09/11/2025
Sprachentwicklungsstörungen können mit unterschiedlichen „Sekundärsymptomatiken“ einhergehen.
Eine davon ist die Veränderung des Verhaltens.
Von übermäßig angepasst oder schnell aggressiv bis hin zum „Kasperl“ sein, kann sich eine verdeckte Sprachverständnisstörung, ein mangelnder Wortschatz und das Unvermögen, komplexe Sätze auszudrücken, zeigen.
Sollte sich dein Kind oft inadäquat verhalten, denke daran: „Kinder machen keine Probleme, sie haben welche.“ und hole dir gezielte Unterstützung (je nach Ursache) u.a. von Kinderpsycholog*innen, Kinderpsychotherapeut*innen, Logopäd*innen und Ergotherapeut*innen.