Logorhino - Fachpraxis für Logopädie & TLS Iris Schubert, BSc

Logorhino - Fachpraxis für Logopädie & TLS Iris Schubert, BSc Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. In meiner Praxis werden Patienten aller Altersgruppen behandelt.

Die logopädische Therapie umfasst viele Teilgebiete:

Sprechtherapie (bei Artikulationsstörungen, Redeflussstörungen wie Stottern/Poltern und neurologisch bedingte Sprechstörungen wie Dysarthrie)

Stimmtherapie (bei Heiserkeit, Räusperzwang, Globusgefühl, Stimmermüdung und Operation im Kehlkopf- oder Schilddrüsenbereich)

Myofunktionelle Therapie (bei falscher Zungenposition, Zungenpressen beim Schlucken sowie in Begleitung bei kieferorthopädischen Behandlungen mit Bracketts, Invisalign und herausnehmbaren Spangen). Schlucktherapie (Behandlung neurologisch bedingter Schluckstörungen)

Sprachtherapie (Behandlung von frühkindlichen Spracherwerbsstörungen, auch bei Mehrsprachigkeit bis zu neurologisch bedingter Sprachtherapie nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma)


Meine Therapieschwerpunkte:

In meiner Praxis liegt der Schwerpunkt auf folgenden Therapiebereichen:

Myofunktionelle Therapie (Zahnfehlstellungen aufgrund von Zungenpressen und/oder falscher Zungenposition, Behandlung von offener Mundhaltung/Mundatmung etc.) Therapie von Sprechstörungen (Behebung von Artikulationsstörungen und Therapie von Stottern). Stimmtherapie: Sie liegt mir besonders am Herzen, da die Stimme die Vorraussetzung für die Äußerung von Wünschen, Bedürfnissen, Emotionen und den allgemeinen zwischenmenschlichen Kommunikationsaustausch bildet. Nähere Information findet Sie auf meiner Website: www.logorhino.com
Weitere Detailinformationen, Folder sowie individuelle Beratung ist in meiner Praxis vor Ort möglich. Sprechfreudige Grüße,

Iris Schubert, BSc

09/11/2025

Sprachentwicklungsstörungen können mit unterschiedlichen „Sekundärsymptomatiken“ einhergehen.
Eine davon ist die Veränderung des Verhaltens.
Von übermäßig angepasst oder schnell aggressiv bis hin zum „Kasperl“ sein, kann sich eine verdeckte Sprachverständnisstörung, ein mangelnder Wortschatz und das Unvermögen, komplexe Sätze auszudrücken, zeigen.
Sollte sich dein Kind oft inadäquat verhalten, denke daran: „Kinder machen keine Probleme, sie haben welche.“ und hole dir gezielte Unterstützung (je nach Ursache) u.a. von Kinderpsycholog*innen, Kinderpsychotherapeut*innen, Logopäd*innen und Ergotherapeut*innen.

07/11/2025

Warum ich Kindern in meiner Praxis Briefe schreibe und Eltern dies auch ab und zu nutzen können.

Briefe sind eine besondere Form der Kommunikation. Sie drücken Wertschätzung aus und sind, anders als E- Mails, viel persönlicher. Sie enthalten Informationen, die ausschließlich der adressierten Person dienen und werden von mir als Möglichkeit genutzt, Schriftsprache interessant und nützlich hervorzuheben.

Die Kinder erhalten dadurch folgende Erkenntnisse:
Briefe …
… wecken die Neugierde und das Interesse am Lesen.
… zeigen, dass Schriftsprache als Träger für Informationen (über Zeit & Raum hinweg) dienen.
… vermitteln, dass ich mit Schriftsprache im Gegenüber etwas auslösen kann.
… haben durch ihre Intimität die Macht, im Gegenüber eine Handlung und/oder schriftliche Antwort auszulösen.
… verdeutlichen, dass Schriftsprache eine Möglichkeit ist, etwas zu „konservieren“. Seien es Gedanken, Ideen, Erinnerungen oder zwischenmenschliche Kommunikation.

Schreibst du manchmal Briefe an dein Kind?
Wenn nicht, fange gerne damit an. Das Verfassen dauert eine Minute und bewirkt in deinem Kind nachhaltig eine positiven Einstellung zum Lesen und Schreiben.
Probier‘s aus!

06/11/2025

Im Fokus der Rechtschreibtherapie steht nicht nur das Meistern der nächsten Deutschschularbeit.
Viel mehr geht es um
- Bestärkung sowie um
- das Fassen von neuem Mut und Zuversicht und
- das Wiedererlangen des Glaubens an sich selbst.

Dies führt indirekt zur Stressreduktion und dadurch wieder höherer:
- Speicherkapazität von Rechtschreibregeln
- Merkfähigkeit von Schreibweisen
- Motivation zur Wiederholung und
- Wiederholung wiederum zu Festigung und Stabilisierung von Gelerntem








27/10/2025

Herbstferien 2025
Bei uns ist immer etwas los…
Wenn die Praxis geschlossen ist, mache ich meine organisatorische Arbeit und biete in dringenden Fällen Online-Therapien an.
Außerdem nutze ich die Zeit für regelmäßige Fortbildungen.




Der Textverfassung liegen viele Teilbereiche der Sprache zu Grunde. Eine Deutschschularbeit ist daher nicht bloß „einfac...
10/10/2025

Der Textverfassung liegen viele Teilbereiche der Sprache zu Grunde. Eine Deutschschularbeit ist daher nicht bloß „einfach“ eine Geschichte schreiben. Welch‘ umfassende Leistung dies für Kinder ist und was ihnen alles abverlangt wird, habe ich im Beitrag zusammengefasst.
Die Komplexität und die Berücksichtigung dieser Bereiche in der Diagnostik und Therapie sind essenziell, um konkret anzusetzen und spezifische logopädische Interventionen einzuleiten.







Wie schreibt man nochmal….?Egal ob URLAUBSMODUS oder generell Schwierigkeiten beim Merken der Schreibweise von Wörtern, ...
31/07/2025

Wie schreibt man nochmal….?
Egal ob URLAUBSMODUS oder generell Schwierigkeiten beim Merken der Schreibweise von Wörtern, hier die Lösung für ein dauerhaftes Merken.
Trainiert übrigens auch:
- das visuelle Gedächtnis
- das Arbeitsgedächtnis
- die Schreibmotorik
- die Serialität






SelbstfürsorgeGerade für Kinder mit Schwierigkeiten im Bereich der  (Schrift-)Sprache ist Selbstfürsorge wichtig, denn d...
21/07/2025

Selbstfürsorge
Gerade für Kinder mit Schwierigkeiten im Bereich der (Schrift-)Sprache ist Selbstfürsorge wichtig, denn der Alltag ist von regelmäßigem Üben und wiederholen geprägt und dann sind diese Schwierigkeiten auch für andere wahrnehmbar und hörbar. Leider vergleichen sich Kinder mit anderen und manchmal liegt der Fokus dann nur noch auf den Dingen die schwierig und herausfordernd sind.
Für meine kleinen und großen Patient*innen ist es daher essenziell, sie zu stärken, sich selbst gut zu kennen und anzunehmen und auf sich zu achten.






Adresse

Hauptstraße 57/1
Mödling
2340

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 11:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 15:30

Telefon

4369919546767

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logorhino - Fachpraxis für Logopädie & TLS Iris Schubert, BSc erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logorhino - Fachpraxis für Logopädie & TLS Iris Schubert, BSc senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie