Mag.a Erika Senn

Mag.a Erika Senn Pychologische Praxis in Münster
Klinische Hypnose
Beratung, Behandlung, Coaching, Supervision

Am 5. Oktober ist der europäische Tag der Depression. Dieser Tag soll dazu dienen dieses so häufige Krankheitsbild zu en...
01/10/2025

Am 5. Oktober ist der europäische Tag der Depression. Dieser Tag soll dazu dienen dieses so häufige Krankheitsbild zu enttabuisieren.

Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen – und werden dennoch unterschätzt und tabuisiert. Anlässlich des Europäischen Tages der Depression am 5. Oktober 2025 erinnern wir als Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP): Sichtbarkeit, Aufklärung und rechtzeitige Unterstützung können Leben retten.

In Österreich leben rund 730.000 Menschen mit einer Depression. Jede fünfte bis siebte Person erkrankt im Laufe des Lebens daran. Die Folgen sind gravierend: Depressionen beeinträchtigen nicht nur das seelische Wohlbefinden, sondern auch Partnerschaften, Familie und Beruf.

Depressionen sind oft langwierig und mit hohen Behandlungskosten verbunden. Umso bedeutsamer ist die Prävention - insbesondere durch die frühzeitige Reduktion von Risikofaktoren, die bereits in Kindheit und Jugend entstehen können, sowie durch die gezielte Förderung psychischer Gesundheit und individueller Ressourcen.

Hilfe finden :

- BÖP-Helpline - kostenlos und anonym von Montag bis Donnerstag von 9 bis 13 Uhr telefonisch (01/504 8000) oder per Mail (helpline@psychologiehilft.at) erreichbar.

- „Psychnet“ – die BÖP-PsychologInnen-Suchmaschine

10/06/2025

Mit großem Entsetzen und immenser Betroffenheit reagieren wir Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) auf den heutigen Amoklauf an einer Grazer Schule. „Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt allen Betroffenen der Tragödie, ihren Angehörigen, den Lehrerinnen und Lehrern, sowie den Schülerinnen und Schülern“, erklärt BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger. „Wir danken den Rettungskräften vor Ort für ihren Einsatz.“

Unerlässlich sei nun die Betreuung aller vom Amoklauf betroffenen Personen und ihren Familien in dieser Ausnahmesituation. Kontakte zu Psychologinnen und Psychologen mit dem Schwerpunkt Notfallpsychologie finden Sie unter www.psychnet.at. Wir sind da!

Adresse

Dorf 94 B
Münster
6232

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mag.a Erika Senn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mag.a Erika Senn senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie