Kinderherz Zentrum Linz

Kinderherz Zentrum Linz Das Kinderherz Zentrum Linz ist eine interdisziplinäre Einrichtung der K*K und bietet qualitativ h? Priv.-Doz.

Das Kinderherz Zentrum des Kepler Uniklinikums bietet qualitativ höchstwertige Betreuung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Herzfehlern nach dem modernsten Stand des medizinischen Wissens. Mehr als 7.000 Herzpatienten werden hier zur Zeit regelmäßig betreut. Jährlich werden ca. 400 Kinder unter 18 Jahren am Herzen operiert. Am Linzer Kinder-Herz-Zentrum arbeitet ein bestens ausgebildetes Team, bestehend aus Ärzten, Schwestern, Psychologen, Kardiotechnikern und Pflegern, welches seit 1995 das gesamte Spektrum der modernen Kinderkardiologie auf höchstem internationalen Standard anbieten kann:

� Pränatale Diagnostik in Zusammenarbeit mit dem Institut für Pränatalmedizin am MedCampus IV; Leiter: Prim. Dr. Wolfgang Arzt
� Nicht-invasive Diagnostik: speziell Echokardiographien
� Herzkatheteruntersuchungen mit Interventionen
� Kinderherzchirurgie mit Neugeborenen-Herzchirurgie und entsprechender Intensivtherapie

Schwerpunkt und Ziele

Der Schwerpunkt des Linzer Kinder-Herz-Zentrums liegt neben der pränatalen Diagnostik vor allem in der Frühkorrektur komplexer Herzfehler schon im Neugeborenen- oder Säuglingsalter, sowie in der Behandlung von Kindern mit hypoplastischem Linksherz Syndrom, dem wohl schwersten Herzfehler. So sind gut 1/3 aller herzoperierten Kinder im Neugeborenenalter, insgesamt 2/3 jünger als 1 Jahr. Die hier in Linz erzielten Ergebnisse entsprechen denen der besten internationalen Zentren. Wichtig ist uns die kontinuierliche Miteinbeziehung der Eltern durch umfassende Information, psychologische Betreuung der Eltern und der größeren Kinder vor, während und nach stationären Aufenthalten, die Möglichkeit der Mitaufnahme eines Elternteils sowie unbeschränkte Besuchszeiten. Unser erklärtes Ziel ist es Kindern mit angeborenen Herzfehlern eine optimale Lebensqualität und Lebenserwartung zu ermöglichen!

Im Rahmen des internationalen 𝐇𝐎𝐏𝐄-𝐊𝐨𝐧𝐠𝐫𝐞𝐬𝐬𝐞𝐬 (𝐇𝐨𝐬𝐩𝐢𝐭𝐚𝐥 𝐎𝐫𝐠𝐚𝐧𝐢𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐟𝐨𝐫 𝐏𝐞𝐝𝐚𝐠𝐨𝐠𝐮𝐞𝐬 𝐢𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐞), der alle zwei Jahre stat...
16/06/2025

Im Rahmen des internationalen 𝐇𝐎𝐏𝐄-𝐊𝐨𝐧𝐠𝐫𝐞𝐬𝐬𝐞𝐬 (𝐇𝐨𝐬𝐩𝐢𝐭𝐚𝐥 𝐎𝐫𝐠𝐚𝐧𝐢𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐟𝐨𝐫 𝐏𝐞𝐝𝐚𝐠𝐨𝐠𝐮𝐞𝐬 𝐢𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐞), der alle zwei Jahre stattfindet und dieses Mal im Mai in Dublin ausgerichtet wurde, kamen Pädagoginnen und Psychologinnen aus aller Welt zusammen, die Kinder und Jugendliche während ihres Klinikaufenthalts unterrichten und eng mit deren Herkunftsschulen zusammenarbeiten.

𝐏𝐫𝐨𝐟.𝐌𝐚𝐠.𝐃𝐫. 𝐑𝐚𝐩𝐡𝐚𝐞𝐥 𝐎𝐛𝐞𝐫𝐡𝐮𝐛𝐞𝐫 hatte die Gelegenheit, die ganzheitliche Begleitung von Patienten vorzustellen.
Im Fokus standen die qualitätsvollen Schulbesuche, die in Kooperation mit Herzkinder Österreich umgesetzt werden, das Projekt Strong CHilD sowie die gelingende Zusammenarbeit zwischen Klinik, Schule und dem sozialen Umfeld der Herzkinder.

Ein wertvoller Austausch über bewährte Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven in der pädagogischen Arbeit mit chronisch kranken Kindern auf internationaler Ebene.

𝐅ü𝐫 𝐝𝐢𝐜𝐡, 𝐏𝐚𝐩𝐚 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬 𝐇𝐞𝐫𝐤𝐢𝐧𝐝𝐞𝐬, 𝐳𝐮𝐦 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐕𝐚𝐭𝐞𝐫𝐭𝐚𝐠 ♥️Ein Tag, um dich zu feiern – auch wenn du dich selbst selten in ...
08/06/2025

𝐅ü𝐫 𝐝𝐢𝐜𝐡, 𝐏𝐚𝐩𝐚 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬 𝐇𝐞𝐫𝐤𝐢𝐧𝐝𝐞𝐬, 𝐳𝐮𝐦 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐕𝐚𝐭𝐞𝐫𝐭𝐚𝐠 ♥️

Ein Tag, um dich zu feiern – auch wenn du dich selbst selten in den Mittelpunkt stellst.
Denn dein Alltag ist oft leise Stärke.
Du wachst mit Sorgen auf, die viele nicht kennen.
Du kennst Zahlen, Befunde, Medikamentennamen – weil es um das Herz deines Kindes geht.

Aber du bist nicht nur der Organisator, der Begleiter bei Arztterminen, der stille Beobachter am Krankenbett.
Du bist der Held im Alltag, der mit einem einzigen Blick Sicherheit schenkt.
Du bringst Lachen ins Zimmer, wenn es still ist.
Du trägst Hoffnung, auch wenn sie schwer wiegt.

Ein Kind mit einem kranken Herzen zu lieben heißt, jeden Tag ein bisschen mehr zu geben.
Und genau das tust du – mit deinem großen, starken Vaterherzen.

Wir wünschen am heutigen Vatertag allen Herzpapis einen besonderen Tag voller Freude mit ihren Herz- und Geschwisterkindern.

Wir freuen uns sehr über die erfolgreich bestandene 𝐈𝐒𝐎 𝟗𝟎𝟎𝟏-𝐙𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠! 😍Diese Auszeichnung steht für höchste Quali...
02/06/2025

Wir freuen uns sehr über die erfolgreich bestandene 𝐈𝐒𝐎 𝟗𝟎𝟎𝟏-𝐙𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠! 😍

Diese Auszeichnung steht für höchste Qualitätsstandards in der medizinischen Versorgung und bestätigt unter anderem optimierte und transparente Abläufe, qualifizierte MitarbeiterInnen, klare Strukturen für Fortbildung, Dokumentation & Patientenwege sowie maximale Patientensicherheit.

Mit ganzem Herzen für unsere kleinen und großen Herzpatienten, denn: jeder Herzschlag zählt! ♥️

Herzlichen Glückwunsch zur ISO-Zertifizierung! 🔝🎉

Wir gratulieren den Teams der Klinik für Kinderkardiologie unter der Leitung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Tulzer und der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie unter der Leitung von Prim. Priv.-Doz. Dr. Simon Kargl herzlich zur erfolgreich bestandenen ISO 9001-Zertifizierung! 👏

👉Diese Auszeichnung steht für höchste Qualitätsstandards in der medizinischen Versorgung und bestätigt unter anderem optimierte und transparente Abläufe, qualifizierte MitarbeiterInnen, klare Strukturen für Fortbildung, Dokumentation & Patientenwege sowie maximale PatientInnensicherheit 🏥.

Heute ist 𝟓. 𝐌𝐚𝐢 | 𝐓𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐡𝐞𝐫𝐳𝐤𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐬 - 𝟐𝟎𝟐𝟓 ❤️Etwa jedes hundertste Kind hat einen Herzfehler, diese sind damit...
05/05/2025

Heute ist
𝟓. 𝐌𝐚𝐢 | 𝐓𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐡𝐞𝐫𝐳𝐤𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐬 - 𝟐𝟎𝟐𝟓 ❤️

Etwa jedes hundertste Kind hat einen Herzfehler, diese sind damit die häufigsten Fehlbildungen bei Kindern.

Am Kinderherz Zentrum Linz | Kepler Uniklinikum werden jährlich bis zu 8000 Kinder behandelt. 🏥
Dabei braucht es das Zusammenwirken verschiedener Abteilungen und Teams, um den kleinen und großen Herzpatient:innen von klein auf die Medizin bieten zu können, die sie benötigen. ❤️

Ein ❤️liches DANKE an alle, die tagtäglich dazu beitragen, dass unsere Herzkinder heutzutage ein (fast) unbeschwertes Leben führen können.

Wir wünschen den kleinen und großen Herzkindern besonders heute einen wunderbaren Tag - ihr seid wahre KÄMPFERHERZEN! 😍💪🏻

Mit ganzem Herzen für unsere kleinen und großen Herzpatienten,
denn: jeder Herzschlag zählt! ❤️

𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐜𝐡ö𝐧𝐞𝐬 𝐎𝐬𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 🐰🐣Wir wünschen allen kleinen und großen Patienten, den Eltern, Kollegen, Mitarbeitern und Zuweiser...
18/04/2025

𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐜𝐡ö𝐧𝐞𝐬 𝐎𝐬𝐭𝐞𝐫𝐟𝐞𝐬𝐭 🐰🐣

Wir wünschen allen kleinen und großen Patienten, den Eltern, Kollegen, Mitarbeitern und Zuweisern ein schönes und ruhiges Osterfest. 🐇🥚

Freude und auch Sonnenschein möge an eurer Seite sein! 😊☀️

Mit ganzem Herzen für unsere kleinen und großen Herzpatienten, denn: jeder Herzschlag zählt! ❤️

𝐏𝐫𝐢𝐦.𝐔𝐧𝐢𝐯.𝐏𝐫𝐨𝐟.𝐃𝐫. 𝐆𝐞𝐫𝐚𝐥𝐝 𝐓𝐮𝐥𝐳𝐞𝐫 wurde zum Interview in die 𝐒𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐀𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥 | 𝐎𝐑𝐅 zum Thema "Kinderkardiologe zu neuen H...
16/04/2025

𝐏𝐫𝐢𝐦.𝐔𝐧𝐢𝐯.𝐏𝐫𝐨𝐟.𝐃𝐫. 𝐆𝐞𝐫𝐚𝐥𝐝 𝐓𝐮𝐥𝐳𝐞𝐫 wurde zum Interview in die 𝐒𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐀𝐤𝐭𝐮𝐞𝐥𝐥 | 𝐎𝐑𝐅 zum Thema "Kinderkardiologe zu neuen Herzschrittmachern" eingeladen.

Prim. Tulzer erklärt, wie ein 𝐌𝐢𝐧𝐢-𝐇𝐞𝐫𝐳𝐬𝐜𝐡𝐫𝐢𝐭𝐭𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐫, kleiner als ein Reiskorn, entwickelt wurde und in Babyherzen eingesetzt werden kann.

Rund ein Prozent der Kinder werden mit einem angeborenen Herzfehler geboren. Der drahtlose Schrittmacher besteht aus biologisch abbaubaren Materialien und wurde bisher erfolgreich an Tieren und menschlichem Gewebe getestet.

📺 Zum TV-Beitrag: 👇🏻👇🏻
https://on.orf.at/video/14270884/15858368/kinderkardiologe-zu-neuen-herzschrittmachern

In einem festlichen Rahmen wurde 𝐏𝐫𝐢𝐯.-𝐃𝐨𝐳. 𝐃𝐫. 𝐄𝐯𝐚 𝐒𝐚𝐦𝐞𝐬-𝐃𝐨𝐥𝐳𝐞𝐫 für ihre 𝐡𝐞𝐫𝐯𝐨𝐫𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐓ä𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 im B...
16/04/2025

In einem festlichen Rahmen wurde 𝐏𝐫𝐢𝐯.-𝐃𝐨𝐳. 𝐃𝐫. 𝐄𝐯𝐚 𝐒𝐚𝐦𝐞𝐬-𝐃𝐨𝐥𝐳𝐞𝐫 für ihre 𝐡𝐞𝐫𝐯𝐨𝐫𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐓ä𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 im Bereich der 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐡𝐞𝐫𝐳𝐜𝐡𝐢𝐫𝐮𝐫𝐠𝐢𝐞 die 𝐤𝐥𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐟𝐞𝐬𝐬𝐮𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐥𝐢𝐞𝐡𝐞𝐧. 📜♥️🎉
Die Veranstaltung wurde durch eine sehr persönliche und wertschätzende Laudatio von Univ.-Prof. Dr. Andreas Zierer besonders bereichert.

Die Überreichung erfolgte vom 👨‍🎓 Rektor der JKU, Univ.-Prof. Dr. Stefan Koch, ⚖️ Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bergthaler und 🩺 Vizerektorin für Medizin, Dr.in Elgin Drda.

Frau Priv.Doz.Dr. Sames-Dolzer bedankt sich herzlichst bei Prim. Priv. Doz. Dr. Rudolf Mair, bei ihrem gesamten Team und bei ihrer Familie.

Mitgefeiert hat das Team der Kinderherzchirurgie inklusive OP-Pflege, gemeinsam mit Prim.Univ.Prof.Dr. Gerald Tulzer.

Ein inspirierender Vormittag, der das Engagement und die Leistungen von Frau Prof.in Sames-Dolzer in Forschung, Lehre und klinischer Praxis würdigte.

Herzliche Gratulation! 👏😍

Wir sagen DANKE 💖
03/04/2025

Wir sagen DANKE 💖

Wenn ein Herzkind im Krankenhaus verstirbt, ist dies für die Eltern ein unbeschreiblicher Schmerz. 💔

Die Station PICU am Kinderherz Zentrum Linz | Kepler Uniklinikum hat sich von uns dazu Holzschmeichler Engel gewünscht, die sie den Herzeltern nach dem Versterben ihres Herzkindes mit nach Hause geben können.

Eine kleine Geste, die mit Verbundenheit geprägt ist.

Heuer fand bereits zum 20. Mal der ausgebuchte und renommierte Kongress Ultrasound In The Fetal Cardiovascular Examinati...
18/02/2025

Heuer fand bereits zum 20. Mal der ausgebuchte und renommierte Kongress Ultrasound In The Fetal Cardiovascular Examination zwischen 27. und 31. Jänner 2025 in L**h am Arlberg statt. ❤️
Der Themenschwerpunkt lag mit Fokus auf Diagnostik in der Schwangerschaft sowie Therapien von ungeborenen Kindern mit angeborenen Herzerkrankungen. ❤️‍🩹

Die 130 Teilnehmer kamen weltweit aus 23 verschiedenen Ländern, die in 5 Tagen viele wichtige Aspekte des fetalen kardiovaskulären Systems beleuchteten. 🩺🩻

Neben allgemeinen Vorträgen gab es auch viele Fallpräsentationen und Live-Ultraschall Demonstrationen. 🫀

Wir freuen uns, wenn auch kommendes Jahr wieder viele Teilnehmer der Einladung zum Kongress folgen werden. Termin: 26. bis 30 Jänner 2026.

Weil wir uns stark machen, für unsere kleinen und großen Herzen,
denn: jeder Herzschlag zählt! ♥️

Wir freuen uns, dass Gregor Gierlinger seit 1.2.2025 als Oberarzt am Department für Kinderherzchirurgie tätig ist. 😍Herr...
16/02/2025

Wir freuen uns, dass Gregor Gierlinger seit 1.2.2025 als Oberarzt am Department für Kinderherzchirurgie tätig ist. 😍

Herr OA Gierlinger wurde am Kinderherzzentrum Linz | Kepler Uniklinikum ausgebildet und war schon sehr erfolgreich in der Forschung.
Während seiner Ausbildung absolvierte er ein Jahr Forschungsaufenthalt in Boston/USA im Labor von Dr. Del Nido im Bereich der Grundlagenforschung von grenzwertig großen linken Herzkammern zur Vermeidung des hypoplastischen Linksherzsyndroms.

Wir schätzen Herrn OA Gierlinger als großartigen Kollegen, der nicht nur fachlich herausragend, sondern auch menschlich ein großer Gewinn ist.

HERZLICH WILLKOMMEN und alles Gute in der neuen Rolle als Facharzt! 🥂

Weil wir uns stark machen, für unsere kleinen und großen Herzen, denn: jeder Herzschlag zählt! ♥️

Foto: Kepleruniklinikum Linz

Das Kinderherz Zentrum Linz 🏥, als eines der erfahrensten und größten Zentren bei Einkammerherzen - insbesondere bei HLH...
20/01/2025

Das Kinderherz Zentrum Linz 🏥, als eines der erfahrensten und größten Zentren bei Einkammerherzen - insbesondere bei HLHS (Hypoplastisches Linksherz), hat vergangenen Freitag erstmals 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐍𝐨𝐫𝐝𝐰𝐨𝐨𝐝-𝐎𝐩𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐩𝐚𝐫𝐚𝐥𝐥𝐞𝐥 durchgeführt. ❤️‍🩹
Dies ist eine große Seltenheit, und kommt weltweit kaum bis nie vor.

Weil wir uns stark machen, für unsere kleinen und großen Herzen, denn: jeder Herzschlag zählt! ♥️

Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage 🎄 wünschen wir allen kleinen und großen Patient:innen, den Eltern, Kolleg:inn...
25/12/2024

Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage 🎄 wünschen wir allen kleinen und großen Patient:innen, den Eltern, Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen, Zuweisern und dem Team von herzkinder_oesterreich ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben mit ein wenig Zeit zur Ruhe, der Hoffnung und Erholung. 💫✨

Für das neue Jahr 2025 viel Freude, Glück, Harmonie und Gesundheit. 🍀

Vielen lieben Dank für das entgegengebrachte Vertrauen sowie das gute und offene Miteinander. ❤️🙏🏻

Mit ganzem Herzen für unsere kleinen und großen Herzpatienten, denn: jeder Herzschlag zählt! ❤️

Euer Team vom Kinderherz Zentrum Linz

Adresse

Linz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderherz Zentrum Linz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderherz Zentrum Linz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Mit ganzem Herzen für unsere kleinen und großen Herzpatienten! ...denn: jeder Herzschlag zählt!

Das Kinder-Herz-Zentrum des Kepler Uniklinikums bietet qualitativ höchstwertige Betreuung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Herzfehlern nach dem modernsten Stand des medizinischen Wissens. Mehr als 7.000 Herzpatienten werden hier zur Zeit regelmäßig betreut. Jährlich werden ca. 400 Kinder unter 18 Jahren am Herzen operiert. Am Linzer Kinder-Herz-Zentrum arbeitet ein bestens ausgebildetes Team, bestehend aus Ärzten, Schwestern, Psychologen, Kardiotechnikern und Pflegern, welches seit 1995 das gesamte Spektrum der modernen Kinderkardiologie auf höchstem internationalen Standard anbieten kann: ❤ Pränatale Diagnostik in Zusammenarbeit mit dem Institut für Pränatalmedizin am MedCampus IV; Leiter: Prim. Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Arzt ❤ Nicht-invasive Diagnostik: speziell Echokardiographien ❤ Herzkatheteruntersuchungen mit Interventionen ❤ Kinderherzchirurgie mit Neugeborenen-Herzchirurgie und entsprechender Intensivtherapie Schwerpunkt und Ziele Der Schwerpunkt des Linzer Kinder-Herz-Zentrums liegt neben der pränatalen Diagnostik vor allem in der Frühkorrektur komplexer Herzfehler schon im Neugeborenen- oder Säuglingsalter, sowie in der Behandlung von Kindern mit hypoplastischem Linksherz Syndrom, dem wohl schwersten Herzfehler. So sind gut 1/3 aller herzoperierten Kinder im Neugeborenenalter, insgesamt 2/3 jünger als 1 Jahr. Die hier in Linz erzielten Ergebnisse entsprechen denen der besten internationalen Zentren. Wichtig ist uns die kontinuierliche Miteinbeziehung der Eltern durch umfassende Information, psychologische Betreuung der Eltern und der größeren Kinder vor, während und nach stationären Aufenthalten, die Möglichkeit der Mitaufnahme eines Elternteils sowie unbeschränkte Besuchszeiten. Unser erklärtes Ziel ist es Kindern mit angeborenen Herzfehlern eine optimale Lebensqualität und Lebenserwartung zu ermöglichen!

Mit ganzem Herzen für unsere kleinen und großen Herzpatienten, denn: jeder Herzschlag zählt!

Das Team des Kinder-Herz-Zentrum Linz