Psychosoziale Zentren (PSZ) in Linz-Urfahr, Eferding und Bad Leonfelden ist Hilfe für die Seele, die vom ersten entlastenden Beratungsgespräch über eine längere Psychotherapie bis hin zur ambulanten psychiatrischen Unterstützung durch FachärztInnen reichen kann, zu finden. Bei EXIT-sozial AKTIV wird die sinnvolle Teilnahme am Arbeitsalltag angeboten. Psychosozial begleitete Freizeitangebote können an unseren drei Standorten in Linz, Eferding und Bad Leonfelden genutzt werden. Unsere vier Krisenzimmer in Linz-Urfahr bieten eine betreute Zuflucht in psychischen Notsituationen.

Die Nächte werden immer kälter, daher informieren wir gerne, dass dasLINZER KÄLTETELEFON (B37) bereits aktiv ist:👉 Novem...
04/11/2025

Die Nächte werden immer kälter, daher informieren wir gerne, dass das
LINZER KÄLTETELEFON (B37) bereits aktiv ist:

👉 November bis Ende März immer Dienstag & Donnerstag von 10-12 Uhr:

📞 0732 / 77 67 67 - 560
📩 linzer-kaeltetelefon@b37.at

Danke an die Kolleg:innen bei B37 für diesen wichtigen Einsatz!

Offene Tür - Offenes Ohr▶ Möchtest du wissen, was hinter den Türen des Treffpunkts geschieht?▶ Das erwartet dich:☀ Infot...
28/10/2025

Offene Tür - Offenes Ohr

▶ Möchtest du wissen, was hinter den Türen des Treffpunkts geschieht?

▶ Das erwartet dich:

☀ Infotisch mit unseren Angeboten
☀ Zeit für Fragen & persönliche Gespräche
☀ Mitmach-Aktionen (Achtsamkeitsimpulse, Kreatives und Konzentrationsübungen)
☀ Kaffee und Kuchen ☕
☀ Kennenlernen des Kost-nix-Ladens

Du bist neugierig und hast Lust auf neue Begegnungen?

Wir freuen uns auf Dich! 😊

Wann: 20.11.2025 / 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Exit Sozial, Psychosozialer Treffpunkt (1. Stock), Böhmerstraße 3, 4190 Bad Leonfelden

23/10/2025
📢 Der JAHRES-WANDKALENDER 2026 ist ab sofort erhältlich!📍Er bietet eine gute Übersicht, Platz für Termine, Urlaube, Gebu...
14/10/2025

📢 Der JAHRES-WANDKALENDER 2026 ist ab sofort erhältlich!

📍Er bietet eine gute Übersicht, Platz für Termine, Urlaube, Geburtstage und alles, was dir wichtig ist 😊.

Der Kalender ist kostenlos!
🌸 Wir freuen uns über Spenden (alle nötigen Infos dazu erhältst du mit dem bestellten Kalender).

Bestellung unter: service@exitsozial.at
‼️Bitte unbedingt das gewünschte Größenformat angeben: A1 u./o. A2

Credit Bördi Design: Eva Greil

Hilfe holen ist ein Zeichen von Stärke. 💛Mit dem heutigen Welttag der mentalen Gesundheit endet der "Yellow September 💛"...
10/10/2025

Hilfe holen ist ein Zeichen von Stärke. 💛

Mit dem heutigen Welttag der mentalen Gesundheit endet der "Yellow September 💛"!

Der YELLOW SEPTEMBER soll das Bewusstsein für die Bedeutung von psychosozialer Gesundheit und Suizidprävention schärfen und vor allem für Entstigmatisierung sorgen.

DENN: Psychische Gesundheit ist lebensnotwendig!

YELLOW SEPTEMBER Schleife Credits: Adaptiert nach dem isländischen Projekt "Gulur September" (mit freundlicher Genehmigung), Schleife erstellt vom GÖG-Team, KI-gestützt (Copilot)

EXKURSION der IV - Interessensvertretung  Aus ganz Österreich kamen Teilnehmer: innen der Plattform SICHTBAR WERDEN ins ...
08/10/2025

EXKURSION der IV - Interessensvertretung

Aus ganz Österreich kamen Teilnehmer: innen der Plattform SICHTBAR WERDEN ins BAGUA und informierten sich über die Angebote und Abläufe unseres Psychosozialen Treffpunktes in Linz.

INFO zur Plattform:
2006 von der Armutskonferenz ins Leben gerufen, startete die Plattform SICHTBAR WERDEN zuerst als Projekt und mündete 2011 in die heutige Form als Plattform.

Die Armutskonferenz ist ein Netzwerk von sozialen Organisationen (insbesondere der jeweiligen Interessensvertretungen), die sich gemeinsam gegen Armut und Ausgrenzung einsetzen.

Wie waren kürzlich neben vielen anderen Sozialeinrichtungen beimERSTEN MARKTPLATZin der Schule für Sozialbetreuungsberuf...
07/10/2025

Wie waren kürzlich neben vielen anderen Sozialeinrichtungen beim
ERSTEN MARKTPLATZ
in der Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie Gallneukirchen.

🌺 Danke an die für die tolle Organisation und Kooperation!

"Es kommt mir vor wie Mobbing" -Ähnlichkeiten und Unterschiede von Mobbing und Stimmenhören▶ lautete das Thema beim Welt...
06/10/2025

"Es kommt mir vor wie Mobbing" -
Ähnlichkeiten und Unterschiede von Mobbing und Stimmenhören

▶ lautete das Thema beim Welttag Stimmenhören am 2. und 3. Oktober im Wissensturm Linz.

Unser diesjähriger Referent, der renommierte Experte Günther Ebenschweiger gab einen umfangreichen Einblick in die Dynamiken von Mobbing. Dabei kann rechtzeitige systemische Prävention Leben retten.
Das Interesse der teilnehmenden Personen war groß und die Fragen sehr vielseitig.

TIPP:
Das Allererste, das jede Person sofort ausüben kann, unabhängig ob Stimmen oder Menschen mobben, ist Tagebuch zu führen. ZWEI VARIANTEN. Eines für die drei schlimmsten Dinge des Tages und eines für die drei schönsten Dinge des Tages.

Ebenschweiger war über 40 Jahre lang Polizist in Graz und arbeitet nun seit vielen Jahren als freiberuflicher Trainer für systemische Mobbing- und Gewalt-Prävention sowie für systemisches Konfliktmanagement und vieles mehr.

Infos zum Thema Stimmenhören auf unserer Website: https://www.exitsozial.at/angebote/netzwerk-stimmenhoeren

📢 HEUTE:WELTTAG STIMMENHÖRENim Wissensturm Linz„Es kommt mir vor wie Mobbing“– Ähnlichkeiten und Unterschiede von Mobbin...
02/10/2025

📢 HEUTE:
WELTTAG STIMMENHÖREN
im Wissensturm Linz

„Es kommt mir vor wie Mobbing“
– Ähnlichkeiten und Unterschiede von Mobbing und Stimmenhören

Unser diesjähriger Referent Günther Ebenschweiger war über 40 Jahre lang Polizist in Graz und ist seit vielen Jahren freiberuflicher Trainer für systemische Mobbing- und Gewalt-Prävention, Trainer für systemisches Konfliktmanagement und Berater für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.

▶ Das detaillierte Programm findet ihr auf unserer Website: https://www.exitsozial.at/veranstaltungen/welttag-stimmenhoeren-2025

Angehörige stärken -Verständnis und Umgang mit der psychischen Erkrankung geliebter Menschen▶ Die nächste Gruppe findet ...
30/09/2025

Angehörige stärken -
Verständnis und Umgang mit der psychischen Erkrankung geliebter Menschen

▶ Die nächste Gruppe findet am 7.10.2025 von 16:30 bis 18:30 Uhr statt.

Zu diesem Termin wird Frau Dr. Huber aus unserer Ambulanz gerne eure medizinischen Fragen (Krankheitsverlauf, Behandlungsmöglichkeiten, Medikation, Nebenwirkungen, medizinische Unterstützungsmöglichkeiten, ...) beantworten.

INFO & ANMELDUNG: 0732 / 719 719

EINLADUNG ZUM4. SPIELENACHMITTAGFÜR SINGLES 🎲WAS ERWARTET DICH?• Auswahl an verschiedenen Gesellschaftsspielen in entspa...
29/09/2025

EINLADUNG ZUM
4. SPIELENACHMITTAG
FÜR SINGLES 🎲

WAS ERWARTET DICH?
• Auswahl an verschiedenen Gesellschaftsspielen in entspannter Atmosphäre
• Buffet: Getränke und Snacks

WORUM GEHT ES?
• Neue Leute kennenzulernen
• Die Chance haben, eine besondere Person kennenzulernen ☘️

ORT: BAGUA, Kreuzstraße 4, 4040 Linz
ZEIT: 13. Oktober 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr

Anmeldung erforderlich:
sevie@exitsozial.at
▶ Bitte mit Betreff: Spielenachmittag

REMINDERWELTTAG STIMMENHÖREN am 2. & 3. Oktober 2025 im Wissensturm Linz ein!„Es kommt mir vor wie Mobbing“– Ähnlichkeit...
26/09/2025

REMINDER

WELTTAG STIMMENHÖREN am 2. & 3. Oktober 2025
im Wissensturm Linz ein!

„Es kommt mir vor wie Mobbing“
– Ähnlichkeiten und Unterschiede von Mobbing und Stimmenhören

Manche Betroffene empfinden ihre Stimmen wie Mobbing, wenn diese aggressiv, beleidigend, herablassend und manipulativ sind.
Wir wollen der Frage nachgehen, ob es Überschneidungen zwischen dem Phänomen Stimmenhören und Mobbing gibt, aber vor allem, wie Betroffene sich vor quälenden Stimmen schützen können.

Es berichtet der renommierte Experte für systemische Mobbing- und Gewalt-Prävention Günther Ebenschweiger aus Graz.

▶ Wir bitten für beide Tage um Anmeldung unter: service@exitsozial.at
▶ Das detaillierte Programm findet ihr auf unserer Website: https://www.exitsozial.at/veranstaltungen/welttag-stimmenhoeren-2025

Adresse

Wildbergstraße 10a
Linz
4040

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EXIT-sozial erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

EXIT-sozial, Verein für psychosoziale Dienste, unterstützt Menschen mit psychischen und sozialen Problemen, anonym und kostenlos. In den drei Psychosoziale Zentren (PSZ) in Linz-Urfahr, Eferding und Bad Leonfelden ist Hilfe für die Seele, die vom ersten entlastenden Beratungsgespräch über eine längere Psychotherapie bis hin zur ambulanten psychiatrischen Unterstützung durch FachärztInnen reichen kann, zu finden. Das Betreute Wohnen und die Mobile Betreuung bieten Unterstützung für das Leben im Alltag. Bei EXIT-sozial AKTIV wird die sinnvolle Teilnahme am Arbeitsalltag angeboten. Psychosozial begleitete Freizeitangebote können an unseren drei Standorten in Linz, Eferding und Bad Leonfelden genutzt werden. Unsere vier Krisenzimmer in Linz-Urfahr bieten eine betreute Zuflucht in psychischen Notsituationen.