Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen

Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen
(606)

Die beiden Ordensspitäler der Barmherzigen Schwestern und der Elisabethinen blicken zusammen auf eine Jahrhunderte lange Geschichte und Tradition in Linz zurück. Der Auftrag der Orden und die damit verbundene christliche Prägung bilden die Basis für die Ausrichtung des gemeinsamen Ordensklinikums - die Vorzüge qualitativ hochwertiger Medizin und Pflege und die persönliche Atmosphäre gemeinnütziger Ordenskrankenhäuser.

Ganz schön sauber! 🧼 In unserem Atemwegen befinden sich winzig kleine Flimmerhärchen, die Staub und Keime nach oben bewe...
11/11/2025

Ganz schön sauber! 🧼 In unserem Atemwegen befinden sich winzig kleine Flimmerhärchen, die Staub und Keime nach oben bewegen. So bleiben wir gesund. 🏥🧐

Rund 140 Teilnehmer*innen kamen am 4. November ins OÖNachrichten Forum zum Kongress „Fetale und Perinatale Urologie“ - e...
10/11/2025

Rund 140 Teilnehmer*innen kamen am 4. November ins OÖNachrichten Forum zum Kongress „Fetale und Perinatale Urologie“ - eine gemeinsame Veranstaltung des Ordensklinikum Linz in Kooperation mit dem Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz und dem Kepler Universitätsklinikum. Expert*innen aus dem Bereich der Urologie gaben spannende Vorträge zu Themen rund um die Geburt. Das Ziel des Tages war neben der Weiterbildung auch der Austausch unter Kolleg*innen. 👶🏥⚕️🏥

https://bit.ly/4qSHXfU

Fit im Wasser 🏊‍♀️ Beim Aquafitness-Kurs haben unsere Mitarbeiter*innen alles gegeben. Das Training hat Körper und Stimm...
10/11/2025

Fit im Wasser 🏊‍♀️ Beim Aquafitness-Kurs haben unsere Mitarbeiter*innen alles gegeben. Das Training hat Körper und Stimmung gleichermaßen belebt. 💪 Das Resultat: Jede Menge Badespaß.💦🤩

Wir suchen Verstärkung in der Kontinenz- und Stomaberatung! 🏥💪Pflegeexpert*in:➡ https://bit.ly/4nnNJDi ⬅
09/11/2025

Wir suchen Verstärkung in der Kontinenz- und Stomaberatung! 🏥💪

Pflegeexpert*in:
https://bit.ly/4nnNJDi

Das ist Margarita. Ihre ruhige und kompetente Art als Anästhesistin sorgt dafür, dass man mit einem guten Gefühl vor der...
08/11/2025

Das ist Margarita. Ihre ruhige und kompetente Art als Anästhesistin sorgt dafür, dass man mit einem guten Gefühl vor der OP einschläft und danach sanft wieder aufwacht. Sie sagt: „Ich schaffe das, weil ich mich bei jeder Behandlung ganz auf den jeweiligen Menschen konzentrieren kann. Wenn nach einer gelungenen OP die Dankbarkeit in den Gesichtern der Patient*innen sichtbar ist, weiß ich, dass sich mein Einsatz lohnt." 💪🏥🥰🩺

Menschlich sein, das schaffen wir. Und das schaffst auch du!

Werde Teil unseres Teams!
https://ichschaffedas-ordensklinikum.at/jobs

Im Krankenhaus der Elisabethinen wurden ursprünglich nur Patientinnen behandelt. Ab den 1920er-Jahren änderte sich das –...
07/11/2025

Im Krankenhaus der Elisabethinen wurden ursprünglich nur Patientinnen behandelt. Ab den 1920er-Jahren änderte sich das – Männer wurden im Saal 10 untergebracht und dort medizinisch versorgt. 🕰🤩🏥🩺♥

06/11/2025

Das ist Stefanie. Bei ihr sitzt einfach jeder Handgriff. Außerdem verliert sie nie den Überblick und behält immer einen kühlen Kopf, sogar in stressigen Phasen. 💪🏥🥰🩺

Menschlich sein, das schaffen wir. Und das schaffst auch du!

Werde Teil unseres Teams!
https://ichschaffedas-ordensklinikum.at/

Etwa siebenmal so genau wie die herkömmliche Sonographie ist der Mikroultraschall, der im Ordensklinikum Linz Elisabethi...
05/11/2025

Etwa siebenmal so genau wie die herkömmliche Sonographie ist der Mikroultraschall, der im Ordensklinikum Linz Elisabethinen für die Abklärung bei Prostatakrebsverdacht angewendet wird. Eine internationale Studie belegte kürzlich, dass dieses Verfahren vergleichbare Ergebnisse liefert wie eine Magnetresonanztomographie (MRT). Damit könnte sich die Diagnostik von Prostatakrebs grundlegend verändern, so die Linzer Urologen OA Dr. Ferdinand Luger und OA Dr. Andreas Gusenleitner. Sie waren wesentlich an der Studie beteiligt. 🏥💙🎗️💪

Mehr Infos:
https://bit.ly/3X73bZA

Die Lunge ist wie ein kleines Haus. 🏠 Nur leben dort keine Menschen, sondern rund 400 Millionen Alveolen. Diese Lungenbl...
04/11/2025

Die Lunge ist wie ein kleines Haus. 🏠 Nur leben dort keine Menschen, sondern rund 400 Millionen Alveolen. Diese Lungenbläschen sind für den Gasaustausch zwischen Atemluft und Blut verantwortlich. Ihre feine Struktur ermöglich diese riesige Austauschfläche. 🫁🧐🏥

Ganz schön frostig 🥶 - bei der Eisbade-Challenge lernten unsere Mitarbeiter*innen die Kälte auszuhalten sowie mit Atemte...
03/11/2025

Ganz schön frostig 🥶 - bei der Eisbade-Challenge lernten unsere Mitarbeiter*innen die Kälte auszuhalten sowie mit Atemtechniken die eigene Kondition und Leistung zu steigern. ❄️🧘‍♂️🛁

Im Bereich der Hepato-Pankreato-Biliäre-Chirurgie werden sowohl gutartige als auch bösartige Erkrankungen der Leber, Bau...
01/11/2025

Im Bereich der Hepato-Pankreato-Biliäre-Chirurgie werden sowohl gutartige als auch bösartige Erkrankungen der Leber, Bauchspeicheldrüse sowie der Gallenwege behandelt. Beim Kongress "HPB Masterclass 2026" am 22./23. Jänner in Linz, werden nationale und internationale Expert*innen zu diesem Thema die neusten Forschungsergebnisse präsentieren. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und erfolgreichen Erfahrungsaustausch. 🏥👩‍⚕️👨‍⚕️🩺💪

Infos & Anmeldung:
https://bit.ly/3Wb4re1

Adresse

Seilerstätte 4
Linz
4010

Telefon

+4373276770

Webseite

https://www.ordensklinikum.at/de/datenschutz/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ordensklinikum Linz - Barmherzige Schwestern Elisabethinen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie